Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der sich bewusste Raum

2.116 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 13:48
@fritzchen1
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb am 25.03.2009:Das kannst du nicht beweisen
Richtig. Habe ich aber auch nie behauptet - wieso sollte ich alles, was ich für wahr halte beweisen müssen - solange ich niemanden davon überzeugen will? Ich stelle mich ja auch nicht hin und sage "so ist es" (wer jedoch über Evolution diskutieren will, der wird sicherlich noch einen besseren Thread dazu finden).
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Ich habe auch nicht gefragt ob sich Bewusstsein entwickelt hat sondern der Geist.
Klare frage oder findest du nicht?
Zum Bewusstsein kommen wir dann später.
Es geht hier aber nicht um "Geist" (mal abgesehen davon, dass ich nicht weiß, was genau du darunter verstehst), sondern um Bewusstsein (wie schon mehrfach erwähnt wurde). Ob sich "Geist" entwickelt hat oder nicht ist dabei völlig unerheblich.
Die Frage ist, ob sich Bewusstsein entwickelt hat..und die ganzen anderen Dinge, die hier im Thread schon x mal durchgekaut wurden und ich nun nicht erneut ansprechen will.

Anzeige
melden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 19:07
@falkex3
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Was für eine ,,Wahrheit“ kannst Du den herausfinden alleine durch Beobachtung? Ich sage Dir nur Deine.
Das kannst du gar nicht wissen, da du keine Informationen darüber verfügst was ich tatsächlich herausgefunden habe. Hättest du einige Details aus meiner Sichtweise genannt und an diesen gezeigt, was eben zur persönlichen Wahrheit und was nicht gehört, so würde ich dir das glauben. Solange das nicht der Fall ist, kann ich nur sagen, sorry aber das kaufe ich dir nicht ab.
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Was passiert den wenn Du deinen Blickwinkel ein bisschen veränderst? Es ändert sich Deine ,,Realität“ (Wahrheit) ein bisschen.
Nein, du erhälst dadurch mehr Informationen von dem was wirklich da ist. Das ist genau so wie mit irgendwelchen Skulpturen, um diese zu verstehen muss man sie von unterschiedlichen Seiten betrachten. Betrachtest du nur die eine Seite und versuchst auf den Rest durch die eigene Fantasie zu kommen, dann wird der Rest einfach falsch sein. Der Grund, du generierst die Bilder dazu aus Dingen die mit der Sache nichts zu tun haben, oder anders gesagt du versuchst eine Hose aus Baumwolle aus Stroh weiter zu nähen, weil du keine Baumwolle mehr hast. Um diese zu haben musst du dir welche kaufen oder sonstiges. Genau so ist es mit der Realität, damit du diese kennst, musst du diese erstmal sehen oder mit dieser wechselwirken. Vorher ist sie für dich nicht da und du hast keinen Anspruch auf diese.
Diesen Effekt habe ich genau untersucht und noch einige andere Sachen festgestellt, welche dann z.B. Gründe dafür liefern, wieso es keine Wiedergeburt, Wahrsagerei u.s.w. geben kann.
Und weil es diesen Umstand gibt, zeigt es dass es keine persönliche Wahrheit geben kann. Ok keine, die irgendwie gütlig wäre, denn glauben an das was man so will, das geht ja.
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Alles was Du liest oder erfährst bildet Deine ,,Realität“, Du schließt daraus Deine Schlüsse und bildest Dir Deine Wahrnehmung von Realität.
Das ist falsch. Ich nehme die Realität so wahr wie sie ist. Meine Reaktion auf diese erfolgt aber auf die Art und Weise, wie ich es für richtig halte. So irgendein Laden hat Schlussverkauf, da ist eine Sache dabei, die ich schon lange haben wollte. Dass es diesen Schlussverkauf gibt ist eine absolute Tatsache, was jedoch mir überlassen wird, wie ich darauf reagiere, flitze ich jetzt wie ein Bekloppter los oder warte auf die nächste Gelegenheit.
Man nimmt Informationen auf und behält sie erstmal, so wenn irgendetwas kommt, was diese Informationen in irgendeiner Art und Weise anspricht, dann werden diese genutzt um auf diese neueste Wahrnehmung zu reagieren. Also um es kurz zu machen, es gibt eine bestimmte Abfolge was die Wahrnehmung und Verarbeitung dieser angeht und diese wiederum die persönliche Wahrheit bildet. Das hast du nicht erwähnt. Weiterhin geht nicht hervor wie Instinkte da ihre Rolle spielen. Viele wichtige Dinge fehlen in deiner Ausführung, was mir z.B. hier eindeutig zeigt, dass du keine vernünftigen Beobachtungen angestellt hast. Ein Auto ist da, soll irgendwie fahren, aber vom Motor keine Spur.

Ich hab nichts gegen deine Sichtweise oder so, aber es nervt einfach wenn du von irgendwelcher persönlichen Realität erzähltst und wichtige Sachen auslässt. Ich könnte mir auch z.B. ausdenken, dass das Gehirn sein eigenes Universum bildet, eigentlich ist es eins, nur in einer etwas anderen Form. Es hat alles an Strukturen und Funktionen, wie das eigentliche Universum. Dieses Hauptuniversum hat extra kleinere Universen erschaffen, also Gehirne, damit das Universum sich selbst erkennen kann. Es muss jemanden geben, der irgendwas aufzeichnet, aufnimmt, verarbeitet um somit diese Selbstreflektion zu erzeugen.
Das alles ist eine nette Geschichte, aber sie ist einfach so runtererzählt ohne Hand und Fuß, die kann ich nicht als Tatsache akzeptieren.
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Wenn Du das was ich in () geschrieben habe für Schwachsinn hältst so kannst Du das gerne tun, ändert aber nichts daran das ich die R. ein Stück weit Anders wahrnehme wie Du.
Wenn du sie anders wahrnehmen würdest, dann könnte ich nicht auf dich und du nicht auf mich reagieren. Es gibt einfach Dinge, die du für real hälst, welche ich nicht für real oder möglich halte, aber das hat etwas mit der Informationsmenge über diese Dinge zu tun.
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Das ist ein wenig überheblich formuliert, warum wenn Du doch schon erkennst das jemand anderes eine andere Wahrnehmung von den ,,Dingen“ hat wie Du, dann müsstest Du auch erkennen das es da doch etwas nicht stimmen kann mit Deinem Bild von ,,Realität“ die Du ,,durch Deine Reine und Absolute Beobachtung“ gemacht hast?
Deine Wahrnehmung ist die, dass jeder seine eigene Wahrnehmung hat. Meine Wahrnehmung ist aber die, dass jeder die gleiche Wahrnehmung hat, es gibt nur welche die sich an die Realität halten und es gibt welche die es nicht tun. So, wenn ich jetzt sage, deine Wahrnehmung und Verständnis von der Realität ist falsch, dann müsstest du dies akzeptieren, denn aus deiner Sicht hat jeder das Recht auf seine eigene Wahrheit. Da es die absolute Realität nicht gibt, unterliegt diese der persönlichen Ansicht. Ich kann meine persönliche Ansicht so auswählen, dass ich dann sage, es gibt diese absolute Realität und alles andere ist falsch und ich hätte damit Recht, denn die Wahrheit unterliegt der eigenen Einstellung.
D.h. am Ende, wenn ich sage, es kann keine persönliche Wahrheit geben, dann hätte ich damit so oder so Recht. Entweder es ist tatsächlich so oder es unterliegt meiner Wahrheit.

