Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

10.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kleidung, 2015, Nackt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 12:45
@Nina75
Das geht für mich einen Schritt zu weit. Ich guck aber auch nicht, wie du es getan hast, zuerst auf die Facebookseite, weil es mich nichts angeht.

Anzeige
melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 13:27
@Impuls
Herzlichen Dank für dein Feedback.
Du hast mich nachdenklich gemacht und ich bin über den Begriff Individualtat gestolpert. Mit diesem konnte ich erst gar nichts anfangen und habe erst gedacht, es wäre ein spezieller Begriff aus der Kriminologie. Dann habe ich auf deinen Post hin den Lokalteil der Ludwigsburger Kreiszeitung der letzten Tage nochmal genau durchgelesen:

Am Donnerstag, den 22. Oktober stand in der LKZ, dass laut Polizei die Obduktion wichtige Ergebnisse gebracht hätte. Das Ergebnis der Obduktion wird aber aus ermittlungstechnischen Gründen nicht vor dem Wochenende veröffentlicht. Da in verschiedene Richtungen ermittelt wird, sei auch die eingerichtete Sonderkommission „Allee“ mit 55 Personen relativ groß. Momentan werde das Umfeld von Nadine Ertugrul untersucht – alle Angaben und Alibis werden überprüft.

Am Freitag, den 23. Oktober stand in der LKZ, dass es bisher noch keinen konkreten Tatverdächtigen gebe.

Am Samstag, den 24. Oktober stand dann in der LKZ: Vieles spreche laut Polizei für einen sehr individuellen Hintergrund der Tat. Daher bestünde momentan auch kein Anlass für einen verstärkten Polizeieinsatz im Umfeld der Reuteallee oder des Favoritenparks zum Schutz der Bevölkerung. Weitere Angaben zur Todesursache, zum Obduktionsbericht und zur Auffindesituation der Leiche möchte die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen bisher nicht machen.

Impuls, ich gebe dir absolut Recht und ich kann das nur so interpretieren: Die Polizei – und die weiß natürlich viel mehr als wir – geht eben zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht davon aus, dass es eine Zufallstat war („irrer Killer, der jederzeit wieder zuschlagen kann“) und man die Bevölkerung daher zur speziellen Vorsicht aufrufen müsse, sondern dass die Tat mit den individuellen Lebensumständen von Nadine zu tun hat. Ich gehe davon aus, dass die Polizei nach dem Wochenende am heutigen Montag mit Hochdruck in diese spezielle Richtung ermitteln wird und bin mal sehr gespannt, was morgen in der Zeitung steht. Evtl. auch das Obduktionsergebnis, dass ja nicht vor dem Wochenende (24./25. Oktober) veröffentlicht werden sollte.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 13:30
Was ist daran verwerflich eine Kerze aufzustellen? Damit drückt man lediglich sein Mitgefühl aus. Bei mir sind 5 Jungs bei einem Autounfall gestorben die ich mindestens vom Sehen kannte, dort hab ich auch Rosen und eine Kerze aufgestellt. Das ist also pietätlos? Na dann sollte ich mich aber mal schleunigst schämen gehen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 13:31
Ich frage mich,wie gesichert die Aussage ist,daß sie um 20.30Uhr das Haus verließ.
Ich meine damit,ob derjenige,der diese Angabe gemacht hat,dabei auf die Uhr gesehen hat oder dieses nur geschätzt hat.

Es könnten vielleicht auch einige Minuten früher gewesen sein.
Und,ob sie direkt nach dem Nachhausekommen aufgebrochen ist.

Kann sie möglicherweise wirklich jemanden vor dem Einkaufen an der Bahn abgeholt haben(ich hol Dich ab,geh schnell zum Lidl und bringe Dich dann heim) oder sich dort kurz-zum Umsteigen-getroffen haben(muß kurz noch zum Lidl,dann fahren wir zu Dir)

Im Prinzip kann sie auch schon jemanden nach dem Sport im Wagen sitzen gehabt haben.

Ich verstehe die Berichte so,daß es gesichert ist,daß sie um 20:30 im Lidl war.

Ob das Auto dort gesehen wurde,steht nirgendwo.

