Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Welt der Formel 1

3.735 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Formel 1, Motorsport ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Welt der Formel 1

22.08.2013 um 21:45
monte alo

Anzeige
melden

Die Welt der Formel 1

23.08.2013 um 15:26
@Corellian
Paaahahahahahaha... das ist richtig geil... ich hab was ähnliches gedacht, bei den letzten News :D


melden

Die Welt der Formel 1

24.08.2013 um 19:56
holy moly, turbulentes qualifying heute - vorallem q3 hatte es in sich.
schade für di resta ... wäre ne kleine sensation gewesen!
entäuschend die performance vorallem von str & williams :o:
das wird morgen sicherlich spannend. würde zu gerne rai vor vet am ende sehen ;)
rest ist mir eigtl. schnuppe ...


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

24.08.2013 um 20:14
@Corellian

Schade, dass es zum Schluss abgetrocknet hat bzw. Webber, Vettel und Hamilton das perfekte Timing hatten, sonst hätten andere vorne gestanden. Aber was solls, ich bin mal gespannt, ob es morgen ähnliche Mischbedingungen gibt oder ob es komplett nass oder trocken sein wird. Kimi sah ja in Q2 im Trockenen ziemlich schnell aus. :)
Zitat von CorellianCorellian schrieb:entäuschend die performance vorallem von str
So wie ich das mitbekommen habe, hat das Team falsch taktiert. Die Performance des Autos (Vergne) war insbesondere im Trockenen eigentlich erstaunlich gut.


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

24.08.2013 um 20:32
Zitat von NebelschwadeNebelschwade schrieb:So wie ich das mitbekommen habe, hat das Team falsch taktiert.
schön & gut, aber das ist ein teil der (team)performance, die abgegeben wird. und str & williams fahren gp´s nicht erst seit diesem jahr ;) -> ferrari, die haben genauso "gut" taktiert!
yep, vergne hat überrascht - ist glaube ich schlussendlich auf dem 14ten gelandet :Y:
Zitat von NebelschwadeNebelschwade schrieb:ich bin mal gespannt, ob es morgen ähnliche Mischbedingungen gibt oder ob es komplett nass oder trocken sein wird.
mischbedingungen werden auch vom belgischen wetterdienst für sonntag vorausgesagt:
spa wheather forecast

ich wünsche, besser gesagt hoffe, dass kimi morgen ein anständiges & solides rennen fährt. vorallem die zieleinfahrt vor vettel wünsche ich mir sehr!


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

24.08.2013 um 20:43
@Corellian

Ok, ich dachte du meinst die reine Performance des Autos. Dann würde ich nämlich nicht mit dir konform gehen. ;)

Auf die Wetterprognosen kann man eigentlich nicht viel geben. Am Freitag wurde kein Niederschlag gemeldet und siehe da, es hat geregnet. Wie auch immer, einerseits will ich Regen, damit es ein turbulentes Rennen gibt und andererseits bin ich optimistischer für Kimi, wenn es trocken bleibt. Fiese Zwickmühle. :D
Zitat von CorellianCorellian schrieb:vorallem die zieleinfahrt vor vettel wünsche ich mir sehr!
Die wünsche ich mir auch.


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

24.08.2013 um 20:50
Zitat von NebelschwadeNebelschwade schrieb:Ok, ich dachte du meinst die reine Performance des Autos.
genau, das meinte ich (nicht).
bei di resta sah es bis 3min vor schluss genauso aus, dass das team die "perfekte" entscheidung getroffen hat - und siehe da, waren urplötzlich 4 andere vor paulchen :)
Zitat von NebelschwadeNebelschwade schrieb:Fiese Zwickmühle. :D
... die ardennen eben. haben schon einigen in die suppe gespuckt!

kimi gehört zu den erfolgreichsten ardennen-racern. insgesamt 4 siege - gleichauf wie jim clark!
also kimi, hau rein ...


