Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

7.655 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Verschwörung, Ken Jebsen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 01:10
mein lieber hitzkopf :D
dies
Zitat von JohnDifoolJohnDifool schrieb:einen riesigen Linienflieger ins Pentagon knallen zu lassen, ohne dass auch nur ein Trümmerteilchen übrig blieb. Keine Düse, kein Triebwerk, nichts wurde gefunden! Außer jeder Menge Straßenlaternen, die der Flieger auf Bodenhöhe daherbrausend eigentlich hätte umreißen müssen - aber die standen noch!
entsprach der öffentlichen wahrnehmung, die weitgehend und durch die USA unkommentiert über mehrere tage herrschte.
als kenner der kenfm-show weis man zudem, dass dort kein anspruch auf wahrheiten, noch auf diktierte wahrheiten gelegt wird, sondern auf denkanstöße. denkanstöße, die du, mein lieber hitzkopf anscheinend indiskutabel findest und gerne verbieten würdest.
schon das "kchhh kchhh" des walkie talkies sollten dem unvoreingenommenen zuhörer eigentlich verdeutlichen, dass es sich hier um versatzstücke von eindrücken und perspektiven handelt - zudem deutlich gekennzeichnet als meldungen und durchgaben, welche - so weis ein vernünftiger geist - auf der gegenwärtigen d.h. temporären perspektive respektive dem sichtfenster beruhen, welches sich dem funker derzeit darbietet. wiederholt machte jebsen selbst auf dieses durchaus selbstverständliche wie geniale prinzip seiner meinungsbekundungen bzw. seiner sendung aufmerksam. das weis man als hörer seiner sendung. wer hier nur noch judenhass und nationalsozialistische hetze raushört und ken jebsen obligatorisch auf diese weise übersetzt, der ist es auch letztenendes, der über den umweg, es einem im-abseits-stehenden anzukreiden, braune hetzpropaganda übelst kryptischer sorte verbreitetplenk!
ist immer ziemlich bezeichnend, wenn da einer behauptet, er wisse wie jemand denkt, gleichermaßen diesem aber nicht zuhört. wer mit der philosophie lebt "du bist fertig für mich!", der muss damit leben, dass sie auch ihm selbst entgegengebracht wird.
Wer seine Gedanken nicht aufs Eis zu legen versteht, soll sich nicht in die Hitze des Streites begeben.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
nix für ungut, hitzi. das letzte wort gebührt wie immer dir. ;)

Anzeige
melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 01:11
Ken Jebsen ist eine Pfeife


1x zitiertmelden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 01:13
@kannnichsein
Herr Broder, hat Bundesinnenminister Friedrich mit seinem Widerspruch nur provoziert, oder hat er recht?

Henryk M. Broder: Weder das eine noch das andere. Das ist ein absoluter Nullsatz. Man könnte ebenso gut sagen: Allergien, Legastheniker oder Kindesmissbrauch gehören zu Deutschland. Ich weiß nicht, ob der Innenminister und der Bundespräsident mit solchen Aussagen glänzen wollen.

Sinngemäß hat Friedrich behauptet, dass zwar Muslime zu Deutschland gehörten, aber nicht der Islam. Wie geht das zusammen?


Henryk M. Broder
Broder: Er unterscheidet eben zwischen Menschen und ihren Anschauungen. Das ist legitim, aber ich kann mit solchen Debatten nichts anfangen, die ständig neue Missverständnisse bringen. Natürlich ist Deutschland ein christlich grundiertes Land. Wir waren schon einmal so weit, dass Religion Privatsache war. Zurzeit findet eine Verkirchlichung der öffentlichen Debatte über solche albernen Fragen statt. Ich finde es ebenso suspekt, dass sich plötzlich Menschen auf ihr christlich-jüdisches Erbe besinnen, wenn noch vor ein paar Jahrzehnten die einen auf die Jagd gingen, während die anderen versuchten, ihr Leben zu retten.

Seit wann ist Religion keine Privatsache mehr?

Broder: Ich habe es erstmals am 11. September 2001 bemerkt, als ein religiöses Gewitter über uns hereingebrochen ist. Wir erleben die Folgen der Erkenntnis, dass es nicht nur weichgespülte Christen und liberale Juden gibt, sondern eine Religion, die sich selbst in einer Weise ernst nimmt, die wir nicht nachvollziehen können und auch nicht dürfen - zumindest nicht, wenn wir uns an die Prinzipien der bürgerlichen Gesellschaft halten wollen.

