Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:24
Zitat von jiddujiddu schrieb:und das es verschiedene ansichten gibt ist nicht verkehrt
Das kritisiert ja auch niemand... das Problem ist nur, dass er hier ständig Evolutionsbiologen und Wissenschaftlern allgemein irgendwelche Aussagen unterschieben will, Dinge kritisiert, von denen er nachweislich keine Ahnung hat und sich dann auch noch als derjenige präsentiert, der als einziger die absolute Wahrheit verkündet.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:24
@jiddu
Und deshalb ist es okay, dass er uns beleidigende PMs schickt?

Ist alles gut, wenn's aus Überzeugung geschieht?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:26
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:und das es verschiedene ansichten gibt ist nicht verkehrt - nur so kann man zu neuen erkenntnissen kommen
Das sag ich auch immer, denn wenn es keine Schwachsinnigen gäbe, woher sollten wir dann wissen, dass wir nicht selbst welche sind.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:33
@Pan_narrans
beides ist nicht ok bzw gut

@Tommy137
achja unsere lieben wissenschaftler -
aber auch sie sind nur ein produkt ihrer umwelt..
ich glaub auch nicht daran was die wissenschaft so von sich gibt


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:34
@geobacter
so kann man esatürlich auch ausdrücken.........


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:38
@jiddu
Bote kann ja gerne seine Meinung haben. Er braucht nicht an die Evolution zu glauben und er kann gerne Behaupten, dass Gott Mork vom Ork ist.
Das ist sein gutes Recht und das kann ihm auch keiner nehmen.

Was hingegen alles andere als akzeptabel ist, ist, dass er jeden der nicht seiner Meinung ist unterstellt zu lügen, dumm zu sein oder misanthropisch.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:41
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:ich glaub auch nicht daran was die wissenschaft so von sich gibt
Du wirst vielleicht staunen, ich auch nicht!

Denn etwas zu glauben, bedeutet ja der Überzeugung zu sein
ohne daran zu zweifeln und obwohl man eigentlich keine eigene Einsicht
in das hat, woran man glaubt.
Es ist also damit nur eher eine Angelegenheit, dessen womit man sich identifizieren möchte! Und wobei das ja auch mit dem Selbstwertgefühl zu tun hat.

Nicht umsonst, sprechen Gläubige sehr oft von verletzten religiösen Gefühlen,
aber was solls! Hauptsache die kommen immer und überall auf ihre "Kosten" *g*


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:43
@geobacter

Sowas nervt mich schon eine weile nichtmehr. Sonst wär ich in dem Forum hier sicher schon wahnsinnig geworden *gg*

Ich respektiere jede Ansicht, und wenn sie noch so von meiner Eigenen Abweicht. Manche Art wie eine solche Überzeugung kundgetan wird kann ich zwar auch nicht nachvollziehen oder auch gutheißen, aber jeder hat seine mehr oder minder guten Gründe dazu.

Und gerade dieses Thema ist eines der vielen, die zwar voller Überzeugungen stecken mag, aber ohne offene Augen zu keinem Ergebniss führen wird. Dazu stehen noch zuviele Fragezeichen auf Seiten der Evolutionstheorie und auf Seiten der Schöpfungsgeschichte (vor allem wie sie der Bibel nach sein soll) sowieso.

Das gravierende an der Evolutionstheorie ist, daß man immer voll funktionsfähige und fertige Lebewesen findet und sie zwar zwischen 2 Arten positionieren kann denen Sie ähnelt, aber niemals den genauen Verlauf diese Entwicklung darlegen oder nachweisen kann. Dazu müßen wir uns heute umschauen, doch finden wir eine solche Entwicklung bisher nur innerhalb der Arten, sei es wegen mangelnder Beobachtungszeit oder weil es vieleicht auch nicht so ist.

Das gravierende an der Schöpfungsgeschichte ist, daß die ganz Harten, Fakten unter den Tisch kehren und sogar ein Buch (von dem sogar die Gelehrten des Vatikans sagen, daß es absolut unwissenschaftlich ist) als zuverlässige Quelle angeben.

Aber es gibt ja noch mehr Möglichkeiten woher Leben auf die Erde kommen kann, wir haben längst nicht alles gesehen und erlebt, wieso sollten wir uns also jetzt schon festlegen oder dazu hinreißen lassen, in diesem Thema bereits das letzte Wort sprechen zu können?

Ich finds jedenfalls spannend der Frage weiter nachzugehen, alles andere ist die sinnlose Diskussion über das was Richtig oder Falsch sein solle.

Lieben Gruß
Gondolfino


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 16:39
Ich denke @gondolfino
dass Deine Einstellung zu der Angelegenheit reiflich und weise IST.

Aber wie Du ja weist, geht es hier in der Diskussion und genauer definiert hier in diesem
Thread um zwei Fronten, wobei die eine ganz hart die Meinung in Richtung Evolution vertritt und die andere nicht weniger weich, die der Schöpfung.

Du hast vollkommen recht damit, dass es viel mehr weiter Möglichkeiten zur Entstehung
des Lebens geben könnte, als einzig einen Schöpfer oder Zufall.

