Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:02
Rieseninsekten in der Urzeit

Nun belegen Fossilien aus dem Karbon und dem Perm, dass vor mehreren hundert Millionen Jahren Gliederfüßer wie Insekten, Spinnen und Tausendfüßler auf der Erde erheblich größer wurden. Es gab Libellen mit siebzig Zentimetern Flügelspannweite, mehr als zwei Meter lange Tausendfüßler, Riesenspinnen mit armlangen Beinen . . . was war damals anders als heute?

Wie Kaiser und sein Team im Fachmagazin Proceedings of the National Academy of Sciences berichten, ist der entscheidende Unterschied der Sauerstoffgehalt der Atmosphäre. Die Erdatmosphäre enthält in Bodennähe derzeit etwa 21 Prozent Sauerstoff.

Im Erdzeitalter Paläozoikum, genauer im Karbon und dem frühen Perm, lag der Anteil dagegen bei mehr als 30 Prozent. Unter diesen Bedingungen konnte auch ein relativ kleines passives Atmungssystem genug Sauerstoff transportieren, um große Körper zu versorgen.

Nachdem übrigens im Verlauf des Perm und der nachfolgenden Trias der Sauerstoffgehalt der Luft zurückging, verschwanden die riesigen Krabbeltiere.

(Quelle: http://www.sueddeutsche.de/wissen/944/326808/text/ )

Soviel zum Thema Gegebenheiten und Bedinungen. Sie sind eben nie immer gleich und wer das aber doch annimmt, muss sich auch nicht wundern, wenn wir das Erdenalter und die Methoden der Errechnung eben dieses, kritisieren.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:02
@moredread

Leider unterstellst du mir immer noch viele Dinge die ich nie gesagt habe und denkst zu wissen wie ich denke und was ich alles glaube.
ABER dein Diskussionsstil hat sich verändert, das gefällt mir und muss ich löblich erwähnen.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Wie ich schon an anderer Stelle sagte - wenn ich diese Hinweise akzeptieren soll, dann muss ich auch die anderer Religionen akzeptieren, wie beispielsweise die des Hinduismus, einer Vielgötterreligion, die direkt einem der Gebote widerspricht. Wenn ich also das als Beweis akzeptieren soll, wie erklärst Du Dir dann die Beweise anderer Religionen? Wenn Du mir das nicht erklären kannst, muss ich Deine Beispiele nicht als Beweis für die Bibel akzeptieren.
Ok vorne weg, es gibt kaum etwas leichteres als dir das zu erklären.

Allerdings funktioniert das nur wenn ich auch die Bibel als Richtschnur und Wille Gottes und als Wahrheit zur Erklärung von diesem Phänomen verwenden darf.
Denn wenn du dir einbildest Gott kann es nicht geben weil es sonst keine Wunder in anderen Religionen geben kann, dann hast du nur insofern Recht, dass dein selbsterfundenes Gottesbild nicht der Wahrheit entspricht.
Aber gegen den Gott der Bibel ist das überhaupt kein Gegenargument.
Ich hoffe du kannst das verstehen und akzeptieren.
Wenn wir über Gott reden, dann musst du auch akzeptieren was Gott über sich selbst mitteilt.
Sonst müssen wir nicht über Gott reden.
(D)eine Vorstellung von Gott kann natürlihc so sein dass sie Gott unlogisch macht.
Deshalb gibt es ja eine Richtschnur um die Millionen von selbsterfundenen Gottesbilder auszuradieren und das richtige Bild von Gott zu zeichnen.
Soweit einverstanden?
Sonst muss ich es gar nicht erklären.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Zudem, jetzt zum wievielten Male? Ich bin kein Atheist. Ich habe kein grundsätzliches Problem mit göttlichem Wirken. Das unterstellst Du mir immer wieder, weil Du meinen Standpunkt nicht verstehst.
Wieder eine Behauptung von dir die nicht stimmt.
Wo hab ich dich als Atheist bezeichnet?
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Das ist keine Antwort auf die Frage, warum Du Evolution nicht verstehen willst
Natürlich will ich und ich behaupte ich verstehe sie auch zumindest so grob wie nur irgendwie möglich.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Und nein, ich mag Leute nicht, die unehrlich zu anderen sind.
Du wirfst mir vor zu lügen?
Ich kann dir versichern dass du mich zwar gerne als dumm und verrückt bezeichnen kannst, aber nicht als Lügner, denn ich glaube felsenfest an meinen Glauben.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Und wieder der Kastanislausklassiker
Klassiker sind immer gut ^^
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Wenn Du nichts erwidern kannst oder einem Diskussionspartner Recht geben müsstest, wechselst Du einfach das Thema. Du wolltest wissen, wieso bei ach so vielen Wissenschaftlern noch keiner Leben hat erschaffen können. Meiner Antwort, das sie weder so viel Zeit noch so viele Versuche hatten wie die Evolution ist offensichtlich so einleuchtend, das Du wieder ausweichst. Wie immer, wenn Du keine Antwort hast. Ich habe eine Deiner Fragen beantwortet. Das Argument von Deiner Seite ist futsch.
Wieso das ist doch eine klare Antwort, vielleicht vestehst du sie nur nicht, weil ich sie so kurz formuliert habe.