- Anzeige -

Sie selbst haben polnisch-jüdische Wurzeln. Gehören Sie zu Deutschland?

Broder: Ja, aber nicht aufgrund meiner Herkunft, sondern weil ich deutscher Staatsbürger bin, ich hier Steuern zahle und besser Deutsch spreche als 99 Prozent aller Deutschen. Nicht zuletzt empfinde ich eine Dankbarkeit gegenüber diesem Land. Die Vorstellung, in Polen geblieben zu sein, ist mir ein Graus. Man sollte zumindest eine gewisse Grundfreundlichkeit gegenüber dem Land besitzen, in dem man sich aufhält. Wir erleben zum ersten Mal in der Geschichte der Migration, dass Migranten ihr Gastland verachten.

Wie äußert sich diese Verachtung?

Broder: Wenn islamische Schüler ihre Lehrerin als Schlampe bezeichnen, wenn sich Deutsche als Schweinefresser beschimpfen lassen müssen, wenn islamische Prediger durchs Land ziehen und die Einführung der Scharia als Lösung aller Probleme anpreisen - das alles sind Zeichen von Verachtung.

Warum diskutieren wir in Deutschland seit Jahren über Kopftücher und die Höhe von Minaretten?

Broder: Wir debattieren auch über die Frauenquoten in Vorstandsetagen, was in Moldawien sicherlich nicht denkbar wäre. Das sind Luxusprobleme. Wenn es aber in Teilen der muslimischen Gesellschaft nicht eine gewisse Gewaltbereitschaft und den Hang zum permanenten Beleidigtsein gepaart mit dem Missbrauch von Sozialleistungen gäbe, müssten wir diese Debatte auch nicht führen.

Wo sehen Sie die Integrationsdebatte in 20 Jahren?

Broder: Wahrscheinlich wird sich das Thema bis dahin erledigt haben. Auf der Straße wird dann türkisch gesprochen, in den Hochschulen englisch, und ein paar alte Männer wie ich werden sich heimlich zu Literaturzirkeln treffen. Das wird gemütlich.

Von Kristin Dowe
Quelle:http://www.hna.de/nachrichten/politik/henryk-broder-das-absoluter-nullsatz-1155405.html


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 01:15
@saba_key
schlecht drauf heute? :)
sprich, wieso ist heut jeder thread für dich doof und kenfm ne pfeife? wieviel folgen kennste denn?

@all: vielleicht sollten wir mal einen ken jebsen thread aufmachen?


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 01:17
@matraze106

Heute habe ich Spaß am Meucheln :)
Eine, ich habe etwa 10 Minuten durchgehalten, aber der Ton ist ja schlimmer als beim Bund.


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 01:20
@matraze106
entsprach der öffentlichen wahrnehmung, die weitgehend und durch die USA unkommentiert über mehrere tage herrschte.t
Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen? (Seite 145)

Nein! Das tat es nicht!

Und deswegen erspare ich mir auch jeden weiteren Kommentar zu deinem Beitrag!


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 01:22
@matraze106

Er könnte etwas langsamer sprechen, Pausen machen, man muss ja noch denken können, die Stimme etwas modulieren, akzentuieren, eben das, was einen guten Sprecher ausmacht.
Das können auch tausend Fakten nicht aufwiegen.
Dieser Tonfall, der im normalen Leben keine Gegenrede zulässt, zeugt auch von einer gewissen
Unsicherheit, die versteckt werden soll.
Obwohl er solange im Business ist, wäre eine professionelle Schulung sehr gut,
ich glaube, dann wäre er richtig stark.
Aber so ertrage ich das nur etwa ein Drittel so lange wie Alex Jones, und selbst der macht zu viel,
gut gehen 20 Minuten, ab 30 Minuten wird es haarig.
Die Shows dauern bis zu 4h.


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 01:41
@kannnichsein
Seidl und seine Kameraden dagegen haben sich dermaßen daran gewöhnt, Vormund zu spielen, dass sie ohne Mündel nicht glücklich sein können. Erst haben sie die Interessen des Proletariats im Feuilleton vertreten, dann ihre schützende Hand über die armen wendegeschädigten Ossis gehalten, zwischendurch immer wieder ein paar Krokodilstränen über tote Juden vergossen, die einen „Beitrag zur deutschen Kultur“ geleistet haben, und seit 9/11 sind die Moslems an der Reihe, die sich dagegen wehren, vom Westen ausgebeutet zu werden.

