Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.233 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

03.08.2016 um 19:49
Jeder Hund hat seinen Floh
Oder: Man kann noch so starke Klauen haben, es gibt immer jemand, den das nicht interessiert.

Ameise unbekannter Art beisst eine männliche Orchideenmantis ins Knie :D

 KK 9470 AttackeOriginal anzeigen (0,2 MB)
Hymenopus coronatus ist eine Fangschrecke aus Ostasien.
Hier fotografiert im Pflanzenschauhaus.

Anzeige
1x verlinktmelden

Spinnentiere

03.08.2016 um 21:38
Tolles Bild mit die kleine freche Ameise :D


melden

Spinnentiere

05.08.2016 um 23:47
Weiß einer von euch was das sein kann oder was für eine art sein könnte
724Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Spinnentiere

06.08.2016 um 03:50
@Rajango

Wunderschönes Bild, weiß du, wo es aufgenommen wurde?


melden

Spinnentiere

06.08.2016 um 14:15
Das bild habe ich in Berlin Müggelsee Fotografiert


melden

Spinnentiere

06.08.2016 um 14:23
Diese bilder habe ich auch in Berlin Müggelsee Fotografiert

720

718


melden

Spinnentiere

12.08.2016 um 16:12
@Rajango

Das Bild vom Müggelsee oben, ist vor allem eine Wespe. Welche Art oder welche Gattung, das weiß ich absolut nicht, hab diese Art noch nie zuvor gesehen. Ich dachte erst, es sei eine tropische Wespenart. Wenn du mir erlauben würdest und falls es dich interessiert, dann könnte ich mal in meinem Verein nach Fragen.


melden

Spinnentiere

14.08.2016 um 10:05
@Rajango

Ich hab mich selber mal auf die Suche gemacht, was das für eine Wespe sein könnte, die du am Müggelsee fotografiert hast. Es hat mir keine Ruhe gelassen, da diese mir wirklich sehr gefällt und ich sie nie zuvor gesehen habe. Das es eine Wespe war, war mir von vorhin klar.
Es gab für mich drei Optionen. Entweder eine Schlupfwespe,eine Wegwespe oder eine Sandwespe. Alle sind sich sehr ähnlich,haben schlanke Abdomen (Hinterleib), diese letzte Segmente schwarz gefärbt sind. Also gab ich das unter Bildsuche ein, doch unter den Begriff fand ich das Tier nicht. Schlupfwespen gehören zu den artenreichsten Hautflüglern in Mitteleuropa.
Hautflügler, dazu gehören Bienen,Hummeln,Wespen und Ameisen.
Da ich aber damit kein Erfolg hatte, gab ich die lateinischen Namen dieser Wespen ein.
Sandwespen = Ammophila,Schlupfwespen = Ichneumonidae und Wegwespen = Pompilidae.

Unter diesen Namen bin ich dann auf die lange Suche gegangen und bin dann tatsächlich fündig geworden.
Es ist eine Schlupfwespe der Gattung
Lymantrichneumon disparis.


melden

Spinnentiere

14.08.2016 um 12:47
Ich hab ne riesen Angst und ein Ekel vor Spinnen. Geht soweit, dass ich tatsächlich anfange zu heulen wenn eine in meiner Nähe ist..
Bei den ganz kleinen hab ich es mittlerweile aber unter Kontrolle bekommen :)
Und selbst beim durchscrollen der Bilder, gelingt es mir nicht direkt ein Bild zu berühren. (bin mit Smartphone drin)
Es kribbelt überall.. schrecklich!

Und trotzdem:
Seh ich mir Dokus über Spinnen an oder beobachte sie (mit sicherem Abstand).
Ein Bekannter hatte mal gleich mehrere Spinnen bei sich zu Hause, da hing ich auch fasziniert vor den Terrarien.

Manchmal halte ich mich diesbezüglich echt für bekloppt..aber ich muss schon zugeben, die sind schon auch interssant- irgendwie.

Gottesanbeterinnen finde ich auch total spannend, wenn auch übelst brutal.


melden

Spinnentiere

14.08.2016 um 20:14
@what.ever

Das geht mir aber auch so. Ich sehe mir auch sehr gerne Spinnen Dokus an,auch so typische Spinnen,die bei vielen einen wahren Ekelfaktor haben,wie große,schwarze und haarige Spinnen.. Das macht mir nichts aus, genauso wenig wie diese sehr tollen Tiere in Terrarien zu begutachten. Doch selbst wenn eine zarte dünne Zitterspinne in meinem Zimmer ist,ist Schluß mit lustig ^^ Ganz schlimm für mich sind die Hausspinnen oder Winkelspinnen. Wenn ich die im Keller sehe oder noch schlimmer in der Wohnung,bekomme ich Horror,die ekeln mich wirklich,wenn die in Angesichts mit mir sind,nicht aber, wenn die in einer Doku vorkommen. Als Kind lag ich im Bett nah an der Wand und als ich dort die Augen öffnete,war dort genau eine große braune dieser Spinne vor mir.Ich hab mich sehr erschrocken und geekelt und schrie umher,vielleicht liegt es daher.

Ich selbst hatte 12 Hundertfüßer und eine Walzenspinne gehalten,das macht mir nichts aus,ich finde beide Tierarten sehr schön und empfinde überhaupt keine Ekelgefühle.

