Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

7.680 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Leben, Außerirdische, Galaxie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

12.02.2008 um 23:32
@wolf
Zitat von wolf359wolf359 schrieb:Wenn es gleich zwei Kandidaten für Leben (auch wenn es einfaches Leben sein
sollte) bei einem nur etwa 20 Lichtjahre entfernten System auf terrestrischen
Planeten gibt und das bei einem Roten Zwergstern, der als Sternentyp am
häufigsten in unserer Galaxis vertreten ist, dann ist das schon eine bedeutende
Entdeckung.
Die bewohnbare Zone eines roten Zwerges liegt zu Nah am Stern. Dadurch entsteht zwangsläufig eine gebunde Rotation und somit auch zwangsläufig die gewaltigen Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nachtseite. Das alleine macht Leben vielleicht nicht grade unmöglich, aber doch sehr sehr unwahrscheinlich.

Klar, hast Du recht, wenn auf so einem rotem Zwerg ein bewohnbarer Planet gefunden würde usw.usw.usw. nur die Bedingungen die solche Zwerge bieten sind leider wirklich mehr als ungünstig.

Das ist leider trauriger Fakt, auch wenn ich auch lieber was positiveres hören würde... aber ist nunmal so wie es ist.

Anzeige
melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

13.02.2008 um 00:00
@DerDicke

Mittlerweile ist diese Ansicht aber schon wieder überholt.Wissenschaftler halten es nun
schon für möglich, das auf solchen Welten Leben existieren kann. Es gibt auch
Berechungen, das der Temperaturunterschied zwichen den beiden Seiten vielleicht
nur 40 Grad betragen soll. Man muß eben auch eine Atmosphäre berücksichtigen,
die die Temperaturen zwischen Tag und Nacht ausgleichen wird, wie es die
Atmosphäre der Erde ja schließlich auch tut. Und es muß relativ breite Übergangs-
Zonen geben, die immer eine erträgliche Temperatur haben, wegen der gebundenen
Rotation. Natürlich ist vieles noch spekulativ, aber wir haben ja auch nur die momen-
tanen Daten. Und: auch auf der Erde existieren Lebensformen unter Extrembedingen.
Warum dann nicht auch auf solch einer Welt ? Die Ur-Erde, auf der einst Leben
entstanden ist, hat auch nicht viel mit der Erde gemeinsam, die wir heute kennen.
Ich spekuliere, aber ich habe gute Gründe. Man kann nicht einfach etwas ablehnen,
wenn man nicht genug darüber weiß...


1x zitiertmelden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

13.02.2008 um 00:24
eine gebundene Rotation eines solchen planeten würde aber den selben effekt erziehlen, wie der Mond zur Erde. Es würde sich also immer die selbe Seite dem Stern zeigen, was zur Folge hat, das eine seite permanent Tag (extrem heiss) und die andere Seite permanent Nacht (extrem kalt) hätten. Die Ausgangslage ist also mehr als schwierig, nicht nur für leben, sondern schon mit einer Atmosphäre angefangen. und das ein solcher Planet nur eine Differenz von 40Grad zwischen Tag- und Nachtseite haben soll möchte ich erstmal anzweifeln. auch wenn es wissenschaftler gibt die vielleicht anderer Meinung sind.

Wenn es wirklich Planeten um rote Zwerge geben sollte, die die Lebensbedingungen erfüllen, dann lass ich mich gerne Überzeugen. Aber die Chancen sind mehr als gering.