Das deutsche Feuilleton liebt „authentische“ Moslems, so wie Karl May seine Indianer geliebt hat. Es wird nicht müde, immer neue Erklärungen dafür zu erfinden, warum sie gar nicht anders können, als sich vor Armut und Verzweiflung in die Ewigkeit zu sprengen. Kommen aber zwei „Bürgerinnen mit Migrationshintergrund“ wie Seyran Ates und Necla Kelek daher – ohne Kopftuch, gebildet, gut gelaunt –, dann machen sie sich sofort verdächtig. Das können doch keine richtigen Muslima sein! Soll heißen: Sie brauchen uns nicht, die kommen allein zurecht. Das nehmen die „Inglourious Basterds“ vom Feuilleton übel, das lassen die „Besserfundis“ (Monika Maron) des Kulturbetriebs nicht zu. Zumal weit und breit keine Ersatz-Mündel zu finden sind.
Quelle:http://www.tagesspiegel.de/meinung/kommentare/islam-kritik-meine-schwestern-und-ich/1670072.html

Welche islamfeindlichen Äußerungen soll Broder denn gemacht haben, die dich zu deiner Äußerung veranlasst hat:
Zitat von kannnichseinkannnichsein schrieb:Und ich würde dich bitten, zweimal zu überlegen oder dich wenigstens schlau zu machen, bevor du sowas postest. Das nennt sich fast schon Relativierung und Desinformation.
Zitat von kannnichseinkannnichsein schrieb:Dann erkläre bitte deine besagte Realität..bin sehr interessiert.
Wie ich das sehe, habe ich ja schon in meinem vorherigen Beiträgen geschrieben.
Ich verweise noch auf den Beitrag von
JohnDifool - Was wollen Verschwörungstheoretiker eigentlich erreichen? heute um 00:41



1x zitiertmelden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 03:48
Gestern wusste ich noch nicht was ein VT'ler war ... mein Gott, jetzt bin ich selber einer!

Spaß bei Seite!
Ich bin jetzt schon einige Jahre hier im Forum. Wie oft solche Threads in dieser Zeit dieses Thema behandelt haben, geht mittlerweile schon auf keine Kuhhaut mehr.
Es gibt kaum noch ein Satz der nicht bereits 100x zerlegt bzw. durchgekaut wurde.
Was kam immer wieder zum Schluss dabei heraus! Immer das SELBE!
Teilweise gnadenlose Besserwisserei, und den Eindruck, dass wenn z.B. jemand sagt, der oder die Politiker sind Lügner, Volksverdummer usw. er sofort ein VT'ler ist.

Wieso das so ist, weil das mittlerweile so etwas wie ein Standardwort geworden ist, was man verwendet, wenn es gegen jemand angeht dessen Meinung man selbst nicht ist.
Bin ich schon ein VT'ler wenn ich eine bestimmte Politik nicht mag, oder mal hart ausgedrückt, sage, den ganzen Bush Clan müsste man aufhängen, und jede Menge seiner Art dazu!

Mir geht das Ganze mittlerweile hinten vorbei. Das der Bush z.B. ein Verbrecher ersten Grades ist, ist doch kein Geheimnis. Und jeder Menge anderer seiner Zunft ebenfalls. Deswegen sehe ich micht nicht als VT'ler, sondern als Realist mit Durchblick!

Wenn mir allerdings jemand sagt: Ich habe in meiner Garage ein Ufo stehen, da sitzen Außerirdische drin, dass aber nur ich sehen kann, dann wird das ganze schon schwieriger einzustufen. Ist dieser verrückt, ein Witzbold, Märchenerzähler oder ein VT'ler. Wahrscheinlich das erstere.
Was ich damit sagen will, alles ist nun mal Ansichtssache eines jeden Einzelnen.

Ich frage mich zum Beispiel, was ist denn da so schlimmes dran, wenn einer an Ufos, Geister oder was auch immer glaubt.
Immer kommt dann dieser Standardsatz: kannst du mir das auch beweisen!
Wieso soll er das denn beweisen, kann er ja nicht, aber wenn er daran glaubt, ist das doch OK. Ist doch sein Bier!
Und außerdem, kann es auch keiner z.B. beweisen, das es dies nicht gibt. Wobei wir wieder bei der Ansichtssache wären.

