Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 19:32
@jafrael

wer ist "wir" ? !

nenn mich nicht jedermann

buddel

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 19:35
was dein dürr ist mein dittfurth,
soweit auseinander sind wir nicht

buddel


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 19:58
@Woman

Ich würde stark bezweifeln, dass ein Wissenschaftler nicht in der Lage ist
das Spirituelle zu erfassen. Die richtige Antwort hierzu währe wohl, ob ihn das überhaupt interessiert.
Aber es gibt schon solche, die das können und auch tun, weil es ja zu ihrem Beruf gehört, sich mit den "Verrückten" auseinander zu setzen. (Achtung das Verrückt bezieht sich auf "von der der Stelle gerückt")
Spiritualität ist eine rein emotionale Angelegenheit, mit der der "Kranke" sich ein Weltbild erzeugt, dass eben diesen seinen Emotionen etwas Besonderes für seine Identität bedeuten.
Das kommt immer dann zum Ausdruck, wenn man von verletzten Religiösen Gefühlen spricht.

Und weil wir gerade in diesem Zusammenhang auch mal festlegen können, dass gehässige und boshafte Menschen sich durch die Orientierung an spirituell-religiösen Weltbildern nicht im geringsten bessern, sondern sich erst hinter der Unfehlbarkeit des Glaubens zu wahren Bestien entfalten können, wie man ja auch aus der Geschichte des europäischen Christentums und den gegenwärtigen Regimen mancher Islam-istischen Staaten zu vergewissern vermag, so sollte man sich nicht wundern, wenn es dem Einen oder Anderen immer dann die Zehennägel aufrollt, wenn Leute gegen jede Vernunft, die Arbeit anderer entwürdigen, (siehe Evolutionsleugner) - ohne sich eingehend damit zu befassen, und das nur um ihre paar religiösen Emotionen als universalgültiges Weltbild
zu beweisen.

Und da solle mir noch einer sagen, das Verrücktheit und Verrücktsein nichts mit Spiritualität zu hätte *gg*


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 20:00
zu (tun) hätte. tschuldigung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 20:32
Ich geb euch einmal ein Beispiel über freie Logik.
Zitat von DonFungiDonFungi schrieb:Und wenn die Messmethoden nur eine Annahme darstellen dessen Logik auch Fehler aufweist?
Die Logik etwas zu erfassen und die Zweideutigkeit von Richtig und Falsch.

Ein Kind hat eine Ohrenentzündung. Der Arzt verordnet Zäpfchen.
Beim verabreichen des Zäpfchens entsteht folgendes Bild.

Die Logik des Arztes besagt, ein Zäpfchen wirkt radikaler als ein Säftchen oder eine Tablette.

Die Logik des Kindes besagt, dass da wo was raus-kommt nichts hinein soll.

Die Alternative, Säftchen oder Tablette, gibt`s hier nicht.

Der Konflikt Mutter - Zäpfchen ja vs. Tochter Zäpfchen - nein, führt zum Konflikt,
Der Dritte schlichtet und lässt die Logik , die für das Mädchen durchaus einen Sinn ergibt siegen mit dem Hinweis, dass die Erkenntnis die darauf folgt die momentan Richtige sein wird.

Ergebnis!
Mitten in der Nacht steht die Tochter bei der Mutter und bittet Sie um das Zäpfchen.
Die Schmerzen wurden so unerträglich, dass das Mädchen sich das Zäpfchen geben liess und nach kurzer Zeit ohne schmerzen einschlafen konnte.

Sie entschied sich nicht für das Zäpfchen weil ihre Logik falsch war sonder weil die Schmerzen unerträglich wurde. Dazu kommt natürlich das Wissen, dass ein Zäpfchen da ist und die Schmerzen dadurch gelindert werden können.

So hoffe ich doch das nicht ich gemeint bin mit der Ignoranz da ich meines Wissens die Wissenschaft nicht angegriffen habe. Sollte es so verstanden worden sein bitte ich um Entschuldigung da ich aus einem 4-sprachigen Land komme und deutsch schon ne Fremdsprache ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.05.2009 um 23:50
@DonFungi