Die Wissenschaftler hatten weder so viele Versuche noch so lange Zeit wie ANGEBLICH die Biogenese hatte.
Da stimme ich dir zu.
Aber wer sagt denn bitte dass X Milliarden Versuche mehr mal X Milliarden Jahre mehr zum Erfolg führen.
Das ist Wunschdenken und genau deshalb sage ich:
Behauptung aus Quantität soll Qualität entspringen. Das ist kein schlüssig nachvollziehbares Argument und reinste Spekualtion für die es äußerst viel Glauben benötigt.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Eben, weil Du Gott als Ersatz nutzt, um nicht selbst nachdenken zu müssen. Die Frage die Du gestellt hast ist nicht mal schlecht; Du traust Dich nur nicht, weiter darüber nachzudenken.
Natürlich traue ich mich, ich weiß nur nicht wo ich da anfangen soll und sehe überhaupt keinen Sinn darin darüber nachzudenken.
Es gibt ja wohl viel wichtigere fragen wie zB.:
Wo zeigt sich Gott, wie kann ich mit im kommunizieren, was ist sein Plan, was will er, was tut er? etc.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Im gesamten Universum. Weißt Du wirklich nicht, das Sterne aus einfachsten Materialien immer komplexere Atome formen?
Ich will dir nicht widersprechen, vielleicht hast du Recht, aber dann frage ich erst mal blöd: Ich dachte Sterne verschmelzen Wasserstoff zu Helium und das wars dann.
Was heißt sie formen komplexere Atome.
Das ist ja auch nichts besonderes Atome gehen überall Verbindungen mit anderen Atomen ein.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Sogar Aminosäuren - die Grundbestandteile des Lebens selber - können in Gaswolken im Universum beobachtet werden; offensichtlich entwickeln sie sich von selbst in äußerst lebensfeindlichen Umgebungen.
Ok erst nochmal eine Frage: Wie will man bitte ein Molekül das nicht mal im Mikroskop sichtbar ist über 1000e von Lichtjahre von unserer Erde weg beobachten?
Täusche ich mich oder ist das wiedermal die übliche Berechnungsspekulation die als Tatsache hingestellt wird?
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Na gut, dann steht Gott über allem - inwiefern widerspricht das dann der Evolution?
Gar nicht!? Sagte ich das!?
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Persönlich halte ich "Gott hat den Urknall erzeugt" ja für Kleingeistig, aber nehmen wir mal an, es wäre so
Persönlcih halte ich auch überhaupt nichts von dieser „Zwangsheirat“ von Gott und Urknall. Völliger Blödsinn.
Der Urknall widerspricht Gott zwar nicht, würde aber seiner Offenbarung widersprechen. Auch wenn niemand genau sagen kann wie Gott das Uni geschaffen hat.
Auf jedenfall würde aber die Evolution vom Fisch zum Mensch Gott widersprechen.
Nicht die allgemeine Evolution! Das ist zu unterscheiden.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Das nutzt nichts, weil Du die Lottozahlen tippen musst, bevor die Kugeln rollen.
Ach Mist, hast Recht! ^^
Zitat von moredreadmoredread schrieb:es gibt einen bekanntgewordenen Fall, wo Leute in einem Kasino so fett abgeräumt haben (und das Geld behalten durften, da sie das Spiel nicht manipuliert haben ^^
Würde ich aber sehr wundern, denn man wirft doch schon solche Leute aus dem Casino als Betrüger raus die einfach nur die Karten zählen. Die manipulieren das Spiel ja überhaupt nicht.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Der Einwand ist gut.
Den Kommentar hätte ich von dir am wenigsten erwartet.
Nein Moment es gibt noch jemanden von dem ich es noch weniger erwartet hätte: @betonmischer ^^
Die Bewegung der Kontinente hinterlässt massenhaft Spuren - und all diese Spuren bestätigen das Alter. Wie Du schon in Deinem Beispiel sagtest, man kann nicht einfach einem Hinweis folgen.

