Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

27.033 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.07.2023 um 19:37
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Gestern gab‘s hier so viele Blümlis zu sehen … hier noch ein paar von der Wiese dazu
Malven. Könnten Moschus-Malven sein.
Die könntest du ziemlich einfach „nachbauen“, indem du reife Früchte mitnimmst. Andere Malven jedenfalls, wie ich hier und da schon mal sagte, keimen ziemlich schnell und zuverlässig.

Anzeige
1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.07.2023 um 20:55
Heut nach dem Regen (genauer zwischen zweien) sah die hier etwas mitgenommen aus:

023Original anzeigen (1,8 MB)

aber die hier einfach nur schön mit den Wassertropfen:

024Original anzeigen (1,5 MB)

026Original anzeigen (1,4 MB)

Strauch-Eibisch, auch Rosen-Eibisch genannt oder Garten-Hibiskus.

Vorgestern, als ich die Mutter-Tochter-Sonnenblume knipste, bemerkte ich ein kleines Insekt, welches ich anschließend fotographieren wollte; aber als ich näher ranging, flog es weg. Später entdeckte ich, daß ich es auf zwei der Bilder relativ gut drauf "eingefangen" hatte. Nur immer etwas verdeckt. Beide Bilder zusammengenommen sieht man aber fast alles:

2023-07-26-039-WespenbieneOriginal anzeigen (0,3 MB)

Eine Wespenbiene. Weiß noch nicht, welche Art genau, vielleicht find ichs ja noch raus.

Heute hab ich wieder nachgesehen, ob sie nochmal da rumsitzt. Leider nicht. Dafür fand ich zwei andere, noch kleinere Hautflügler-Arten:

009Original anzeigen (1,1 MB)

013Original anzeigen (1,1 MB)

Eine Bienenjagende Knotenwespe und zwei Maskenbienen.

Und dann gabs bei uns heut auch Sex - allerdings ohne Voyeur (mich ausgenommen); zwei Graue Fleischfliegen:

020Original anzeigen (1,4 MB)


2x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.07.2023 um 21:31
20230728 161006Original anzeigen (2,9 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.07.2023 um 23:09
Morgenstimmung am Biotümpel im Garten

m KK 6976Original anzeigen (1,8 MB)

m KK 6988Original anzeigen (2,3 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.07.2023 um 23:20
@nairobi
sind das Oliven?


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 00:30
Enten-Oliven

Upps, dachte Du fragst NONsmoker

Die Blätter sehen aber nicht nach nem Olivenbaum aus, eher schon wie Kirsche.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 02:52
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Die Blätter sehen aber nicht nach nem Olivenbaum aus, eher schon wie Kirsche.
Kirschlorbeer oder wie das Kraut heisst?


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 05:56
Zitat von schwarzbockschwarzbock schrieb:Oliven
Nein. Die Blätter eines Olivenbaums sehen völlig anders aus.
Zitat von wagnerwagner schrieb:Kirschlorbeer
Ja, genau.


Gestern habe ich eine Staude ohne Blüten gekauft, wo nur "Staude" drauf stand. Quasi die "Katze im Sack"...Ich setze später mal ein Foto rein, vielleicht kennt ja jemand die Pflanze.
Eventuell ist es eine Pelargonie.


2x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 06:13
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gestern habe ich eine Staude ohne Blüten gekauft, wo nur "Staude" drauf stand.
Es ist doch immer wieder schön, wenn die Ware so exakt gekennzeichnet ist. Is eben ne Staude ;)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 06:29
Zitat von wagnerwagner schrieb:Is eben ne Staude
Genau...das Mädel an der Kasse wusste es auch nicht.
Die hat aber auch nur 1,50 gekostet, war reduziert.
Weiter kaufte ich einen Chrysanthemenbusch und 2 kleine Glockenblumen.
Gestern haben wir einiges an Stauden und Gräsern gesetzt.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 06:49
Aktuelles Brombeerometer
20230729 064836Original anzeigen (2,8 MB)