Eine persönliche Wahrheit würde auf jeden Fall nicht funktionieren, da kommt sonst so ein paradoxes Zeug raus, dass einem die Augen rausfallen, wenn man das richtig durchdenkt.
Soweit ich weiß, sind in Bezug auf die Wissenschaft, die ja ach so wasserdicht sein soll , auch keine wasserdichten Fakten über das Bewusstsein bekannt, wo es sitzt wo es herkommt usw...:D
Wenn das so ist, dann finde ich es schon recht merkwürdig, wieso das Gehirn in Verbindung mit dem Bewusstsein gebracht wird und nicht z.B. die Leber oder Polarlichter oder so...
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Weißt Du wenn ich von Hamburg nach München kommen will, und nur ein Auto als Möglichkeit des Transports zu Verfügung steht, dann bin ich froh wenn mir jemand die Funktionsweise erklären kann, damit ich nicht laufen muss, der Motor ist da wirklich zweitrangig....
Ja ne, Autofahren ohne zu wissen was das wirklich ist, ist schlecht. Man muss heutzutage zwar kein Kfz-Mechaniker sein, aber gewisse Grundlagen muss man schon drauf haben.
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Bleibe bei Deiner Meinung das ist doch gut so, niemand hier so denke ich, hat ein Interesse Deine Meinung zu ändern das kannst ehh nur Du selber...
Na Moment, im Vergleich zu anderen besteht bei mir die Möglichkeit mich umzustimmen, dazu sind aber bestimmte Bedingungen nötig. Wenn man auf diese nicht eingeht, dann kann ich bestimmte Dinge auch nicht akzeptieren. Sollte es eine Sache geben wo ich mit jemandem nicht einig bin, dann empfehle ich eben, ok dann mach diese eine Untersuchung und sage mir wie es wirklich ist. Was passiert? Nichts, es wird immer noch die selbe Geschichte runtergerattert bis es zu dem Punkt kommt, wo ich angeblich etwas nicht verstehen will oder es ist einfach nicht möglich da bestimmte Dinge zu wissen oder zu erkennen. Ich bin für alles offen, aber nur wenn es gut begründet ist. Klar habe ich meine besonderen Ansprüche, aber damit stelle ich sicher, dass mir niemand irgend so ein Blödsinn erzählt, welches für mich dann von Nachteil ist. Wenn du deine Ansicht nicht besser begründen kannst, dann kann ich auch nicht viel tun und das was du erzählst ist einfach nicht ausreichend damit ich es akzeptiere oder sogar toleriere.
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Wenn Du deine Wahrnehmung veränderst, änderst Du auch Deine Realität.
Und das ist auch falsch. Aufgrund bestimmten Erlebnissen und somit anhand bestimmten Ereignissen weiß ich, dass sich weder die Wahrnehmung noch die Realität verändern lässt. Es gibt Leute, die von Problemen und den darauf folgenden Wünschen berichtet haben, die eben durch die gleichen Erlebnisse zu Stande kamen. Aus diesem Grund weiß ich, es kann keine persönliche Wahrheit oder Realität geben. Also eine Beobachtung hat eben zu meiner Ansicht geführt, die jeder andere so auch vorfinden müsste.
------------------------------------

@fritzchen1
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Ich wollte nur darauf hinweisen das ohne eine Ordentliche Anordnung von Materie(Moleküle) kein Geist(mit zugehörigem Bewusstsein) zu haben ist.
Zumindest wurde noch keiner gesichtet.
Das ist logisch und auch gar nicht anders möglich. Komplexe Funktionen können nur von komplexen Anordnungen hervorgerufen werden. Das Bewusstsein ist nun mal komplex und das Gehirn besitzt die nötige Hardware um dieses erzeugen zu können. Alleine der Umstand, wo wir uns wahrnehmen zeigt doch, dass alles sich im Körper abspielen muss. Die Frage ist, wo genau im Körper, und naja der beste Kandidat ist eben das Gehirn. Es gibt absolut keinen logischen Grund, wieso das Bewusstsein nicht an den Körper gebunden sein soll. Es gibt diese OBEs, aber das ist kein natürliches Phänomen, eigentlich geht es mehr Richtung Einbildung, weil man kann sich alles mögliche einbilden, sogar dass man der Kaiser von China ist, wieso auch nicht so eine OBE?
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Der Geist entwickelt sich mit dem Menschen. Das kann man durch indirekte Beobachtung doch auch erfahren.
Besonders gut sieht man so etwas doch an Kleinkinder.
Klar, aber angeblich gibt es diese Beobachtungen nicht.
--------------------------------------

