Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

10.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kleidung, 2015, Nackt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 00:02
Ich werde den Gedanken nicht los, mit den Zwielicht Geschäften an dem Parkplatz, und das NE zufällig Zeuge wurde. Am falschen Moment, am falschen Ort sozusagen.
Einsame Örtlichkeiten in Autobahnnähe können oft auch Umschlagplätze für Drogen oder sonstiges sein.

Anzeige
melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 00:05
@rigaschu
So nah ist die Autobahn dann auch nicht! Da gibt's in nähere "dunkle Ecken".
Zumal Eglosheim sehr kleine Straßen hat und für solche Geschäfte nicht unbedingt im
Großen Stil geeignet ist - kann ich mir vorstellen! Da würde sich ein Fremder wahrscheinlich
Verfahren wenn er schnell weg müsste!


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 00:10
@RajaLB
Die gibt es mit Sicherheit.
Doch in UniStädten ist ein Konsum von solchen Dingen laut einer Studie weit höher als sonst wo.
Und das ganze spielte sich ja offensichtlich in der Nähe einer Uni ab.
Deshalb finde ich den Gedanken gar nicht so Abwägig.


melden
ran ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 00:22
@Dornröschen

Das sollte in keinster Weise eine bösgemeinte Kritik gegen dich sein! Du hast ja auch damit Recht. Es ist nur so, wenn wir hier und da Tabus setzen, dann wäre der ganze Thread hier praktisch überflüssig, weil wir so oder so kein Recht haben darüber zu reden, was die Angehörigen mitbekommen könnten (und der Täter), während die Polizei ermittelt.. Ich denke das ist auch der Grund, warum die Polizei so viele Fragen offen lässt


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 00:27
@ran

Da stimme ich dir voll zu.
Die Polizei wird das richtige machen.
Und da ist präzise Arbeit und oft auch Stillschweigen besser.

Gute Nacht an alle.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 00:33
Generell ist von dem ganzen Geschehen relativ wenig bekannt. Vielleicht kann ja jemand einigermaßen gesicherte Infos zu den vielen, offenen Fragen liefern - wohlwissend, dass die meisten Sachen entweder selbst der Polizei noch nicht bekannt sind oder aus ermittlungstaktischen Gründen zurück gehalten werden.
BITTE ERSTMAL KEINE VERMUTUNGEN ANSTELLEN, SONDERN NUR BEITRÄGE LIEFERN, DIE MAN SICHER ODER EINIGERMAßEN SICHER WEIß.
Also: Ich stelle jetzt auch Fragen, von denen ich weiß, dass die meisten hier in diesem Forum nicht beantwortet werden können, die aber trotzdem erstmal geklärt werden müssten, bevor man Näheres zum Tathergang sagen kann. Vielleicht lassen sie sich mit der Zeit durch Polizeitberichte aber auch durch Hinweise hier zumindest teilweise beantworten.

