Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

2.172 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Natur, Umwelt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

28.05.2010 um 20:00
hier nochwas interessantes:
"Der Ölkonzern arbeitet an einem Plan zum Verstopfen der Öl-Quelle. Dabei sollen Gummistücke wie zum Beispiel Holzstücke, Teile alter Autoreifen oder Golfbälle unter Hochdruck in die Sicherheitsventile auf der Quelle geschossen werden.

Diese Methode wird als „Junk Shot“ (Müll-Beschuss) bezeichnet. Sie könnte nach BP- Angaben in zehn bis 14 Tagen zum Einsatz kommen."

Junk Shot also, da bin ich mal gespannt.

Anzeige
melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

28.05.2010 um 20:09
@MikeNess

Thermit liefert seinen Oxidator mit, brennt also auch unterwasser.

Das Problem mit dem Druck soll in dem Szenario durch das Gewicht gelöst werden. Das Gewicht drückt das Thermit gegen und in das Bohrloch und wirkt damit gegen den Öldruck.


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

28.05.2010 um 21:11
Zitat von rubberfreshrubberfresh schrieb:Oder die Russen fragen, die hätten bestimmt schon was zusammengezimmert was das Öl aufhalten würde... XD
gennao, mjit ruussishe tjechniek ahles keinn pruoblemm. funktioniiieret bei -45°, warrrumm njiet inn taussendfunfffchunddredd mehter tiefe :D
aber wahrscheinlich würden die amis aus stolz oder sogar prinzip keine ratschläge aus moskau annehmen...


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

28.05.2010 um 21:30
Man sollte vielleicht erst mal abwarten, bis das Bohrloch verschlossen ist und endgültig klar ist, wer dafür verantwortlich ist und wieso das passiert ist. Alles andere ist sowieso Spekulation.


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

28.05.2010 um 21:37
Eine Firma aus Dormagen hat einen Lösungsansatz um zumindest das heraus getretene Öl zu binden. Erhält jedoch keine Antwort aus Amerika.
Für mich klingt der Vorschlag recht gut.

http://www.ngz-online.de/dormagen/nachrichten/Granulat-gegen-die-Oelpest_aid_855819.html


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

28.05.2010 um 22:38
es haben sich schon alle durch die bank gegenseitig kreuz&quer die schuld in die schuhe geschoben. jetzt hat man aber anscheinend den eigentlichen verursacher gefunden --->

http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/george-bush-ist-schuld/

@MikeNess
ich finde diese idee mit dem granulat klingt echt vielversprechend! bei den ölschwaden, die mittlerweile im ozean schwimmen, bräuchte man aber ne ganze menge davon!


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

28.05.2010 um 22:56
@richie1st
Ich denke die Menge dürfte nicht das Problem sein. Es wird ja bereits produziert.
"Zwackt" man halt etwas mehr für die Ölpest ab.

Die Probleme haben ihren Ursprung mit Sicherheit in der Vergangenheit. Und das der Georgy nah an der Ölindustrie gesessen hat ist ja auch keine Geheimnis.
Aber ihm deswegen jetzt das ganze in die Schuhe zu schieben.


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

28.05.2010 um 23:08
nah an der ölindustrie?? er ist die ölindustrie! aber es ist im endeffekt nur ein zeichen der hilflosigkeit jetzt mit dem zeigefinger wild in alle richtungen zu zeigen. es trägt jeder einen gewissen anteil an schuld: die einen haben geschmiert, die anderen wurden geschmiert, sogar wir als verbraucher tragen natürlich auch eine gewisse teilschuld, wie viele vor mir schon gepostet haben...


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

28.05.2010 um 23:08
@MikeNess


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

28.05.2010 um 23:48
Da kann man mal wieder sehen, was für eine Macht die Industrien dieser Erde haben!!!!
Die können sich alles erlauben und dann auch noch bertoffene Gesichter machen, als wäre es ihnen Wichtig...... Dabei weinen die nur dem " Absatz " hinteher.
Aber macht ja nix....wir alle zahlen dafür die Rechnung.Bei der nächsten Preiserhöung.....
Die Tiere, haben leider keine Anwälte.


1x zitiertmelden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

29.05.2010 um 00:24
also so wie es auf dem livestream aussieht kommt da fast nur noch Schlamm hoch...