@Xedion65
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Mit dem gleichen Argument versuchen jedoch auch fanatische Religiöse andere von ihrer Haltung zu überzeugen
Meine Behauptungen, was ich so alles kann und nicht kann sind doch nicht wichtig. Na und was die fanatischen Religiösen so erzählen, wichtig ist in wie fern dies überhaupt möglich und realistisch ist. Das wiederum kann man herausfinden in dem man ihre Geschichten analysiert. Ich weiß nicht aber ich habe irgendwie den Eindruck, dass du nur darauf achtest, wer von sich den Spruch bringt, er hätte die absolute Wahrheit gefunden. Wenn zwei mit unterschiedlichen Ansichten dies denken, dann ziehst du daraus die Erkenntnis, beide könnten Recht haben, also kann man letztendlich die tatsächliche Wahrheit nicht herausfinden. Ich hätte die absolute Wahrheit, könnte jeder sagen und das ist doch kein Argument, wichtig ist nur das, wie man darauf kommt, die absolute Wahrheit in den Händen zu halten.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:"Wenn du richtig hinschaust, dann wird es dir klar".
Bei mir ist es folgendermaßen, ich hatte doch dir versucht verständlich zu machen, wieso es keinen Gott geben kann. All meine Ausführungen hast du nicht akzeptiert, ist auch ok so. Nur wenn du sie schon nicht akzeptierst, dann bedeutet das, du müsstest mehr wissen als ich. Ok wenn du mehr weißt dann raus damit. Hast du dieses Wissen nicht, dann kommt von mir eben, ok dann überprüfe meine Aussagen, arbeite sie durch etc. und erzähl mir dann wie es wirklich ist.
Es ist nicht so, dass ich behaupte das Ereignis XY ist eben da und jeder muss es erkennen können. Wenn ich behaupte das Ereignis XY ist da und jemand der anderen Meinung ist, dann müssen dort bestimmte Sachen auftauchen, die diese Erekenntnis entkräften. Sind die nicht da, dann bitte Beobachtungen durchführen und erst dann sagen was richtig ist und was nicht. Das passiert aber alles nicht. Keine Ahnung davon haben, wie es wirklich ist, aber mir erzählen wollen, dass ich falsch liege. Das ist besonders herrlich.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Du unterstellst den anderen, sie wollen die Wahrheit nicht erkennen,...
Nein ich unterstelle den anderen mir meine Meinung absprechen zu wollen ohne die Fakten dazu zu besitzen. Wenn ich mit meiner Ansicht falsch liege, dann weiß ich was kommen muss, damit diese widerlegt werden kann. Das Problem ist, auch wenn ich darauf hinweise, was eben kommen muss, dass es einfach ignoriert wird.
Du bist der Meinung, man kann das Universum nicht erklären, da sich ein System nicht selbst erklären kann. Ich sage aber, das Universum lässt sich erklären, da diese Erklärung nichts weiter ist, als die Beschreibung bestimmter Zustände, die das Universum annimmt. Die Hinterfragung dieser Zustände würde keinen Sinn ergeben und da kommt der Umstand zum Einsatz, dass sich das System nicht selbst erklären. Wenn du aber jetzt der Meinung bist, das kommt immer noch nicht hin, dann hätte ich gerne gewusst, welche Zustände sich nicht in Erfahrung bringen lassen und warum. Wie sieht diese Grenze der Erkenntnis aus und wieso ist sie überhaupt da? So wenn du mir dazu etwas erzählen könntest, dann gibt es für mich einen Grund deine Ansicht zu akzeptieren. Sonst geht da nichts.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Ich beziehe mich auf die Art der Argumentation.
Naja ich würde eher sagen du beziehst dich auf die Position aus welcher jemand versucht zu argumentieren. Ich bin mir sicher, dass es eigentlich keine Rolle spielen würde was ich dir über das Universum oder Gott erzähle, du würdest nichts davon akzeptieren, da es aus deiner Sicht sowieso unmöglich ist über diese Dinge etwas auszusagen. Ich hätte ein Problem und jegliche Diskussionen wären sinnlos. Wenn dir die Argumentation wichtig wäre, dann hättest du auch irgendwo mich in meinen Ausführungen berichtigt, aber da war nichts. Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Genauso fehlerhaft ist von Alzheimer und co. darauf zu schließen, dass Bewusstsein im Gehirn entsteht.
Nö. Die Gattung eines Tieres mit der Verwandschaft zusammenzubringen oder zu verwechseln ist eigentlich unmöglich, da beides durch komplett andere Umstände und Bedingungen vermittelt werden. Alzheimer mit dem Bewusstsein in einen gemeinsamen Kontext zu bringen erscheint in keinster Weise unlogisch, da Alzheimer die Wahrnehmung beeinträchtigt und Wahrnehmung kommt durch ein Bewusstsein zu Stande oder hat zumindest funktionell damit etwas zu tun.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 21:10
@Tyranos

Nein Tyranos. Ich schaue nicht nur darauf, wer welchen Spruch bringt, sondern auch darauf, wer welche Argumente bringt. Und in diesem Thread ist es damit eben nicht so gut bestellt, Nocheinpoet hat ja einiges dazu geschrieben. Deine gesamten Ausführungen, wieso es keinen Gott geben KANN waren einfach nicht stringent in meinen Augen. Das ist der Grund wieso ich sie nicht akzeptiert habe. Ich muss nicht mehr wissen als du, ich muss nur den Fehler in deiner Argumentation erkennen um zu wissen, dass dieser Schritt nicht logisch ist. Ob es nun einen Gott gibt oder nicht ist dabei völlig unerheblich, es geht um die Beweisführung. Ich muss garnicht wissen wie es wirklich ist! Das ist doch völliger Unsinn.

Ich will auch nie behaupten man könne die absolute Wahrheit nicht kennen, sondern nur, man würde nicht sicher sein, wenn man sie in den Händen hält (und genau davon bist du eigentlich überzeugt)- rein logisch begründet, weil man es nicht beweisen könnte, aber damit will ich jetzt nicht wieder anfangen (Wir haben all das ja schon unzählige Male ausdiskutiert).
Wenn du eine logisch stringente Argumentationskette liefern könntest, dass es so ist, wie du glaubst, dann wäre es egal, was du behauptest, ich würde es akzeptieren und die anderen "Kritiker" sicher auch. Das tust du jedoch nicht. Der einzige, der hier von deinen Ausführungen überzeugt ist, bist scheinbar du selbst - in diesem Thread haben ja schon genug ihre Meinung dazu abgegeben. Merke: Ich behaupte nicht, dass du falsch liegst, was das Ergebnis der Überlegung angeht, ich behaupte nur, dass du falsch liegst, was die Begründung angeht und man als Wahrheitssuchender daher hinterher auch nicht klüger ist.
Wenn einer meint, "es gibt Gott nicht, weil die Kirche lügt", dann antworte ich: "Es kann ja sein, dass es Gott nicht gibt, aber deine Begründung ist nichts wert". Ganz nebenbei werden viele "großen" Denker als Spinner dargestellt, was soll man davon halten?
Da scheint es in meinen Augen bezeichnend, dass du wieder nur versuchst meine Metapher mit den Geschwistern zu verklären, statt den Kern der Aussage zu begreifen.
Wenn aus A und B logisch eben NICHT C folgt, so kann ich daran leider auch nichts ändern, dann bin ich eben der Spielverderber.