Berge beim wachsen beobachten und das Alter zurückrechnen ist ein komplexer Prozess der nicht so einfach ist, wie es auf den ersten Blick scheint.
Das hast du Recht ja, aber leider ist es auch genau das was mir eine Schranke auferlegt um weiter zu fragen.
Denn ich müsste jahrelang studieren und mich mit diesen ganzen Bereichen und Fachgebieten widmen um bei diesem Thema über das Alter der Erde weiter zu reden.
Das würde ich sehr gerne, aber mir fehlt leider das Wissen dazu.
Ich kann auch nur Argumente der einen und der anderen Seite im Inet nachlesen :|

Dabei muss ich mal eine Idee loswerden: Für die würde ich sicher den Nobelpreis gewinnen :)
Die wichtigste Erfindung aller Zeiten wäre sicherlich wenn man Wissen direkt ins Gehirn eines Menschen einspeisen könnte.
Leider steht uns bis jetzt nur unsere Augen und Ohren als Informationsquelle zur Verfügung.
Aber bei der enormen Wissensvermehrung der Menschheit, reicht ein Menschenleben über diese enorm langsamen Aufnahmeverfahren niemals aus um auch nur einen winzigen Bruchteil dieses Wissens zu erlangen.
Wir sind also gewissermaßen alle sehr eingeschränkt und dumm.

Wenn man einen „USB“ Anschluss ans Hirn hätte und die enorme Speicherkapazität des Hirns nutzen könnte um zB. das Wissen von wikipedia vollständig im Hirn zu speichern.
Wir wären alle die klügsten wissenschaftler aller Zeiten.

Und wir könnten zB. über diese themen in riesigen Schritten weiter kommen.
tja man kann ja noch träumen, wer weiß, wir Leben schon bald in der Zukunft von heute :)
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Diese Muschel ist aber eben nicht überall sondern genau da, wo man sie vermutet - und nicht an Orten und Schichten, wo sie nix verloren hat. Spricht eindeutig gegen die Sintflut.
verstehe ich nicht. Zur Zeit der Sintflut haben wir die Schicht 1, überall lagern sich mehr oder weniger Muscheln ab.
Jedes jahr kommt zB. 1 Schicht dazu. Deshalb finden wir jetzt überall in der 3000. Schicht diese Muscheln.
Inwieweit soll das der Sintflut widersprechen?
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Kennst Du ein Beispiel für Wasserausbrüche?
Geysiere!?
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Das ändert nichts daran, das der Anteil des Wassers in der Atmosphäre irrelevant gering ist. Und das Wasser in den Meeren ist ebenfalls irrelevant, da Du 10 km Wasser benötigst - zusätzlich zu den in den Meeren vorhandenem Wasser.
Nein wieso, die Meere könnten noch nicht so tief und die Berge nicht so hoch gewesen sein.
Wer spricht denn immer von Plattenverschiebungen, Pangea (?) usw.?
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Nebenbei - wie konnten Salzwasserfische das überleben?
Im Meer?
Die frage wäre wohl eher wie konnten Süßwasserfische überleben?
Antwort: Evolution!?
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Zudem, was mich verwundert - wieso sollte Gott die Evolution nicht dazu benutzen, den Menschen aus einem Affen zu gestalten, um Deine Wortwahl zu benutzen? Was spricht dagegen?
Mensch und alle Tiere (ja auch der Affe) sind komplett verschieden. Laut Bibel und was ich so sehe auch laut Realität.
Fähigkeiten, Gefühle, Gedanken, Kommunikation usw. unterscheiden uns ganz gewaltig vom Tier.
Ja ich weiß schon 95% Erbgutübereinstimmung etc.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:wogegen Du wütest ist eigentlich die Abiogenese
Zum Glück weiß ich nicht was das ist ^^
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Ein weiteres nettes Beispiel ist der Orka - hast Du schonmal gesehen, wie ein Orka an Land Seehunde jagt? Ein irrer Anblick.
Nein würde ich gerne mal sehen.
Zitat von moredreadmoredread schrieb:Können wir uns darauf einigen?
Auf einiges schon, aber bei einigen Dingen müssen wir uns einigen dass wir uns nicht einig sind und wohl nie einig werden. Einverstanden? ^^



@Makrophage

Argument 0815, Nummer 3 der Evolutionisten :
„Er lässt die Erde natürlich nur alt aussehen und die Dinosaurierskelette hat er auch da platziert.“
Ist in etwa eine genauso dumme Unterstellung wie die der Kreationisten 0815 Nummer 3:
Es müssten Milliarden von Zwischenformen auf der Erde existieren wenn die Evolution stimmen würde.