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

13.02.2008 um 22:27
Es ist eben noch vieles spekulativ. Eine Atmosphäre könnte so ein Planet schon
haben. Er müßte am Besten noch ein Magnetfeld aufweisen, um die teilweise
hohen Strahlendosen seiner nahen Heimatsonne zu dämpfen. Eine Atmosphäre
würde für einen ständigen Luftstrom zwischen den beiden Seiten des Planeten
sorgen. Erhitzte Luft würde auf die kalte Seite wandern und umgekehrt. Dieser
Effekt sorgt ja auch bei der Erde dafür, das die Nachtseite nicht auf Mondtempera-
turen abkühlt. Auf jeden Fall gäbe es eine Übergangszone zwischen Tag- und
Nachtseite, die durchaus erfreuliche Bedingungen bieten könnte, was nicht heißen
muß, das es für uns erfreuliche Bedingungen wären.
Gering sind die Chancen deshalb nicht. Ein Planet, auf dem das Leben gerade erst
in einfachen Formen entstehen würde, sähe unserer heutigen Erde auch nicht
sonderlich ähnlich, ja man würde ihn unter menschlichen Gesichtspunkten nicht
als für uns lebensfreundlich ansehen. Deshalb muß man sich ein wenig von
den menschlichen Vorstellungen lösen, wenn es um eine breitangelegte Suche
nach Leben geht. Nach heutigen Erkenntnissen gibt es die Stoffe, aus denen
die Bausteine für Leben entstehen im gesamten Kosmos. Die Entstehung der
Bausteine selbst ist auch keine geheimnisvolle Angelegenheit. Sie ergiebt sich
einfach unter Energieeinfluß.
Bis zur Entstehung einfacher Lebensformen ist es natürlich dann noch ein
weiter Weg, der über eine chemische Evolution führt. Es braucht eben Zeit.
Aber die hat das Universum ja genug.
Deshalb muß es nicht auf jedem Planeten geben, der terrestrisch ist, aber
wenn die Bedingungen einigermaßen günstig sind, wird das passieren.
Ob die Planeten um Gliese581 auch nur einfaches Leben tragen, wird man
vielleicht in Zukunft erfahren. Vielleicht liegen ja innerhalb der nächsten Jahre
weitere Ergebnisse vor...


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

13.02.2008 um 23:08
@wolf


Ich habe nichts behauptet. Was ich hier schrieb, sind gängige wissenschaftliche Tatsachen welche selbst für Laien zugänglich sind. Ausserdem habe ich meine "Behauptungen berits untermauert. Einfach mal lesen was geschrieben wurde.



@voice
Zitat von voicevoice schrieb:Die Galaxie in welcher wir leben ist eine der ältesten des Universums.

Schön und ??? Die Erde ist ca. 4,6 Milliarden Jahre alt also hätte theoretisch das Universum die Erde 3 mal in ihrer Zeit hervorbringen können.
Auch bei dir habe ich den Eindruck, dass du nur zu gern Fakten überliest, welche dir andere mitteilen.

Darum nochmal: Es gibt noch nicht einmal HEUTE(!), nachdem unser Universum und die Galaxie in der wir Leben ein Alter von über 13 Milliarden Jahren aufweist, AUSREICHEND SCHWERE ELEMENTE FÜR DIE ENTSTEHUNG TERRESTRISCHER PLANETEN IN DEN LEBENZONEN unsere Galaxie!

Unser Sonnensystem.... und jetzt aufgemerkt(!!!).... UNSER SONNENSYSTEM befindet sich in einer solchen Lebenszone! Alles was wir um uns herum bisher an Planeten entdecken konnten, sind ausschliesslich Planeten der Klasse GASRIESEN!
Dies braucht einen auch absolut nicht zu verwundern.
Warum!?
Weil im Abstand von ca.25000 Lichtjahren um den Galaxiekern unserer Galaxie, so gut wie keine "schweren Elemente" auffindbar sind!

Mit anderen Worten: Unser Sonnensystem kann unmöglich in diesem Abstand vom Galaxiekern entstanden sein! Die Menge der schweren Elemente, wie wir sie in unserer Sonne und in diesem Sonnensystem eindeutig nachweisen können, findet man normalerweise nur in einem Abstand von höchstens 6000 Lichtjahren um den Galaxiekern herrum.

Das heisst: Unser Sonnensystem muss in diesem Bereich entstanden sein und wurde aus noch nicht geklärter Ursache an den Platz befördert, wo wir es HEUTE vorfinden.