Heute habe ich keine mehr,dafür halte ich Gottesanbeterinnen, drei Geistermantis, Phyllocrania paradoxa. Wundervolle Tiere,sehr spannend,faszinierend und schön.
Vor allem für mich nun interessanter als Hundertfüßer.


3x zitiertmelden

Spinnentiere

14.08.2016 um 20:50
@Myrmecia
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Doch selbst wenn eine zarte dünne Zitterspinne in meinem Zimmer ist,ist Schluß mit lustig ^^
:) Ja.., zu nah dürfen die nicht sein.
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Ganz schlimm für mich sind die Hausspinnen oder Winkelspinnen.
Die finde ich auch ganz schrecklich.
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Als Kind lag ich im Bett nah an der Wand und als ich dort die Augen öffnete,war dort genau eine große braune dieser Spinne vor mir.Ich hab mich sehr erschrocken und geekelt und schrie umher,vielleicht liegt es daher.
Als ich etwa 12 war, war ich mit einer Freundin zusammen auf dem Weg zu einem Bach. Ganz in unserer Nähe. Wir sind da oft hin und mussten dafür über ein großes Feld.
Unbeschwert wie immer, stellten wir unsere Räder vor dem Feld ab und rannten drauf los.
Erst mitten auf dem Feld bemerkten wir, dass wir von Kreuzspinnen umgeben waren. Die waren wirklich überall, in Massen.
Meine Freundin rannte sofort zurück und ich stand auf diesem Feld und konnte mich vor Angst nicht bewegen.

Ich kann mich nicht erinnern schon vorher solche Angst vor Spinnen gehabt zu haben. Vielleicht täuscht meine Erinnerung mich auch. Das kann ich jetzt nicht mehr sagen.
Kann mir aber vorstellen das bei mir dadurch diese Angst ausgelöst wurde.
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:dafür halte ich Gottesanbeterinnen
Das ist ja spannend :)
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Geistermantis, Phyllocrania paradoxa.
Google ich gleich mal...


1x zitiertmelden

Spinnentiere

14.08.2016 um 20:56
@Myrmecia
Zitat von ProjectSerpoProjectSerpo schrieb:Geistermantis, Phyllocrania paradoxa
Zitat von what.everwhat.ever schrieb:Google ich gleich mal...
Schon passiert.
Sagte mir jetzt so nichts, aber in Dokus gesehen habe ich die schon.
Auch total interessant!


melden

Spinnentiere

14.08.2016 um 23:53
Danke Myrmecia du dem namen gefunden hast wie die schlupfwespe heißt vielen dank

wenn ich morgen schaffe mache ich neue bilder hir rein ich war vier Tage am Spreewald und dar habe ich ganz viele Insekten fotografiert so wie die Dornfinger Spinne die Giftig sei :-)


melden

Spinnentiere

15.08.2016 um 04:55
ich schätze das ganze hat damit angefangen dass ein Mensch davor angst hatte. Kinder gucken sich ja gerne Verhalten von anderen ab und so hat sich das dann weiterverbreitet. Wäre zumindest eine Möglichkeit warum das so sein könnte :D

ich für meinen Teil finde ja Spinnen mega interessant. Aber die ganz kleinen Spinnen mag ich nicht so gerne, ich bevorzuge größere so wie zB die Winkelspinne oder auch große Winkelspinne. Auf der Hand jedoch möchte ich sie trotzdem nicht haben. Sie ist für uns zwar nicht gefährlich aber das kann schon mal weh tun wenn die zubeißt.

Was Insekten angeht mag ich nur sehr wenige. Und am meisten ekel ich mir vor Motten. Keine Ahnung warum das so ist :D


melden

Spinnentiere

15.08.2016 um 22:17
Das ist die Dornfingerspinne die ich Fotografiert habe

751Original anzeigen (0,3 MB)

753Original anzeigen (0,3 MB)


melden

Spinnentiere

15.08.2016 um 22:37
Schöne Bilder sind das von eine interessante Spinne.

Hier etwas kurzes über sie

http://www.t-online.de/lifestyle/gesundheit/id_74631082/ammen-dornfinger-in-deutschland-so-schuetzen-sie-sich-vor-der-giftspinne.html


melden

Spinnentiere

20.08.2016 um 23:14
Mal wieder eine Veränderliche Krabbenspinne Misumena vatia im Garten.
Die wollte allerdings nicht fotografiert werden. So hab ich nur das Bild, wie sie in meiner Fingerbeuge sitzend mir den Allerwertesten zeigt:
 KK 3991Original anzeigen (0,8 MB)

Letztes Jahr im Oktober sah es besser aus:
Krabbe  840 800 xOriginal anzeigen (0,6 MB)


melden

Spinnentiere

23.08.2016 um 18:12
Scopula marginepunctata
Randfleck-Kleinspanner

Ein Nachtfalter. Dieser hat eine Flügelspannweite von 18 mm. Warscheinlich 2. Generation

 KK 4066 Scopula 600Original anzeigen (0,4 MB)


melden

Spinnentiere

23.08.2016 um 18:59
Puppe des asiatischen Marienkäfers

 KK 4069 as M PupaOriginal anzeigen (0,6 MB)


melden

Spinnentiere

23.08.2016 um 19:01
 KK 4074 as p 600Original anzeigen (0,4 MB)


Anzeige

melden