Kannst ja nichts dafür dass ein Schwyzer bist
und wenns zu arg drückt, kannst es ja mal mit einem "Zäpfly" probieren :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 00:23
Am Anfang war nichts als ein schwarzes LOch
aber dann ließ Gott einen fahren.
Der Raum füllte sich mit Energie und heißen Gasen, dass es nur so brodelte.
Der schwarze Humor Gottes drückte mit seiner Dunklen Energie
so sehr auf die Materie, dass sie sich schließlich verdichtete und seither um sich selbst dreht.
Einige Darmbakterien flogen von der Gewalt der Explosion bis an den Rand der Unendlichkeit, wo sie dann schlussendlich auf den fruchtbaren Boden der Erde fielen
und seither versuchen wir mit allen Mitteln wieder zurück in den Allerwertesten
unseres Schöpfers zu kriechen.
Da sich aber auf Grund der starken Rotverschiebung das Universum zu sehr ausdehnt,
sind unsere Bemühungen bis jetzt rein theoretisch gesehen nur "relativ".
Manche unserer Mitparasiten sind zwar der Meinung, dass wir den Herrn zu sehr verärgern, wenn wir tiefergehende Forschungen darüber anstellen, ob das ganze überhaupt einen Sinn hat, doch zeichnet es sich inzwischen schon ab, dass wenn wir uns nicht beeilen, in Kürze der Proviant aus gehen könnte.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 11:54
@geobacter wenn Leute gegen jede Vernunft, die Arbeit anderer entwürdigen,

(siehe Evolutionsleugner) - ohne sich eingehend damit zu befassen,

und das nur um ihre paar religiösen Emotionen als universalgültiges Weltbild zu beweisen.


Bene docet, qui bene distinguit." - Gut lehrt, wer Unterschiede klar darlegt


Was ich aus deinen Zeilen lese ,scheint mir eher sehr Vorurteilig als Vernünftig!
Wenn du einer von den Wissenschaftlern bist(wovon ich selber einige gute Freunde habe die dieses Amt bekleiden)dann ist es eigentlich unverständlich das du so über etwas sprichst das du ja scheinbar nicht kennst.Ich hingegen schätze die Wissenschaft und könnte ohne Spiritualität oder Geistige Erfahrungen nicht leben und möchte das auch nicht.Wie willst du einem Blinden sagen ,schau da wachsen schöne Blumen,wie willst du einem Tauben sagen ,hör mal da kommt ein Auto?
Man könnte auch sagen das viele Menschen sich für die Wissenschaft entscheiden ,da sie hier Beweise und Fakten zur Hand nehmen können ,Der spirituelle bedarf nicht dieser materiellen Werte und Fakten,den seine Nahrung sein Wissen ,entspringt einer Quelle die man weder erechnen noch angreifen noch sehn kann,in dieser äusseren menschlichen Form.

Dies zu begreifen versuchen Menschen schon ewig die einen wie die anderen .
Ich persöhnlich hab oft die Situation gehabt wo Wissenschaftler und Spirituelle auf gemeinsamen Meetings waren ,und was ich auch dort schon immer sagte war:ich wunder mich einfach nur warum es überhaupt ein entweder oder gibt.Für mich gibt es das nicht den alles hat seinen Platz und Wert.Das eine ist das Fundament das wir sehn auf dem wir bauen und weiterlernen,das andere ist die unsichtbare Kraft ;-) auf die das Fundament überhaupt stehn kann .
Und im Prinzipp ist ja genau das worum es zu verstehn geht.

Bonus vir semper tiro" - Ein guter Mensch bleibt immer ein Anfänger


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 11:56
@DonFungi :-)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 12:12
Jep
So fühle ich micht entdeckt aber nicht verstossen. :-)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 12:21
@Evoanhänger.
Nachdem hier einige zugegeben haben dass,die Evo nicht zu beweisen ist warte ich wohl vergebens auf einen Beweis,ich frage mich nur weshalb die Evoanhänger sich hier soweit aus dem Fenster lehnen wenn sie nichts beweisen können.das wird wohl ihne selbst ein Rätsel beiben.
wenn eins hinreichend bewiesden ist ist es das
LEBEN ENTSTEHT NUR AUS LEBEN
Und die SCHÖPFUNG in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf,in dem Simme ein schönes Pfingsfest, vieleicht erleuchtet ja der Heilige Geist heute so manchen Esel und Ochs .


