Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

7.680 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Leben, Außerirdische, Galaxie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

11.01.2008 um 19:09
Zitat von raupiraupi schrieb:"Warum sollten gerade WIR die EINZIGEN sein"....
JAAA genau.

Warum?

Wir wissen um das Leben im Universum genau so wenig,
wie die Ameisen auf der Nordhalbkugel von den Ameisen auf der Südhalbkugel!

Ist Quatsch, ich weiss, aber hört sich gut an. :D

Gruss

:)

cohiba

Anzeige
melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

11.01.2008 um 19:17
cohiba, Recht hast Du.
Im Grunde genommen sind wir auch nichts weiter als Ameisen.
Was unser Wissen und die Größe angeht.
Für die Ameisen ist unser Planet ein Universum. Eine unvorstellbare Größe.
Und ich weiss, sie denken nicht wie wir ( das würde sicher gleich wieder
jemand ansprechen ) aber von dem Größenvergleich her passt das ganz gut.


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

11.01.2008 um 19:36
Zitat von cohibacohiba schrieb am 28.10.2007:Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis
Dies würde ja bedeuten, das wir der Lebensspender im Universum werden!

Okey, auf unserer Erde haben wir es ja an die Spitze geschafft!

Aber muss das automatisch bedeuten, dass wir es im Universum sind, die Spitze?

Ich denke nicht.

Meiner festen Überzeugung nach,

gibt es da draussen Leben,
welches halt weit vor SOWIE weiter als unsere Zivilisation ist.

Wie gleich wieder hat das selbst der Vatikan ausgedrückt:

Es sei vorstellbar das der liebe Gott auch noch andere Wesen erschaffen hat
ausser uns Menschen.

Ist das ein vorsichtiges Eingeständniss?

Aber das ist wieder ein anderes Thema.

Gruss

:)

cohiba



melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

11.01.2008 um 20:17
Okey, auf unserer Erde haben wir es ja an die Spitze geschafft!

Da muss ich dir widersprechen. Wir haben es noch lange nicht an die Spitze geschafft, noch kein bisschen. Im Gegenteil, wir stehen in einem erschreckenden Minimum, in dem sich die Menschen selber im weg stehen. Wie sonst entstehen diese ganzen Krawalle, Kriege und Streitigkeiten? Wie sonst kam es erst zur Klimakatastrophe? Ganz einfach durch Unvernunft und dummen Menschen (von denen es zu viele gibt. Schade, dass man nicht gewaltsam gegen vorgehen darf, denn so wie jetzt bringt es rein gar nichts). So kann man nicht behaupten, dass wir an der Spitze sind, nicht im Verhältniss der eigentlichen Möglichkeiten, die so viele nicht einsehen.


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

11.01.2008 um 22:52
Die Anzahl der Galaxien in unserem Universum wird auf ca. 100 Millarden geschätzt,
von denen jede im Durchschnitt etwa 100 Millarden Sterne umfaßt. Da dürfte
außerirdisches Leben so ziemlich unausweichlich sein. Unsere eigene Galaxie
dürfte um die 300 Millarden Sterne haben, von denen eine ganze Menge als
Heimatsonne für terrestrische Planeten geeignet wären. Ich gehe da guten Gewissens
davon aus, das es außerhalb unseres Sonnensystem Leben genug geben wird.
Intelligentes Leben wird allerdings wohl nicht so häufig vertreten sein -kein Wunder
braucht doch eine Evolution immer eine gewisse Zeit, bis sie etwas Ähnliches wie
uns hervorgebracht hat.
Und einige dieser Spezies werden sich durch ihre Dummheit ein vorzeitiges Ende gesetzt haben oder dem großen Pech einer externen Katastrophe zum Opfer gefallen sein. Vielleicht haben aber auch einigermaßen intelligente Spezies Vorsorge getroffen und eine Katastrophe wäre nur einRückschlag und kein Ende.
Die Zahlen für intelligentes Leben in unserer Milchstraßekommen zumeist aus mehr oder weniger optimistischen Auslegungen der Drake-Gleichung. Dabei vergißt man aber das diese Zahl für die Zivilisationen steht, die Signale senden und empfangen können und die dies auch wollen...
Das muß nicht für alle Spezies gelten. Außerdem könnte eine geraume Zeit
vergehen, bevor intelligentes Leben in solch eine Phase tritt. Manche würden
die damit verbundenen Projekte womöglich schnell wieder aufgeben, aus
Gründen, die auch einige Wissenschaftler bei uns schon vertreten. Möglicherweise
gibt es auch verschiedene Zeitabschnitte, in denen Aliens Signale senden.
Es könnte auch verschiedene Formen der Signalübermittlung geben, darunter auch
einige, die wir (noch) nicht verstehen...