melden

Die Welt der Formel 1

24.08.2013 um 20:54
@Corellian

Wie auch immer, wenn Hamilton morgen wieder gewinnt, ist er wohl der erste und einzige ernstzunehmende Herausforderer von Vettel. Lotus und Ferrari sind zu inkonstant bzw. zu langsam.


melden

Die Welt der Formel 1

24.08.2013 um 21:01
yep, für ham läuft es (in der tat) besser als für kimi in letzter zeit.
4 poles in folge - wenn ich mich nicht täusche - und die reifen funktionieren beim mamg in letzter zeit. ham gefällt mir sehr in letzter zeit, besser gesagt die kombo ham & mamg!
ideal wäre es (nach meinem gusto), wenn ham, rai & vet beim 19. und letzten gp in brasil die wm unter sich entscheiden :Y:
@Nebelschwade


melden

Die Welt der Formel 1

25.08.2013 um 15:58
@Corellian
@Fusselkater
@Mr.Christian
@SuBkEEs
@FranklinJo
@Grymnir
@BlackPearl
@Alek-Sandr
@Nebelschwade

Schönes rennen von seb suverän gefahren. Schade für Kimi mit gebrochener Bremscheibe.
Und ein wahnsins Überholmanöver von sutil.
Maldonardo muss wohl nochmal in die Fahrschule.Armer Direster.
Alles im allem schönes rennen und mal kein regen in spa is selten.


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

25.08.2013 um 21:12
Also, ich habe mir die Quali-Zeiten nur im Videotext ansehen können, weil ich keine ZEit hatte, die Session zu gucken.
Aber wenn ich dann sehe, daß in Q2 11 Sekunden schneller gefahren wird als in Q3, geh ich doch kaputt. Es ist nicht im Sinne des Rennsports, wenn man nicht Vollast im 3. Teil fahren kann/will, um Reifen zu sparen.
Ich fand den alten 12-Runden Modus immernoch am besten.

Schön, daß Fernando es noch auf die 2 geschafft hat. Aber die WM ist entschieden, wenn ihr mich fragt.


melden

Die Welt der Formel 1

26.08.2013 um 01:13
@Grymnir
Ich glaube die zeit Unterschiede waren wegen dem Regen.


melden

Die Welt der Formel 1

26.08.2013 um 12:29
Zitat von Soultaker13Soultaker13 schrieb:Alles im allem schönes rennen
:ask:
... das rennen war vom start bis zur/nach eau rouge schön bzw. spannend. 3 runden später war es sowas von klar, dass seb&rb heute das ding locker nach hause fahren werden!

das ding ist gelaufen. da kann man seb eigtl. zum 4.titel in folge schon mal gratulieren. da müsste doch einiges schieflaufen die nächsten 8 rennen, wenn es nicht so kommen sollte. ein alonso z.b. müsste im schnitt 6 punkte pro rennen mehr holen als seb - unwahrscheinlich ...

wenn rb für 2014 & ff. wieder so ein gerät vet zur verfügung stellt, dann werden noch ein paar andere rekorde mehr purzeln.


melden

Die Welt der Formel 1

26.08.2013 um 17:10
@FranklinJo
Ach so, in der Quali hats geregnet? Dann wäre es natürlich in Ordnung.
Aber das ist mir in anderen Qualis auch schon aufgefallen, daß in Q2 teilweise 2 oder 3 Sekunden schneller gefahren wird als zum Schluß, wegen der Reifen. Das ist nicht im Sinne des Sportes...


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

26.08.2013 um 17:48
@Grymnir

Wenn man sich mal die Zeiten von Q2 und Q3 bei den diesjährigen Qualifyings anguckt, wurden die Zeiten in Q3 immer schneller, außer natürlich wenn Regen im Spiel war, so wie in Malaysia oder jetzt in Belgien.


melden

Die Welt der Formel 1

26.08.2013 um 20:31
@Nebelschwade
Immer schneller? Also villeicht war es letztes Jahr, aber ich bin mir sicher, das schon öfters andersrum gesehen zu haben. Naja, was solls, am Ende spielt es keine Rolle...


