Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Denksprüche und Zitate

23.042 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Liebe, Zitate, Zitat ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 00:34
"Siehe, kein Wesen ist so eitel und unbeständig wie der Mensch."


Odyssee, 18. Gesang, 130 / Odysseus

Anzeige
melden

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 00:36
ist zwar eher nen Rätsel aber paßt doch och irgendwie hier rein :D

"Draußen blieb, was wir fingen // doch bringen wir, die uns entgingen."


angeblich das Rätsel, dessen Lösung Homer nicht finden konnte, worüber er vor Ärger gestorben sein soll


melden

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 00:37
"Dulde, mein Herz! Du hast noch härtere Kränkung erduldet."


Odyssee, 20. Gesang, 18 / Odysseus


melden

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 00:39
so, das letzte mit Bezug auf Homer .....für heut Nacht :)


"Ein jeder, dem gut und bieder das Herz ist, liebt sein Weib und pflegt es mit Zärtlichkeit."


Ilias, 9. Gesang, 341f / Achilles


melden

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 09:53
@Befen

Uiii, da war es jemanden wieder langweilig gewesen ? ;D
Danke für die tollen Einträge :)

Das Rätsel hat es wirklich in sich -- ich finde es auch nicht raus, bin aber zum Glück nicht vor Ärger darüber gestorben *g*




Zwei Zitate zum Frühlingsanfang:

# "Betrachtet das Erwachen des Frühlings und das Erscheinen der Morgenröte! Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die betrachten.

Khalil Gibran



# "Der Frühling ist die Zeit der Pläne, der Vorsätze.
Leo N. Tolstoi, Anna Karenina"




Frühlingserwachen für alle und liebe Grüsse :)

Youtube: Frühlingserwachen
Frühlingserwachen
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden
cat04 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 10:36

Frühling

dem Golde gleich
ist Märzenstaub,
er bringt uns Kraut
und Gras und Kraut!

................................

Hasen die springen,
Lerchen die singen,
werden sicher
den Frühling bringen!

..................................

Wenn die Drossel schreit,
ist der Lenz nicht mehr weit!

...........................................

etwas von den Bayern


>>Pleibt gern daheim,
raist nit (weit) auß in frembde Land>>

Aventus(1477-1534)
bayrischer Geschichteschreiber




melden

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 10:47
Wenn Du Dich in zwei strahlende Augen verliebst,
dann gib acht, dass es nicht die Sonne ist,
die durch einen hohlen Schädel scheint.



melden

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 10:53
"Das Glück muß entlang der Straße gefunden werden, nicht am Ende des Wegs."

-David Dunn-


"Fortuna lächelt, doch sie mag nur ungern voll beglücken: Schenkt sie uns einen Sommertag, schenkt sie uns auch Mücken."

-Wilhelm Busch-


"Glück gleicht durch Höhe aus, was ihm an Länge fehlt."

-Robert Lee Frost-


"Mancher schießt ins Blaue hinein und trifft ins Schwarze."

-Verfasser unbekannt-


"Nur wer nicht in der Zeit, sondern in der Gegenwart lebt, ist glücklich."

-Ludwig Wittgenstein-


"Sich glücklich fühlen können auch ohne Glück - das ist das Glück."

-Marie von Ebner-Eschenbach-


"Vergiß nicht, Glück hängt nicht davon ab, wer du bist oder was du hast; es hängt nur davon ab, was du denkst."

-Dale Carnegie-


"Deine erste Pflicht ist, dich selbst glücklich zu machen."

-Ludwig Feuerbach-


"Der Anspruch auf einen Platz an der Sonne ist bekannt. Weniger bekannt ist, daß sie untergeht, sobald er errungen ist."

-Karl Kraus-


"Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich und glorreich zu überwinden."

-Carl Hilty-


"Das Glück besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein."

-Simone de Beauvoir-


"Glück ist nur ein Sammelname für Tüchtigkeit, Klugheit, Fleiß und Beharrlichkeit."