@Contaste

Wir sind sicher nicht die Elite der Milchstraße, aber immerhin weiter als jeder
Baumkriecher, der sich noch vor dem Feuer erschreckt...


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

12.01.2008 um 09:32
Also heute hab ich bei den T-online News das hier entdeckt:


http://nachrichten.t-online.de/c/13/92/35/66/13923566.html (Archiv-Version vom 15.01.2008)

Dort steht z.b. auch das unsere Milchstraße ca. 100 Milliarden Sonnen hat.
In dem Artikel geht es aber hauptsächlich um einen doppelten Einstein-Ring.
Und das wie gesagt nur bei unserer Milchstraße .. was natürlich nicht die einzigste Galaxie ist ;) Da kann man sich schon ausrechnen auf welche Zahl man kommen könnte. Und wenn man bei dieser enormen Anzahl davon ausgeht und felsenfest davon überzeugt ist, dass wir mitten drin der einzigste Planet sind auf dem sich Leben entwickelt hat .. naja :)


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

12.01.2008 um 10:06
Ich hab mal gelesen , dass mittlerweile , bereits 2 Planeten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckt wurden , die sich in der Ökosphäre der dortigen Sonne befinden . Das heisst , dass sie genau die richtige Entfernung zur Sonne haben , um Wasser in flüssiger Form zu bieten . Und wie schwer es ist überhaupt Planeten auszumachen , dürfte ja wohl bekannt sein . Das geht nur , in dem man einen Stern solange beobachtet bis sich ein Planet genau vor diesem bewegt - und immer noch ist es sehr schwer . Natürlich sagt uns die Drake Gleichung , dass es noch viele weitere Faktoren gibt . Aber ich mein , wenn wir mit unseren eigentlich recht bescheidenen Mitteln bereits zwei mögliche lebensfreundliche Planeten gefunden haben - dann erscheint mir Leben auf anderen Planeten doch als sehr wahrscheinlich .
Und nur zur Erinnerung - Die Drake Gleichung spricht nur von Leben , wie wir es kennen .


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

12.01.2008 um 22:33
@Asmodai78

Für die Anzahl der Sterne finden man unterschiedliche Angaben. Dabei wird manchmal
nur die Masse in Sonnen als Annahme genommen, die etwa 100 Milliarden betragen
soll. Unsere Milchstraße beherbergt aber eine unermeßlich große Anzahl roter Zwerg-
sterne, von denen jeder deutlich weniger wiegt, als unsere Sonne...


@Dr.Manhattan

Die Drake-Gleichung spricht von Leben, das Nachrichten senden und empfangen kann
und dies auch will....
Die Planeten wurden vor einiger Zeit um einen Roten Zwergstern entdeckt. Der Innere
von beiden könnte sich in einem günstigen Bereich befinden, der rein nach der Tem-
peratur betrachtet flüssiges Wasser erlauben könnte. Allerdings müssen noch andere
Faktoren dabei berücksichtigt werden, wie z. B. der Einfluß einer Atmosphäre oder
möglicher Vulkanismus. Im Nachhinein betrachtet nahmen sie die günstige Prognose,
die sich nur auf wenige Ergebnisse und Annahmen stützte wieder zurück. Dabei
merkten sie allerdings an, das der äußere der beiden Planeten für einfache Lebens-
formen tauglich sein könnte...
Ich denke, das man erst mehr Daten sammeln müßte, um zu einer defenitiven
Aussage zu kommen. Diese beiden terrestrischen Planeten sind deshalb interessant,
weil sie um einen Roten Zwerg kreisen, die einen Großteil der Sterne in unserer
Galaxis ausmachen. Wenn um solche Sterne Leben existieren kann, dann multipli-
ziert sich die Anzahl des Lebens in der Galaxis und im Universum um ein Vielfaches...
Es sind aber nicht alle Roten Zwerge geeignet...


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

13.01.2008 um 18:34
piff...

ich geh schon davon aus das es leben in europa gibt...

...oder heißt es auf europa? in, auf... auf, in?!


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

16.01.2008 um 22:11
Wir reden hier von Planeten und nicht von kleinen Landmassen.

Hmm, mir war gar nicht bewusst, dass ein Roter Zwergstern Leben auf einem Planeten erlauben kann. Das ist wirklich interessant, wenn noch viele weitere solcher Arte von den Roten Zwergsternen existieren, dann, wie schon von wolf gesagt, erhöht sich die Zahl des möglichen intelligenten Lebens um einen sehr hohen Anteil.