Gibt es da wirklich nirgendwo Kameras,z.B.an Geländen oder Häusern,an denen sie mit dem Auto vorbei musste,zum Lidl und zu diesem Parkplatz?


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 13:38
@all
Ich habe mal eine Frage, weil ich mich gar nicht damit auskenne und ich hoffe nicht, es wurde hier schon besprochen, sonst hätte ich unaufmerksam gelesen. Dank vorab!
Es wurde ja - Quelle diverse hier bereits gepostete Pressemeldungen, auch von der Polizei selbst - eine SK mit 55 Ma eingerichtet. Ich finde das eine hohe Zahl, bin allerdings Laie. Ist es üblich/normal, dass eine Sonderkomission so viele Leute umfasst oder sind 55 Mitarbeiter gar nicht viele Leute in so einem Fall?
Ich meine, wenn man ggf. einen oder mehrere Täter/eine oder mehrere Täterin(nen) aus einem "nahen Umfeld", aus einer "sehr individuellen Tat" heraus vermutet, braucht man dann 55 Leute, die sich darum kümmern? Das meine ich wirklich neutral, ich wollt es nur einfach wissen.
Dank vorab sagt Puntanorte.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 13:46
@puntanorte
Hab mir gerade ein paar Fälle angesehen und es scheint unterschiedlich zu sein.
Bei einer Beziehungstat,bei der ein junger Mann auf einem Maisfeld gefunden wurde,bestand die Soko aus 60 Ermittlern.

Bei dem kleinen,vermissten Mohammed aus Berlin aus bis zu 50 Polizisten täglich.

Was es unterschiedlich macht,kann ich leider auch nicht sagen,aber mit Dringlichkeit hat es bestimmt nichts zu tun,denke ich.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 13:47
@Jeazcazi3119
Da hast du mich falsch verstanden.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 13:53
@Whitelight
Herzlichen Dank!
Zitat von WhitelightWhitelight schrieb:Bei einer Beziehungstat,bei der ein junger Mann auf einem Maisfeld gefunden wurde,bestand die Soko aus 60 Ermittlern. Bei dem kleinen,vermissten Mohammed aus Berlin aus bis zu 50 Polizisten täglich.
Dann ist es offensichtlich oftmals so ungefähr die gleiche Anzahl Mitarbeiter SoKo (+- 5).
Als Laie hätte ich eine höhere Anzahl (also durchaus ca. 50) bei dem Fall Mohammed vermutet, bei einer Beziehungstat von vornherein wesentlich weniger.
Aber bevor wir Ärger bekommen: gehört gar nicht konkret hierher, nur meine Neugierde ;-)
Vielen Dank für die Antwort sagt
Puntanorte


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 14:03
@puntanorte

Der Arbeitsaufwand bei einer "Beziehungstat" hängt sicherlich von der Anzahl der Sozialkontakte des Opfers ab. Nadine E. scheint sehr viele Sozialkontakte gehabt zu haben. Familie, Arbeit, Sport, neuer Freund etc.

Sicherlich ist es wichtig dieses große Umfeld relativ zeitnah und auch gleichzeitig zu durchleuchten.

Das könnte die recht hohe Anzahl von 55 Mitarbeitern der SK erklären.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 14:15
Zitat von DornröschenDornröschen schrieb:Manche Member "melden" unangemessene Beiträge kommentarlos, worauf es zumeist zu einer Beitragslöschung oder gar Thread-Sperrung kommt. Ich meinerseits habe heute mal etwas herumgeblökt, aber niemanden gemeldet (habe ich noch nie gemacht).
@Dornröschen
Damit tust du den Moderatoren aber keinen Gefallen. Lieber einen unangemessenen Beitrag frühzeitig melden, als dass es im Thread eskaliert. Es macht für die Mods umso mehr Arbeit wenn sie dann etliche Seiten nachlesen und "aufräumen" müssen. ;) Die machen das in ihrer Freizeit, wohlgemerkt.

