Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 15:50
Zitat von lesslowlesslow schrieb:nicht: entweder, oder
sondern: sowohl, als auch
Es kann nur einen geben!

/dateien/rs3448,1243691417,5c7592d48b140162114390cbc9c772ef image document large featured borderless

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 15:53
Schöpfung und Evolution
Mal ne andere Sichtweise der Dinge

Part I
www.youtube.com/watch?v=-PLlsjyhbLU&feature=related
Part II
www.youtube.com/watch?v=y71HAeHjdNA


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 15:53
@lesslow
ja ich finde auch das ist die versöhnlichste methode.

wenn man an einen allmächtigen gott glaubt dann ist es auch überhaupt kein problem davon auszugehen dass er sich eben in den naturgesetzen zeigt

aber das ist natürlich eine persönliche entscheidung


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 15:57
@DonFungi
ah wie schön das erninnert mich an die kurzgecshichte von lem wo ein mensch zu einer gerichtsverhandlung der vereingten galaxien als beweismittel eingeladen wird für ein umweltverschmutzungsvergehen von alienteenagern auf der erde was dort die evolution ausgelöst habe.

die teenager sollten verantwortung für die arme missratene evolution der menschen übernehmen und wieedrgutmachung leisten *g*

köstlich. die animation ist übrigens sher schön


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 15:58
Zitat von lesslowlesslow schrieb:schöpfung und evolution schließt sich nicht gegenseitig aus, und ich bin der ansicht, dass beides wirkt und zur geltung kommen kann.
Bei dem, was manche hier unter Schöpfung verstehen, schließen sich die beiden Dinge sehr wohl aus.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 15:59
@DonFungi
da will ich gleich wieder spore spielen wenn ich das sehe


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:03
@betonmischer
*lach* der war gut :D
Zitat von james1983james1983 schrieb:wenn man an einen allmächtigen gott glaubt dann ist es auch überhaupt kein problem davon auszugehen dass er sich eben in den naturgesetzen zeigt
@james1983
allerdings und unbedingt. wir beobachten in der "unbelebten" natur, eine solche intelligenz und ordnung, die schon für sich bezeichnend ist.
zum glück erleben wir derzeit mit der post-modernen wissenschaft einen paradigmen wechsel, der unbedingt vorangetrieben werden muss.

die rein materialistische ausrichtung der newtonschen/cartesischen wissenschaft bringt uns nicht mehr weiter, bei der beschreibung der phänomene die wir beobachten. weder in naturwissenschaften noch in den geisteswissenschaften.

wichtig ist, dass sich die wissenschaftler, die sich mit dem neuen paradigmabeschäftigen, zusammensetzen und zusammenarbeiten. dort, wo sie alleine schnell ausgegrenzt und ungehört gemacht werden können, so können sie als gruppe, in zusammenarbeit, genügend leisten, auf das man sie nicht mehr ignorieren kann und man sich mit ihren neuen und wichtigen ansätzen ausseinandersetzen muss.

das geschieht zunehmends und ist äußerst wichtig für uns, wenn nicht sogar überlebenswichtig für die evolution des menschen, die in naher zukunft einen geistesevolutionären schritt tun muss und wird, wie ich finde und beobachte.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:06
@Tommy137
da geb ich dir recht. dogmatische ansichten sind wenig konstruktiv und produktiv. das ist sowohl bei religiösen, als auch wissenschaftlichen ansichten gültig.

auch hier gilt es den brückenschlag zwischen spiritualität und wissenschaft zu erweitern und auszubauen, ja zu etablieren.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:07
@lesslow
welche neuen entdeckungen in der wissenschaft meinst du genau?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:11
@james1983
Die Animation stammt wenn ich mich recht entsinne aus dem Jahr 1956.
Warst du schon mal auf meiner Profilseite?

Es gibt in vielerlei Hinsicht Geschichten und Anekdoten wie eine munzig kleine Veränderung zu einem Zustand führen kann so wie auch der Schmetterlingseffekt.

Die Evolution können wir nicht einfach weg denken , denn Sie ist Real. Stellt sich nur noch die Frage des Entstehens.
Zitat von james1983james1983 schrieb:die teenager sollten verantwortung für die arme missratene evolution der menschen übernehmen und wieedrgutmachung leisten *g*
Finde es ach schade das die Obrigkeitlich Sprüche klopft wie z.B. Man sei der Jungens zu nichts verpflichtet.
Vielleicht liegt dort die Erbsünde!
Jede Generation muss den Bockmist der vorher gegangenen in Ordnung bringen.
Nur wie weit wird Ordnung gemacht? Ich betrachte es eher als Sammeln und Sortieren bzw. Schadensbegrenzung. So ist auch diese Ansichtsweise den Zyklen unterworfen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:11
@lesslow
ich beobachte in der unbelebten natur
einen kausalen zusammenhang meiner erkenntnisfähigkeit,
die einzig aus einzelfaktenwissen resultiert.
die newtonsche/cartesische wissenschaft
steht meiner meinung nach erst am anfang
und ist keinesfalls abgehalftert

zumindest sind die gebotenen alternativen kaum überzeugend

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:11
Zitat von lesslowlesslow schrieb:nicht: entweder, oder
sondern: sowohl, als auch
Das seh ich auch so -- @lesslow --

Die Welt ist vom Schöpfergeist geschaffen/ durchdrungen, und wird innerhalb der evolutionären Weiterentwicklung weiterhin davon durchdrungen sein .....


