Esoterik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

739 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wissenschaft, Energie, Kraft ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:03
@LuciaFackel
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:In der Beweispflicht steht der, der in der Lage ist, den Beweis zu produzieren, nicht der, der "glaubt" oder überzeugt ist.
Hab ich jetzt nicht so ganz verstanden. Sollte es nicht so sein, dass derjenige der eine heilende Wirkung postuliert diese auch belegen können sollte?
Erweiternd möchte ich noch anführen das Reiki sowohl von diversen praktizierenden Meistern als auch vom Dachverband geistiges Heilen als Wissenschaft verkauft wird. Sind da Nachfragen nach entsprechenden wissenschaftlichen Belegen für diese Behauptung nicht eigentlich selbstverständlich?
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Die Zitate und Quellennachweise habe ich unter anderem für emanon gepostet, der zu wissenschaftlichen Forschungen an Reiki geleitet werden wollte.
Ich hab mir deine Hinweise durchgelesen.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:"Um eine wissenschaftliche Theorie über die Wirkung von Reiki begreifen zu können, muss man sich mit den Magnetfeldern befassen, die jedes Lebewesen erzeugt. Der Arzt Dr. James Oschmann beschreibt dieses faszinierende Thema in seinem jüngst erschienen Buch "Energy Medicine, The Scientific Basis"."
Zuerst hab ich mal bei Pubmed nachgesehen
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/?term=James+Oschmann
Der Herr hat kein Paper zustande gebracht, das Aufnahme in die Pubmed gefunden hat, noch nicht einmal als Co-Autor. Danach habe ich mir die ersten 50 Seiten seines Buches gegeben, ausser einer Hypothese, die er im Nachhineim nicht unterfüttern konnte, hab ich bis da nichts Zählenswertes gefunden.
Nachzulesen hier http://www.downloads.imune.net/medicalbooks/Energy%20Medicine%20-%20The%20Scientific%20Basis%20-%20James%20L.%20Oschman.pdf (Archiv-Version vom 15.06.2022)
Zur Person hatte NEP ja schon etwas geschrieben.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:In und zwischen den Körperzellen fliesst ebenfalls Strom. Viele Körperzellen enthalten sogar flüssige Kristalle. Diese lebenden Kristalle sind in Zellmembranen. in Myelin-Schichten der Nerven und an verschiedenen weiteren Stellen eingeschlossen."
(Bouligand, Y., Liquid Crystals and their analogs in biological systems, 1978. In: Liebert, L. (ed) Liquid crystals. Solid State Physics, Supplement 14:259-294)
Man kann sich natürlich über Flüssigkristalle in Lipidmembranen unterhalten aber inwiefern soll das von relevanz für Reiki sein?
Auch Bouligand scheint das Thema so garnicht auf dem Schirm zu haben. Zumindest gehts aus dem Inhaltsverzeichnis seines Buches nicht hervor.
http://books.google.de/books?id=xhNAM0MLMQIC&pg=PA259&lpg=PA259&dq=Liquid+Crystals+and+their+analogs+in+biological+systems&source=bl&ots=R4yk6fpl_D&sig=qbfzpu8QStnQSnqc0O-RNZds2xE&hl=de&sa=X&ei=Ije7Urb9I4idtAaI14HIDg&ved=0CEIQ6AEwAQ#v=onepage&q=Liquid%20Crystals%20and%20their%20analogs%20in%20biological%20systems&f=false
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:"Ausserdem gibt es ein weiteres Nervensystem, das Perineurium. Es besteht aus einer Schicht verbindenden Gewebes, welches das Nervensystem umgibt. In einer Reihe von Beiträgen wird es von Robert O. Becker beschrieben."
(Becker, R. O., Evidence for a primitive DC electrical analog system controlling brain function, 1991. Subtle Energies 2(1):71-88)