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 12:30
Zitat von derbotederbote schrieb:Nachdem hier einige zugegeben haben dass,die Evo nicht zu beweisen ist warte ich wohl vergebens auf einen Beweis,ich frage mich nur weshalb die Evoanhänger sich hier soweit aus dem Fenster lehnen wenn sie nichts beweisen können.das wird wohl ihne selbst ein Rätsel beiben.
Was suchst du eigentlich hier im Forum, wenn dich die anderen geschriebenen Beiträge nicht interessieren?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 12:54
Zitat von Tommy137Tommy137 schrieb:Was suchst du eigentlich hier im Forum, wenn dich die anderen geschriebenen Beiträge nicht interessieren?
Na das ist doch bekannt. Seine Propaganda ablassen, über die pösen Wissenschafler lästern und sich als mittelalterlichen Inquititionshelfer aufspielen.

Was du von ihm auf keinen Fall erwarten kannst ist irgend ein Lerneffekt in irgend einer Form.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 12:56
@geobacter

der war nicht schlecht ;-)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 13:00
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Nachdem hier einige zugegeben haben dass,die Evo nicht zu beweisen ist warte ich wohl vergebens auf einen Beweis,ich frage mich nur weshalb die Evoanhänger sich hier soweit aus dem Fenster lehnen wenn sie nichts beweisen können.das wird wohl ihne selbst ein Rätsel beiben.
Noch einmal: Bitte nenne mir nur eine einzige nicht-triviale naturwissenschaftliche Erklärung die bewiesen ist.
Zitat von derbotederbote schrieb:LEBEN ENTSTEHT NUR AUS LEBEN
Unbewiesen und außerdem höchst unwahrscheinlich.
Zitat von derbotederbote schrieb:Und die SCHÖPFUNG in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf,
Wenn man den Kontext des original Zitats überdenkt, finde ich Deinen Ausspruch an diese Stelle sehr schön. Hat was prophetisches :D
Zitat von derbotederbote schrieb:in dem Simme ein schönes Pfingsfest, vieleicht erleuchtet ja der Heilige Geist heute so manchen Esel und Ochs .
Dir auch ein schönes Fest und huldige schön Mork vom Ork ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 13:00
@UffTaTa
@Tommy137
*gähn* wieder nur spam von euch beiden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 13:02
@Pan_narrans
Danke für die erneute Bestätigung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 13:02
@derbote
Jetzt mal ehrlich, wann begreifst du es?
Die Evolutionstheorie ist so hinreichend belegt, dass niemand mit Verstand daran zweifelt.
Seit 150 Jahren versuchen viele Menschen, sie zu widerlegen, ohne Erfolg. Komisch...

Tu uns doch einen Gefallen
PS. Mein letzter Beitrag an dieser stelle.
Mach doch diese Ankündigung vom 15.5. endlich war. Das würde mich wirklich bekehren.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 13:05
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb:Mach doch diese Ankündigung vom 15.5. endlich war. Das würde mich wirklich bekehren.
Ist doch klar, dass er hier die gleiche Inkonsequenz an den Tag legt wie bei seinen anderen Argumentationen.


Dieses Ankündigen eines letzten Beitrags wird hier im Forum allerdings viel zu oft benutzt (und kaum einer hält sich daran) ... verstanden hab ich das noch nie :|


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

31.05.2009 um 13:07
@Woman
@geobacter
@apostata
@derbote

Ich glaube nicht das wir das Eine oder Andere beweisen können.
Für diesen Aspekt haben wir ja unsere Wissenschaftler.

Aber es entsteht durch Meinungsfreiheit und den Willen darüber nachzudenken und sich zu äussern, eine Weitsicht die nicht mehr an ein stures Denkschema gebunden ist. Sondern ein Vielfaches der Vorstellungskraft in sich trägt.

Verschiedene Kulturen mit eigenen Ansichten der Dinge, beinhalten einen Aspekt der überall gleich zu sein scheint - "Ein Schöpfergott!“

Meines Erachtens ist die Evolution die Weiterführung der Schöpfung.
Wobei, wie ich mit dem Gedankenspielchen „Was währe Wenn“ schon angesprochen habe, dass die Schöpfung die revolutionäre Evolution bereits in sich trägt.

Ich möchte damit eigentlich nur fragend sagen! - Wo hat die Schöpfung begonnen!
Bei der Entstehung des Universums?
So gesehen ist die Erde und das Leben die Fortsetzung der Schöpfung bzw. eine Evolution.

Oder betrachten wir das Leben auf der Erde als Schöpfung?
So gesehen sind wir die Weiterentwicklung dessen also eine evolutionäre Form des Ursprungs - Mensch.

>
Manchmal muss halt mal die Notbremse gezogen werden.
Sie machen die Moderatoren wie @jafrael auch nur Ihre Arbeit.
Hut ab!


Anzeige

melden