Für eine solche "Extremwanderung" kommt im Grunde nur eine einzige Möglichkeit in Frage: Die "Beinahekollision" mit einem extrem Massereichen Himmelskörper und jetztz bitte nicht umschalten, sondern bei der Sache bleiben(!):


Die Wahrscheinlichkeit, dass sich in diesem Universum zwei von einander unabhängige Sterne oder Sternensysteme so nahe kommen, dass es einen solchen Effekt zur Folge hat, ist mehr als verschwindend gering woraus automatisch folgen muss, dass die Chance auf Entstehung weiteren "Leben" ebenso verschwindend gering sein muss.

Einleuchtend!?

.... und dass ist nur EINER von einer Vielzahl von Gründen, warum es mit Leben im Univerum nicht sonderlich weit her sein kann.

Thema Leben um Zwergsterne: das um solche Sterne INTELLIGENTES Leben entsteht, ist schlicht ausgeschlossen.


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

13.02.2008 um 23:35
Die entdeckten Planeten, auch die terrestrischen, wurden in unserer Nähe entdeckt...
Und schwere Elemente gibt es frühestens seit der Explosion der ersten Hypernova
in unserer Galaxis. Hypernova und Supernovas sind sehr kurzlebig. Sie können
schon nach kosmisch gesehen sehr kurzer Zeit explodieren. Deshalb gab es auch
schon recht früh die aus diesen Explosionen resultierenden Elemente. Es wird
gerne von Sternengenerationen geredet. Dies verdeckt, das nicht alle Sterne derselben Generation zurselben Zeit entstanden sind. Es können und werden
zeitliche Differenzen auftreten und deshalb kann und wird es auch Sonnensysteme
geben, die früher als das unsere entstanden sind. Unter gängigen wissenschaftlichen
Annahmen kann es deshalb auch intelligentes Leben geben, das früher als das
Unsere entstanden ist. Die Annahme, das wir die ersten und darum die Einzigen
sein sollen ist wissenschaftlich nicht haltbar...

Intelligentes Leben um einen Planeten eines Roten Zwergsterns wäre schon eine
Überraschung. Es ist eine Annahme, die nicht von den bisherigen Beobachtungen
und Theorien gestützt wird, aber diese sind ja auch noch unvollständig und man
wird abwarten müssen, wie sich die Sache entwickelt...


1x zitiertmelden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

13.02.2008 um 23:39
Bei den ganzen sternen die wir mitlerweile sehn glaube ich kaum das wir alleine sind. es müssen ja keine marsmänchen sein. ich denke eher das es mindestens Mikroskopisches leben im all gibt. damit währen wir nicht alleine.


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

13.02.2008 um 23:53
Also man kann schon davon ausgehen, das es auch weiteres intelligentes Leben
im Universum gibt. Die Frage ist nur, wieviele Zivilisationen gibt es tatsächlich ?
Wenn man Leben als Eigenschaft der Materie annimmt, und es infolge der Natur-
gesetze unter geeigneten Bedingungen entsteht, dann müßte die Anzahl zumindestens
einfacher Lebensformen enorm hoch sein. Intelligentes Leben braucht aber
schon bestimmte Bedingungen und Zeit sich zu entwickeln, wenn es auch nicht
sicher ist, ob die erforderliche Zeit so lang sein muß, wie das bei uns der Fall
war...


1x zitiertmelden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 00:26
@wolf
Zitat von wolf359wolf359 schrieb:Die entdeckten Planeten, auch die terrestrischen, wurden in unserer Nähe entdeckt...
Und schwere Elemente gibt es frühestens seit der Explosion der ersten Hypernova
in unserer Galaxis.
Ich sehe schon.... der Versuch dir die Dinge etwas näher zu bringen macht leider keinen Sinn weil bei dir leider ein viel zu grosses Defizit an Basiswissen vorliegt.

Gut. Lassen wir das.