Hier ist Herrn Becker allerdings etwas Epochales gelungen (so er denn richtig zitiert wurde), denn das Perineurium ist kollagenes Bindegewebe dass die Nervenfasern umschliesst, und kein weiteres Nervensystem. Auch Herr Becker ist übrigens bei Psiram bekannt, wer interessiert ist kann es hier nachlesen http://www.psiram.com/ge/index.php/Robert_O._Becker
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Dr. John Zimmermann von der University of Colorado School of Medicine verwendete einen sogenannten SQUID (Super Conducting Quantum Interference Device), um die biomagnetischen Felder vieler Körperbereiche zu messen, z.B. des Gehirns, des Herzens und vieler Organe. Die biomagnetischen Ergebnisse helfen beim Verständnis der Funktion des Körpers und beim Diagnostizieren von Krankheiten."
(Cohen, D., Edelsack, E. A., Zimmermann, J. E., Magnetocardiograms taken inside a shielded room with a superconducting point-contact magnetometer, 1970. Applied Physics Letter 16:278-280)
Auch hier finde ich keinerlei Hinweise auf Reiki, weshalb es für mich schwierig ist nachzuvollziehen inwiefern
Zitat von CommonsenseCommonsense schrieb:Text
nach einer wissenschaftlichen Erklärung für Reiki gesucht wird wie hier
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Die Suche nach einer wissenschaftlichen Erklärung für die Reiki-Energie
versucht wird zu suggerieren.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:"Das heisst, dass das biomagentische Feld eines Menschen sich auf das eines anderen Menschen (...) auswirken kann."
(Smith, C. W., Biological effects of weak electromagnetic fields, 1994. In: Ho M W, Popp F-A, Warnke U (eds) Bioelectrodynamics and Biocommunication. World Scientific, Singapore, Kap. 3, S. 81-107)
Tja, dazu hab ich zwar eine Veröffentlichung gleichen Namens von Goldsworthy gefunden, da ging es aber nur um Elektrosmog, bringt hier also nichts. Es ist aber augenfällig, dass die Äusserung, ohne entsprechend aufgearbeitete Effekte in Verbindung mit den genau spezifizierten elektromagnetischen Feldern, exakt nichts über Reiki aussagt.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:"Die Hände von Heilern erreichten einen Wert von 0,002 Gauss, was tausendmal stärker ist als irgendein Feld, das der Körper abgibt."
(Seto, A., Kusaka, C., Nakazato, S. et al, Detection of extraordinary large biomagnetic field strength from human hand, 1992. Acupuncture and Electro Therapeutics Research International Journal 17:75-94)
Durchaus interessant,, anscheinend ist da aber in den letzten 20 Jahren nicht weiteres bei herum gekommen, ich konnte jedenfalls nichts finden. Dabei sollte gerade so etwas sich leicht reproduzieren lassen können, zudem liessen sich auch Effekte, die sich mit der Einwirkung von 0,002 Gauss auf menschliches Gewebe erzielt werden, gut erfassen und protokollieren.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:"Die heilende Kraft in den Händen wird zumindest teilweise vom perineuralen System erzeugt. Dieses System umgibt die Nerven und bildet einen Weg für Gleichstrom. Die Ströme werden von Gehirnwellen moduliert, die wiederum vom Thalamus gesteuert werden."
(Andersen, P., Andersson, S. A., Physiological basis af the alpha rhythm, 1968. Appleton-Century Crofts, New York)
