Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rätselhafte Phänomene des Alltags

1.738 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Verhalten, Troll ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Anja-Andrea Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 09:19
@feallai
Das liegt daran das die Leute nicht in der Lage sind sich vernünftig verbal zu äußern. Daher müssen sie sich mit Gesten oder Zeigen helfen. Lasse dir mal von einigen Leuten erklären was eine Wendeltreppe ist. Wenn du einen von 10 erwischst der dir das erklären kann ohne dabei mit der Hand in der Luft rumzuwedeln hast du viel Glück.

Anzeige
melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 09:21
@Anja-Andrea
HiHi, ich wäre sicher einer der wedler.

Übringens:
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:Noch eine Anmerkung zu
Warum hat Tarzan keinen Bart?

Was machen eingentlich Männer mit 3 Tage Bärten an den anderen beiden TAgen?
Gruss


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 09:44
Zitat von Snowman_oneSnowman_one schrieb:"Hihi, das mache ich auch immer wieder. Ich versuche auf das richtige zu zeigen, schaffe es aber nur Fingerabdrücke zu hinterlassen."
Es sagte ja auch schon jemand hier im Thread: Alles eine Frage der Häufigkeit: ich meine: wenn das nur einer macht. O.k. Wenn das jede paar Tage, mal vorkommt: O.K. Dann braucht man wohl nicht die Scheibe zu putzen. Wenn das aber Kunde um Kunde so geht, ist das was anderes. Dann ist irgendwann der Punkt erreicht, wo es nicht nur nervt, du mußt auch immer dann die Scheibe putzen ( hab keine Ahnung, bin keine Verkäuferin gewesen ). Wenn eine arme Frau vor Barack Obama steht ( so geschehen, vor ein paar Jahren ) und sagt zu Obama: " Herr (Mr.) Präsident, ich bin verzweifelt, ich kann die monatlichen Zahlungen für mein Haus nicht mehr tätigen " dann umarmt Barack Obama diese Frau am Ende, um ihr ; sein Mitgefühl auszudrücken. Würde das aber jeder so machen, und jeder dem Barack Obama seine Alltagssorgen aufladen, würde selbst der stärkste Obama der Welt regelrecht zusammenbrechen, weil er diesen Ansturm gar nicht bewältigen könnte selbst wenn er wollte. :krbis:


1x zitiertmelden
Anja-Andrea Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 09:54
Ein weiteres Rätsel das ich an diesem Wochenende beobachtet habe ist die rätselhafte Wertsteigerung des Kraftstoffes der sich schon in den Tanks der Tankstellen befindet. Der ist ja schon aufbereitet, d.h. das Rohöl ist bezahlt, Benzin daraus hergestellt, zur Tankstelle transportiert. Nun habe ich am Freitag abend für 1,61 getankt. Etwa eine Stunde später kostete der selbe Sprit 1,65. Gestern früh hat er eine immense Wertsteigerung erfahren auf 1,74 um gegen Mittag 1,69 zu kosten. Am Nachmittag wieder etwas höher, auf 1,73. Heute Morgen, also vor etwa einer Stunde als ich beim Bäcker war ist der Preis wieder auf 1,65 gesunken um jetzt, 1,74 zu kosten.


1x zitiertmelden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 10:02
Zitat von Anja-AndreaAnja-Andrea schrieb:"...immense Wertsteigerung erfahren auf 1,74 um gegen Mittag 1,69 zu kosten. Am Nachmittag wieder etwas höher, auf 1,73. Heute Morgen, also vor etwa einer Stunde als ich beim Bäcker war ist der Preis wieder auf 1,65 gesunken um jetzt, 1,74 zu kosten."
können die alles mit politischen Mitteln ( sprich Gesetze ) regeln, das der Preis den Benzin´s den ganzen Tag über konstant bleibt.

.................... Wollen die bloß nicht, die Bundestagsabgeordneten.

.................................. was beweist, das die Wirtschaftslobby mächtiger ist, als die Politik. :(


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 10:12
Es ist ja völlig egal ob der Sprit 1,60 €, 1,73 €, 1, 45 € oder 1,88 € kostet, die Menschen müssen tanken ob sie wollen oder nicht.

Hier in der Gegend bin ich z.B. so sehr auf das Auto angewiesen, dass es mir nicht möglich ist öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen und sowas wissen die Konzerne.
Die Leute tanken, egal was es kostet.
Und das ist das Problem.


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 10:15
Zitat von KönigIsakimKönigIsakim schrieb:Wenn eine arme Frau vor Barack Obama steht ( so geschehen, vor ein paar Jahren ) und sagt zu Obama: " Herr (Mr.) Präsident, ich bin verzweifelt, ich kann die monatlichen Zahlungen für mein Haus nicht mehr tätigen " dann umarmt Barack Obama diese Frau am Ende, um ihr ; sein Mitgefühl auszudrücken
Da sehe ich das Phänomen aber wo anders: Ich sah noch nie nen Präsidenten (egal wen und wo) der dann mal sagte: Ok, ich zahl dir 1 (2, 3, 5, ...) Raten für dein Haus!

MFG


1x zitiertmelden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 10:23
Zitat von kammerjägerkammerjäger schrieb:"Da sehe ich das Phänomen aber wo anders: Ich sah noch nie nen Präsidenten (egal wen und wo) der dann mal sagte: Ok, ich zahl dir 1 (2, 3, 5, ...) Raten für dein Hau"
Das habe ich natürlich auch nicht gesagt. Er hat ihr ja nur sein Mitgefühl ausdrücken wollen, mit der Umarmung, und das fand ich erwähnenswert.