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

29.05.2010 um 00:54
Zitat von rotwildrotwild schrieb: Dabei weinen die nur dem " Absatz " hinteher.
Naja so ne Bohrinsel existiert ja nicht zur Landschaftsverschönerung. Da geht es nur um Geld.

Aber auch der Imageschaden wird BP nicht egal sein. So wie man jetzt in der Öffentlichkeit dasteht wollte man es bestimmt nicht


1x zitiertmelden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

29.05.2010 um 02:42
Gerade sieht man über den Livestream, dass man nichts sieht. Komisch.

http://www.bp.com/liveassets/bp_internet/globalbp/globalbp_uk_english/homepage/STAGING/local_assets/bp_homepage/html/rov_stream.html (Archiv-Version vom 29.05.2010)


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

29.05.2010 um 03:36
Zitat von insidemaninsideman schrieb:Aber auch der Imageschaden wird BP nicht egal sein.
Ein paarhundert Millionen aus der Portokasse für eine ordentliche Marketingkampagne und alles ist wieder gut und grün.Das Gedächtnis ist kurz


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

29.05.2010 um 03:37
Sie haben gerade die Kamera auf das Schiff zurück geholt.


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

29.05.2010 um 03:43
/dateien/gw62405,1275097422,lotus223


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

29.05.2010 um 12:00
weiß man schon was wegen der Entlastungsbohrungen, kommen sie wenigstens da voran?


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

29.05.2010 um 13:07
@Warhead

Ob e so einfach wird wage ich zu bezweifeln.

US-Ölpest: "Alles, was ich kenne und liebe, ist in Gefahr

Die Wut auf den Energiekonzern BP und dessen Umgang mit dem Öl-Leck im Golf von Mexiko wächst, vor allem weil das ausströmende Erdöl für die Umwelt zunehmend zur Katastrophe wird. "Alles, was ich kenne und liebe, ist in Gefahr", sagte etwa der republikanische Abgeordnete Charlie Melancon vor einem Untersuchungsausschuss zur Katastrophe unter Tränen. In seinem Bundesstaat Louisiana verseucht das Öl mehr als 240 Kilometer Küste und sensibles Marschland und tötet Pelikane, Delfine und Schildkröten.

http://www.krone.at/Welt/Wut_auf_BP_waechst-US-Oelpest_Alles._was_ich_kenne_und_liebe._ist_in_Gefahr-Story-202148

Ist ja nicht nur die Katastrophe an sich, sondern auch so wie der Umgang von BP dargestellt wird.

Halbherzig, Verlogen..


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

29.05.2010 um 13:15
@insideman
für den moment mag das ja zustimmen, aber in 3 jahren wird keiner mehr darüber sprechen und der boykott wird auch vergessen sein... der sturm wird sich legen und in der zwischenzeit werden etliche andere skandale stattgefunden haben, worüber sich die leute aufregen können. irgendwas ist ja immer...


melden

Deepwater Horizon: Ölpest in USA

29.05.2010 um 16:31
Das öffentliche Gedächtnis mag zwar kurz sein, allrdings wird man an diese Katastrophe noch lange denken. Allein schon wg. den Umweltschäden, die gehen ja nicht von heute auf morgen weg.

Für Obama wirkt sich die Ölkatastrophe immer mehr auf seine Präsidentschaft aus.
Es ist eine undankbare Aufgabe. Obama hat die Ölpest nach der Explosion der BP-Bohrinsel "Deepwater Horizon" vor 48 Tagen nicht zu verantworten, und es gibt wenig, was er und sein Team nun wirklich dagegen tun können, allen unsinnigen Erwartungen zum Trotz. Doch das kümmert längst keinen mehr angesichts des täglich wachsendes Fiaskos.

Denn in Krisenzeiten erwarten die Amerikaner, dass ihr Präsident sie rettet - ein alter Irrglaube, den auch das Weiße Haus fleißig nährt: Die Regierungszentrale pflege "den Mythos, dass Präsidenten väterliche, geradezu allmächtige Figuren sind, die uns vor Bösem bewahren", schreibt Glenn Greenwald, Kolumnist des Online-Magazins "Salon". "Amerikaner lechzen nach dem Schutz eines messianischen Oberbefehshabers."

"Ich übernehme die Verantwortung", sagt Obama also artig, während das Live-Video des Unterwasser-Ölmonsters seine Machtlosigkeit beweist. "Es ist meine Aufgabe, dafür zu sorgen, dass dies abgestellt wird."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,697234,00.html


Anzeige

melden