Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 18:47
@souljah
Zitat von souljahsouljah schrieb:du als wissenschaftler, kannst gott nicht bestreiten, nur weil du noch keinen allgemeingültigen beweis gefunden hast. wissenschaftler sind objektiv.. du driftest in´s subjektive ab.
In den Naturwissenschaften gibt es keine "allgemeingültigen Beweise", nur Belege. Ist etwas genügend stark belegt, dann kann man es in praktischer Hinsicht als existent ansehen.

Für Gott gibt es keinen einzigen Beleg. Schlimmer noch, Gott macht keine unserer Hypothesen besser, dafür aber alle schlechter. Wir müssen ja immer noch zusätzliche unbelegte und auch oft unbelegbare Annahmen machen um Gott in eine Hypothese zu quetschen.

Ergo können wir sagen, dass nach unserem Kenntnisstand eine Schöpfung so unwahrscheinlich ist, dass wir getrost von ihrer Inexistenz ausgehen können.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 18:47
@souljah

Ja, aber es gibt keinen Grund überhaupt von einer Schöpfung auszugehen.

Verstehst, es gibt unendlich viele Dinge in dieser Welt, die man nicht widerlegen kann.

Aber nur endlich viele Dinge, die man belegen kann.
Wir können nur mit belegten Dingen arbeiten.

Wozu also über unbelegte Dinge das Maul zerreißen, wenn es keinen einzigen Anhaltspunkt gibt?

Wenn man immer so anfängt... "Aber es könnte ja noch das und das geben, wir müssen es nur erst noch belegen, kannst du es denn widerlegen?"
Dann würden wir nicht mal mehr einen Elektroherd zusammengebaut kriegen.


1x verlinktmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 18:55
@Dr.Shrimp

es geht ja nur darum. die einen sind der meinung, dass unsere gegenwärtige existenz auf zufall basiert. die anderen sind der meinung, dass irgendein schöpferischer akt als erste ursache dahinter steckt. also eine gewisse intelligente existenz.. unabhängig von der bibel und begriffen wie gott.

wenn aber (rein hypothetisch) eine intelligenz hinter allem steckt, dann ist es auch nicht auszuschließen, dass diese auch die evolution (welche unbestritten ist) beeinflußt.

@Pan_narrans

na danke. was sind denn allgemeingültige beweise oder definitionen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 18:58
@souljah
Allgemeingültige Beweise wirst Du in der Mathematik und Logik finden. Definitionen sind halt die Festlegung von Begriffen um Beliebigkeit in der Fachsprache zu vermeiden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:01
@Pan_narrans

diesen begriff findet man in der formalen logik wieder. in dieser geht es um logische schlussfolgerungen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:02
@Pan_narrans

aber unrecht hast du natürlich nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:07
@souljah
Zitat von souljahsouljah schrieb:diesen begriff findet man in der formalen logik wieder. in dieser geht es um logische schlussfolgerungen.
Du meinst "Definition" oder "allgemeingültiger Beweis"? Mit beiden hast Du ja recht.

Nur sind wir bei diesem Thema nicht in der formalen Logik, sondern in der Naturwissenschaft, genauer, in der Biologie. Da gibt es dann zwar Definitionen, aber keine allgemeingültigen Beweise, da wir immer nur mit Wahrscheinlichkeiten arbeiten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:09
@Pan_narrans