Verschwörungstheorien gehen mir persönlich hinten vorbei. Ich brauche keinen Van Helsing, Jo Conrad, oder einen Icke, um mir selbst ein Bild von dieser Welt zu machen. Auch keine Bildzeitung!
Ich brauche auch kein WIKI oder ähnliche Foren diesbezüglich dafür. Obwohl genannte, in vielen Dingen behilflich sein können.

Wenn ich nicht mit Scheuklappen durch diese Welt laufe, und nur die rosarote Brille aufsetze, alles glaube, was man mir auftischen will usw. dann komme ich ganz von selbst darauf, wenn ich mir die Arbeit mache und das Puzzle zusammen setze.
Natürlich habe ich dann immer noch keine 100% Gewähr, dass das dann auch alles so ist wie ich mir das zusammenreime. Aber, es ist ein Ansatz auf dem ich weiter aufbauen kann.

Diskusionen sind absolut OK, aber nur, wenn auch bestimmte Regeln eingehalten werden. Und nicht solche, wo jeder mit dem Kopf durch die Wand will und meint, er hätte das gelbe vom Ei erfunden.

Außerdem, was solls ... ob das eine oder andere noch ungelöste Rätsel mal aufgelöst wird oder nicht, wird doch nur die Zeit bringen.
Wenn Menschen die schon vor 1000 Jahren gestorben sind, heute plötzlich auferstehen würden, würden sie vor Angst in die Hosen scheißen. Und das pausenlos! Und wir in 1000 Jahren wahrscheinlich ebenfalls.

Es wird im laufe der Weltgeschichte immer wieder Steigerungen geben. Es gibt kein Stillstand. Was heute noch unmöglich, kann morgen vielleicht Tatsache sein.
Also, aufregen für was!

Nur mal als Beispiel, warum wegen einem UFO sich streiten oder aufregen, ob es das wirklich gibt, was spielt das für eine Rolle. Entweder kommen mal grüne Männchen zu Besuch oder nicht. Was habe ich jetzt davon, wenn ich mich darüber streite, ob oder ob nicht!

Jeder soll das glauben, was er für richtig hält, auch wenn das noch so unwahrscheinlich ist. Das ist sein Recht. So etwas nennt man Meinungsfreiheit und Demokratie.
Außerdem, niemand wird dazu gezwungen, das zu glauben, was er nicht glauben möchte. So einfach ist das!

Zum Schluss kommen immer 3 Ergebnisse herraus: der 1. glaubt daran, der 2. nicht, der 3. hält es für möglich.
Das letztere ist vielleicht gar nicht so verkehrt, weil es alles offen lässt.


3x zitiertmelden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 04:26
@Scox
Virikas schrieb:
Ja, wobei der Point of no return eh schon überschritten sein dürfte...

"Kapital werde als Gott angesehen, Banken und Berater trügen religiöse Züge. Alle anderen Werte würden dahinter wegfallen. Die Welt wird demnach international gleichgeschaltet, was wesentlich durch die Prozesse der Globalisierung und Amerikanisierung, aber auch durch den freien Kapital- und Güterverkehr Ausdruck finde.[34] Nationale, kulturelle, religiöse Eigenarten würden aufgelöst, auch der familiäre Zusammenhalt entwurzelt, hin zu einem „vereinheitlichten“, auf Konsum, Spaß und Promiskuität fixierten Individuum.[35]"


> Wikipedia: Neue_Weltordnung_(Verschwörungstheorie)#Visionen

Damit könnt ich leben. :troll: Man könnt ja mal zusammenfassen, was denn davon schon als abgehakt angesehen werden kann. Dürfte ja schon einiges sein.
...nur da er bereits überschritten zu sein scheint, bedeutet das ja nicht, dass es nicht auch wieder änderbar sei.
Ist's eigentlich ein Fluch oder Segen?
...und meinst Du, dass man das nun endlich überhaupt als Tatsache anerkennen könnte? :D