1x zitiertmelden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

16.01.2008 um 23:36
Es ist wirklich eine der wichtigsten Fragen, wenn man die Anzahl belebter Himmels-
körper schätzen will. Geht man nur sehr konventionell von sonnenähnlichen Sternen
aus oder bezieht man andere Sterne in die Überlegungen mit ein. Modernere Betrach-
tungen gehen eher davon aus, das auch andere Sterne dafür in Frage kommen. Die
Frage ist, wie weit kann sich das Leben auf einem Planeten entwickeln, der einen
Roten Zwergstern umläuft ? Ich kann mir gut vorstellen, das Leben selbst auch
auf einen solchen Himmelskörper entstehen kann. Doch sind die Bedingungen aus-
reichend genug, das sich intelligentes Leben entwickeln kann ? Das kommt auch auf die Stabilität des Sterns an. Sehr kleine Rote Zwerge neigen manchmal zu plötzlichen
Strahlungsausbrüchen, die für das Leben nicht förderlich sein können, auch wenn
es sich vielleicht seit seiner Enstehung daran gewöhnt haben könnte. Die größeren
Roten Zwerge sind aber gewöhnlich stabil und kämen schon als zuverlässige
Energiespender in Frage. Die Grüne Zone ist auch dann recht nahe am Stern,
was einen gewissen Gezeiteneffekt verursacht, den man beachten muß.
Es könnte aber auch außerhalb der eigentlich grünen Zone lebentragende Planeten
geben, wenn diese relativ groß wären. Diese könnten möglicherweise über einen
gewissen Zeitraum die Energiedifferenz durch ihre Eigenwärme kompensieren, so das
auch hier die Bedingungen für Leben gegeben wären. Allerdings ist die Grüne Zone
bei einem Roten Zwerg relativ schmal, was die Zahl der potentiellen Lebensträger
wieder reduziert...


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

17.01.2008 um 00:10
@Contaste
Zitat von ContasteContaste schrieb:Wir reden hier von Planeten und nicht von kleinen Landmassen.
:D

ich meinte den jupitermond europa... der unter seiner kilometerdicken eisschicht einen gigantischen ozean hat


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

18.01.2008 um 12:10
Hi Leute!

Warum sollte es die ETI's nicht geben? UND was noch wichtiger ist!!!!
Warum sollte die ETI's geben?

sicherlich sind das sehr weit ausschweifende Fragen und die Antworten darauf sind nicht minder Skurrieler natur.
Jedoch sind wir nicht im stande auf diese Fragen zu antworten, weil weil das wissen um diese Dinge und die Erkenntniss darüber nicht nur unser Soziales system sondern auch unser Verständniss über das Universum und geschweigen die religiosen Belange total zerstören werden und ein sehr lang andauernder streit zwieschen vertrettern der Religion Wissenschaft und Soziologie entstehen würde!

Diese Fargen können nur die beantworten, um die sich diese Fragen drehen.
Denn nur wenn wir vor den Tatsachen gestellt werden und es kein wenn und aber gibt dann sind wir im stande es zu verstehen und vielleicht auch zu akzeptieren!

MfG

Viktor


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

18.01.2008 um 23:02
welche galaxis meinst du?


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

19.01.2008 um 00:06
Ein Vorteil der Roten Zwerge ist ihre extrem lange Lebensdauer. Leben auf einem
den Roten Zwerg umkreisenden Planeten hätte alle Zeit der Welt, um sich zu welcher
Form auch immer zu entwickeln. Selbst eine planetare Katastrophe großen Ausmaßes
würde daran gar nicht so viel ändern. Es ist -kosmisch gesehen- genug Zeit noch ein-
mal von Vorne anzufangen. Eine Milliarde Jahre mehr oder weniger ist dabei gar
nicht so entscheidend. Eine hypothetische Zivilisation auf einem solchen Planeten
könnte im Einzelfall schon vor der Entstehung unseres Sonnensystems entstanden
sein und unter Umständen noch heute existieren. Allerdings müßten sie dafür eine
Form der Gesellschaft und eine genetische Stabilität entwickelt haben, die vielleicht
nicht möglich ist, zumindestens aber unser heutiges Vorstellungsvermögen leicht
überfordern dürfte...