puh. an dem punkt muß ich erst einmal meine waffen strecken. das ist nicht mein fachgebiet, du könntest recht haben.. keine frage.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:17
Also für mich gibt es Gott und somit auch eine Schöpfung. Entstanden ist die Schöpfung aus meiner Sicht um zu erfahren wie es ist, nicht alles Wissen. Da Gott ja allwissend, allmächtig und allgegenwärtig ist, kann er dies vielleicht nicht erfahren ohne seine Schöpfung die zugleich aber auch er Selbst ist.
Wenn er allwissend ist müßte er dann auch nicht wissen wie es ist nicht allwissend zu sein, ist jetz meine Frage.
Letzendlich erfährt er durch uns wie es ist nicht allwissend, allmächtig und allgegenwärtig zu sein. So erschuf er ein System (die Evolution) um dies zu ermöglichen wobei jedes Wesen auch wieder sich als Bestandteil von Gott erkennen kann. Heißt es nicht wir wurden nach den Abbild Gottes erschaffen. Die Evolution erlaubt es uns von Unwissenheit zu Allwissendheit zu entwickeln. Gott hilft uns in dem Sinne mit zur Verfügungsstellung von allem was wir brauchen. Ich denke erst wenn es ganz schlimm bestellt ist und wir uns total vergessen greift Gott und seine Helfer ein. Aber auch durch eine Bitte, ein Gebet oder Visualisierung ist es Gott möglich uns zu helfen, denn wenn wir bitten so wird uns gegeben. Meistens sind jedoch die Bitten zu unformuliert, werden von Zweifel zermürbt.
So sind wir es selbst die durch unsere Wünsche unsere Realität erzeugen. Gott liebt uns so sehr wobei er jeden Wunsch erfüllt, sei dieser Wunsch auch so unangenehm. Gott könnte jemanden aufhalten der jemanden umbringen will, tut er jedoch nicht weil es unser Wunsch ist aus dieser Erahrung zu wachsen sei sie auch so "Böse". Ein böser Mensch handelt aus meiner Sicht nur aus der Summe seiner Suggestionnen und Erfahrung. Beispielsweise wenn ein Mensch nun viel Wut in sich hat will er diese Wut nach außen bringen, bekommt jedoch alles wieder zurück was er einen anderen angetan hat jedoch ist uns das nicht bewußt aber der Seele wohl. Wenn Gott irgendwo eingreifen würde, würde es den Sinn der Evolution und der Selbsterkenntnis, wer bin ich, behindern. Jedenfalls meine Meinung.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:18
@Moan
Zitat von MoanMoan schrieb:Also für mich gibt es Gott und somit auch eine Schöpfung.
Und wo ist dein Hinweis für dich, dass es einen Gott gibt und eine Schöpfung stattfand?

Woher nimmst du überhaupt die Idee, dass es so was geben könnte?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:31
Nuja ich kann natürlich nichts beweisen. Für mich ist es aber logisch das es in einem System von Evolution es immer weiter nach vorne geht, gut bei den Tieren hört es wohl auf wenn es eine optmale Form gefunden hat, hört die Entwicklung wohl auf. So gibt es Krokodile in ihrer Form schon Millionen Jahren. Dem Geist ist es aber meiner Meinung nach möglich sich immer weiter zu entwickeln. Entwickelte sich doch der Mensch vom Affen zum Menschen, mit ein wenig hilfe von Aliens, ist aber anderes Thema. Ich kann mir nicht vorstellen das die geistige Entwicklung irgendwann mal aufhört außer wenn wir allwissen allmächtig allgegenwärtig geworden sind. So trägt mich mein Resultat heraus das es jemanden geben muss der allwissen allmächtig und allgegenwärtig ist. Denn wir könnten etwas nicht erfahren oder wissen wenn es nicht existiert. So muss es doch etwas geben das schon alles weiß.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:33
Ganz klar, Evolution und knochiger Ellenbogendarwinismus! Dieser kreationistische Unsinn ist Quark, es fehlen sämtliche Beweisführungen hinsichtlich der sechs tägigen Schöpfungslehre der propagandistischen Bibel!


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:39
Zitat von collectivistcollectivist schrieb:Ganz klar, Evolution und knochiger Ellenbogendarwinismus! Dieser kreationistische Unsinn ist Quark, es fehlen sämtliche Beweisführungen hinsichtlich der sechs tägigen Schöpfungslehre der propagandistischen Bibel!
Du solltest nicht alles Glauben was geschrieben wird. Auch diesen Zeilen wurden nur vom Menschen geschrieben und können von jedem anders ausgelegt werden. Außerdem sind die 6 Tage für mich nur sinnbildlich im kurzen Zeitraffer zusammengefaßt. 6 Tage können doch auch für Milliarden Jahren stehn. Für mich gab es zuerst nur Staubpartikel aus denen sich dann Universen und Planeten entwickelten. Auf diesen Planeten dann Pflanzen und Lebewesen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:54
@Moan
Zitat von MoanMoan schrieb:Für mich ist es aber logisch das es in einem System von Evolution es immer weiter nach vorne geht, gut bei den Tieren hört es wohl auf wenn es eine optmale Form gefunden hat, hört die Entwicklung wohl auf.
Vorsicht!
Die Evolution des Krokodils hat eben NICHt aufgehört!
Bloss siehst du von aussen nichts^^
Vielleicht gab es trotzdem Mutationen?
Natürlich gab es die ;)
Ein lebewesen was nicht evolviert- muss logischerweise tot sein -
Denn leben bedeutet nunmal Anpassung(Evolution!)!