Meiner Ansicht nach hast du dir eben deine eigene Erklärung zurechtgeschustert. Deine Ausführungen sind absolut logisch aber keiner will sie hören, weil sie alle an ihrer Seele und ihrem Gott festhalten wollen... Das ist ein perfektes Beispiel für Kognitive Dissonanz.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

12.04.2009 um 21:23
Anmerkung:

"Ich will auch nie behaupten man könne die absolute Wahrheit nicht kennen, sondern nur, man würde nicht sicher sein, wenn man sie in den Händen hält"

Ich würde absolut noch etwas einschränken. Eine absolute und vollständige Beschreibung der Wirklichkeit (die ja letztendlich auch mathematisch sein muss) kann es logisch nicht geben, es werden immer unbeweisbare Axiome übrig bleiben. Diesen Sachverhalt hat man eben schlichtweg bewiesen. Also keine Weltformel, die ALLES (incl. sich selbst) beschreibt. Das hat eben mit dem "Heraustreten aus dem System" zu tun (siehe z.B. Gödels Unvollständigkeitssatz)
Womöglich ist das aber auch garnicht notwendig und man kann die Wirklichkeit bis auf diese Ausnahmen beliebig genau beschreiben. In diesem Fall hat man aber das Problem, dass man keine Sicherheit hat, ob man die endgültige Wahrheit nun gefunden hat (sie z.B. Münchhausen Trilemma)


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 01:11
@Tyranos
Zitat von TyranosTyranos schrieb:Das ist logisch und auch gar nicht anders möglich. Komplexe Funktionen können nur von komplexen Anordnungen hervorgerufen werden.
Ordnung ist schwer beizubehalten wo doch alles in Richtung Unordnung(Chaos) zu laufen scheint.
Einen geordneter Gedanke wäre im Chaos unter Einfluss der Brownsche Bewegung auch nicht möglich.


melden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 01:44
@Tyranos

Das kannst du gar nicht wissen, da du keine Informationen darüber verfügst was ich tatsächlich herausgefunden habe. Hättest du einige Details aus meiner Sichtweise genannt und an diesen gezeigt, was eben zur persönlichen Wahrheit und was nicht gehört, so würde ich dir das glauben. Solange das nicht der Fall ist, kann ich nur sagen, sorry aber das kaufe ich dir nicht ab.

Ich brauche auch keine Informationen darüber, was Du herausgefunden hast, ich sehe Du verstehst mein Konzept rein gar nicht. Da ich Dich so wahrnehme wie es meiner Realität entspricht, sprich Du bist teil meiner Wahrnehmung meiner Realität. Jede Information die Du mir zukommen lässt entsteht Durch meine Wahrnehmung. Du bist in der Form als selbständiges von mir getrenntes Bewusstsein , wie soll ich sagen eine ,,Illusion“. Jegliche Information die Du mir gibst ist nur ein teil der Erfahrung des gesamten Bewusstseins nach dem Prinzip ,,Ich bin Du, Du bist ich“.

Falkex3 schrieb:
Was passiert den wenn Du deinen Blickwinkel ein bisschen veränderst? Es ändert sich Deine ,,Realität“ (Wahrheit) ein bisschen.

Du : ,,Nein, du erhälst dadurch mehr Informationen von dem was wirklich da ist. Das ist genau so wie mit irgendwelchen Skulpturen, um diese zu verstehen muss man sie von unterschiedlichen Seiten betrachten. Betrachtest du nur die eine Seite und versuchst auf den Rest durch die eigene Fantasie zu kommen, dann wird der Rest einfach falsch sein. Der Grund, du generierst die Bilder dazu aus Dingen die mit der Sache nichts zu tun haben, oder anders gesagt du versuchst eine Hose aus Baumwolle aus Stroh weiter zu nähen, weil du keine Baumwolle mehr hast. Um diese zu haben musst du dir welche kaufen oder sonstiges. Genau so ist es mit der Realität, damit du diese kennst, musst du diese erstmal sehen oder mit dieser wechselwirken. Vorher ist sie für dich nicht da und du hast keinen Anspruch auf diese.
Diesen Effekt habe ich genau untersucht und noch einige andere Sachen festgestellt, welche dann z.B. Gründe dafür liefern, wieso es keine Wiedergeburt, Wahrsagerei u.s.w. geben kann.
Und weil es diesen Umstand gibt, zeigt es dass es keine persönliche Wahrheit geben kann. Ok keine, die irgendwie gütlig wäre, denn glauben an das was man so will, das geht ja.“


Ja ich erhalte Informationen von dem was ich Bewusstsein nenne, Informationen die auch teil meiner Erfahrungen sind, ich mir dessen aber nicht bewusst bin im Ausdruck der Dualität. Es gibt nur ein Bewusstsein und ich bin teil davon aber mehr wie eine Fokussierung auf einen Erfahrungsbereich. Du bist das gleiche meiner Ansicht nach, eben nur eine andere Fokussierung auf einen anderen Bereich der Wahrnehmung. Trotzdem sind wir beide das ,,eine(gleiche) Bewusstsein“. Deswegen wie ich oben schrieb, sehe ich Dich in gewisser weise als ,,Illusion“ an, nicht weil Du ,,eine Illu" währst, denn der Dualismus denn wir hier geschaffen haben ist ,,real“, aber mir fällt es immer schwerer diesen Dualismus zu erkennen. Ich sehe mich immer mehr als ,,gesamt Bewusstsein.“

Wenn ich sage wir erschaffen uns unsere Realität, so meine ich das wir aus einer wirklich unendlichen Auswahl an Erfahrungen des einen Bewusstseins, wählen können und tun was wir erleben wollen.

Du sagst : Das ist falsch. Ich nehme die Realität so wahr wie sie ist. Meine Reaktion auf diese erfolgt aber auf die Art und Weise, wie ich es für richtig halte. So irgendein Laden hat Schlussverkauf, da ist eine Sache dabei, die ich schon lange haben wollte. Dass es diesen Schlussverkauf gibt ist eine absolute Tatsache, was jedoch mir überlassen wird, wie ich darauf reagiere, flitze ich jetzt wie ein Bekloppter los oder warte auf die nächste Gelegenheit.

Das ist es was ich als erschaffen, der Realität aus unendlichen Erfahrungsbereichen meine. Du wählst aus wie aus einem Großen Laden an Möglichkeiten, was oder welche Erfahrung Du machen willst. Sie sind alle vorhanden aber eben nur als Möglichkeiten aus der Perspektive der Dualität heraus gesehen Du wählst, erschaffst....
Was ich Dir sage in diesem Thread, hast Du gewählt, und ich gewählt, als mögliche Erfahrung. Nur aus meiner Sicht ist es so, das es nicht die einzige Möglichkeit ist, alle anderen existieren ebenso, und werden auch erfahren.
Was bedeuten würde :
Wir beide schreiben uns nicht, oder über etwas anders ,oder das Forum gibt es nicht und und und …...
Oder nenne es auch Multiversen....