@staples
staples schrieb:
Ich stelle die Theorie auf, dass Internetwiderstand auf Dauer niemanden mitreisst, weil keine körperliche oder zeitaufwändige Anstrengung damit verbunden ist. Es ist nichts "wert" wenn man nicht geschwitzt, sich den Kopf zerbrochen oder wenigstens gelangweilt hat. Deswegen zerreißt es gerade die Piraten :troll:
Würde Dir im Prinzip zustimmen, jedoch kann "Internetwiderstand" ebenfalls eine zeitaufwändige Arbeit sein, bei welcher manchmal der Kopf zu zerbrechen droht oder auch das Langweilen einsetzt. :D
"Internetwiderstand" kann größer betrachtet schon als unterschiedliche Darstellung einer Sachlage etc. in den Nachrichten oder Medien betrachtet werden. Ist ja an sich nichts anderes(?), als eine Meinung zu vertreten - die oftmals, ja, aus welchen Gründen auch immer, sehr unterschiedlich sein kann und natürlich dafür da ist Menschen etwas zu vermitteln oder sie zu beeinflussen.
...und die Einflüsse sind in einer technisierten Welt nicht wirklich gering, oder?

@kannnichsein
staples schrieb:
Ich stelle die Theorie auf, dass Internetwiderstand auf Dauer niemanden mitreisst, weil keine körperliche oder zeitaufwändige Anstrengung damit verbunden ist. Es ist nichts "wert" wenn man nicht geschwitzt, sich den Kopf zerbrochen oder wenigstens gelangweilt hat.

kannnichsein schrieb:
Weil es vielen Menschen einfach zu gut geht und sie vor Langeweile nicht wissen, was sie machen sollen. Es ist einfach typisch Mensch - man sieht die ganze Zeit den Arschtritt kommen, man riecht förmlich den Fuß, aber merkt und reagiert erst, wenn er tief im Rektus steckt..weil dann, dann ist es aufeinmal fühlbar und auch vor der eigenen Haustür.
Witzige Formulierung. :D
Tja, und, was tut man da dagegen am sinnvollsten?
kannnichsein schrieb:
Wie es staples schon gut formulierte, man kann sich im Internet auslassen und die abstrusesten Vts schüren - es bringt im Grunde nichts - außer den Schaum vorm Mund auf eine Kommunikationsform zu tragen...es reißt aber niemanden hoch.
Ich würde behaupten, dass sich eig. vielleicht garnicht so viele einen Bären aufbinden lassen. Vorallem auch nicht mehr in Diskussionsforen, in denen man doch eigentlich schon gleich lernt, was wirklich stimmt, stimmen könnte oder Unsinn ist.
Es muss vielleicht auch niemanden 'hochreißen', es reicht doch eigentlich auch Dinge zu verstehen lernen und für sich selbst bewusster zu leben.
Was vielleicht sinnvoller wäre, diesen Informationsaustausch den Menschen wirklich zugänglich zu machen, um die es sich so oft dreht. Letztendlich wollen viele Arten der Verschwörungstheoretiker evtl. doch auch erreichen erhört zu werden oder in ihrer Kritik anerkannt, wie bspw. Dirk Müller oder seien's auch "nur" Kabarettisten die manchen Menschen den 'Vogel' wie einen Spiegel vorhalten zu versuchen, oder auch intelligente Zeitgenossen in Foren.
Wenn man wie @Prinzeisenherz, der übrigens 'n ganz guten Beitrag vor diesem hier geschrieben hat, zu der Einsicht kommt, 'dass Bush bspw. ein Verbrecher ersten Grades ist und jede Menge anderer seiner Zunft ebenfalls', dann sollten diese Menschen doch eigentlich genauso wie jeder andere Bürger, dem derartige Vergehen nachgewiesen werden können, zu Rechenschaft gezogen werden, oder?

@saba_key
Adam schrieb:
Er könnte etwas langsamer sprechen, Pausen machen, man muss ja noch denken können, die Stimme etwas modulieren, akzentuieren, eben das, was einen guten Sprecher ausmacht.
Das können auch tausend Fakten nicht aufwiegen.
Dieser Tonfall, der im normalen Leben keine Gegenrede zulässt, zeugt auch von einer gewissen
Unsicherheit, die versteckt werden soll.
Obwohl er solange im Business ist, wäre eine professionelle Schulung sehr gut,
ich glaube, dann wäre er richtig stark.
Aber so ertrage ich das nur etwa ein Drittel so lange wie Alex Jones, und selbst der macht zu viel,
gut gehen 20 Minuten, ab 30 Minuten wird es haarig.
Die Shows dauern bis zu 4h.
...und, würdest Du ihn weiterempfehlen nach diesem Update?