Beides ist völliger Blödsinn.


2x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:16
@Chris0815
"Anscheinend haben Gottes übernatürliche Kräfte am Äquator keine Wirkung, wie man auf dem Bild erkennen kann :"

Blasphemie!
Du unterstellst dass es am Aequator keine Goettliche Gerechtigkeit gibt
Aber das stimmt nicht!
Am Aequator straft Gott die Suender mit Malaria.
Die gibt es dafuer nicht noedlich uns suedliche eines bestimmten Breitengrades...


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:31
@JPhys

Göttliche Gerechtigkeit gibt's nicht auf der Erde, sondern beim Jüngsten Gericht. Dass die Erde Satans Reich ist, sollte wohl jedem klar sein, der die News im Internet, Radio, Fernsehen verfolgt oder einfach nur aus dem Fenster guckt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:35
Nicht so drastisch. Die Erde ist erst mal des Menschen Reich. Und der Mensch hat es in der Hand, daraus ein Reich Satans oder Gottes zu machen. Liegt also weitestgehend eher an uns selbst, was für ein Reich wir daraus machen :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:39
@Fabiano

Das stimmt!
Daher müssen die falschen Führer endlich ihres Amtes enthoben werden und solche auf üblen Egoismus basierende Wirtschafsordnungen wie der Kapitalismus verschwinden, die das Böse, die Gier und den Hass fördern.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:43
@Fabiano

Hm. Adam und Eva haben vom Baum der Erkenntnis gegessen. Aus dieser ersten Sünde resultierend, gab's Krankheit & Tod und wir sind tragen die 'Erbsünde' in uns, weshalb wir Jesus annehmen 'müssen', bzw. 'sollen'.
Teufel = Versuchung = Sünde = Menschen

Menschen = teuflich = Reich des Satans, aber nicht, weil es so sein muss, sondern weil die Menschen sich eben entschieden haben eher gegen Gott zu sein als sich seine Worte zu Herzen zu nehmen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:45
Teufel = Versuchung = Sünde = Menschen=Ebenbild Gottes=Gott


Teufel=Gott


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:48
Huch, sagt der Mensch, das war ja einfach, und beweist noch schnell das Schwarz gleich Weiß ist um kurze Zeit später auf einem Zebrastreifen überfahren zu werden...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:51
@JPhys
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Die gibt es dafuer nicht noedlich uns suedliche eines bestimmten Breitengrades...
ich glaub Malaria gibt es nur in den Tropen. Hat was mit dem 23 Breitengred irgendwie zu tun. Hab da mal was leuten hören, weiss aber nicht mehr in welcher Kirche. ;) :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 11:52
@intruder

Hm, wenn du ein Kind zeugst, welches dein Ebenbild ist und dein Kind jemanden umbringt, bist du dann plötzlich mitschuld? Übrigens bezieht sich das Ebenbild auf den Freien Willen und das Bewusstsein und nicht auf den Charakter...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 12:01
Diese komische Gleichung war nicht meine Idee, ich glaube du hast damit angefangen. Ich habe sie nur ein bisschen fortgeführt und dann vereinfacht ;) Warum du bei dem Schritt den ich gemacht habe eine Grenze ziehst deine Gleichung aber anscheinend ok findest, verwundert mich jetzt ein wenig.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 12:05
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Nein Moment es gibt noch jemanden von dem ich es noch weniger erwartet hätte:
Jemanden, dem Bibel als Vorlage seiner Überlegungen dient, nehme ich nicht für voll. Deine glaubensabhängige Vorgehensweise macht dich zu einem unpräzisen Diskussionspartner.

@kastanislaus


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 12:05
Ich glaube im übrigen weder an den Teufel noch an seinen Gegenspieler. Was das Ebenbild angeht, gibt es da wahrscheinlich unzählige Interpretationen, die allesamt Vermutungen sind.
Auf der einen Seite Gut, auf der anderen Böse und dazwischen der freie Wille?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 12:06
@JPhys
ach ja, mal wieder Schrott verzapft.
Der Äquator gehört natürlich zu den Tropen, aber nicht überall gibt es dort Regenwald, und die cc-Fliegen die die Malaria übertragen, so eher, denk ich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 12:16
@intruder