Nur jetzt und hier sind wir beide als ,,fokussierte Aufmerksamkeit“ des einen Bewusstsein, hier fokussiert auf eben diese Erfahrung des Schreibens.

Du sagst : ,,Wenn du sie anders wahrnehmen würdest, dann könnte ich nicht auf dich und du nicht auf mich reagieren.Es gibt einfach Dinge, die du für real hälst, welche ich nicht für real oder möglich halte, aber das hat etwas mit der Informationsmenge über diese Dinge zu tun. “

Richtig! Aber für mich, eben die ,,Informationsmenge(die ich bin)“ unendlich ich wähle nur was ich daraus erfahren will. oder die Wahl dessen was ich erleben(erfahren) will.

Deine Wahrnehmung ist die, dass jeder seine eigene Wahrnehmung hat. Meine Wahrnehmung ist aber die, dass jeder die gleiche Wahrnehmung hat, es gibt nur welche die sich an die Realität halten und es gibt welche die es nicht tun. So, wenn ich jetzt sage, deine Wahrnehmung und Verständnis von der Realität ist falsch, dann müsstest du dies akzeptieren, denn aus deiner Sicht hat jeder das Recht auf seine eigene Wahrheit. Da es die absolute Realität nicht gibt, unterliegt diese der persönlichen Ansicht. Ich kann meine persönliche Ansicht so auswählen, dass ich dann sage, es gibt diese absolute Realität und alles andere ist falsch und ich hätte damit Recht, denn die Wahrheit unterliegt der eigenen Einstellung.
D.h. am Ende, wenn ich sage, es kann keine persönliche Wahrheit geben, dann hätte ich damit so oder so Recht. Entweder es ist tatsächlich so oder es unterliegt meiner Wahrheit.
Eine persönliche Wahrheit würde auf jeden Fall nicht funktionieren, da kommt sonst so ein paradoxes Zeug raus, dass einem die Augen rausfallen, wenn man das richtig durchdenkt.


Es gibt keine absolute Realität richtig ja, aber es gibt eine ,,Realität“, sie ist aber nicht das was wir sehen zu glauben. Sondern sie ist wir. Und wir ist ich. Alles das existiert in einem Bewusstsein ,,das alles ist".
Du ich der Baum das Auto die Welt usw.....

Das nicht absolute resultiert daraus, das wenn man erkennt das man nicht teil von etwas ist, sondern das ,,ganze“, und somit auch die Wahl hätte ,,alles zu tun“, es keine Grenzen gibt dessen was wir(ich) wahrnehmen können. Die Realität ist somit für mich zwar ,,real“ aber keine ,,feste Instanz“ die völlig unabhängig von mir ist. Und jetzt kommt meine Wahrnehmung ins Spiel denn sie wählt mit Hilfe meiner Glaubensnahmen(von der eine meine Individualität ist) sich in diesem Erfahrungsraum zu bewegen. Und die individualisierte Wahrnehmung (Fokussierung) kann aus vielen Erfahrungen innerhalb dieser Dualistischen Wahrnehmung wählen, von denen eine Du bist. Du, in der Form wie ich Dich wahrnehmen will, eine Möglichkeit aus unendlich vielen.

Was bedeutet für mich das ich auch anders wählen könnte, wenn ich das will. Begreife es wie eine Bewusstwerdung über seine Wahlmöglichkeiten ,,kein Gott der Lenkt.“
Das heißt alles was Du mir sagst ist meine Wahl!
Auch das was Du hier geschrieben hast.! Es ist eine Möglichkeit nicht mehr und nicht weniger. Für mich bedeutet das eben ,,nicht absolut“.

Aber was solls, jeder so wie er meint das war schon immer meine Devise...


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 02:07
@falkex3
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Ja ich erhalte Informationen von dem was ich Bewusstsein nenne, Informationen die auch teil meiner Erfahrungen sind, ich mir dessen aber nicht bewusst bin im Ausdruck der Dualität. Es gibt nur ein Bewusstsein und ich bin teil davon aber mehr wie eine Fokussierung auf einen Erfahrungsbereich. Du bist das gleiche meiner Ansicht nach, eben nur eine andere Fokussierung auf einen anderen Bereich der Wahrnehmung. Trotzdem sind wir beide das ,,eine(gleiche) Bewusstsein“. Deswegen wie ich oben schrieb, sehe ich Dich in gewisser weise als ,,Illusion“ an, nicht weil Du ,,eine Illu" währst, denn der Dualismus denn wir hier geschaffen haben ist ,,real“, aber mir fällt es immer schwerer diesen Dualismus zu erkennen. Ich sehe mich immer mehr als ,,gesamt Bewusstsein.“
hast du irgendwelche anhaltspunkte das es so sein könnte wie du es schilderst?
ist dir mal in den sinn gekommen das bewusstein nur etwas ist was im gehirn entsteht?
auch wenn dieser thread hier eher darauf zusteuert das es eine grundlegende eigenschaft der materie ist.

ohne belege ist das nicht sehr glaubwürdig.

zu mutmassen das bewusstsein ist eine grundlegende eigenschaft der materie (welche ja eigentlich nur fermionen sind) schreit natürlich auch nach eine quantenmechnischen beschreibung des bewussteins und auch mit einer mathematischen vereinigung mit der allgemeinen relativitätstheorie und den beiden quantenfeldtheorien.

ansonsten kann man hier eh zu keinem richtigen ergebnis kommen.
Zitat von falkex3falkex3 schrieb:Das nicht absolute resultiert daraus, das wenn man erkennt das man nicht teil von etwas ist, sondern das ,,ganze“, und somit auch die Wahl hätte ,,alles zu tun“, es keine Grenzen gibt dessen was wir(ich) wahrnehmen können. Die Realität ist somit für mich zwar ,,real“ aber keine ,,feste Instanz“ die völlig unabhängig von mir ist
du magst eine unterschiedliche wahrnehmung haben als ich, tatsächlich jedoch gibt es auch noch eine objektive realität, unabhängig von unseren subjektiven eindrücken.
die exestiert auch ganz ohne das es dich gibt.