Das Buch ist "out of print" ist ja auch schon 45 Jahre alt. Im Netz konnte ich nichts dazu finden.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:"Eine aus Zellen bestehende Komponente, zum Beispiel Gewebe oder ein Organ, verfügt über verbindende Frequenzen, die wichtige Vorgänge steuern, wie zum Beispiel Zellteilung. Diese Steuerfrequenzen sind in der Regel sehr stabil. Verändert aus irgedneinem Grund eine Zelle ihre Frequenz, stellen Signale von benachbarten Zellen die richtige Frequenz wieder her. Verlieren aber zu viele Zellen ihren Rhythnus, kann die Kraft der verbindenden Schwingungen so weit nachlassen, bis die Stabilität verlorengeht. Der Verlust des Zusammenhalts kann zu Krankheit oder Störung führen."
(Fröhlich, H., Coherent electric vibrations in biological systems and the cancer problem, 1078. IEEE Transactions on Microwave Theory and Techniques MTT 26:613-617)
Was hat das mit Reiki zu tun?
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:"Man hat Untersuchungen über die heilenden Frequenzen für bestimmte Körpergewebe durchgeführt. Nerven heilen bei einer Frequenz von 2 Hz, Knochen bei 7 Hz und Kapillargefäße bei 15 Hz."
(Sisken, B. F., Walker, J., Therapeutic aspects of electromagnetic fields for soft-tissue healing, 1995. In: Blank M (ed) Electromagnetic fields: biological interactions and mechanisms. Advances in Chemistry Series 250. American Chemical Society, Washington DC, S. 277-285)
Hier das Abstract Few therapies besides surgery are available to aid healing of soft-tissue injuries such as those of skin, ligament, tendon, muscle, and nerve. Noninvasive electromagnetic field therapy may offer a viable alternative. Although historically this therapy has been used to promote healing of ununited fractures, recent research indicates that this modality can now be appropriately used on soft tissue as well. We review the progress made in this area with a concentration specifically on nerve injuries Wäre interessant festzustellen wie der Stand der Forschung heutzutage ist, dazu fehlt mir allerdings heute abend die Zeit.
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:"Vielleicht sind es skalare Wellen, die die Fernheilung ermöglichen. Haben zwei Magnetfelder exakt dieselbe Frequenz und sind genau gegensätzlich in der Phase, können sie sich gegenseitig annullieren. Die Wirkung der Felder erlischt dadurch nicht, denn die Potentiale sind noch vorhanden und erzeugen das, was man skalare Wellen nennt. Diese Wellen wirken nicht zusammen mit Elektronen, wie es bei Magnetfeldern der Fall ist, sondern mit Atomkernen. Weder ein Faradayscher Käfig noch eine andere Barriere hält sie auf, und sie vermehren sich über alle Entfernungen ohne an Kraft zu verlieren. Man weiss, dass sie sich sogar auf biologisches Gewebe auswirken und die Heilung fördern können."
(Rein, G., Biological effects of quantum fields and their role in the natural healing process, 1998. Frontier Perspectives 7(1):16-23)
Hier scheint mir das Pippilotta-Paradigma Programm zu sein, nachzulesen unter
http://www.item-bioenergy.com/infocenter/BiologicalEffectsofQuantumFields.pdf (Archiv-Version vom 14.05.2013)
Zu Skalarwellen hatte NEP schon etwas geschrieben, ergänzend hierzu bei Bedarf http://www.psiram.com/ge/index.php/Skalarwellen?COLLCC=2235347048&
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Wenn jemand hier einfach nur gegen Reiki haten will, dann nur weiter. Aber wenn jemand sich hier ehrlich auf skeptische Art für das Thema interessiert, dann sollte derjenige vielleicht erstmal ein bisschen lesen und sich schlau machen. Ansonsten nehm ich hier keinem die Forderung nach Beweisen und Studien oder Forschung mehr ab. Das ist dann nur noch hohles Blabla
Du siehst, ich bin allen deinen Hinweisen nachgegangen. Meine Frage an dich, bist du auch so vorgegangen oder hast du einfach akzeptiert ohne nachzuprüfen?