Abschliessend noch ein paar Worte zu deinen "terrestrischen" Exoplaneten Gliese c und d:
Der Atmosphärendruck ist wesentlich höher als auf der Erde. Allein die Schwerkraft würde ein Lebewesen wie einen Menschen sofort erdrücken. Die Planeten wenden Ihrem Stern außerdem immer die gleiche Seite zu. Auf einer Seite herrscht also ewige Nacht, auf der Anderen geht die Sonne nie unter. Die Strahlungsfrequenz des Sterns ist nicht in der Lage Molekülketten zu zerschlagen was für die Entstehung komplexer Lebewesen unabdingbar ist.

All dies, schliesst die Möglichkeit der Entstehung intelligenten Lebens von vorn herein schon aus.


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 00:27
Zitat von wolf359wolf359 schrieb:Also man kann schon davon ausgehen, das es auch weiteres intelligentes Leben
im Universum gibt.
Davon kann man keineswegs ausgehen da ALLES dagegen spricht - und absolut NICHTS dafür.


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 00:54
Es gibt intelligenteres Leben im All, als z.B. den oder die Macher dieses Forums.:)

Davon kann Mensch ausgehen.
:)

Und ja: es muss mehr geben als das Wenige hier.


1x zitiertmelden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 09:00
@wolf
Zitat von wolf359wolf359 schrieb:Und: auch auf der Erde existieren Lebensformen unter Extrembedingen.
Warum dann nicht auch auf solch einer Welt ?
zwischen existieren und entstehen ist aber ein gewaltiger Unterschied


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 12:01
Zitat von basaltbasalt schrieb:Und ja: es muss mehr geben als das Wenige hier.
Und nochmal: Es spricht ALLES dagegen - und absolut NICHTS dafür und wenn man statt Wunschträumen nachzuhängen, sich mit den entsprechenden Wissenschaften befassen würde, könnte man dies auch einsehen.

"Ich will aber dass es Ausserirdische gibt...." wird an den Tatasachen nämlich auch nichts ändern.


1x zitiertmelden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 12:13
Rein von der Logik her, wiederholt sich ein Raumabschnitt in einer bestimmten Entfernung in der Anordnung aller seiner Protonen. Das hat noch nicht mal was mit der Multiversums-Theorie zu tun. Wenn es also eine weiter Erde gibt, mit allen Menschen in der gleichen Form wie hier, stellt sich die Frage doch nicht.

Ich bin unabhängig davon überzeugt, das es anderes Leben im Universum gibt, ob auch in unserer Galaxis sei mal dahin gestellt und in welcher Form diesen Leben existiert ist auch eine andere Frage.

Ob dieses Leben nun aber in der Lage ist, hier vorbei zu kommen, ist nun noch wieder eine ganz andere Sache.


1x zitiertmelden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 12:40
@ Astronom

Die Wahrscheinlichkeit, dass sich in diesem Universum zwei von einander unabhängige Sterne oder Sternensysteme so nahe kommen, dass es einen solchen Effekt zur Folge hat, ist mehr als verschwindend gering woraus automatisch folgen muss, dass die Chance auf Entstehung weiteren "Leben" ebenso verschwindend gering sein muss.

Das mit den Wahrscheinlichkeiten ist so eine Sache. Die Wahrscheinlichkeit als eines unter 100 Millionen anderer Spermien die Eizelle zu befruchten ist auch nicht gerade die größte, man was haben wir alle hier doch für ein Glück gehabt.

Dann haben wir ja die Naturkonstanten, die so enorm fein aufeinander abgestimmt sind, wie ein Bleistift der auf der Spitze steht und in Wirklichkeit noch viel feiner. Die Wahrscheinlichkeit ist ja nun enorm gering, und es schmeckt den Wissenschaftlern nicht wirklich wenn sie dazu etwas sagen sollen, wie das denn nur möglich sein.

Halten wir mal fest, auf der einen Seite haben wir eine Wahrscheinlichkeit die wirklich schwindend gering ist, das so etwas wie unser Universum überhaupt in der Form wie es ist entstehen konnte und existieren. Die Entstehung von Atomen und daraus der Sterne usw. ist nur durch eine unglaubliche Kette an solchen unglaublich geringen Wahrscheinlichkeiten möglich.