Krokodile?
nun: Scheinbar gibt es in den letzten jahrtausenden wenig "Anreiz" sich für grössere Änderungen :D
Ihre Evolution stagniert also vielleicht - aufgehört hat sie aber nie.
Zitat von MoanMoan schrieb: Entwickelte sich doch der Mensch vom Affen zum Menschen, mit ein wenig hilfe von Aliens, ist aber anderes Thema.
Abgesehen davon dass diese Hypothese ungefähr denselben Wert hat wie eine kreationistische Gotteschöpfung :D
wäre eine "Kreation" durch Aliens hier durchaus Thema ...
Zitat von MoanMoan schrieb: Ich kann mir nicht vorstellen das die geistige Entwicklung irgendwann mal aufhört außer wenn wir allwissen allmächtig allgegenwärtig geworden sind. So trägt mich mein Resultat heraus das es jemanden geben muss der allwissen allmächtig und allgegenwärtig ist. Denn wir könnten etwas nicht erfahren oder wissen wenn es nicht existiert. So muss es doch etwas geben das schon alles weiß.
Nette :D
eine hypothetische "geistige Entwicklung" (sie ist ja nichtmal definiert oO) soll möglicherweise dann enden wenn es den zustand "Allwissenheit" erreicht hat ....
obwohl dieser hypotheitische Zustand der "Omniszienz" bekannterweise selbst sehr gewagt ist ...

Daraus nun das Resultat zu ziehen dass es etwas gibt was sowohl "allmächtig" als eben auch "allwissend" ist .....

Insgesamt ist diese Kausalität einfach nur mangelhaft :vv:
Soory - aber so ists nunmal!


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 19:57
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Daraus nun das Resultat zu ziehen dass es etwas gibt was sowohl "allmächtig" als eben auch "allwissend" ist ....
Woher soll denn sonst das Wissen stammen das wir jeden Tag erlangen,. Wie gesagt, kann Wissen existieren was es nicht gibt.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

12.08.2011 um 21:54
Ja @Moan, die Evolution hat so etwas wie einen Plan und dieser Plan heißt "möglichst nicht zu leiden".
Möglichst nicht zu leiden heißt sich anzupassen, oder zu sterben.
Dieser Plan ist sehr ungerecht, wie du ja gut sieht, wenn du nur unsere eigene Art beobachtest.

Die Dummen und Nutzlosen haben es sich nicht selbst ausgesucht, dass sie dumm und nutzlos sind.
In einer Umwelt, in der es wenige Rivalen um Territorium, Fortpflanzung und Futter gibt,
finden auch die Dummen und Nutzlosen ihr Auskommen.

Momentan sind die Umweltbedingungen in diesem Zusammenhang sehr ungünstig und solche Idealisten, die für Dumme und Nutzlose sorgen können, gibt es immer weniger, weil das Territorium
für günstige Lebens-Bedingungen immer kleiner wird und das Futter längst nicht für alle reicht.

Daran wird sich auch so bald nichts ändern, wenn nicht irgend eine Katastrophe den Wald wieder etwas auslichtet.

So war es immer.

Ja und woher kommt das Wissen?

Wenn ich dir etwas von meinen Erkenntnissen mitteile und du mir etwas von deinen, die hoffentlich kein wunschdenkliche Blödsinnigkeiten sind, die man/n/ frau Ideale nennt und die richtigerweise Lebenslügen heißen,

dann entsteht durch Informationsaustausch Wissen, weil du etwas neues weist und ich auch etwas!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

13.08.2011 um 14:19
@Moan
Zitat von MoanMoan schrieb: Wie gesagt, kann Wissen existieren was es nicht gibt.
oO
NEIN

Liest du auch was du da schreibst? :D
Der Mensch ist der Erschaffer von Wissen!