Wanderschuhe sind bei dem Wetter von Vorteil

20230729 064656Original anzeigen (7,1 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 10:50
Nix los im Schilf … keine einzige Libelle war gestern zu sehen

IMG 5458Original anzeigen (3,9 MB)

Nur ein oller Wasserhüpfer, nebst ein paar Wasserflöhen … war ne echt magere Ausbeute …

IMG 5469Original anzeigen (0,7 MB)


Hier wenigstens einige Schilfbeeren … oder so ;)

IMG 5471Original anzeigen (1,7 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 10:58
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Und dann gabs bei uns heut auch Sex - allerdings ohne Voyeur (mich ausgenommen)
Hast Du ein Glück! Hier gab‘s nix nada. Alle halten Sommerschlaf bei diesem Wetter 🌧️☔️ .. für die Pflanzen ist es ja gerade richtig 🌻


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 11:01
Zitat von NemonNemon schrieb:Könnten Moschus-Malven sein.
Ja, das könnte sein.
Zitat von NemonNemon schrieb:Die könntest du ziemlich einfach „nachbauen“, indem du reife Früchte mitnimmst
Danke für den Tipp :Y:


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 11:23
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gestern habe ich eine Staude ohne Blüten gekauft, wo nur "Staude" drauf stand. Quasi die "Katze im Sack".
Es gibt die Möglichkeit, sich über Pflanzen zu informieren und damit auch Sack-Katzen zu vermeiden, indem man sich im Fachhandel möglichst wertvolle Pflanzen gezielt besorgt, dann auch sicher keine invasiven Neophyten sind und möglichst insektenfreundlich und ökologisch wertvoll.

Ich meine schon, dass es okay ist, das hier mal anzusprechen. Wir reden über kollabierende Ökosysteme und aussterbende Arten, sicher auch über passende Bepflanzung im Klimawandel. Die Baumarkt-und Gartenhandel-Sortimente sind im Großen und Ganzen eine einzige Schande.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 13:49
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:keine einzige Libelle war gestern zu sehen
Bei uns auch nicht. Auch keine neuen Exuvien (zumindest ist mir keine aufgefallen). Da auch letztes Jahr zum Wechsel Juli August Schluß mit Schlüpfen war, dachte ich gestern "nutz doch die Zeit zwischen letztem Schlupf und erster Eiablage, die Algen ausm Teich radikal abzuernten". Ja Pustekuchen! Am hinteren, schattigeren Teichende holte ich mit den Algen eine Nymphe nach der anderen raus, mußte die ständig aus den an der Luft zusammengefilzten Fadenalgen rauspfriemeln, ohne ihnen die Beinchen auszureißen.

Aber es war auch im letzten Jahr eher so, daß wir im späten Frühling und frühen Sommer weniger Libellen gesehen haben als im soäteren Sommer und weit in den Herbst rein. Ich erwähnte es schon, daß viele Libellen den Ort ihres Schlupfes verlassen, um anderenorts dann nichtverwandte Sexualpartner vorzufinden. Für Hochzeit und Eiablage sind Libellen dann wieder bei Gewässern. Aber zwischen Schlupf und Hochzeit leben und jagen verschiedene Libellenarten richtig weit weg vom Wasser. Ich finds ja auch irgendwie doof, wenn wir schon mal so ne geile Kinderstube für Libellen haben, wieso sehen wir dann nicht die ganze Zeit welche bei uns rumfliegen. Wir wollten schließlich, daß die sich bei uns wohlfühlen! Aber is vielleich ein bisserl wie bei Eltern: irgendwann fliegen die Kids einfach fort, auch wenn man sie immer um sich haben möchte. Kehren aber wieder, und sei es, um uns ihre eigene Brut zum Aufpassen aufzuhalsen...
Zitat von NemonNemon schrieb:indem man sich im Fachhandel
Gestern bin ich ebenfalls in einem Supermarkt an nem Pflanzenaufsteller über die detaillierte Produktbeschreibung "Stauden" gestolpert. Es gab mal eine Zeit, noch gar nicht so lange her, daß ich dort auch was für den Garten gekauft habe. Habs aber bald begriffen: Bloß nicht! Die Pflänzles sind oft totale Hochzüchtungen, krankheitsanfällig, Hybriden, und dann sind sie so voller Chemie (Dünger und diverse -Zide), daß sie noch jahrelang den Garten und die Insekten damit kontaminieren. OK, Gartencenter-Ware ist kaum weniger chemisch belastet, aber anders als im Supermarkt kann man sich da wenigstens informieren und beraten lassen. Und klar, weit besser als die großen Baumarkt-Gartencenter-Ketten sind dann die Privatbetriebe mit eigenem Anbau des Verkaufsguts, Baumschulen, Landgärtnereien usw. Und selbst bei denen kann viel mit Pestiziden gearbeitet werden, da muß man auch dringend nachfragen.