Wie groß ist wohl am Ende, wenn wie jetzt noch mal die 100 Millionen Spermien drauf multiplizieren die Wahrscheinlichkeit der eigenen Existenz? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit wenn wir das alles berücksichtigen das ein Universum einsteht in dem jemand im Lotto gewinnt?

Nun ja und es passiert ständig überall auf der Welt. Ist natürlich sehr unwahrscheinlich, aber wenn stört es.

Wir wissen viel zu wenig um solche Dinge pauschal ausschließen zu können, nicht das Gewinnen im Lotto, sondern das Entstehen von anderem Leben. Du scheinst da ja über Basiswissen zu verfügen, das ist ja schon mal gut, aber es gibt neben Dir auch einige Wissenschaftler aus dem Bereich der Astrophysik welche Leben im Universum durchaus für möglich halten. Betrachten wie also Deine Meinung als eben Deine Meinung und mal nicht gleich als Tatsache.

Soweit ich weiß wurden inzwischen schon Planeten entdeckt, welche durchaus Leben tragen könnten. Auch könnte es ja Leben auf dem Jupiter Mond Europa geben, ich will damit sagen, es müssen nicht immer Planeten sein, auf denen Leben entsteht.

Auch könnte Leben ganz anders geartet sein, wenn man sich die Definition von Leben auf Basis von Abnahme der Entropie in einem System anschaut, könnte es Leben geben welches wir gar nicht in der Lage sind zu erkennen. Es könnte über einen Zeitraum laufen und Prozesse nutzen die hunderttausend mal langsamer als unsere sind. Die Form wie sich Leben manifestieren kann können wir nur erahnen.

Deswegen halte ich es recht vermessen und arrogant, pauschal zu sagen, Leben ist außer hier auf Erden schon statistisch und von der Wahrscheinlichkeit grundsätzlich auszuschließen.



2x zitiertmelden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 13:56
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Die Wahrscheinlichkeit als eines unter 100 Millionen anderer Spermien die Eizelle zu befruchten ist auch nicht gerade die größte, man was haben wir alle hier doch für ein Glück gehabt.
Genau. Wie du sicher weiist, gehen die restlichen 99,999999999 Millionen Spermien bekanntlich "leer aus" was die Wahrscheinlichkeit wieder einmal mehr bestätigt.

Beim Lottospiel, selbiges in grün. Würde niemals jemand 6 Richtige tippen, würde mit der Wahrscheinlichkeit etwas nicht stimmen da pro Ziehung Millionen von Einzeltipps abgegeben werden und daraus folgend und statistisch gesehen, jeder ca. 14 millionste Tipp einen Volltreffer zur Folge haben muss und auch diese Wahrscheinlichkeit bestätigt ihre Richtigkeit immer wieder aufs Neue.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Rein von der Logik her, wiederholt sich ein Raumabschnitt in einer bestimmten Entfernung in der Anordnung aller seiner Protonen.
Die Anordnung ist Vielfältiger als das Universum Sterne aufweist. Allein aus diesem Grunde, findet sich eben NICHT "an jeder Ecke" des Universums Leben und auch dies ist wieder einer der vielen Gründe, warum "wir" in diesem Universum äusserst allein sein müssen.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Dann haben wir ja die Naturkonstanten, die so enorm fein aufeinander abgestimmt sind, wie ein Bleistift der auf der Spitze steht und in Wirklichkeit noch viel feiner. Die Wahrscheinlichkeit ist ja nun enorm gering, und es schmeckt den Wissenschaftlern nicht wirklich wenn sie dazu etwas sagen sollen, wie das denn nur möglich sein.
Warum sollten wissenschaftler damit ein Problem haben!? Auch hier kann man wieder Wahrscheinlichkeiten zu Grunde legen. Geht man z.B. davon aus, das neben unserem Universum Trilliarden andere Universen gibt, so ist es sehr wahrscheinlich, dass nicht jedes dieser Universen die selben Naturgestze aufweist. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings gegeben, dass in genau einem Universum die Naturgesetze so sind, wie sie in unserem Universum vorherrschen. Unser Universum ist der Beweis dafür, dass auch diese Wahrscheinlichkeitsrechnung stimmt, wenn es den neben unserem Universum, eine Vielzahl anderer Universen gibt, was widerum sehr wahrscheinlich ist.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Wie groß ist wohl am Ende, wenn wie jetzt noch mal die 100 Millionen Spermien drauf multiplizieren die Wahrscheinlichkeit der eigenen Existenz?
100-prozentig! Du selbst bist der Beweis für die Korrektheit dieser Wahrscheinlichkeit.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Auch könnte Leben ganz anders geartet sein, wenn man sich die Definition von Leben auf Basis von Abnahme der Entropie in einem System anschaut, könnte es Leben geben welches wir gar nicht in der Lage sind zu erkennen.
In diesem Universum nimmt die Entropie bekanntlich ständig zu so dass deine Hypothese von vorn herein ins Leere läuft.
In diesem Universum ist Leben auf Basis von Kohlenwasserstoffen aufgebaut (und NUR auf Diesen) und wir wissen, dass uns nirgendwo in diesem Universum etwas "anders-geartetes" begegnen kann.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Deswegen halte ich es recht vermessen und arrogant, pauschal zu sagen, Leben ist außer hier auf Erden schon statistisch und von der Wahrscheinlichkeit grundsätzlich auszuschließen.
Und ich halte es für vermessen davon auszugehen oder gar zu behaupten, es gäbe intelligentes, ausserirdische Leben.