1. Wie weit hat Nadine ungefähr vom LIDL weg gewohnt und wie weit war ihr Wohnort ungefähr vom Auffindeort ihres Autos entfernt?
Mitglied MarbachMinds meint dazu:
Fundort des Autos,Lidl,Leichenfundort und Wohnhaus....befindet sich alles in einem Radius von 800 Metern. Von der Straße in der sie gewöhnt hat,bis zum Lidl sind es mit dem Auto,wenn man langsam fährt,maximal zwei Minuten.
Kann dies jemand bestätigen - selbstverständlich nur die Entfernungen, nicht die konkreten Adresse oder Straße, in der Nadine gewohnt hat?
2. Wann wurde Nadine genau das letzte Mal beim LIDL gesehen?
Mitglied MarbachMinds meint, eine Pressemitteilung gelesen zu haben, in der steht, dass sie um 20.56 Uhr zum letzten Mal im LIDL gesehen worden ist, findet jedoch die Pressemitteilung nicht.
Kennt jemand diese Pressemitteilung und kann sie bestätigen?
3. Wo genau wurde das Fahrzeug von Nadine gefunden?
Laut Presse wurde das Auto in der Eduard-Spranger-Straße direkt neben der S-Bahn-Haltestelle Favoritenpark ordentlich geparkt und ordnungsgemäß verschlossen gefunden. Weiß jemand, ob es auf dem relativen großen Parkplatz direkt, wenn man von der Unterführung rauskommt geparkt war (das würde der Beschreibung m.E. eher entsprechen) oder irgendwo anders in der Eduard-Spranger-Straße?
4. Wurden die Einkäufe von Nadine im Wagen gefunden und wenn ja, wie waren sie aufbewahrt (Tüte, Tasche usw.) oder waren sie direkt "uneingepackt" im Kofferraum?
5. Gibt es Anhaltspunkte, wie lange Nadine zum Zeitpunkt ihres Auffindens schon tot war?
6. Gibt es Anhaltspunkte, wo genau Nadine getötet wurde bzw. kann irgendwie ausgeschlossen werden, wo sie definitiv nicht getötet wurde?
Bis jetzt gilt nur als gesichert, dass der Auffindeort nicht der Tatort war und dass es in und an ihrem Auto keine Spuren von Gewaltanwendung gab.
7. Wurde sie definitiv im LIDL gesehen oder hat man ihre Anwesenheit im LIDL nur anhand von z.B. Kassendaten rekonstruiert?
8. Wenn man sie im LIDL gesehen hat - hat man sie am Parkplatz gesehen oder im LIDL-Gebäude? War sie allein oder in Begleitung? Hat man sie zu ihrem Auto am Parkplatz gehen sehen? Hat man sie den LIDL-Parkplatz mit dem Auto verlassen gesehen? War sie dabei allein oder war jemand auf dem Beifahrersitz?
9. Gibt es einen Hinweis darauf, mit welchem Fahrzeug Nadine zu ihrem Auffindeort gebracht wurde? (vielleicht anhand irgendwelcher Reifenspuren im Gras). War es ihr Fahrzeug oder ein anderes Fahrzeug?
10. Hat Nadine z.B. im Fitness-Training zu irgendjemanden gesagt, dass sie sich noch mit jemandem treffen will oder hat sie z.B. gesagt: "Ich fahre jetzt nach Hause, bringe die Kinder ins Bett und dann geh ich auch schlafen." oder hat sie Absichten geäußert, dass sie nachher noch kurz einkaufen will?
11. Gibt es irgendwelche SMS oder Anrufe, die Nadine noch kurz vor ihrem Verschwinden getätigt hat? Wenn sie sich tatsächlich mit jemandem treffen wollte, wäre z.B. eine SMS wie "ich bin jetzt da" oder "ich stehe mit meinem Auto hier vor dem LIDL oder an der Wendeplatte" denkbar.
12. Hat sich Nadine (evtl. im Fitness-Studio) nach dem Sport noch geduscht oder zurecht gemacht (z.B. geschminkt) oder fuhr sie ungeduscht und "nicht zurecht gemacht" von zu Hause oder vom Fitness-Studio weg?
13. Wurden in ihrem Fahrzeug fremde DNA oder Faserspuren gefunden? Falls ja wo? Fahrersitz? Beifahrersitz? Rücksitz? Evtl. auf mehreren Sitzen?
14. Was bzw. wie viel hat Nadine eingekauft? Nur ein Brot?
15. War der Geldbeutel von Nadine noch in ihrem Auto bzw. hat man den Geldbeutel gefunden oder fehlt er?
16. Wo im Auto gibt es Spuren von Nadine? Faserspuren oder sonstige Spuren, die z.B. darauf schließen lassen, dass Nadine unbekleidet im Kofferraum transportiert wurde?
17. um ungefähr 21.30 Uhr wurde ihr Handy zuletzt geortet. Genau um 21.30 Uhr oder früher oder später? Ist eine Angabe auf die Minute genau möglich?
18. Wie wurde Nadine umgebracht?
Diese Information wird aus ermittlungstechnischen Gründen (Täterwissen) zur Zeit zurückgehalten.
19. Hat man Nadine in ihrem Auto gesehen, wo das Auto später gefunden wurde (Eduard-Spranger-Straße) oder außerhalb ihres Autos an dieser Stelle? War sie allein oder in Begleitung?
20. Das Auto war ja abgeschlossen. Hat man den Autoschlüssel gefunden oder fehlt er? Wenn man ihn gefunden hat, wo?
21. Nadines Handy war am 17. Oktober abends scheinbar nochmal kurz eingeschaltet. Was hat es hiermit auf sich? Konnte man das Handy zu diesem Zeitpunkt orten?
usw.