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

27.08.2013 um 12:19
Zitat von GrymnirGrymnir schrieb:Immer schneller?
yep, ist in der tat so!
ein blick auf die 107-% zeit klärt ie situation auf und bestätigt die aussage von @Nebelschwade . nur in malaysia & belgien war die q2 107%-zeit schneller als die von q3.
Zitat von GrymnirGrymnir schrieb:daß in Q2 teilweise 2 oder 3 Sekunden schneller gefahren wird als zum Schluß, wegen der Reifen.
= :no:


melden

Die Welt der Formel 1

27.08.2013 um 12:56
no lift, superb reflex and a bit luck ...
alonso lap 2 at raidillon :o:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=QD17cX9MvNg


melden

Die Welt der Formel 1

27.08.2013 um 13:10
@Corellian
wow o.O Eier aus Stahl... und echter Skill... wobei ich glaube, dass ein Lupfen hier eher nen negativen Effekt gehabt hätte.. ich weiß nun nicht, wie sehr Lastwechselreaktionen bei nem modernen F1-Auto in's Gewicht fallen... aber aus dem Gefühl heraus würde ich bei den Geschwindigkeiten und der Querbeschleunigung an der Stelle auch nicht unbedingt vom Gas gehen wollen... insofern.. alles richtig gemacht... :Y: Alonso...

€dit: "Wie sehr Lastwechselreaktionen in's Gewicht fallen" ist zwar ein nettes Wortspiel, war aber nicht beabsichtigt^^


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

27.08.2013 um 15:29
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:wobei ich glaube, dass ein Lupfen hier eher nen negativen Effekt gehabt hätte..
... ich gehe mal nicht davon aus, weil es ist ja nunmal so, dass bei modernen fahrzeugassistenzsystemen wie z.b. esp, in kurven obwohl man einen back-out, also vom gas weggeht, dennoch weiterhin mehr sprit eingespritzt wird (und sogar für einen sehr, sehr kurzen moment mehr als der letzte parameter vor/bei erkennung der lwr), um das schleppmoment des schwungrades/motors zu minimieren und somit einer lastwechselreaktion vorzubeugen respektive diese zu minimieren! ansonsten würde das bei einer anordnung "motor-vor-angetriebene-räder" in einem übersteuern enden.
lwr bzw. lastwechselmomente werden anhand von daten wie gaspedalposition(+ die zeit deren änderung -> erkennung schubbetrieb ja/nein), motorgeschw. (->u/min), differenz der geschw. der angetriebenen zu nicht angetriebenen räder, lenkradposition, ... von der/einer ecu/bcu erkannt.
all das und voreingestellte parameter bzgl. last, schleppmoment, bremsmoment etc. finden sich in der ecu!
das oben erwähnte, die entspreche einstellung des fahrwerks und das perfekt abgestimmte paket "drivetrain" - alle 3 punkte kann man den jungs in einem f1-team ruhig zutrauen ;) - minimieren zu einem sehr hohen teil die "negativen aspekte" einer lwr bei solch einem manöver, wie es uns alonso hier zeigt!