Das Problem daran ist nur, dass die Evolutionstheorie nichts über das Entstehen des Lebens selbst aussagt, sondern nur, dass die Artenvielfalt ein Prozess einer immerwährenden und fortlaufenden Entwicklung ist.

Was aber die Schöpfungstheorie behauptet, ist der Umstand, dass das nicht möglich sein kann (darf), weil Gott die Welt so erschaffen hat, wie sie jetzt IST und es seither keine Änderung gegeben haben kann.

Du weist ja, dass wir Menschen inzwischen schon so einiges mit unserem Planeten angestellt haben, das aber nicht unbedingt darauf schließen lässt, als wenn sich das nicht bald schon auf uns in unangenehmster Art und Weise zurückwirken wird.
Und das nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer
aber vor allem aus sozialpolitischer Sicht. Was sehr dramatisch ausgehen könnte.
Und es schaut auch nicht danach aus, als wenn es da ein höheres Wesen gibt, dass dann mit uns Mitleid haben könnte.

Doch so, wie nun einige von uns der Überzeugung sind, ist das alles so von einem Gott vorgesehen, und wir müssten uns uneingeschränkt diesem Willen Gottes fügen, der uns ja in der Vergangenheit schon über die Inspirierten genauestens darüber informiert hat
was Sache zu sein hat und was nicht.

Das ergibt aber nun eine weiteres Problem, denn für viele Menschen ist es ob der ganzen Widersprüchlichkeiten nicht ganz leicht, sich nach diesen Anordnungen zu orientieren, obgleich diese nur ein Frage des Glaubens und einer Interpretation sind.

Was natürlich dazu führt, dass viele Menschen sehr "trotzig" darauf reagieren, und diesen Trotz auch noch verstärken und verschärfen, wenn ihnen die Wissenden des heiligen spirituellen Glaubens herabwürdigende Vorhaltungen machen, obgleich sie
selbst und in den meisten Fällen auch nichts anderes als "emotionale" und krankhaft perverse Wichser sind, die ihre Predigten nur brauchen, um sich damit selbst ein Bisschen mehr Würde zu geben.

Das hat erschreckende Auswirkungen und man kann es nicht leugnen, dass diese Auswirkungen viel dazu beitragen, eine immer kältere und egoistischere Gesellschaft heran zuzüchten der jedwede einfühlsame Menschlichkeit verloren hat.

Ich stelle mich deshalb auf die Seite der Evolutionsvertreter in diesem Thread, obwohl ich eine ganz andere Idee darüber habe, was diese Welt des Lebens regelt uns steuert, so dass das Leben hier auch nach den schlimmsten Katastrophen immer wieder einen neuen Anfang nimmt. Doch damit möchte ich euch verschonen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 16:55
@geobacter

Die Schonzeit ist längst vorbei, geo.

Sage was Du denkst und vor allem was Dein Herz Dir sagt. Hier ist mal mindestens einer der Dir aufmerksam und gespannt zuhören wird :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 17:05
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb:Schickt euch DerBote auch so komische PM?
Mir (noch) nicht. Aber mir kommt es vor, als würde @derbote nicht einmal richtig auf die Thesen der Evolutionstheorie eingehen. Mit anderen Worten: Er will sie nicht verstehen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 17:09
@gondolfino

Lach*

Lassen wirs lieber so wie es jetzt ist, es ist ohnehin Teil meiner Idee, dass wir Menschen nicht ewig leben können, und das steht ja schon in der Bibel ;)

"wer sein Leben liebt, der wird es verlieren"
aber wie das gemeint sein könnte, das muss jeder für sich selbst herausfinden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 17:35
@Makrophage
Zitat von MakrophageMakrophage schrieb:Schickt euch DerBote auch so komische PM?
Mir und James1983 schon.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 17:39
@22aztek
Nur komisch oder auch beleidigend?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 17:43
Nee, nicht beleidigend aber... seltsam...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 17:43
@geobacter

Ich finde es aber gerade so, wie es jetzt ist, untragbar. Das ewige Leben ist nicht für den Mensch allein, das ewige Leben, wie ich es verstehe, umfasst alles Leben auf diesem Planeten und beschreibt seinen erhalt und nicht etwa unsterblichkeit.

Und so wie es aussieht, haben wir Menschen uns dahin gebracht, es entweder komplett zu zerstören oder zumindest für sehr lange Zeit zu vertreiben. Und auch wenn ich selbst Mensch bin, liebe ich alles Leben. Sollte meines im geringsten dazu beitragen, das ewige zu erhalten dann verliere ich es gern :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 17:44
@22aztek
Die die er mir schickt sind auf der Grenze zum beleidigend sein. Noch nicht wirklich beleidigend, aber nah dran.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 17:44
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Die gibs doch gar nicht,jährlich sterben hunderte Arten aus , es werden weniger nicht mehr
Dann hat der Schöpfer einen groben Fehler gemacht, wenn ihm hunderte Arten wegsterben. -,-


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 17:46
@Pan_narrans

Tja, beim nächsten Mal einfach melden. (Nichts gegen "DerBote"... allgemein)


Anzeige

melden