2x zitiertmelden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 09:54
@Prinzeisenherz
Zitat von PrinzeisenherzPrinzeisenherz schrieb:Jeder soll das glauben, was er für richtig hält, auch wenn das noch so unwahrscheinlich ist. Das ist sein Recht. So etwas nennt man Meinungsfreiheit und Demokratie.
Da hast du schon recht. Für mich war es lange Zeit extrem problematisch, wenn GLAUBE als WAHRHEIT verkauft wurde. Weil es ja in einem Buch von Jan van Helsing steht. Weil das "Bauchgefühl" stimmt. Nun sehe ich das etwas entspannter bzw. sehe ich das als "andere Diskussionskultur". :troll:


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 10:09
Zitat von PrinzeisenherzPrinzeisenherz schrieb:Jeder soll das glauben, was er für richtig hält, auch wenn das noch so unwahrscheinlich ist. Das ist sein Recht. So etwas nennt man Meinungsfreiheit und Demokratie.
Außerdem, niemand wird dazu gezwungen, das zu glauben, was er nicht glauben möchte. So einfach ist das!
Im Großen und Ganzen stimme ich deinem Beitrag zu, finde diesen auch sehr neutral, jedoch dein Absatz, den ich zitiere, da musss man vorsichtig sein, klar soll jeder glauben dürfen und können was er möchte, nur wenn es auch andere involviert und es gefährlich wird, ist es dann nicht mehr ok einfach weg zu sehen und zu sagen, das ist dessen Recht. Es gibt genug Spinner die mit ihrem Glauben und Manipulationen sehr viele Opfer/Anhänger mit in den Tod gerissen haben und da finde ich es wichtig dies aufzuzeigen, es gibt eben viele Soziopathen auf dieser Welt, viele Ideologien die für das menschliche Zusammenleben eher gefährlich sind als hilfreich. Viele sehen gerne einfach weg, sind zu beschäftig mit ihren alltäglichen Dingen oder mit irgendwelchen Events so wie du und ich auch, denn ich stehe nirgends an der Front, kann hier in Watte gepackt über die Mörder und Fanatiker schreiben und kaum melde ich mich hier ab, sitze ich in meiner kleinen heilen Welt. Die Welt und das Leben an sich ist nun einmal ungerecht, was wenn die NWO genau das ändern möchte? Ich möchte einfach nicht glauben, dass alle Politiker, alle Reichen, allesamt böse sind und alle ihre Menschlichkeit an den Nagel gehängt haben, aber vielleicht ist das Wunschdenken.

So wie du das beschreibst, bin ich wohl auch ein Verschwörungstheoretiker, nur ich plane keine Verschwörung, sondern hinterfrage einfach die Dinge und vertrete meine Meinung, ich habe auch noch kein Buch geschrieben oder ein Video gedreht, denn im Grunde.. who cares? Jeder hat seine subjektiven kleinen Problemchen, sein Päckchen zu tragen und nein ich bin der Meinung es gibt kein zurück mehr, denn wir sind schon derart an diese Dinge gewöhnt dass wir insgeheim garnicht mehr darauf verzichten wollen.

Grüße


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 10:23
Zitat von saba_keysaba_key schrieb:Ken Jebsen ist eine Pfeife
Wir sind alle Pfeifen.. :D

Youtube: MICHAEL NIAVARANI 2012 ENZYCLOPAEDIA - SINN DES LEBENS - BESTES VIDEO 2012
MICHAEL NIAVARANI 2012 ENZYCLOPAEDIA - SINN DES LEBENS - BESTES VIDEO 2012
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 10:34
Zitat von PrinzeisenherzPrinzeisenherz schrieb:Wieso soll er das denn beweisen, kann er ja nicht, aber wenn er daran glaubt, ist das doch OK. Ist doch sein Bier!
Und außerdem, kann es auch keiner z.B. beweisen, das es dies nicht gibt. Wobei wir wieder bei der Ansichtssache wären.
Wenn es nur darum geht, daß jemand an etwas glaubt, gibt es auch keine Probleme. Leider ist es aber so, daß viele User diesen Glauben als die eine und einzige Wahrheit™ darstellen und auch so argumentieren. Das schlägt dann den Realisten auf den Magen und setzt das Gefecht in Gang...