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

27.08.2013 um 16:23
Zitat von CorellianCorellian schrieb:... ich gehe mal nicht davon aus, weil es ist ja nunmal so, dass bei modernen fahrzeugassistenzsystemen wie z.b. esp, in kurven obwohl man einen back-out, also vom gas weggeht, dennoch weiterhin mehr sprit eingespritzt wird (und sogar für einen sehr, sehr kurzen moment mehr als der letzte parameter vor/bei erkennung der lwr), um das schleppmoment des schwungrades/motors zu minimieren und somit einer lastwechselreaktion vorzubeugen respektive diese zu minimieren! ansonsten würde das bei einer anordnung "motor-vor-angetriebene-räder" in einem übersteuern enden.
lwr bzw. lastwechselmomente werden anhand von daten wie gaspedalposition(+ die zeit deren änderung -> erkennung schubbetrieb ja/nein), motorgeschw. (->u/min), differenz der geschw. der angetriebenen zu nicht angetriebenen räder, lenkradposition, ... von der/einer ecu/bcu erkannt.
all das und voreingestellte parameter bzgl. last, schleppmoment, bremsmoment etc. finden sich in der ecu!
Keine Frage... allerdings ist so ein Motormanagement ja in der F1 gar nicht (mehr) erlaubt. Oder nur noch in sehr geringen Grenzen. Durch die Nummer mit dem blown-Diffusor ist je eben jenes Verhalten unterbunden.
Zitat von CorellianCorellian schrieb:das oben erwähnte, die entspreche einstellung des fahrwerks und das perfekt abgestimmte paket "drivetrain" - alle 3 punkte kann man den jungs in einem f1-team ruhig zutrauen ;) - minimieren zu einem sehr hohen teil die "negativen aspekte" einer lwr bei solch einem manöver, wie es uns alonso hier zeigt!
Oh.. ich traue denen noch weit mehr zu^^ Allerdings muss man eben auch sehen, wie extrem die Bedingungen (extreme Querbeschleunigung, Kompression des Fahrwerks, am Ausgang sogar phasenweise eine recht plötzliche Dekompression) in Eau Rouge sind... speziell in der Kompression und dann bis hoch zum Ausgang... eben da wo Alonsos Wagen ohnehin schon instabil wurde... er hatte schon Übersteuern. Dort mit einem "Mittelmotor" noch zusätzlich vom Gas zu gehen halte ich in der Situation schlicht für "gewagt". Dazu kommt, dass der hintere Stabi aufgrund der schnellen Kurvenkombinationen und dem häufigen Umsetzen bei hohen Geschwindigkeit vermutlich eher "weich" abgestimmt sein dürfte. Aber ich gebe auch zu, dass Du hier der ausgewiesene Experte, grad in Sachen Technik und Abstimmung, bist... meine Aussagen basieren ausschließlich auf Basiswissen und "Gefühl" bzw. ein wenig Erfahrung...


2x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

27.08.2013 um 18:16
ja, das stimmt, habe in dem moment gar nicht an die regularien gedacht - du aber schon ;)
da hast du natürlich recht, was die angelegenheit rund um den blown diffusor betrifft.
aber der eingriff in das motor-management dsbzgl. kann ja von den fia-inspekteuren ja anhand der ecu-programmierung und wie & wann es in kraft eintritt, ja nachvollzogen werden, oder täusche ich mich da und die jungs dürfen die daten nicht einsehen?! eher nicht, oder ...
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:Dort mit einem "Mittelmotor" noch zusätzlich vom Gas zu gehen halte ich in der Situation schlicht für "gewagt".
falls diese art von management erlaubt ist, kommt es auf die geschw. der umsetzung an. die software muss es in einem bestimmten zeitfenster erkennen & umsetzen. also das zusammenspiel elektronik & mechanik in dem zusammenhang muss da richtig gut "flutschen"! und wir reden hier nicht von zehntelssekunden ...
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:Dazu kommt, dass der hintere Stabi aufgrund der schnellen Kurvenkombinationen und dem häufigen Umsetzen bei hohen Geschwindigkeit vermutlich eher "weich" abgestimmt sein dürfte.
eine wissenschaft für sich, das ganze. grundsätzlich wird die härte des stabis anhand der federhärte und in kombination va & ha abgestimmt (was & welche fahr(zeug)eigenschaft möchte man erzielen?). da hilft nur noch try&error auf dem track. hinzu kommt noch die balance bzw. gewichtsverteilung des fahrzeuges sowie die fahrwerksgeometrie.
ob sie jetzt weich ist wie in alonsos fall; oder in welchem verhältnis zur va weicher? gut möglich!
aber grundsätzlich kann man sagen, dass weichere stabis hinten im vergleich zu den vorderen das untersteuerverhalten des wagens erhöhen. im falle von alonso also erwünscht(er).

dazu kommt ja so ein inter-linked-system wie bei mercedes (weiss jetzt nicht mehr genau wie es heißt), welches die front und rear geschichte miteinander verbindet. hat das ferrari vllt auch. fragen über fragen :D
ah jetzt, fric heisst das system - front rear inter connected ...