Wie ich ja schon erwähnt habe gehen alle davon aus, dass mit Ebenbild alles am Menschen gemeint ist. Aussehen, Charakter, Intentionen etc.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 12:55
@JPhys
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Sie funktionieren schon aber nich so wie manche zu glauben scheinen..
Was eben nicht geht ist
zu sagen ich hae im lotto gewonnen das war sehr unwahrscheinlich also muss es Gottes wille gewesen sein..
Noch viel schlimmer handelt so manch anderer der behauptet, dass der Mensch aus toter Materie entsteht ist zwar sehr sehr sehr unwahrscheinlich, aber da ja auch immer die winzigste Wahrscheinlichkeit eintreten kann ist es durchaus möglich.
Und als Argument wird noch zu allem Überfluss angeführt: "Man sieht es ja, es hat geklappt."
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Das Problem ist hierbei dass eine ganze reihe von kreationisten sich einen Wahrshceinlichkeitsraum schnappen...ZB alle Proteine...
und dann
a) das individuelle Erigenis uebrbewerten
Also dieses ein Protein ist das einzige was rauskommen soll...
Obwohl wir ja eigentlich genau wissen dass es eine ganze reihe von funktionierende Proteinen gibt und jedes davon waere als Erfolg zu werten.
b)nicht feststellen dass das Wahrscheinlichkeitsmass nicht konstant sein muss.
Ja das stimmt, das geht nicht.
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Sag das den Casion Besitzern die Leben sehr gut von dem Untershcied zwischen 37 Zahlen und der 36 fachen gewinn ausschuettung..
weiß zwar nicht was das mit dem zu tun hat was ich geschrieben habe....

Aber ich glaube du hast was anderes im Kopf als ich.
Beim Roulett wird ja auch die selbe Situation, 1000 fach wiederholt.
Aber in der Geschichte geht das nicht.
Jede Situation geschieht genau 1x. Und wenn sich vor dem Volk Israel das Wasser teilte dann kannst du von mir aus mit 1-35 darauf setzen dass es durch einen Wind der dort üblich ist und zufällig gerade dort vorbeifegte geschehen ist.
Oder du setzt auf die 36 nämlich dass Gott genau dann das Meer teilte (bzw. zB. vom Wind teilen lies)
Die 0 lassen wir mal weg, tut bei dem Beispiel nichts zur Sache.

Und wenn du verlierst, nämlich dass wirklich die 36 fällt bzw. gefallen ist, dann gibt es auch keine Wiederholung mehr.
Das Ereignis ist 1 einziges Mal aufgetreten und so wie es war so war und ist es.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 13:05
Zitat von betonmischerbetonmischer schrieb:Ich darf vermuten, dass es auch Menschen gab, die aufgrund ihrer Krankheit nicht zuversichtlich waren und trotzdem gesund wurden.
Darfst du, ich habe auch nichts gegenteiliges behaptet, es ging einfach darum, dass der Glaube an die Genesung, diese anscheinend begünstigt, siehe Placeboeffekt
Zitat von betonmischerbetonmischer schrieb:Aber du darfst dennoch weiter deine rosarote Blümchenbrille tragen.
Diese Äußerung ist völlig aus der Luft gegriffen. Vor allem wenn man bedenkt, dass du letzte Zeit im meinen Posts Sachen liest, die ich nicht geschrieben/gemeint habe

@betonmischer


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 13:11
@Chris0815
Anscheinend haben Gottes übernatürliche Kräfte am Äquator keine Wirkung, wie man auf dem Bild erkennen kann :

Der Äquator ist also Gottes Kryptonit, wenn man denn von Wirbelstürmen spricht
Zum Glück gibt es ja noch die Menschen, die haben es mit ihrer Gier welche schlussendlich die Finanzkrise auslöste noch bis auf die letzte Insel geschafft und mussten dabei auch nicht auf irgendwelche Breitengrade Rücksicht nehmen.

Weißt noch ein Kyrptonit von Gott (aber niemandem verraten):
Holland! Das ist nämlich schon seit 1815 Lawinenfrei! ^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

08.10.2009 um 13:20
@kastanislaus

Ich vertrete die gleichen Ansichten wie, und würde gerne die ET widerlegen.
Aber wenn die ET korrekt ist, wird es meinen Glauben an Gott keinesfalls zerstören.
Vielleicht beruht deine Vorstellung, dass die ET im Sinne Darwins nicht geschah auf einem wörtlichen Verständnis der Bibel.

Wie würdest du erkläeren, dass Wale Rudimente, Reste von Hinterbeinskelett haben.
Oder Höhlenfische deren Augenlieder zugewachsen sind, wozu brauchen sie diese Augen, wenn sie stockblind sind?
Außerdem haben wir Menschen, Primaten und Meerschweinchen als Einzige unter den Säugern keine Fähigkeit zur Vitamin C Herstellung, wir müssen es mit der Nahrung aufnehmen, Aber nicht funktionierende Gene dazu haben wir nach wie vor.


Anzeige

2x zitiertmelden