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 11:19
@Eya
:)

Ich bin nur ein kleiner Arsch, der den Weltenlauf nicht ändert und nicht ändern will.
Aber so ein paar Bemerkungen verkneift sich der Arsch dann doch nicht.


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 11:22
@saba_key
Ob du ein Arsch bist oder nicht, kann ich nicht beurteilen, du hast bestimmt einen, das steht schon mal fest ;)
Dennoch ist kein Mensch besser wie der andere.


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 11:26
@Interalia

Nein, ich finde Ken Jebsen zu anstrengend.

Ich kann da nur einen etwa 40-jährigen, gutgenährten, eloquenten Amerikaner empfehlen, der aber nur in Dosen zu ertragen ist. Ich meine jetzt keine Konservendosen, *trollriegelvorschieb*.

Ich kann nicht verstehen, warum KFMs Belehrungsmodus so gut in der Szene ankommt.


melden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 11:37
@che71
Zitat von che71che71 schrieb:Welche islamfeindlichen Äußerungen soll Broder denn gemacht haben, die dich zu deiner Äußerung veranlasst hat
Wer allein schon andere Kulturen, in diesem Falle den Islam, unter die abendländische Kultur stellt, ist in meinen Augen nunmal der Rassist. Da kann man sich drehen und wenden wie man will - man hat sich einfach nicht über andere Kulturen zu stellen - das ist eine Frage des Respekts und der Aktzeptanz.

Alle Menschen sind gleich - unabhängig Ihrer Rasse oder Religion - an diesen Punkt sollte endlich mal jeder angekommen sein - mir kommen nunmal Brocken hoch, immer wieder diesen Rassenscheiß und Relegionsscheiß mir anhören zu müssen.

Langsam glaube ich, dass Broder irgendwo zwischen 1930 und 1945 im Denken stecken geblieben ist und das nur auf heutige Zusammenhänge projeziert. Ich denke seine Eltern haben Ihm wohl ein gehöriges Trauma in den Kopf gesetzt - anders kann ich mir seinen Populismus und seine Hetze nicht erklären. Leute wie er sind eine Gefahr für Frieden, er fabriziert Hetze, Lügen und Manipulationen. Er ist im Grunde eine geistiger Brandstifter und das in vollem Bewusstsein, Kriminell und Verbrecherisch. Gleich mehrfach musste er sich wegen persönlicher Angriffe und umstrittener Zitate vor Gericht verantworten. Und das sagt für mich alles.

Und sicher nehmen sich ein Jebsen und ein Broder nichts - sind beides Populisten, die meinen Ihre Suppe allen unter die Nase stellen zu müssen. Sicherlich sind die Ziele andere - Jebsen ist gegen Krieg, Broder schürt ihn. In meinen Augen sind das beides kleine Leuchten, die die Aufregung garnicht wert sind - es sind nur die üblichen Sprechblasen von selbsternannten Interlektuellen die uns, gerade was Broder betrifft, in Talkshows präsentiert werden.


1x verlinktmelden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 11:37
Also er könnte statt seiner Monologe auch einmal Video- oder Audiosequenzen einführen,
er könnte eine Zwiesprache simulieren, er könnte die Rolle eines seiner Gegner einnehmen und einmal aus dessen Sicht formulieren, er könnte da zum Stilmittel Übertreibung greifen,
er könnte mal ganz weg von der Politik und den VTs gehen, eine Naturbetrachtung machen
oder etwas persönliches zum Menschen Ken Jebsen sagen, über sich selbst...

genauso macht es Alex :)


1x zitiertmelden

Was wollen Verschwörungsideologen eigentlich erreichen?

06.03.2014 um 11:41
Zitat von saba_keysaba_key schrieb:Also er könnte statt seiner Monologe auch einmal Video- oder Audiosequenzen einführen,
er könnte eine Zwiesprache simulieren, er könnte die Rolle eines seiner Gegner einnehmen und einmal aus dessen Sicht formulieren, er könnte da zum Stilmittel Übertreibung greifen,
er könnte mal ganz weg von der Politik und den VTs gehen, eine Naturbetrachtung machen
oder etwas persönliches zum Menschen Ken Jebsen sagen...
Manche hören sich einfach zu gern selber sprechen, da gehts garnicht mehr darum, anderen wichtige Dinge oder Informationen zukommen zu lassen, sonder allein darum sich selbst höher zu stellen.


Anzeige

melden