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

27.08.2013 um 18:27
Zitat von FusselkaterFusselkater schrieb:am Ausgang sogar phasenweise eine recht plötzliche Dekompression
btw, eine dekompression und eine lwr inklusive würde sich beiweitem nicht so dramatisch auswirken wie bei einer kompression! -->> radlastverteilung (erhöhung/minimierung) -->> grip & traktion der antriebsräder ...


1x zitiertmelden

Die Welt der Formel 1

27.08.2013 um 18:42
Zitat von CorellianCorellian schrieb:btw, eine dekompression und eine lwr inklusive würde sich beiweitem nicht so dramatisch auswirken wie bei einer kompression! -->> radlastverteilung (erhöhung/minimierung) -->> grip & traktion der antriebsräder ...
Tatsache? Das ist jetzt allerdings extrem erstaunlich... also... für mich... gefühlsmäßig hätte ich gesagt, dass eine Dekompression zusammen mit ner LWR in ner Katastrophe enden "muss". Und wenn man genau hinhört scheint das Ausbrechen kurz nach einer Bodenwelle zu passieren... aber das kann man natürlich so von außen und bei den Geschwindigkeiten nicht wirklich beurteilen...
Zitat von CorellianCorellian schrieb:kann ja von den fia-inspekteuren ja anhand der ecu-programmierung und wie & wann es in kraft eintritt, ja nachvollzogen werden, oder täusche ich mich da und die jungs dürfen die daten nicht einsehen?! eher nicht, oder ...
Doch.. natürlich können die da reinschauen. Es ist ja nach wie vor erlaubt die ECU umzuprogrammieren. Allerdings in wesentlich engeren Grenzen was den "Schleppbetrieb" angeht....

Da ich aber weder die genauen Parameter kenne, die das ganze begrenzen noch die Parameter die nötig wären um eine LWR zu verhindern, kann ich auch nicht wirklich beurteilen, ob das prinzipiell und innerhalb des Reglements möglich wäre.
Zitat von CorellianCorellian schrieb:dazu kommt ja so ein inter-linked-system wie bei mercedes (weiss jetzt nicht mehr genau wie es heißt), welches die front und rear geschichte miteinander verbindet. hat das ferrari vllt auch. fragen über fragen :D
ah jetzt, fric heisst das system - front rear inter connected ...
Richtig... daran hab ich ja überhaupt nicht gedacht... das ist natürlich ein System das durchaus geeignet wäre um sämtliche Auswirkungen die ne LWR so mit sich bringt quasi komplett zu eliminieren. Und das Ferrari sowas inzwischen auch hat, wage ich mal zu behaupten. Das System ist innerhalb der F1 ja nicht erst seit dieser Saison bekannt. Nachdem man das bei Mercedes seitens der Presse "entdeckt" hat, meinten ja schon diverse andere Teamchefs... "Joah.. hatten wir auch schon.. haben wir.. kennen wir."


melden

Die Welt der Formel 1

27.08.2013 um 19:09
durch die haftreibung, welche sich bei einer dekompression verringert, verringert sich folglich auch das drehmoment, welches durch die reifen auf die strasse/asphalt übertragen wird. da bei einer lwr das schleppmoment überhand nehmen will/nimmt, also ein drehmoment, ist damit die die kraft f, welche schlussendlich übertragen wird, auch geringer ebei einer dekompression!
haftreibung hängt von der normalkraft und der reibungszahl ab. auch wenn sich die reibungszahl nicht verändert, so tut es die normalkraft.
man darf hierbei nicht aussen vor lassen, das sich vom schleppmoment auch einiges im antriebsstrang niederlässt und somit auswirkung auf die längs-&querdynamik ausübt, genausowenig wie die vom schwungrad gegenüber der längsdynamik erzeugten schwingungen/frequenzen, die auch ein wörtchen in dieser angelegenheit zu sagen haben! aber das kann man jetzt in dieser hinsicht vernachlässigen ...
@Fusselkater


Anzeige

1x zitiertmelden