Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Erich von Däniken

24.638 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: UFO, Ufos, Ufologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Erich von Däniken

18.05.2012 um 23:46
@psreturns
@Ex0
Ich muss sagen da sitzen sich wirklich einige ausgeprägte Charaktere gegenüber (;
und ich konnte mich nur schwer lösen von den Teilen... Richtig ernsthaft wurde es meines Erachtens jedoch nie. Der Oberhummer ist eine echte "Marke" da hat es ein Astrologe allerdings schwer (;

"...geähh BIITTtteeeää, Sie können jetzt nicht einfach davonfliegen..."

"Es gibt Zeit und es gibt Qualität aber bitte was ist Zeitqualität?"

ect..

In einem muss man Oberhummer recht geben; hätte Däniken wissenschaftliche Bücher geschrieben bzw. seine Bücher wissenschaftlich geschrieben (oder schreiben lassen - nichts genaues weiß man nicht) wäre er ebenso erfolgreich gewesen.

Anzeige
1x zitiertmelden
Ex0 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erich von Däniken

18.05.2012 um 23:49
@therealproton

Meinst seine Thesen mit wissenschaftlicher Auslegung? Die Frage ist, hätte man ihm dann mehr geglaubt als jetzt?


1x zitiertmelden

Erich von Däniken

18.05.2012 um 23:53
Pardon, aber die Fantasiethemen Dänikens sind nicht "wissenschaftlich". Wäre Erich wissenschaftlich vorgegangen, wäre er zum Ergebnis gekommen, dass seine Ideen falsch sind.


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 00:05
@Ex0
Zitat von Ex0Ex0 schrieb:Meinst seine Thesen mit wissenschaftlicher Auslegung? Die Frage ist, hätte man ihm dann mehr geglaubt als jetzt?
Seine Thesen mit wissenschaftlicher Darlegung - meine ich eher - also die Art und Weise der Aufbereitung und Präsentation.
- ob man Ihm mehr geglaubt hätte? naja, ich weiß es nicht! - er wäre glaub"würdiger" denke ich mal!


1x zitiertmelden
Ex0 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erich von Däniken

19.05.2012 um 00:08
@therealproton

Na wie dem auch sei, ob mit oder ohne. Ich finde das die Talksendung ziemlich unfair war, da alle gegen ihn wetterten (oder fast alle). Wie sagte der Herr wunder doch nochmal? "Man kann es nicht wiederlegen" oder so ähnlich.^^


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 00:27
@Ex0

Ach, das kann doch unseren Erich nicht erschüttern, der hat ein dickes Schweizer Fell ;)

Und ist das jahrzehntelang gewohnt ^^


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 00:48
@therealproton
Zitat von therealprotontherealproton schrieb:Seine Thesen mit wissenschaftlicher Darlegung - meine ich eher - also die Art und Weise der Aufbereitung und Präsentation.
- ob man Ihm mehr geglaubt hätte? naja, ich weiß es nicht! - er wäre glaub"würdiger" denke ich mal!
Er hätte genauso viele Gegner dann in den Reihen. Das sieht man ja auch allgemein in der Ârcheologie.
Wer andere neue Theorien hat, hat es schwer.


1x zitiertmelden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 01:00
@elfenpfad
Es ist eben Überzeugungsarbeit! Wenn er gute Argumente hat - wenn diese schlüssig und logisch sind - hat er es leichter. - sind sie zu dem auf wissenschaftlichem Wege erarbeitet und nachvollziehbar -sind Widersprüche aus dem Weg geräumt - stünde eine These sehr viel besser in der Brandung der Gegenargumente und hätte es mit einer neuen Theorie nicht sooo schwer ! (;


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 01:11
@therealproton

Mag sein, eine Ahnung, wie schwer es oft ist für Forscher, kann man in diesem Buch nachlesen :

Verbotene Archäologie von Richard L. Thompson



Und: Schlüssigkeiten will man oftmals absurdum führen, auf absurde Weise. ;)


1x zitiertmelden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 01:49
@therealproton
Zitat von therealprotontherealproton schrieb:Ich muss sagen da sitzen sich wirklich einige ausgeprägte Charaktere gegenüber (;
und ich konnte mich nur schwer lösen von den Teilen... Richtig ernsthaft wurde es meines Erachtens jedoch nie.
Genauso sehe ich das auch. Alles leider mit angezogener "Handbremse" eben.
Vielleicht eine Richtlininie der Produzenten?
Zitat von therealprotontherealproton schrieb:In einem muss man Oberhummer recht geben; hätte Däniken wissenschaftliche Bücher geschrieben bzw. seine Bücher wissenschaftlich geschrieben (oder schreiben lassen - nichts genaues weiß man nicht) wäre er ebenso erfolgreich gewesen.
Dann wären aber so ziemlich alle seine "Beweise" auf der Strecke geblieben.
Der Mann weiss, wie´s funktioniert. ;)