-Charles F. Kettering-


"Wenn du einen Menschen glücklich machen willst, dann füge nichts seinen Reichtümern hinzu, sondern nimm ihm einige von seinen Wünschen."

-Epikur-


"Wer vom Glück immer nur träumt, darf sich nicht wundern, wenn er es verschläft."

-Ernst Deutsch-


"Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich."

-Epiktet-


melden

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 11:00
Toleranz endet, wenn man beim Weggucken ein schlechtes Gewissen bekommt.


melden

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 23:19
@cat04

Der Eintrag von Aventus ist witzig ;) dazu paast dieser Spruch aus dem Volksmund:

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah ? ^^



@M11

Hohler Schädel - oder mit Stroh gefüllter Kopf :D ;)


Wenn man trotz schlechten Gewissens wegguckt, ist es dann eigentlich verwerflicher als wenn man kein schlechtes Gewissen hat dabei ? *grübel* ;)



@xionlloyd

Wow, so viele *glückliche* Einträge ;)


Hier auch noch zwei zum Thema:

Vom Standpunkt des täglichen Lebens ohne tiefere Reflexion weiß man aber: man ist da für die anderen Menschen, zunächst für diejenigen, von deren Lächeln und Wohlsein das eigene Glück völlig abhängig ist.

- Albert Einstein


Es gibt nur einen Weg zum Glück und der bedeutet, aufzuhören mit der Sorge um Dinge, die jenseits der Grenzen unseres Einflussvermögens liegen.

- Epiktet

/dateien/uh42452,1237587588,gluecksklee pixelgalerie


Glückliches Wochenende Euch allen :)


melden

Denksprüche und Zitate

20.03.2009 um 23:49





Heute ist erster Frühlingstag und der Tag der
„Gleichbezahlung von Mann und Frau“

Die Gazetten jeder Colour ein hoffnungsvolles
Liedchen davon singen.

Schön wäre es,aber es wird nicht gelingen.
Das weiß ich jetzt schon genau.*G*


6tcvoj.gif 22 20border 220 22 20alt 22Im




melden

Denksprüche und Zitate

21.03.2009 um 11:25
Auch Umwege erweitern unseren Horizont.

E. Ferstl*


melden

Denksprüche und Zitate

21.03.2009 um 11:50
@bluish

Bleiben wir optimistisch -- gut Ding braucht bekanntlich Weil und was lange währt, wird endlich gut ;D


Hier zwei Zitate zur Geichberechtigung von Frauen :


* "Der Kampf um die umfassende Gleichberechtigung im Beruf und im Privatleben kann als verloren eingeschätzt werden." - Eva Herman, Cicero, 27. April 2006


* "Eine Frau, die unter ihren Stoffbergen dahinstolpert, während ihr Mann lässig in Jeans ausschreitet; oder ein Mädchen, das zwangsverheiratet wird - das ist ein Skandal, egal, zu welchem Kulturkreis man gehört." -

Alice Schwarzer, DER SPIEGEL, 15. November 2004



@Samnang

Ohja, grad die Umwege die man so macht im Leben, bringen so viel an Erfahrungen mit sich, und bekanntlich ist ja der Weg das Ziel - von daher ...... ;)


„Man muss sich einfache Ziele setzen, dann kann man sich komplizierte Umwege erlauben.“

Charles de Gaulle



Wünsche allen ein wunderbares Wochenende :)


melden
cat04 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Denksprüche und Zitate

21.03.2009 um 12:32

Alle Werktag um den Herd
ist des Sonntags schämenswert

Am Sonntag bet und sing, am Werktag schaff dein Sach


Was man des Sonntags spinnt, gerät nicht


Sonntag, kommst du morgen, wie gern wollen wir dich feiern!