Klar gibt es zu den allermeisten Fragen jetzt noch keine öffentlich bekannte Antwort, aber sobald man nicht zumindest einige dieser Fragen geklärt hat, ist es m.E. schwierig, eine vernünftige Theorie aufzustellen.


1x zitiert2x verlinktmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 00:37
@ran

Nein, ich empfand Deinen Post auch nicht als böswillig, keine Sorge. :-)

Schau, die Rubrik "Kriminalfälle" ist eine sehr sehr heikle Rubrik. Man muss das Kommunikationsbedürfnis immer abwägen gegen die Persönlichkeitsrechte der Betroffenen. Und im Zweifel geht das Recht der Opfer und deren Angehörigen vor. Das funktioniert hier zumeist nur über gegenseitige Kontrolle. Manche Member "melden" unangemessene Beiträge kommentarlos, worauf es zumeist zu einer Beitragslöschung oder gar Thread-Sperrung kommt. Ich meinerseits habe heute mal etwas herumgeblökt, aber niemanden gemeldet (habe ich noch nie gemacht). In anderen Threads ist das zumeist so, dass schon 3 ältere Member den Zeigefinger erhoben haben, bevor ich nur daran denke "ui, jetzt wird es aber too much". Wie gesagt... wenn ihr alle den Beitrag nicht verwerflich findet - nur zu, weiter so. Demokratie rulez! (meine ich nicht ironisch)


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 00:40
@effe74
Ja, MarbachMinds Entfernungsangaben kann ich bestätigen.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 00:49
@siggi1
danke für die Info.

Eine weitere Frage würde mir natürlich noch einfallen:
22. Haben Personen aus Nadines engerem Bekanntenkreis ein "Alibi", d.h. waren sie zur fraglichen Zeit vielleicht mit anderen zusammen oder an ihrem Laptop im Internet?
Dann würden sie für den Verdächtigenkreis natürlich ausscheiden. Die Polizei steht ja nach eigenen Angaben vor einem Rätsel. Das KÖNNTE dafür sprechen, dass der engere Bekanntenkreis, der vermutlich zuerst überprüft wurde, ein Alibi hat.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 01:14
Der Hotspot Geisinger Str 15 könnte auf dem Parkplatz Eduard-Spranger-Straße gerade noch erreichbar sein, oder? Weiß das jemand? Gibt's da noch andere Hotspots?

Wäre auch ne Erklärung – mal schnell WhatsAppen...


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 01:23
Wusste garnicht das da Hotspot gibt außerdem ist doch das fast bei der Polizei Dienststelle Eglosheim


melden
ran ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 01:38
@Dornröschen

Ja das stimmt. Ich muss gestehen,ich bin ganz neu in diesem Gebiet, ich hatte mich vorher nie über Kriminalfälle öffentlich unterhalten und man sollte aufpassen dass man nicht irgendwann so tut als rede man über einen Sherlock Holmes-Roman, sondern dass es hier um echte Menschen geht..man driftet unbewusst in diese Schiene ab, das ist mir ab und zu an mir aufgefallen.

Mich würde es ja sehr interessieren, ob die Einkäufe, die Nadine vor ihrem Ableben getätigt hat, in ihrem Auto oder irgendwo gefunden wurden.
Zitat von effe74effe74 schrieb:wie waren sie aufbewahrt (Tüte, Tasche usw.) oder waren sie direkt "uneingepackt" im Kofferraum?
wieso willst du denn das wissen??