Anzeige
melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:03
Zitat von CommonsenseCommonsense schrieb:Wie Du dem Link entnehmen kannst, ist er auch davon abgesehen negativ behaftet und immerhin bekannt genug, um Unwort des Jahres werden zu können...
Pfff. Von mir aus. Das hindert mich aber auch nicht daran diesen Begriff trotzdem in meinem Sinne zu verwenden und nicht in irgendeinem braunem Sinne. Die "Nazi" wird in unserem Schweizerland übrigens regelmässig für ihre Taten gelobt. Das könnte man auch aufblasen bis es was anderes bedeutet, als das was im Kontext bedeutet.

Solange solche zweideutige Begriffe in keinem braunem Kontext stehen, kann man auch nichts daran kritisieren.


melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:20
@Celladoor

Ich entnehme dem, daß Du den Wiki-Artikel nicht gelesen hast und es Dich auch nicht interessiert, weil Du ohnehin bei deiner Meinung bleibst.

Ich kann Dir nur raten, den Begriff nicht zu verwenden, weil er Dir sicher irgendwann Schwierigkeiten bereiten würde, wenn Du es doch tust. Verbieten kann ich es Dir natürlich nicht.


1x zitiertmelden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:27
Zitat von CommonsenseCommonsense schrieb:Ich entnehme dem, daß Du den Wiki-Artikel nicht gelesen hast und es Dich auch nicht interessiert, weil Du ohnehin bei deiner Meinung bleibst.
Doch hab ich. Und ja, meine Meinung dazu bleibt dieselbe. Wenn Salamapizza in braunen Kreisen morgen ihr Modewort für Judenschwein ist, verzichtest du dann drauf deinen Freunden eine Salamipizza zu servieren?


melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:29
@nocheinPoet
Bist Du bereit, Frieden zu schliessen? Ich würde das gerne tun, hab mich aber hier ziemlich geärgert.

Lass uns Dinge miteinander klären, die bisher falsch gelaufen sind, und dann ist gut.
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Ah ja ist klar, die Bezeichnung Meister ist also unbedeutend. Der weiß also auch nichts wirklich, ist eben nur so ein Begriff, weil kling besser als „Unwissender“.
Ja, der Begriff "Meister" bedeutet nichts im Sinne einer Meisterschaft über irgendetwas, es ist einfach der Name des dritten Grades, und ich bin damit nicht glücklich.
Ich bin mit der ganzen regenbogigen Reiki-Szene nicht glücklich, ich wünsch mir von ganzem Herzen eine richtig ausführliche wissenschaftliche Untersuchung, einen Beweis, und ich sülz nix herum von wegen "unerklärlich" - wiel dieser Begriff auch nur ein Symptom eines Revierkampfes der Esoteriker gegen die Skeptiker ist, und
Zitat von nocheinPoetnocheinPoet schrieb:Faselst was von Kraft der Liebe (implizit)
das tu ich auch nicht.
Ich habe eigentlich ausführlich zum Ausdruck gebracht, was meiner Meinung nach die Grundlage bei Reiki ist, Du brauchst mir nichts angeblich implizit Ausgedrücktes unterzujubeln.

Also, alles, was ich an wissenschafltichen Ansätzen und Quellen zum Thema "Erforschung und Wirkungsgrundlagen von Reiki" zu bieten habe - aus meinen vielen Büchern, nein, genaugenommen nur aus einem - hab ich hier reingetippt, das war mein Versuch, all jenen, die sich für wissenschaftliche Hintergründe interessieren, entgegen zu kommen.

Was mich daran frustriert ist, dass auch solche Ansätze nicht weiter verfolgt werden. Da gibt jemand bei psiram den Namen eines Forschers in die SuFu ein, und wenn psiram sagt, "taugt nix", wird dem überhaupt nicht mehr nachgegangen.
Es gibt bestimmt ganz viele Studien, die man nochmal machen müsste, weil irgendein Detail nicht in Ordnung war, aber trotzdem könnte auch nicht ganz perfekte Studie noch viel Interessantes abwerfen.
Kürzlich las ich zufällig in einer Zeitschrift einen Artikel über Tamiflu. Der Hersteller hat den größten Teil seiner Studien überhaupt nicht veröffentlicht und tut es auch aktuell noch nicht, trotz Aufforderung von höherer Stelle, und einige Punkte, die er dem Mittel werbewirksam als Wirkung unterstellt hat, waren schlicht gelogen, so z.B., dass das Medikament die Notwendigkeit einer Krankenhauseinweisung des Grippekranken senken würde.
Tja.
Ich kann Studien nicht blind vertrauen, weil sie von Menschen gemacht werden, und Menschen haben immer irgendein Interesse dabei und kein Mensch kann je neutral oder objektiv sein, das gibts einfach nicht.
Und wir müssen uns damit abfinden.