melden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 11:04
@Xedion65
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Ich muss nicht mehr wissen als du, ich muss nur den Fehler in deiner Argumentation erkennen um zu wissen, dass dieser Schritt nicht logisch ist. Ob es nun einen Gott gibt oder nicht ist dabei völlig unerheblich, es geht um die Beweisführung. Ich muss garnicht wissen wie es wirklich ist! Das ist doch völliger Unsinn.
Doch du musst mehr wissen. Um zu beurteilen in wie fern die Argumentation richtig ist, musst du die tatsächlichen Möglichkeiten und Grenzen kennen. Solange du sie nicht kennst, weißt du auch nicht was letztendlich machbar ist. Du sagst, das alles wäre nicht stringent, aber was ist wenn es besser nicht geht? Das ist dir aber z.B. nicht klar und du erwartest etwas, was es eigentlich nicht geben kann und somit würde jede Argumentation an deiner utopischen Erwartung scheitern. Und wie willst du mir dann versichern, dass es eben nicht so ist? Die einzige Möglichkeit besteht eben darin, dass du mehr wissen müsstest als ich und in der Lage sein müsstest, meins zu korrigieren. Schon mal einen Physiker wegen seinen Ansichten kritisiert, wenn nein, warum? Dir muss der Hintergrund dieser Argumentationen klar sein, wenn du den nicht kennst, dann gute Nacht.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Wenn du eine logisch stringente Argumentationskette liefern könntest, dass es so ist, wie du glaubst, dann wäre es egal, was du behauptest, ich würde es akzeptieren und die anderen "Kritiker" sicher auch.
Das ist genau das was ich meine, wenn du meinst, meins ist nicht stringend und logisch genug, dann zeig mir doch bitte wie es richtig aussehen soll? Wenn du das aber selbst nicht kannst, warum denkst du dann, es müsste etwas besseres geben als das was ich so geschrieben hab? Diese Einstellung ist weder logisch noch vernünftig.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Da scheint es in meinen Augen bezeichnend, dass du wieder nur versuchst meine Metapher mit den Geschwistern zu verklären, statt den Kern der Aussage zu begreifen.
Statt die Metapher mit den Hunden zu erwähnen, hättest du gleich sagen können, ein Apfel ist keine Birne, also ist das Bewusstsein somit auch nicht an den Körper gebunden...
Das passte einfach nicht zusammen.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Meiner Ansicht nach hast du dir eben deine eigene Erklärung zurechtgeschustert.
Das müsste man beweisen können.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Deine Ausführungen sind absolut logisch aber keiner will sie hören, weil sie alle an ihrer Seele und ihrem Gott festhalten wollen...
Das ist nicht ganz richtig, weil alle an Gott und Seele festhalten wollen, halten sie alle anderen Ansichten grundsätzlich für nicht gut genug um über diese ordentlich nachzudenken und die eigene Ansicht zu hinterfragen.
Ich werfe euch rohes Fleisch vor die Füße und überlasse euch die Wahl was ihr damit anstellt, das Problem ist, dass da einfach nichts passiert. Als ob die Angst besteht sich schmutzig zu machen. Was soll ich aus meiner Position denn tun? Ich habe dies und jenes herausgefunden, so jetzt kommst du (oder ein anderer) und sagst, ne ist alles nicht gut genug um es zu akzeptieren, ja und weiter? Kommt da jetzt was besseres oder was? Oder soll ich alles fallen lassen, nur weil es für dich nicht logisch und stringend rüberkommt? Das ist für mich zu wenig um irgendwas umzudenken. Ich gebe dir ein Stück vom Rind und wenn du meinst mit mir handeln zu wollen, dann muss da so etwas in der Größe von einem Schwein kommen und keine abgemagerten Knochen.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:In diesem Fall hat man aber das Problem, dass man keine Sicherheit hat, ob man die endgültige Wahrheit nun gefunden hat (sie z.B. Münchhausen Trilemma)
Ähm ja, ich würde sagen, erstmal suchen und dann finden. Solange du nichts hast, kannst du dir auch nicht vorstellen, wie sicher man sich da wirklich sein kann.
----------------------------

@falkex3

Ähm ja was soll ich sagen?
Ist nun mal deine Sicht der Dinge...


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 12:10
@Tyranos

Will mich mal kurz fassen und mich nur auf das Thema in diesem Thread beschränken, alles andere haben wir ja schon mal ausdiskutiert, auch was Sicherheit im "Wissen" usw. angeht.

Beispiel Bewusstsein. Ich muss nicht wissen, wie Bewusstsein beschaffen ist bzw. wie es entsteht um zu merken, dass eine bestimmte Argumentation nicht stringent ist.
Wenn Person A behauptet "dass wir andere Menschen werden, wenn uns jemand ein Rohr durch die Rübe haut, zeigt, dass Bewusstsein im Gehirn entsteht" dann ist dieser Schluss eben einfach falsch, völlig unabhängig davon ob Bewusstsein nun im Gehirn entsteht oder nicht. Das mit den Kleinkindern geht da in eine ähnliche Richtung. Warum genau diese Schlüsse falsch sind kann man ja auf den letzen 70 Seiten nachlesen.

Es ist also ein Unterschied ob man eine Sache kritisiert (hier muss man tatsächlich mehr wissen, weil man ja nur so weiß, wie es nicht ist) oder die Argumentation, die scheinbar dorthin führt (hier muss man nicht mehr wissen, da man nur die Überlegung kritisiert.

Darauf zielte auch meine Metapher mit den Hunden ab. Wenn Person A behauptet Bello und Wuffi sind Geschwister, dann muss ich es besser wissen um zu kritisieren ("Nein, Bello und Wuffi sind keine Geschwister"). Ich muss aber nicht wissen ob Bello und Wuffi Geschwister sind, wenn ich nur die Art der Argumentation kritisiere.


2x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 12:12
Anmerkung:

"Es ist also ein Unterschied ob man eine Sache kritisiert (hier muss man tatsächlich mehr wissen, weil man ja nur so weiß, wie es nicht ist) oder die Argumentation, die scheinbar dorthin führt (hier muss man nicht mehr wissen, da man nur die Überlegung kritisiert."

Dies ist deshalb der Fall, weil ja ein gewisser Konsens darüber existiert, wie man logisch argumentiert (ich glaube Nocheinpoet hat ja einen Link dazu gepostet)


melden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 12:41
Wurde hier in diesem Thread eigentlich auch schon die Erkrankung
Schizophrenie angesprochen?
Es ist möglich mehrere bewußte "Personen" in sich zu haben.
Dabei ist jede einzelne Person sich selbst bewusst. Weiß jedoch
nichts über die anderen. Wird eine solche Person geheilt existiert
nur noch ein Bewusststein und die anderen sind quasi aufgelöst.

Das Beispiel zeigt mir persönlich das Bewußtsein im Gehirn ensteht
und nur dort existiert. Erreicht ein Gehirn eine gewisse "Vernetzung"
ist man sich selbst bewusst.