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 02:02
@ Ran:

Wenn die Einkäufe mehr als ein Brot waren und dann uneingepackt (d.h. nicht in einer Tüte) im Kofferraum oder auf dem Rücksitz verstaut wurden, würde das m.E. ganz klar dafür sprechen, dass sie beim Parkplatz vor dem LIDL geparkt hat und nicht in der Eduard-Spranger-Straße und dann zum LIDL gelaufen ist. Dann hätte sie nämlich mit ihren Sachen (vielleicht 4 oder 5 Produkte???) in der Hand ca. 500m zu ihrem Auto in der Eduard-Spranger Straße zurück laufen müssen. Das würde für mich keinen Sinn ergeben und wäre vermutlich aufgefallen.

Ich wollte - auch auf Hinweis eines Users hier - nochmal ganz klar den Aufruf starten, dass auf meine Fragen hin bitte niemand irgendwelches polizeiliches Insiderwissen von sich geben soll und damit evtl. die Polizeiarbeit gefährdet !!!

Ich bin ganz neu in diesem Forum und kenne die Regeln noch gar nicht. Außerdem möchte ich das familiäre Umfeld von Nadine auf gar keinen Fall verletzen oder gar diskreditieren. Im Gegenteil: Die Familie von Nadine tut mir unendlich leid. Gerade Eltern, die ein Kind verlieren, kommen oft gar nicht über diesen Verlust hinweg. Und an die Kinder will ich gar nicht denken. Ihnen gilt mein vollstes Mitgefühl und ich wünsche ihnen viel Kraft, über diesen schweren Schicksalsschlag hinweg zu kommen.

Ich war heute selber am Auffundort von Nadine. Da waren eine Menge Kerzen und die Szenerie war wirklich bedrückend...

Zu diesem Zeitpunkt kann man wohl - was die Tat und den oder die Täter anbetrifft - gar nichts ausschließen. Meine Theorie, die aber aufgrund der dünnen Faktenlage sehr vage ist, geht eher in die Richtung, dass Nadine ein Zufallsopfer war. Um das aber einigermaßen fundieren zu können, sind natürlich mehr Fakten vonnöten. Ich werde diesbezügliche Polizeiberichte in nächster Zeit aufmerksam lesen...


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 08:27
An alle Neuen:
@Alminu @effe74 @allfinder @rigaschu @RajaLB @ran @mogele @MarbachMinds @katze0711 @Lb1210

Bitte macht euch mit unseren speziellen Regeln zur Krimi-Rubrik vertraut:
Allmystery-Wiki: Über Kriminalfälle

Da hier reale Fälle besprochen werden, müssen wir besonders auf Persönlichkeitsrechte, aber auch auf die Gefühle von Angehörigen und Freunden Rücksicht nehmen. Man muss immer damit rechnen, dass die auch hier mitlesen können, und das passiert gar nicht selten.
Deshalb bitte ich nochmal ausdrücklich, Spekulationen über Angehörige, speziell aber den Ehemann und den Freund, und die Diskussion über Erkenntnisse aus Facebook zu unterlassen.
Daher kann es auch keine Verdächtigung in Richtung "Ehrenmord" geben, so lange die Polizei nichts dazu verlauten lässt.

Und dann zu euren Beiträgen, speziell @mogele und @allfinder: Bitte schreibt hier nicht nur Einzeiler, und einzelne Gedankenschnipsel. Dies ist eine Diskussion, und kein Chat.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 10:40
Entschuldigung - das kommt nicht mehr vor. War sicherlich keine Absicht. Ich wollte auch niemanden verdächtigen!!! Aber Danke für den Hinweis.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 11:48
@effe74
Ich schätze Deine analytische Herangehensweise ausserordentlich und bin froh, dass es durch Erläuterungen und Einschränkungen gelungen ist, Deine Beiträge zu erhalten.
Der Knackpunkt bei manchen Deiner absolut wichtigen Fragen ist einfach der Weg ihrer Beantwortung.
Das kann manchmal nicht anders geschehen, als dass echte Originalzeugen sich an die Polizei wenden und man hier eben zu gegebener Zeit über diesen Umweg die Antwort erfährt.
Aber die Fragen selbst, sind oft und gerade für die kurze Zeit in der Du das nach einer Anregung erstellt hast, geradezu grandios herausgearbeitet und haben absolut ihre Berechtigung.

