Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Spinnentiere

9.233 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spinnen, Naturwissenschaft, Krabbeltierchen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Spinnentiere

20.07.2014 um 18:19
 KK 6118 Walter von Molo Die Bruecke

Anzeige
melden

Spinnentiere

20.07.2014 um 18:31
 KK 6136weislOriginal anzeigen (0,4 MB)


melden

Spinnentiere

20.07.2014 um 19:28
@NONsmoker

Das sind alles wahnsinnstolle Fotos,die du da machst,mit so eine tolle Schärfe..
Was für eine Kamera hast du und was für ein Objektiv,damit man solche Microaufnahmen machen kann?


melden

Spinnentiere

20.07.2014 um 19:43
@Hainanum
Danke für deine Erklärung, du hast wahrscheinlich Recht. :)
@NONsmoker
Super Bilder mal wieder. Das Beinchen an der Schote ist vermutlich der Rest einer Mahlzeit. :)

In meinem Lieblingsbiotop gibt es die ersten Wespenspinnen. Diese sind noch sehr schlank und müssen sich noch etwas "Speck" anfuttern. Aber Nahrung gibt es dort ja genügend. :)
746e3a Erste Wespenspinnen 103Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 01:28
Hatte ja noch Fotos von dem dicken Vieh (Beitrag von deja-vu. (Seite 54)) angekündigt. Sind leider nicht so genial geworden

dsc080544y8p6vl0axOriginal anzeigen (0,2 MB)

dsc08055zrdnohcw6xOriginal anzeigen (0,3 MB)

dsc0805641at0q3ovrOriginal anzeigen (0,3 MB)

Erkennt jemand die Art?

Sie liegt immer noch da. Inzwischen aber ziemlich verschrumpelt und von anderen Insekten angeknabbert.


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 08:09
@deja-vu.

Das lässt sich so nicht einfach sagen,um welche Art es sich handelt.Sieht für mich auf den ersten Blick wie eine Kreuzspinne aus und zwar die gehörnte Kreuzspinne.

Wikipedia: Gehörnte Kreuzspinne

Aber die Bilder sind noch zu klein,um sie richtig zu erkennen.Wenn sie noch da ist,kannst du sie etwas drehen und von ihrem Hinterleib ein Bild machen,damit man die Zeichnung erkennen kann?


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 08:33
@Hainanum
Kamera: Pentax X-5, die hat ein festes Objektiv, aber die Makrofunktion scheint gut zu sein.

@Sorella
Essensreste, hab ich mir eigentlich auch gedacht. Man sieht diese Sachen erst hinterher auf den Fotos.
Erst hielt ich die winzige Schote tatsächlich für ein Insekt :D


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 08:37
@Sorella

Die Wespenspinnen machen optisch was her :D
Die hab ich hier bei uns noch nicht gesehen.


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 10:32
@NONsmoker

Danke für die Infos :)


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 14:06
@Hainanum



Das Tier ist jetzt total vertrocknet, eine Zeichnung erkennt man nicht mehr. Aber es kommt hin, so wie im Wiki-Link sah sie zu Lebzeiten aus. Leider steht da jetzt nicht wie lange solche Spinnen im Schnitt so leben. Also diese hing hier nur ein paar Wochen, vielleicht anderthalb Monate rum.


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 15:42
Sie hat sich gut versteckt -

 KK 6184 SchreckOriginal anzeigen (0,4 MB)

Ich hab sie doch entdeckt :D

 KK 6186 SchreckOriginal anzeigen (0,5 MB)

Heuschrecke im Regen

 KK 6189 SchreckOriginal anzeigen (0,5 MB)

 KK 6189 SchreckxOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 16:44
letzten samstag nacht komme ich vom feiern heim und was sehe ich ? ne (zum glück) noch nicht allzu sehr große winkelspinnen die über der türe meines nachbarn spaziert...hatte schon seinen schlappen in der hand aber konnte mich net überwinden draufzuschlagen....viel zu viel schiss Q.Q


1x zitiertmelden

Spinnentiere

21.07.2014 um 19:44
Zitat von barbieworldbarbieworld schrieb:...viel zu viel schiss
:D

:D

:D

..... wir weben, wir weben.....

 KK 6222 spOriginal anzeigen (0,5 MB)


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 20:20
1024px-Linothele fg02Original anzeigen (0,2 MB)

Eine Linothele fallax, sieht sehr schön aus.


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 21:17
@Hainanum
die habe ich ja noch nie gesehen was ist das für eine?


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 21:23
@barbieworld

Gefällt sie dir? Das ist eine Spinne aus der Gattung der Doppelschwanzspinnen,weil ihre Spinnwarzen extrem lang sind.


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 21:24
@Hainanum
gefallen tun mir grundsätzlich keine spinnen...aber sie sieht sehr eigen aus. deshalb fragte ich...wo lebt die?


melden

Spinnentiere

21.07.2014 um 21:27
@barbieworld

Diese kommt aus Südamerika


melden

Spinnentiere

22.07.2014 um 16:40
@Sorella

was sind das eigentlich für blitzförmige stellen in den Netzen dieser Spinnen?

18990697wb


melden

Spinnentiere

22.07.2014 um 18:22
@barbieworld
Ich vermute, dass die Bedeutung dieses Zickzacknetzes noch nicht ganz geklärt ist in Wikipedia fand ich folgende Erklärung:

Charakteristisch für das Netz der Wespenspinne ist ein häufig sehr kräftiges, zickzackförmiges Gespinstband in vertikaler Ausrichtung ober- und unterhalb der Nabe, das sogenannte Stabiliment. Inzwischen sind weitere Formen von Stabilimenten bekannt. Es gibt zum Beispiel kreisförmige Anordnungen der Zickzacklinien um die Netzmitte herum (besonders bei Jungspinnen), nur ein Gespinstband nach unten weisend oder gar ein fehlendes Stabiliment. Diese abnormalen oder fehlenden Stabilimente deuten darauf hin, dass die ursprünglich zugeschriebene stabilisierende Wirkung für das Netz nicht primär gilt. Auch die Vermutung, dass es sich ausschließlich um eine Art Tarnung des Netzes handelt, gilt als nicht gesichert.


Anzeige

melden