Entfernt man das Gehirn und hält nur den Körper künstlich am leben,
so ist man sich mit sicherheit nicht mehr bewusst.


melden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 12:44
@Tyranos
Zitat von TyranosTyranos schrieb:so jetzt kommst du (oder ein anderer) und sagst, ne ist alles nicht gut genug um es zu akzeptieren, ja und weiter? Kommt da jetzt was besseres oder was?
Genau, ausser Kritik kommt nicht viel. Nichts gegen Kritik. Sie sollte nur vernünftig begründet sein.
Und jetzt kommt genau wieder das was du angesprochen hast.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Beispiel Bewusstsein. Ich muss nicht wissen, wie Bewusstsein beschaffen ist bzw. wie es entsteht um zu merken, dass eine bestimmte Argumentation nicht stringent ist.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Wenn Person A behauptet "dass wir andere Menschen werden, wenn uns jemand ein Rohr durch die Rübe haut, zeigt, dass Bewusstsein im Gehirn entsteht" dann ist dieser Schluss eben einfach falsch,
Lass uns mal überlegen, ob man jemanden Bewusstlos schlagen kann?
Dazu hatte ich was gesagt. Und wollte zeigen das Ereignisse in der Materiellen Welt doch schon einen schönen Einfluss auf unser Bewusstsein haben können.
Davon mal abgesehen das man dann bestimmt auch eine Veränderung im Gehirn Beobachten kann. Ging es mir erst mal nur um erst genanntes.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Das mit den Kleinkindern geht da in eine ähnliche Richtung.
Nur Kritik ohne auch nur ein Gegenargument zu bringen.
Man kann doch wohl eindeutig Veränderungen im Gerhirn feststellen.
Oder willst du uns erzählen wollen das Neugeborene schon mit einem ausgeprägten Bewusstsein zur Welt kommen?
Bewusstsein entwickelt sich und hierfür sind Erfahrungen nötig. Diese müssen auch irgendwo gespeichert werden.
Wo soll das den sein, wenn nicht im Gehirn?


melden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 13:13
@atomflunder

Es gibt dazu auch noch andere Hypothesen, z.B. dass solche Dinge sich dann unterbewusst abspielen usw. Hier im Thread wurde das meiner Meinung nach auch schon mal besprochen bzw. es ergibt sich aus dem Gesagten. Spricht also nicht unbedingt dafür, dass Bewusstsein im Gehirn entsteht - aber dazu müsste man von Anfang an lesen :)

@fritzchen1

Du meintest ja ich wiederhole mich ständig. Also noch ein letztes mal. Lies dir die Postings der Leute durch, statt zu unterstellen es gäbe keine Gegenargumente. Warum man von einer Korrelation von materiellen und "geistigen" Zuständen (daran zweifelt doch keiner, der erste Abschnitt betrifft also keine Aussage hier!) nicht darauf schließen kann, dass Bewusstsein im Gehirn entsteht wurde schon x mal erklärt. Mit ein wenig Transferleistung wird auch klar, wie dies mit der Entwicklung von Kleinkindern zusammenhängt.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 17:33
@Xedion65
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Wenn Person A behauptet "dass wir andere Menschen werden, wenn uns jemand ein Rohr durch die Rübe haut, zeigt, dass Bewusstsein im Gehirn entsteht" dann ist dieser Schluss eben einfach falsch, völlig unabhängig davon ob Bewusstsein nun im Gehirn entsteht oder nicht.
Du sagst es ist falsch, aber wenn es falsch ist, dann muss es irgendwo ein Richtig geben. Ich meine, um so eine Beurteilung machen zu können, muss man doch einen Vergleich haben, wissen wie es wirklich ist. Wenn du den nicht hast, wie soll da eine vernünftige Beurteilung zu Stande kommen? Du siehst dir z.B. ein Quellcode einer Software oder einer Internetseite an, schaust dir die ganzen Ausdrücke an, was sind das alles für Begriffe, da stimmt die Rechtschreibung vorne und hinten nicht, also ist es somit falsch. Diese Vorgehensweise kann doch gar nicht sein, oder?

Hast du meine Geschichten über die Veränderung eines Systems gelesen?
Das ist doch ein absurder Blödsinn, ein System wird zerlegt, genau so wieder zusammengesetzt und soll auf einmal ein anderes sein. Kommt doch nicht hin, oder? Stimmt. Merkwürdigerweise behaupte ich trotzdem etwas in der Richtung? Warum? Besonders da ich bestimmte Aussagen bestätigt habe, welche meinen zu widersprechen scheinen und dann irgendwie doch in die alte Position verfallen bin. Ergibt irgendwie alles keinen Sinn...
Was letztendlich bei der Sache entscheidend ist, sind die Bilder und die Zusammenhänge auf welche man sich bezieht. Hat man diese nicht, dann erscheint eine Sache, ein Argument oder ein Beweis völlig unlogisch und absurd. Wenn du den Hintergrund dieser Aussage nicht kennst, die du als falsch ansiehst, dann wird es dir nicht möglich sein den eigentlichen Wert und Bedeutung zu erkennen. Um aber den Hintergrund erkennen zu können, muss man selbst sich mit bestimmten Sachen beschäftigt haben, selbst auf der Jagd gewesen sein um Erfahrungen, Erlebnisse und Gefühle teilen zu können.
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Ich muss aber nicht wissen ob Bello und Wuffi Geschwister sind, wenn ich nur die Art der Argumentation kritisiere.
Ja klar, die Argumentation ist nicht besonders logisch. Aber wenn derjenige einen Hintergrund hat, wieso er gerade auf diese Weise argumentiert, dann wirst du mit deiner Kritik nicht weit kommen. Bevor du so etwas überhaupt kritisierst, muss dir der Umstand bekannt sein, wie so eine Sichtweise überhaupt zu Stande kommt. Vielleicht hätte er speziell in diesem Fall Recht, er hätte Informationen, die durch seine Behauptung nicht vermittelt wurden. So du nimmst nur das was dir zum Kritisieren gegeben wird und wenn da sich noch irgendwo ein Haken versteckt, dann wirst du auch an diesem hängen bleiben.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

13.04.2009 um 20:24
@Tyranos
Zitat von TyranosTyranos schrieb:Du sagst es ist falsch, aber wenn es falsch ist, dann muss es irgendwo ein Richtig geben. Ich meine, um so eine Beurteilung machen zu können, muss man doch einen Vergleich haben, wissen wie es wirklich ist. Wenn du den nicht hast, wie soll da eine vernünftige Beurteilung zu Stande kommen? Du siehst dir z.B. ein Quellcode einer Software oder einer Internetseite an, schaust dir die ganzen Ausdrücke an, was sind das alles für Begriffe, da stimmt die Rechtschreibung vorne und hinten nicht, also ist es somit falsch. Diese Vorgehensweise kann doch gar nicht sein, oder?
Es geht dabei einzig und allein um die Schlussfolgerung. Siehe z.B. den Link über logisches Argumentieren. Das mit dem Quellcode ist ja nochmal was anderes, weil ich die Sache bewerte, keine Schlussfolgerung.
Ich muss auch Bello und Wuffi nicht kennen um zu wissen, dass der Schluss "das sind Geschwister" aus GEGEBENER Informationsbasis unzulässig ist. Da reicht es aus, wenn man sich ein wenig mit logischem Schließen beschäftigt. Und wenn jemand seine Informationsbasis gleich mitnennt, wenn er argumentiert, dann kann ich das eben kritisieren.
Das kleine Wörtchen "weil" stellt nämlich genau so eine dar. Es ist so, WEIL.