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

19.01.2008 um 14:13
@canpornpoppy
Achso den meinst du. Ich dachte schon. ;-)

@wolf
Was unser Vorstellungsvermögen überschreitet, heißt ja nicht, dass es das nicht gibt. Das weißt du ja selber ;)

Allerdings kommt es mir vor, als ob sich das Vorstellungsvermögen auch immer weiter vergrößert. Z.b. dachte man vor ein paar Jahrhunderten noch daran, dass die Erde eine Scheibe ist und man davon runterfallen kann, bis das Gegenteil bewiesen wurde. Die Menschen, die sagten, dass diese Tatsache Schwachsinn sei und darauf pledierten, dass die Erde eine Kugel sei, wurden ausgelacht. Heute ist ja eher das Gegenteil der Fall.


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

20.01.2008 um 01:26
@Contaste

Ja, es gibt auch eine Evolution innerhalb der Kultur. Immer mehr Menschen haben
Zugang zu Bildung und Ideen können sich immer schneller aubreiten. Gerade auch
über das Internet. Das führt leider häufig zu Verstimmungen und Irritationen, was
auf unsere große Zahl und Vielfalt zurückzuführen ist. Es kann aber auch dazu führen,
das eine große Gedankenvielfalt entsteht, die doch einen Fortschritt bringen kann.
Es fragt sich, ob wir mit den entscheidenden Änderungen rechtzeitig genug beginnen.
Denn es kann ja leider sein, das die Äußeren Zwänge dazu führen, das wir uns in
vielen wichtigen Entscheidungen recht schnell einig werden müssen...
Aber der Zuwachs an Wissen ist schon enorm und schon zu groß, als das ein Einzelner
alles Wissen könnte. Totzdem werden sich nach und nach die fortschrittlichsten
Ideen durchsetzen und dann wird das zum Gemeingut, das wir uns heute kaum
noch trauen auch nur zu vermuten...
Ich bin neugierig darauf, welche Ideen sich als richtig herausstellen werden und als
alter Mann werde ich dann sagen: "Aha, so ist das also..."
Aber ich hoffe, das passiert alles viel früher, damit ich auch noch etwas davon habe
und sei es nur als kleiner Akteur auf einer große Bühne...


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

20.01.2008 um 21:57
Hoffen wir mal auf das Beste. Irgendwann muss ja mal ein Mann/Frau an die Macht kommen, der/die die aktuelle Situation analysiert und auch versteht und die entsprechenden Gegenaktionen durchführen kann. Genauso könnte es sich dann ja mit revolutionären Ideen verhalten.

Ich warte nur auf den Tag, an dem die Ländergrenzen aufgehoben werden.
Ich warte nur auf den Tag, an dem es kein Deutschland, USA, Mongolei sondern nur die "Erde" geben wird.
Ich warte nur auf den Tag, an dem es kein Deutsch, spanisch, portugiesisch, französisch, bayrisch (ich zähle das jetzt mal als eigenständige Sprache auf) geben wird, sondern nur die "menschliche Sprache".

Ich könnte mir vorstellen, dass es irgendwann dazu kommen wird.


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

20.01.2008 um 22:45
Ländergrenzen aufheben ist aber eine GANZ dumme Idee.......


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

20.01.2008 um 22:55
@Contaste

Das alle geht nur schrittweise und bis unsere vielleicht 200 größeren Sprachen zu einer einzigen verschmolzen sein werden, könnten noch Jahrhunderte vergehen. Vielleicht bilden sich aber Amtssprachen heraus, die auf der ganzen Welt hauptsächlich gesprochen werden wie z. B. das heutige Englisch, das eine der Weltsprachen ist. In der Hauptsache wäre es wichtig, das bei den Sachfragen die nötige Übereinstimmung herrscht, um gemeinsam handeln zu können. Die lobenswerten Einzelunternehmungen von einem Großteil der Staaten sind richtig, könnten aber allein wohl nicht die nötigen Veränderungen bewirken. Vielleicht werden sich die wichtigsten Dinge in dem kommenden Jahrzehnt abspielen.

Wenn unser Planet kleiner wäre, dann wären wir vielleicht schon geeint und hätten
vielleicht eher eine Chance, unsere Art zu retten. Andererseits könnte eine einzige
Regierung auch für alle das Falsche tun, aber sie wäre vielleicht eher in der Lage
aus den Fehlern zu lernen. Vielleicht könnten ein Fortschritt auf einer kleineren
Welt eher erzielt werden, diese sich kulturell früher zu einer Einheit zusammen-
schließen, was aber auf Kosten der Vielfalt gehen könnte...

Unsere Welt wird noch lange ein buntes Völkergemisch sein, vorausgesetzt, wir
haben noch die Zeit für unser Treiben. Es ist schon eine interessante Frage, ob
eine Welt deshalb stärker durch ihre eigenen Handlungen gefährdet ist, nur weil
sie groß ist...


Anzeige

melden