Aber bin dir trotzdem dankbar, für deine These.

Denn: das ist auch gut so das Barack Obama so eine Rate für ein fremdes Haus nicht zahlt: denn ( mal abgesehen, das es womöglich unter Bestechung eingestuft würde ) wenn Obama einem Bürger die Raten für sein Haus zahlen würde, benachteiligt er ja die übrigen Millonen Hausbesitzer in den USA.

Das geht nicht ! Und das ist auch gut so. Und soll auch so bleiben. :krbis:


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 10:30
@KönigIsakim
Nein, ich denke das Politiker auf aller Welt die Schiksale einzelner ausschlachten, um damit in den Wahlkampf zu ziehen! Da wär es angebracht hinter den Kulissen auch mal ne Rate für nen Haus zu zahlen!
Das Mitgefühl (umarmung) spricht Obama doch nur aus, wenn irgendwo auch ne Kamera in der nähe ist, sieht doch gut aus im Wahlkampf!


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:02
Warum Ampeln grundsätzlich rot werden, wenn ich sie als Fußgänger erreiche, weiß ich jetzt, seit ich aufs Busfahren angewiesen bin: Die haben immer grün.


melden
Anja-Andrea Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:04
Ist euch schon einmal aufgefallen wie bescheuert Menschen aussehen wenn den Mund halb offen haben? Es wirkt regelrecht debil. Am liebsten würde ich dann auf die Leute zugehen und fragen ob es wirklich eine so große Anstrengung bedarf den Mund zu schließen. Und ich weiß nich ob diese Leute sich selbst schon einmal von Aussen dabei gesehen haben in einem Video beispielsweise.


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:04
@Plan_B
Das stimmt leider nicht. Die haben eigentlich auch immer dann rot, wenn ich es eilig habe :D


melden
Anja-Andrea Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:06
@Plan_B
Da geht es mir anders, erstaunlicherweise werden die meisten Ampeln grün wenn ich auf sie zukomme. Ich weiß auch nicht warum aber ich scheine da Glück zu haben.


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:14
@enigma1441

Mir ist es aber wirklich aufgefallen, weil ich viele Jahre lang täglich zu Fuß zur Arbeit ging. Ich habe es geliebt, und noch schöner wäre es gewesen, wenn die 5 Ampeln auf dem Weg dorthin nicht immer auf rot gesprungen wären, als ich sie erreichte. Grün waren sie exakt solange, wie niemand über die Straße musste, so schien es mir.

Im Bus ist die Strecke ja fast die gleiche und ich sehe halt, dass exakt die Ampel, die mich täglich gemobbt hat, augenblicklich grün wird, wenn der Bus ankommt.

Wüsste sie, dass ich drin sitze, wäre es bestimmt anders. :D


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:17
@Plan_B
also ich bin fest davon überzeugt, dass ich von einem Ampel- und Bus-Wesen schikaniert werde :D
Wenn ich unterwegs bin, egal ob zu Fuß oder mit dem Bus, wird alles rot :D. Vielleicht ist die Ampel ja auch schüchern, und sie errötet vor mir :-O


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:18
@enigma1441

Manchmal foppt einen das Leben. :D

Vielleicht ist auch @Anja-Andrea schuld!! Wenn jemand immer grün hat, muss jemand ansderes immer rot haben. :D


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:18
@enigma1441
Das ist der gleiche Effekt wie das man immer die Kasse mit der längsten Wartezeit erwischt! Wenn du 20 Ampeln erwischt die grün sind fällts dir nicht auf! Erwischt du ne Rote denkst du: Da, schon wieder, (grrrr ? ) ;-)


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:20
@kammerjäger
Ich will da echt mal ne Statistik machen, weil ich auch immer am grübeln bin ob ich mir das jetzt nur einbilde oder ob das wirklich so ist :D. Aber bis jetzt war es so gut wie immer so, dass wenn ich einen festen Termin habe, ich sicher sein kann dass der Bus Verspätung hat, oder wir in einen Unfall geraten etc.
Ich bräuchte mal einen persönlichen Sekretär der sich das alles für mich notiert :D


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:22
@kammerjäger

Das erinnert mich gerade an was. Ich habe mich bewusst in die längere Warteschlange gestellt, um an einem mir unsympatischen Menschen nicht an der Kasse vorbei zu müssen.

Das ist auch so ein Phänomen, denn man kann solchen Situationen nicht ausweichen. Als er an seiner Kasse "arbeitslos" wurde, hatte er nichts besseres zu tun, als mir an die andere Kasse hinterherzustalken und seinen "Charme" zu versprühen. Ohman ... :D


melden

Rätselhafte Phänomene des Alltags

09.09.2012 um 11:23
@enigma1441
Ich denke wenn du das über einen längeren Zeitraum notierst wird herauskommen das es 50 / 50 ist!
Sollte auf jeden Fall so sein, da es keine bösen Ampeln gibt ;)

Sollte es nicht so sein, wär es interessant herauszufinden woran es liegt! Fussweg kausal zur Ampelphase, wieviele Ampeln auf Strecke X wieviele auf Strecke Y , Tageszeit etc pp


Anzeige

1x zitiertmelden