P.S. Den Noe kannte ich noch gar nicht, aber sehr erheiternd allemal. :D


1x zitiertmelden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 09:11
Zitat von elfenpfadelfenpfad schrieb:Das sieht man ja auch allgemein in der Ârcheologie.
Wer andere neue Theorien hat, hat es schwer.
Nicht wenn man die auf Fakten aufbaut.
Zitat von elfenpfadelfenpfad schrieb:wie schwer es oft ist für Forscher, kann man in diesem Buch nachlesen
Und wieder ein Buchtipp? Hast du dieses denn wenigstens gelesen? Beim letzten blieben dir ja die Beispiele aus.
Gib mal ein Beispiel, wo Cremo die Wahrheit über die angeblich verbotenen Funde sagt.


1x verlinktmelden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 09:34
@elfenpfad

Wobei auch Mich deine Antwort auf diese Fragen ...

Beitrag von Spöckenkieke (Seite 743)
Beitrag von Spöckenkieke (Seite 744)

... interessieren würde!


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 10:53
@jofe
@Spöckenkieke

Ich glaube, Ihr verschießt Euer Pulver umsonst. @elfenpfad hält nichts von Argumentation. Sie bevorzugt unreflektiertes Verbreiten von Plattitüden. Gehaltvolle Beiträge kommen allenfalls dann zustande, wenn sie c&p macht - und dann ist sie nicht bereit, oder in der Lage, auf Fragen zu dem geposteten Text einzugehen.

Sie übergeht offensichtlich alles, das Ihrer Sicht der Dinge widersprechen könnte - so ist das eben bei den echten Freidenkern, die den Tellerrand, über den sie angeblich hinwegschauen, gar nicht erst sehen, so tief sitzen sie in der Suppe...


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 10:56
@Commonsense
Ist Mir schon klar und auch aufgefallen! ^^

Aber trotzdem hoffe Ich (Ich bin halt unverbesserlich) auf Antworten, und das man sich ja mal getäuscht haben könnte in der Einschätzung seines "Gegenübers"!


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 10:56
@Commonsense
Das ist ja das Dilemma welches ich immer wieder anspreche. Man kann sich gar nicht mit den Thesen von Däniken auseinandersetzen ohne sie als falsch zu erkennen. Anscheinend geht es @elfenpfad ja genau so. Da sie das aber nicht wahrhaben will, versucht sie alles auszublenden und am besten garnicht an sich heran zulassen. Nach dem Motto "Zweifeln verboten".


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 11:00
@Spöckenkieke

Ja, das ist eben die hohe Kunst der PS - The Art of Nonsense.

@jofe

Ich würde mich ja auch freuen, wenn eine Erörterung stattfände, aber nach anfänglichen Versuchen habe ich inzwischen die Hoffnung aufgegeben. Da kommt nichts - da ist nichts...


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 11:53
@elfenpfad
Su meinst wohl, wie schwer es vedische Kreationisten haben, ihren Mist als wisssenschaftliche Arbeit zu verkaufen? Cremo / Thompson sind Evolution leuignende Hare Krishnas...
Übrigens sind alle Thesen aus ihrem Buch (welches Du mit Sicherheit nicht kennst - ich habs hier) lange widerlegt. Angebliche Messerspuren waren Haibisse, Knochen wurden falsch gedeutet und und und.


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 11:56
Am besten finde ich ja bei Cremo die Behauptung die Funde von Laetoli würden vertuscht werden, weil nach wissenschaftlicher Meinung der Australopitecus auf allen Vieren unterwegs war.
Wikipedia: Laetoli
Anscheinend hat Wikipedia keiner gesagt, dass die Funde vertuscht werden.


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 20:37
@psreturns
Zitat von psreturnspsreturns schrieb:Genauso sehe ich das auch. Alles leider mit angezogener "Handbremse" eben.
Vielleicht eine Richtlininie der Produzenten?
Ach, ich glaube nicht (; ich sah das eher als Höflichkeit!
Das ist ja das Eigenartige wenn man dem Kerl (Däniken) gegenüber sitzt wird er einem natürlich sympatisch. Was nichts an der Einstellung zu seinen Thesen ändert. (...wenn ich mich recht erinnere kann sogar @FrankD ein Lied davon singen)


melden

Erich von Däniken

19.05.2012 um 20:40
@therealproton

Letztendlich sagt das jeder. Wenn man ihn persönlich trifft, wird dieser Eindruck vielleicht sogar noch verstärkt - das kann ich nicht beurteilen.

Mit wenigen Ausnahmen hat hier bisher jeder geäußert, daß Däniken eigentlich sympathisch wirkt.


Anzeige

melden