In diesem Sinne habt ein schönes WE


al6yyo.jpg 22 20border 220 22 20alt 22Im




melden

Denksprüche und Zitate

21.03.2009 um 13:30
Viele kleine Leute
an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun,
können das Gesicht der Welt verändern.


melden

Denksprüche und Zitate

21.03.2009 um 15:13
@elfenpfad
Dir auch Elfenpfädchen :)

@M11
Oh, du hast wieder eines meiner Lieblinge erwischt, das habe ich oft in Gebrauch* SCHÖN* LG SAM
Und es stimmt !!


„»Die Welt verändern«; hat Marx gesagt; »das Leben ändern«; hat Rimbaud gesagt: Diese beiden Lösungen sind für uns eine einzige.“

André Breton


melden

Denksprüche und Zitate

21.03.2009 um 15:55
@cat04

uiii das Eis sieht sehr lecker aus --- man könnte tatsächlich so langsam mal mit dem geniessen dieser kalten Köstlichkeit anfangen, so bei Frühlingsbeginn :)


@M11 @Samnang


ja, jeder kann in seinem Umkreis eine Menge bewirken, und es wird dann seine Kreise im grossen Umfeld ziehen : denn alles ist miteinander vernetzt :)



Danke allen herzlich, die so nette gute Wochenendwünsche hierlassen :)


Youtube: Wochenend' und Sonnenschein – SIX IN HARMONY (Comedian Harmonists)
Wochenend' und Sonnenschein – SIX IN HARMONY (Comedian Harmonists)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



:D ;)


melden

Denksprüche und Zitate

21.03.2009 um 23:51
In der Chandogya Upanishad VI 12 und 13 lehren uns Gespräche zwischen dem Lehrer Uddalaka und dessen Schüler Shvetaketu:

Uddalaka bittet Shvetaketu: spalte die Frucht des Feigenbaumes. Shvetaketu findet die winzigen Samenkörner, spaltet sie immer weiter und findet immer wieder 'nichts'. Doch aus diesem 'nichts' entstand der große Baum.

Uddalaka bittet Shvetaketu: Streue Salz in ein Glas Wasser und bringe es mir morgen früh. Shvetaketu brachte das Wasser und Uddalaka bat Shvetaketu, hole das Salz wieder heraus. Shvetaketu fand das Salz nicht, er konnte es schmecken, aber nicht sehen.

Das Seiende kann man nicht sehen und doch ist Es hier. Die Lehrgespräche enden jeweils mit dem Satz des Lehrers mit dem er seinem Schüler das Selbst erklärt: ... das was du nicht siehst, das ist das Selbst, das bist du.

Der Lehrer kniff seinen Schüler kräftig ins Ohr. Der Schüler schrie vor Schmerz. Der Lehrer bat ihn, ihm den Schmerz zu zeigen. Der Schüler fasste an sein Ohr. Der Lehrer sagte, Du zeigst mir dein Ohr, ich will deinen Schmerz sehen. Der Schmerz ist da, man kann ihn nicht sehen.



melden

Denksprüche und Zitate

21.03.2009 um 23:55
Abirami:
In meiner Tradition, dem Shaiva Siddhanta, findet man die Feststellung: Shiva kann alles, bis auf eines, eines kann er nicht: Er kann sich nicht von dir trennen.


melden

Denksprüche und Zitate

22.03.2009 um 00:06
@lesslow

Auch die Seele kann man nicht sehen, und doch existiert sie :)


Tatsächlich entspricht das morphogenetische Feld am ehesten dem, was wir in der westlichen Tradition Seele nennen. Die Seele ist das Prinzip, das lebende Wesen organisiert. Die Seele ist ein grundlegendes organisierendes Prinzip der Natur, unsichtbar, vergleichbar mit einem magnetischen Feld. Und genau das ist die Ursache für die Entstehung und den Wandel der Dinge. Die morphogenetischen Felder wirken in Raum und Zeit, sie geben Form und Struktur.

Rupert Sheldrake, Die Seele und die morphischen Felder -


Anzeige

melden