Unter dem Strich tendierst Du dann zu einer Zufallstat.
Hier möchte ich jetzt einhaken und etwas zu bedenken geben. Es gibt in diesem Fall eine quasi „unsichtbare Linie“ wo es dann entsprechend meiner Analyse auf der einen Seite ganz klar zu einer Zufallstat tendiert und auf der anderen Seite ganz klar in Richtung „Individualtat“, mit der die Polizei den Begriff „Beziehungstat“ vermieden hat.
Beziehungstäter kann auch ein Werkstattmitarbeiter aus Hintertupfingen sein den sie einmal nur gesehen hat, das bedeutet nicht automatisch dass konkrete Personen oder Angehörige verdächtigt werden, aber hier in diesem heiklen Fall war wohl das Wort „Beziehungstat“, auch wenn es sachlich korrekt wäre, einfach tabu, weil die Masse der Leute dann nur einen Gedanken hätte.
Also sagen wir einfach so, dass sie den Täter eben vorher schon zumindest ein bisschen gekannt hat.

Und diese unsichtbare Linie ist die Frage mit welcher Reihenfolge das Abstellen des PKW und der Einkauf ablief.

Das offizielle Ziel war laut Zeugenaussage auf die die Polizei sich berief das Kaufen eines Brotes.
Solange sie auf dem Weg der Umsetzung dieses Zieles war, spräche wenn es dabei zur Tatgekommen wäre, zuerst alles klar für eine Zufallstat.
Also wenn sie mit dem PKW von zuhause zuerst direkt zu Lidl fuhr, spricht auf diesem Weg zuerst alles für eine Zufallstat. Und solange sie sich auf dem Rückweg noch in direkter Richtung zu ihrem Wohnhaus befand, spricht alles für eine Zufallstat.
Aber in dem Moment, wo sie das Anfangs zu Hause gesetzte Ziel auf mysteriöse Weise aus den Augen zu verlieren scheint,
braucht es dazu ein Motiv und ab hier kippt es, ab hier ist es wahrscheinlicher, dass eine bisher unbekannte Person mit diesem Abkommen vom ursprünglich angegebenen Weg zu tun hat.

Also: Bereits wenn anfangs schon extrem weit weg von Lidl geparkt worden wäre, müssen alle Allarmglocken angehen und braucht es eine schlüssige Erklärung. Die kann es unter den Aspekten „Joggingrunde“ tatsächlich noch geben und auch da wäre es dann noch eine Zufallstat gewesen, weil eine Joggingrunde unabhängig von einer Beteiligung weiterer Personen spontan geplant werden kann.
Das nenne ich also Fall 1

Wenn jedoch der Einkauf völlig normal mit dem eigenen PKW abgeschlossen wurde und DANN auf dem Rückweg Nadine von ihrem Weg und Ziel abkommt und anstatt heim zu fahren ihr Auto beim S-Bahn-Halt Eglosheim abstellt, dann spricht in dem Moment alles für eine „Individultat“ und keine Zufallstat mehr.
Und von dem Fall 2 ist meiner Meinung nach bisher am Ehesten auszugehen.

Wer A sagt, dass die Joggingrunde als Erklärung nicht passt, und die freiwillig gewählte Erschwernis durch die Distanz zu Fuß nicht mit „Training“ erklären will, muss auch B sagen, dass eine plausible andere Erklärung nicht ersichtlich ist und damit als Schlussfolgerung, dass dann überwiegend alles für Fall 2 spricht.


Und ich bin gespannt, wie lange die Polizei an der Einschätzung festhält, dass die Leichenablage mit einem Fahrzeug erfolgte. Wie gesagt hier geht es um einen hochsensiblen Nahbereich und das zwingt die Polizei zu einem Eiertanz, Aussagen und Begriffen wie "Individualtat" um die Bevölkerung etwas zu leiten, aber ich bin wirklich gespannt, wie lange die Polizei die Einschätzung verlautbart, dass die Leichenablage wohl mit einem Fahrzeug geschehen war und wann sich hier die Blickrichtung weiten darf.