Deswegen kaufen wir mittlerweile nahezu nichts mehr als fertige Pflanze, was sich von mäßigen Laien auch aus Samen oder Ablegern/Stecklingen ziehen läßt. Und Samenkauf nicht ohne zertifizierte Öko-Maßstäbe (und nicht einfach nur "bio" oder "bienenfreundlich").
Zitat von NemonNemon schrieb:Ich meine schon, dass es okay ist, das hier mal anzusprechen.
Find ich sogar sehr wichtig. Hauptsache, es kommt bei denen, die man "werben" möchte, mehr als nützliche Info und Einladung an statt als Vorwurf / Kritik. Eine der ersten Veganerinnen, die ich bewußt als solche wahrgenommen habe, brillierte noch mit einem "ich bin kein Tiermörder mehr wie Ihr". Spätere, die ihre Sicht weit besser kommunizierten, haben mir bei meinem Ernährungsverhalten mehr geholfen.


2x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 15:23
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Deswegen kaufen wir mittlerweile nahezu nichts mehr als fertige Pflanze, was sich von mäßigen Laien auch aus Samen oder Ablegern/Stecklingen ziehen läßt.
Allmählich habe ich einen Fundus an fruchttragenden Vertretern einer ersten Generation in den Beeten, mit denen man das machen kann. Samen auf der Fensterbank, darauf habe ich aber keine Lust mehr. Wenn ich ziemlich sicher sein will, dass eine Pflanze sich schnell etabliert, auch an schwierigen Guerilla-Standorten, bestelle ich mir sie nach wie vor. Bin auch ungeduldig. Wieder einen langen Winter warten, bis es endlich weiter geht — und man sieht im ersten Jahr dann vielleicht doch nicht viel, das ist so eine Sache. Zumal es mir mit Priorität um die hiesigen Bienenvölker geht. Die brauchen jetzt ihre Weide, nicht erst in einem Jahr. Und so habe ich gestern erst punktuell wieder nachbestellt. Es ist auch aktuell was in der Packstation, das ich gleich abhole.

Es gibt sehr gute Versand-Gärtnereibetriebe. Zum Teil haben die jetzt aber auch zu, weil sie eben nicht 1000 Arten und Sorten ganzjährig mit allen Mitteln durchpäppeln, sondern saisonal arbeiten.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Hauptsache, es kommt bei denen, die man "werben" möchte, mehr als nützliche Info und Einladung an statt als Vorwurf / Kritik.
Ich hoffe mal, das ist jetzt bei @nairobi nicht schiefegangen :peace:


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 15:31
Morgen, Sonntag 19,30 Uhr im ZDF:
"Dino-Jäger - Auf den Spuren der Urzeit-Giganten"


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 15:34
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Morgen, Sonntag 19,30 Uhr im ZDF
Wozu warten?

https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/dino-jaeger-auf-der-spur-der-urzeit-giganten-doku-100.html


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

29.07.2023 um 15:35
Ich schau´s mir morgen an.
Das gehört bei mir zum Sonntag.


Anzeige

melden