Melden heißt ja nicht, dass man etwas gegen den jeweiligen User hat oder dies aus Boshaftigkeit tut. Manche sind neu und schreiben unbedacht drauf los ohne sich mit den Regeln vertraut gemacht zu haben.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 14:24
@Kreuzbergerin
Herzlichen Dank für die Antwort!
Zitat von KreuzbergerinKreuzbergerin schrieb:Der Arbeitsaufwand bei einer "Beziehungstat" hängt sicherlich von der Anzahl der Sozialkontakte des Opfers ab.
...
Zitat von KreuzbergerinKreuzbergerin schrieb:Das könnte die recht hohe Anzahl von 55 Mitarbeitern der SK erklären.
Das leuchtet mir ein. Trotzdem hätte ich
Zitat von puntanortepuntanorte schrieb:eine höhere Anzahl (also durchaus ca. 50) bei dem Fall Mohammed vermutet, bei einer Beziehungstat von vornherein wesentlich weniger
ich ergänze: grundsätzlich weniger.
Aber nun wirklich genug OT und bevor wir Ärger bekommen: wahrscheinlich habe ich zuviel "München 7" geschaut oder "Mord mit Aussicht" - da sind immer nur 2 unterwegs und lösen den Fall auf jeden Fall ;-)
Das Thema ist auch zu ernst.
Viele Grüße & vielen Dank für die Antwort sagt
Puntanorte


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 17:32
Auch mich lässt dieser Fall nicht zur Ruhe kommen. Ich hatte früher viel in dieser Gegend zu tun.

Könnte es nicht sein dass N. nicht wollte dass es wie eine Verabredung ausschaut und sich daher nicht gestylt hatte, sondern in Sportkleidung zu diesem vorher verabredeten Treffpunkt gefahren ist. Ihr Auto abgestellt hat und in ein anderes eingestiegen ist.
Zuvor war sie noch kurz die erwähnten Einkäufe erledigen, da sie ja unter diesem Vorwand noch einmal das Haus verlassen hatte - und am nächsten Tag nicht ohne "Brot" dastehen konnte. Ist reine Spekulation...

Ich hoffe sehr dass sich alles schnell aufklärt und der Verantwortliche seine gerechte Strafe bekommt.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 17:46
@kittycat66
da hast du recht mir geht es genauso,ihr zuhause ist ganz in meiner nähe


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 17:52
Könnte es nicht sein dass N. ....... Ihr Auto abgestellt hat und in ein anderes eingestiegen ist.
Schau mal ich hab im Zitat was weggelassen, auf was es nicht ankommt und was einige hier stört, obwohl die Polizei selbst von so einer Konstellation berichtet hat.... Aber von mir aus kann man da auch drumherumreden, kein Problem.
Wichtig ist hier was anderes, der Ablauf und die Fakten.
Das Handy wurde gegen 21.30 Uhr im Bereich des S-Bahnhalts Eglosheim letztmals eingeloggt und dann ausgeschaltet, bis kurz vor 21 Uhr soll sie bei Lidl gewesen sein.
Da bleibt eine halbe Stunde und für jede Minute Wegfahrt muss eine Minute Rückfahrt angesetzt werden. Und dann muss ja noch das Treffen bis zur Tat eskaliert sein.
Ausserdem hätten die Handydaten dann genau bewiesen, dass sie den Bereich des S-Bahn-Halts / PH mit dem Fahrzeug verlassen hat, wenn das geschehen wäre.

Und wenn beide ein Fahrzeug hatten, sich unterwegs treffen wollten, es dabei ein Umsteigen geben sollte aber das heimlich sein sollte, wieso dann so nahe beim eigenen Wohnort? Da hätte es für so einen Zweck viel bessere Orte und geeignetere Erklärungen geben können, als sie aus dem Haus ging.

Nein, wenn das Opfer ihren Einkauf mit einem Treffen (mal ganz neutral betrachtet) verband und dann dort parkte, dann ging es mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Treffpunkt und einen Tatort in FUSSWEGNÄHE.
Ich erkenne hier keine Hinweise, dass bei der Tat ein Fahrzeug involviert war. Ich nehme zwar zur Kenntnis, dass die Soko verlautbart, dass sie das annimmt, aber vielleicht ändert sich diese Einschätzung ja auch noch...