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:15
@james1983
Zitat von james1983james1983 schrieb:da will ich gleich wieder spore spielen wenn ich das sehe
Ja Spore
Wenn alles so einfach ginge.
Kannst du dich nich an den Motor erinnern.

So gesehn sitzt jemand an einem Schaltpult und drückt auf seine Gismos.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:17
@james1983
wenn man die augen aufhält, dann gibt es sehr sehr viele wissenschaftler, die zukunftsträchtige ideen und entdeckungen machen, die die schwangerschaft für ein neues paradigma darstellen, dessen geburtswehen sicher in einigen jahren und jahrzehnten immer heftiger werden.

in der psychologie seien hier besonders die werke der transpersonalen und integralen psychologie erwähnt, als deren wegbereiter man durchaus auch jung bezeichnen kann.
da wären etwa stanislav grof und ken wilber, als bekannteste vertreter dieser beiden richtungen.

in der physik gibt es auch einige wesentliche persönlichkeiten die das bild erweitern.
angefangen bei alten koryphäen wie dürr... über heim und andere die die notwendigkeit eines mehrdimensionalen raums (mehr als nur 3 dimensionen) hervorheben, und vieles vieles mehr.

ich persönlich warte ja auf folgenden film, der gerade in cannes gezeigt wurde:

https://www.youtube.com/watch?v=YmbHjmV-VVk (Video: [R]evolution 2012 Movie Trailer by New Trinity Media)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:17
@lesslow
Zitat von lesslowlesslow schrieb:die rein materialistische ausrichtung der newtonschen/cartesischen wissenschaft bringt uns nicht mehr weiter,
aha, bringt wen bei was nicht weiter?

Also die, die an der Erforschung der Welt arbeiten haben dabei wohl die wenigsten Probleme, wie man ja schön am immer schneller werdenden Zuwachs der Erkenntnisse sehen kann.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:18
@DonFungi
du meinst jetzt das alte argument mit de zellmotor. ja spore ist ja quasie ein mischmasch aus evotheorie und intelligent design *g*wobei es mich spielerisch doch sehr enttäuscht hat. keinerlei simulationswert. ich ahtte mir das spannender vorgestellt. ist halt leider doch nur ein nettes bastelspiel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:19
@james1983
Zitat von DonFungiDonFungi schrieb:Kannst du dich nich an den Motor erinnern.
Sorry - sollte heissen noch an den Motor erinnern.

Und nicht Jungens sondern Jugend.
Wo hab ich auch nur meinen Kopf, wo auch!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:20
Diese Aussage zum Thema finde ich ganz interessant dazu:

"Es wäre denkbar, daß morphogenetische Felder unendlich sind. Sie sind einfach vorhanden und durch nichts anderes erklärbar. Dies würde bedeuten, daß morphogenetische Felder von allen chemischen Stoffen, Kristallen, Tieren und Pflanzen, die es je auf der Erde gab oder geben wird, sogar schon vor der Entstehung dieses Planeten in latentem Zustand vorhanden waren.

Rupert Sheldrake, Das schöpferische Universum"


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:21
@james1983
Zitat von james1983james1983 schrieb:wieso finden wir nicht alle tiere in der form als fossilien wie wir sie heute kennen?
Weil sie z.B. nicht so verbreite waren und noch Kleine Populationen bildeten und deshalb bisher nicht gefunden wurden.
Wobei ich nicht beurteilen kann ob nicht doch welche gefunden wurden,ich habe da aber keine Lust nach zu suchen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 16:23
@lesslow
Zitat von lesslowlesslow schrieb:auch hier gilt es den brückenschlag zwischen spiritualität und wissenschaft zu erweitern und auszubauen, ja zu etablieren.
von was in DreiTeufels-Namen redest du den hier?

Für mich ist die Sache wunderbar klar. Wissenschaft und Religion kommen wunderbar miteinander aus, solange jeder seine Grenzen kennt und nicht anfängt im anderen sein Gebietb zu wildern.

also, strikte Trennung von Wissenschaft und Religion/Spiritualität, was vor allem für letztere bedeutet nicht dauernd zu versuchen Erstere vor ihren Karren zu spannen.


Anzeige

2x zitiertmelden