Nochmal: Es spricht ALLES dagegen - und absolut NICHTS dafür und wenn man statt Wunschträumen nachzuhängen, sich mit den entsprechenden Wissenschaften befassen würde, könnte man dies auch einsehen.


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 14:03
Es wäre doch sehr egoistisch zu behaupten wir wären die einzigen intelligenten Lebewesen im Universum:-)
LG


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 14:08
Zitat von astronomastronom schrieb:Nochmal: Es spricht ALLES dagegen - und absolut NICHTS dafür und wenn man statt Wunschträumen nachzuhängen, sich mit den entsprechenden Wissenschaften befassen würde, könnte man dies auch einsehen.
und du solltest deine ganze Ausführung etwas einschränken in dem du angibst das dies nicht auf das Leben an sich gilt (wobei das dann auch erst malk zu definieren ist) sondern auf "Leben in der bekannten Form".

Wir kennen nun mal nur Leben auf Kohlenwasserstoffbasis in wässriger Lösung. Das heißt noch nicht das dies die einzige Möglichkeit ist.


Nur weil bei uns es sich so entwickelt hat, wie es sich eben zwangsläufig entwickeln musste, heißt das noch lange nicht das es nur so zu einem "Erfolg" kommt.

Und aufgrund von Unwissen über andere Möglichkeiten dann einfach zu behaupten es gäbe keine anderen Möglichkeiten ist zwar typisch menschlich aber doch etwas kurzsichtig.


1x zitiertmelden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 14:11
Es kann nicht mehr lange dauern, da schreibt jemand was über Platzverschwendung ...

Zum Thema: Unsere Existenz beweist doch, das es eine positive Wahrscheinlichkeit für Leben gibt. Von daher gehe ich davon aus, dass es auch zur irgendeiner Zeit irgendwo Leben geben kann, nicht muss, welches nicht irdischen Ursprungs ist.


melden

Es gibt keine Außerirdischen in der Galaxis

14.02.2008 um 14:14
nein, es wäre sogar äußerst dumm derartige behauptungen von sich zu geben.

aber diese sorte selbstverliebter allwissenheit reiht sich nahtlos in die latte anderer grenzgängerischer weisheiten ein, die diese person bereits in mehreren threads von sich gab.

zumal es ja ein leichtes sein sollte diese "selbstverständlichkeiten" mit quellenangaben zu untermauern...


Anzeige

1x zitiertmelden