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 18:01
@impulz
Das Handy wurde gegen 21.30 Uhr im Bereich des S-Bahnhalts Eglosheim ausgeschaltet, bis kurz vor 21 Uhr soll sie bei Lidl gewesen sein.
Das Ausschalten des Handys muss ja nicht unbedingt mit der Tat zu tun haben.

Es könnte ja auch sein, dass sie es im Zusammenhang mit einem Treffen mit einer noch nicht bekannten Person freiwillig ausgestellt hat.

Also die Tat später stattgefunden hat.


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 18:05
Zitat von KreuzbergerinKreuzbergerin schrieb:Das Ausschalten des Handys muss ja nicht unbedingt mit der Tat zu tun haben.
Es könnte ja auch sein, dass sie es im Zusammenhang mit einem Treffen mit einer noch nicht bekannten Person freiwillig ausgestellt hat.
Also die Tat später stattgefunden hat.
Das ist grundsätzlich denkbar, aber eben nicht wahrscheinlich in meinen Augen. Und die übrigen Aspekte meiner Argumentation bleiben erhalten, sie hat laut Handydaten bis 21.30 Uhr den Bereich nicht verlassen und ein Umsteigen ist aus den genannten Gründen nicht wahrscheinlich.
Hypothetisch ist vieles denkbar aber die Wahrscheinlichkeiten weisen für mich daraufhin, dass es bei dieser Tat um FUSS-WEG-NÄHE ging. Ab dem Verlassen ihres PKW bis sie letztlich tot vom Täter abgelegt wurde.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 18:10
@impulz

Stimmt ich habe das Abschalten des Handys vergessen. Du hast Recht, das passt nicht.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 18:11
@Kreuzbergerin
das gleich habe ich gestern auch schon vermutet und verstehe nicht warum @impulz
dies als nicht wahrscheinlich ansieht. Theoretisch kann sie sich dort getroffen haben und um 21.30 Uhr ihr Handy selbst abgeschaltet haben. Dann könnte sie immer noch mit jemanden weggefahren sein. Später könnte sie dann dort wieder abgesetzt worden
sein und es ist eskaliert oder sie ist nach dem treffen von irgendwem abgepasst worden. Wäre doch auch möglich!?


1x zitiertmelden
ran ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 18:12
Kann es nicht sein, dass ihr Handy aus Zufall ausgeschaltet wurde (kein Akku mehr)? Vor dem Einkauf war sie beim Sport, da hatte sie keine Möglichkeit es aufzuladen. Dann war sie kurz zu Hause, hatte in der kurzen Zeit auch keine Möglichkeit es aufzuladen und dann wollte sie nur kurz zum Lidl. Da sie noch Sportsachen trug, ist es denkbar dass sie kurz nach dem Zurückkkommen vom Sport merkte "oh es gibt kein Brot" und dann sofort aufbrauch um welches zu kaufen. Somit wollte sie wirklich nur schnell was kaufen und nicht jemanden treffen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 18:21
Wie gesagt, vieles ist denkbar, wenn ein Ahornblatt unter einem Ahornbaum liegt kann das auch über den Atlantik transportiert worden sein und einem Botaniker auf dem Weg zu einer Konferenz aus dem Aktenkoffer gerutscht sein.
Aber mit solchen Annahmen, kann man nicht an Kriminalfälle herangehen. Da schaut man erst nach Wahrscheinlichkeiten ist aber gleichzeitig sensibel für Widersprüche und erst wenn es solche gibt, DANN erst denkt man auch "um Ecken herum"

Ganz wichtig finde ich auch den schon mal erwähnten Aspekt, dass sich der Täter bei der Ablage wohl "zwischen Pest und Cholera" entschieden hat und man nachdenken kann, wo für ihn "das größere Übel" gelegen hätte, warum er die Leiche von dort, vom Tatort zum späteren Ablageort brachte.
Was unterschied Tatort und Ablageort angesichts des Aspekts "FUSSWEG-NÄHE"?
Ab wo war es noch verräterischer Tatortbereich und ab wo dann "kleineres Übel"?

Von mir aus braucht man hier nun keine Orte erwähnen, jeder kann sich selbst bei maps die Örtlichkeiten ansehen und sich seine Gedanken machen.


Anzeige

melden