@all
Diese unsichtbare Linie herauszuarbeiten, wo die Wahrscheinlichkeiten für „Individualtat“ oder Zufallstat wechseln, sehe ich als analytischen Beitrag, einfach mal neutral so gesagt, ohne etwas zu behaupten wie groß diese Leistung nun sei.

Ich brauche da jetzt kein Schulterklopfen, aber schön wäre es, wenn ich das nun auch nicht in der Weise umsonst gemacht hätte, dass das völlig in smalltalk untergeht, sondern der eine oder andere da mal daran anknüpfen könnte.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 11:55
Ja sorry. Ich wollte ganz gewiss niemand persönlich treffen oder beschuldigen. Tut mir leid, wenn das so rüberkam.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 12:26
@FF
Ich habe mich nie zu Familie oder Ehemann geäußert!
Viel schlimmer als hier zu diskutieren finde ich das "Privatermitteln" vor Ort oder den Besuch der Gedenkstätte, wenn ich privat überhaupt nichts damit zu tun habe. DAS hat für mich mit Pietät zu tun!
Es ist bekannt, dass sie nackt war, von daher waren die (gelöschten) Überlegungen zum Top m.E. schlüssig.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 12:28
Kleiner Nachtrag:
Und auf gleiche Weise lassen sich weitere "unsichtbare Linien" herausarbeiten, z.B. die Kriterien unter denen die Wahrscheinlichkeit noch für
a) eine ungeplante "spontane Individualtat" durch eine "gekippte Situation"
b) eine "geplante Individualtat"
spricht

Die Leichenablage z.B. war ziemlich offensichtlich nicht langfristig geplant, sondern ist das Produkt einer spontanen Abwägung unter Druck, einer "Entscheidung zwischen Pest und Cholera".

Mit dieser Ablage, hat der Täter sich hier in Deutschland eine Kriminaltechnik auf den Hals gehetzt, die zu den besten der Welt gehört. Für ihn bedeutet das jetzt eine "Pest", er hat sich in eine sehr schwierige Situation gebracht und der entscheidende Gedanke ist hier heute:
Was wäre für ihn "Cholera" gewesen, das er subjektiv als noch viel schlimmer angesehen hätte?

Diese Leichenablage geschah nicht aus völliger Sicherheit heraus, der Täter hat in dem Moment einfach nicht die Möglichkeit es viel besser zu machen und man darf sich dann einfach Gedanken machen: Was wäre NOCH schlechter aus seiner Sicht gewesen?

Woher kam der Täter mit der Leiche, wenn dieser Ablageort für ihn "das kleinere Übel" war? Welche anderen Orte näher zum bisher unbekannten Tatort, hätten bei einer Ablage dort NOCH mehr über ihn verraten?
Welchen Bereich wollte er unter allen Umständen bei der Ablage verlassen?
(Das sind Gedankenanregungen, bitte keine konkreten Orte nennen.)

Ich gehe also von einem Fall 2 a) aus, einer spontanen Individualtat durch eine gekippte Situation.
Die Tat war spontan und die Leichenablage kurzfristig und spontan. Das bedeutet nicht automatisch, dass die Leiche nicht umgebettet worden sein konnte, aber es bedeutet, dass der Täter im Moment unmittelbar nach der Tat nur noch sehr begrenzte Optionen für die Leichenentsorgung hatte.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

26.10.2015 um 12:40
@Alminu
Wieso ? Ich war auch schon am Überlegen zum Fundort hinzufahren um eine Kerze anzuzünden und um mir die Gegend anzuschauen,da ich sehr oft im Umkreis von Ludwigsburg so wie geschäftlich,so auch durch den Sport meiner Kinder an Wochenenden auf Sportplätzen.
Aber ich bringe es einfach nicht übers Herz da mich das emotional dann doch glaub sehr aufwühlen würde.
Ich würde mich da aber nicht als Hauptoberkommisar hinstellen sondern nur wie gesagt ne Kerze anzünden und mir ein Bild der Umgebung machen.


Anzeige

melden