Ich glaube du verwechselst da ein paar Begriffe bzw deren bedeutungen :vv:
Zitat von MoanMoan schrieb:Woher soll denn sonst das Wissen stammen das wir jeden Tag erlangen,.
Wie gesagt:
Von uns selbst:
Schau dir unser Wissen an:
Pi ist 3,1415......

bevor dieses Wissen entstand!
Gab es da "Pi" ?
NEIN
Weil "Pi" ist nur eine Beschreibung der Realität!
Damit ist es zwar "Wissen" - aber davor hat es eben nicht bestanden!
Stell dir mal vor auf einem anderen Planeten hätte eine Alienrasse "Pi" nicht entdeckt ^^
Und jemand hätte anstelle den Kreis mit Pi zu berechnen .. das ganze mit einem "Schnoggeldubb" gemacht!
Das aber zufälligerweise die halbe kreiszahl ist ....

Was ist wahrer?
"Schnoggeldubb" welches 1,57079633 gross ist --> damit können wir den Kreis berechnen wenn wir es doppelt nehmen!
Oder ist Pi wahrer als "Schnoggeldubb" ???

NEIN
Beides wäre "Wissen" - beides entstand durch den Menschen/Alien und beides hat NICHT vorher bestanden!

By the way:
"Wissen" kann auch existieren obwohl es falsch ist :D


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.08.2011 um 13:15
Zitat von MoanMoan schrieb:Nuja ich kann natürlich nichts beweisen. Für mich ist es aber logisch das es in einem System von Evolution es immer weiter nach vorne geht, gut bei den Tieren hört es wohl auf wenn es eine optmale Form gefunden hat, hört die Entwicklung wohl auf. So gibt es Krokodile in ihrer Form schon Millionen Jahren.
Krokodile in ihrer heutigen Form gibt es seid gerade mal 80 Millionen Jahren und sahen da noch anders aus als heutige Arten:
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stomatosuchus2.jpg

http://www.animalpicturesarchive.com/ArchOLD-6/1138967720-m.jpg (Archiv-Version vom 12.12.2011)

Frühere Krokodile sahen, für unsere Augen, noch seltsamer aus:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/ad/Rauisuchia_Postosuchus_kirkpatricki.png

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Metriorhynchus_supercil1DB.jpg&filetimestamp=20080811114649

Die heutigen Gatungen, gibt es frühstens seit dem Eozän. Also seit höchstens 55 Millionen Jahren.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.08.2011 um 20:29
Zitat von MoanMoan schrieb am 12.08.2011:Nuja ich kann natürlich nichts beweisen. Für mich ist es aber logisch das es in einem System von Evolution es immer weiter nach vorne geht, gut bei den Tieren hört es wohl auf wenn es eine optmale Form gefunden hat, hört die Entwicklung wohl auf. So gibt es Krokodile in ihrer Form schon Millionen Jahren.
Evolution hört nicht einfach auf da sich unsere Umwelt in einem permanenten Wandel befindet und wir als Lebewesen so immer zur Anpassung gezwungen sein werden wenn wir überleben wollen, eine optimale Form womit der Entwicklungsprozess entgültig endet gibt es auch deshalb nicht da die Evolution kein konkretes Ziel verfolgt, sie ist und bleibt fortschreitend.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.08.2011 um 20:36
@Thermometer
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Pi ist 3,1415......

bevor dieses Wissen entstand!
Gab es da "Pi" ?
NEIN
Weil "Pi" ist nur eine Beschreibung der Realität!
Das ändert nichts daran, dass der Wert Bestand hat. Das ist gerade so, als würde man die Geschwindigkeit eines fahrenden Autos messen und dann sagen: "es fährt nicht mit 80Km/h, weil das nur eine Beschreibung ist" - Das mag so sein, ändert aber nichts an der Geschwindigkeit des Autos.
Zitat von ThermometerThermometer schrieb:Beides wäre "Wissen" - beides entstand durch den Menschen/Alien und beides hat NICHT vorher bestanden
Willst du damit sagen, dass die Erde erst anfing sich zu drehen, als wir erkannt haben dass sie sich dreht? o_O Oder verstehe ich da gerade was falsch?


Anzeige

melden