Und die Sache mit der Zerlegung des Systems, das kannst ja mit NocheinPoet ausmachen ;)
Zitat von TyranosTyranos schrieb:Ja klar, die Argumentation ist nicht besonders logisch. Aber wenn derjenige einen Hintergrund hat, wieso er gerade auf diese Weise argumentiert, dann wirst du mit deiner Kritik nicht weit kommen. Bevor du so etwas überhaupt kritisierst, muss dir der Umstand bekannt sein, wie so eine Sichtweise überhaupt zu Stande kommt. Vielleicht hätte er speziell in diesem Fall Recht, er hätte Informationen, die durch seine Behauptung nicht vermittelt wurden. So du nimmst nur das was dir zum Kritisieren gegeben wird und wenn da sich noch irgendwo ein Haken versteckt, dann wirst du auch an diesem hängen bleiben.
Der Punkt ist aber, dass der Hintergrund dabei garnicht genannt wird. Wenn jemand schreibt "es ist so weil" und das "weil" eben unsinnig ist, dann spielt der Hintergrund keine Rolle. Es könnte ja so sein, aber eben aus einem anderen Grund. Hier wurde ja schon diskutiert, wieso ein Grund kein gutes Argument ist.
Ich bin übrigens einer Meinung mit dir, wenn es darum geht, dass jemand womöglich Informationen hat, die durch seine Behauptung nicht vermittelt wurden (Beispiel: Zero-Knowledge Beweise). Möglich ist es. Aber ich kann das nicht einschätzen und daher nur damit umgehen, was an mich herangetragen wird.
Ich kann ja auch Erfahrungen des anderen nicht objektiv bewerten.


melden

Der sich bewusste Raum

14.04.2009 um 01:19
@Xedion65
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Du meintest ja ich wiederhole mich ständig. Also noch ein letztes mal. Lies dir die Postings der Leute durch, statt zu unterstellen es gäbe keine Gegenargumente.
Welche Seite?
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Warum man von einer Korrelation von materiellen und "geistigen" Zuständen (daran zweifelt doch keiner, der erste Abschnitt betrifft also keine Aussage hier!) nicht darauf schließen kann, dass Bewusstsein im Gehirn entsteht wurde schon x mal erklärt.
Mal anders gefragt. Gibt es überhaupt etwas auf das du schliessen kannst?
Zitat von Xedion65Xedion65 schrieb:Mit ein wenig Transferleistung wird auch klar, wie dies mit der Entwicklung von Kleinkindern zusammenhängt.
Jetzt bin ich mal gespannt wie Kleinkinder zu Ihrem Bewusstsein kommen? :)

Und wenn wir schon dabei sind. Was passiert mit dem Bewusstsein nach dem Tod?


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

14.04.2009 um 13:59
@fritzchen1
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Welche Seite?
1-70
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Mal anders gefragt. Gibt es überhaupt etwas auf das du schliessen kannst?
Natürlich, wenn der Schluss gerechtfertigt ist. Dass dies in diesem Fall nicht so ist, sagt nichts darüber aus, wie es in anderen Sachverhalten aussieht.
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Jetzt bin ich mal gespannt wie Kleinkinder zu Ihrem Bewusstsein kommen?
Das wurde schon x mal durchgekaut, wie gesagt, ich habe keine Lust das schon wieder aufzurollen. Als ich anfing hier im Thread mitzuschreiben meinte jemand zu mir, du wärst ein Troll, ich soll mir da keine Mühe geben. Ob das nun so ist oder nicht...wenn du keine Motivation hast dich mit der Problematik von Bewusstsein auseinanderzusetzen (wie beweist man, dass es da ist und mein Gegenüber kein philosophischer Zombie ist, wie beweist man, dass es im Gehirn entsteht usw.), was soll ich dann noch sagen? Nocheinpoet hat ja lange versucht es dir zu erklären.
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Und wenn wir schon dabei sind. Was passiert mit dem Bewusstsein nach dem Tod?
Keine Ahnung


melden

Der sich bewusste Raum

14.04.2009 um 22:59
@Xedion65
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb am 27.03.2009:Keine Ahnung
Du hast keine Ahnung was mit dem Bewusstsein nach dem Tod eines Menschen passieren soll.
Du hast anscheinend auch keine meinung dazu, wie Bewusstsein zu Stande kommt, noch wo es zu Stande kommt.
Du weisst nur das wir nichts Wissen können.
Mal abwarten ob das Neuronale Korrelat des Bewusstsein mal gefunden wird.


1x zitiertmelden

Der sich bewusste Raum

15.04.2009 um 00:14
@fritzchen1
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Du hast keine Ahnung was mit dem Bewusstsein nach dem Tod eines Menschen passieren soll.
Stimmt, ich könnte nur spekulieren. Ich verkaufe das aber auch nicht als Tatsache.
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Du hast anscheinend auch keine meinung dazu, wie Bewusstsein zu Stande kommt, noch wo es zu Stande kommt.
Eine Meinung habe ich, aber nach der wurde ja nie gefragt..es wäre auch reine Spekulation, deshalb warte ich lieber, was die Forschung noch so alles bringt..womöglich ist man ja irgendwann mal schlauer.
Zitat von fritzchen1fritzchen1 schrieb:Du weisst nur das wir nichts Wissen können.
Falsch


melden

Der sich bewusste Raum

15.04.2009 um 00:55
...jeder der sich an die Grenzen des Verstandes begeben hat, jeder der sich tief in das Mysterium fallen lässt, jeder der sich daran erinnert WER-ER-WIRKLICH-IST...

...der kann erkennen, dass jede Form der Beschreibung mit und durch den Verstand nur Umschreibungen einer Sache sind, die sich so nicht erfassen lässt. Nicht so und nicht anders...

...sie muss erfahren werden - jeder für sich - da Bewusstsein niemals unabhängig vom Beobachter geschieht.

LG
---------------------------------------
...nur ein Versuch...;-)


Anzeige

melden