1x zitiertmelden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:33
@Celladoor
Ich geb hier Commonsense recht. Gutmensch ist "verbrannt", lässt sich auf Wiki eigentlich ganz gut nachvollziehen.
Hinzufügen möchte ich allerdings, dass es in meinen Augen nicht übermässig glaubwürdig rüberkommt sich über "Gutmensch" zu echauffieren, wenn man nur kurz zuvor sich des Wortes "Schulmedizin" bedient hat, dass durchaus ebenso verbrannt ist.
Schon im frühen 16. Jahrhundert wurde der Ausdruck auch mit negativer Konnotation verwendet. So beklagte Paracelsus (1493 – 1541): “Eine große Schande ist es doch, dass die hohen Schulen solche Ärzte machen, die es nur dem Scheine nach sind; geben einem Kerl den roten Mantel, das rote Barrett und der Welt einen viereckigen Narren, der bloß fähig ist, die Kirchhöfe aufzufüllen.”

Im Jahr 1876 prägte der homöopathische Arzt Franz Fischer aus Weingarten den Ausdruck “Schulmedizin” in einem Brief an die Redaktion der Laienzeitschrift “Homöopathische Monatsblätter” gezielt abwertend. Fischers Äußerung basiert wohl auch auf einer Mitteilung Samuel Hahnemanns, die dieser 1832 veröffentlicht hatte und die gegen humoralpathologische Therapieansätze gerichtet war. In ihr ist die Rede von den “Medizinern der Schule”.

Die “schulmedizinischen” Behandlungsansätze zur Zeit Paracelsus oder Hahnemanns hatten allerdings nichts mit der heutigen Hochschulmedizin gemein. Sie bezogen sich auf die sogenannte allopathische Medizin, die bis ins 19. Jahrhundert auf der Basis der Galenschen Vier-Säftelehre beruhte. Zur Zeit des Nationalsozialismus wurde der Begriff “Schulmedizin” in Deutschland verwendet, um die vorwiegend jüdische Ärzteschaft zu diffamieren und statt dessen die gesunde “Volksmedizin” oder eine “Neue Deutsche Heilkunde” als Gegenstück zur “verjudeten Schulmedizin” zu propagieren.
(Quelle: Wikipedia)
Hier entnommen bei http://heilpflanzen-info.ch/cms/blog/archive/2010/01/03/schulmedizin-ein-fragwuerdiger-ausdruck.html !
Wie stehst du dazu @Commonsense


2x zitiertmelden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:39
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Da gibt jemand bei psiram den Namen eines Forschers in die SuFu ein, und wenn psiram sagt, "taugt nix", wird dem überhaupt nicht mehr nachgegangen.
Das "taugt nix" bei Psiram ist aber immer mit diversen Quellenangaben belegt. Und wenn es für diese Quellen berechtigte Zweifel gibt, kann man das ja begründen (übrigens sogar bei Psiram, da haut dich auch keiner dafür, sondern erhälst dafür höchstens ein Dankeschön).
Zitat von emanonemanon schrieb:Hinzufügen möchte ich allerdings, dass es in meinen Augen nicht übermässig glaubwürdig rüberkommt sich über "Gutmensch" zu echauffieren, wenn man nur kurz zuvor sich des Wortes "Schulmedizin" bedient hat, dass durchaus ebenso verbrannt ist.
Darauf wollte ich hinaus. Es ist doch lächerlich, zweideutige Begriffe nur auf ihren braunen Part zu reduzieren, wenn es gar nicht in einem solchen Kontext steht.


melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:44
@emanon
Zitat von emanonemanon schrieb:wenn man nur kurz zuvor sich des Wortes "Schulmedizin" bedient hat, dass durchaus ebenso verbrannt ist.
DAS hab ich nun nicht gewusst.
Wie darf ich den wissenschafltich belegten und von den Krankenkassen bezahltenTeil der Medizin benennen, ohne dass das so abwertend rüberkommt?

Ich würde an dieser Stelle auch gern anmerken, dass ich kein Feind der ..."Schulmedzin"... bin, sie wirkt i.d.R. immerhin schnell, und die meisten alternativen Methoden führen zu und benötigen Erkenntnis, Wahrnehmung, Selbstreflektion auf Seiten des Patienten, wozu Zeit gebraucht wird, die dieser aber evtl. nicht mehr hat.


melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:46
Wie darf ich den wissenschafltich belegten Teil der Medizin benennen, ohne dass das so abwertend rüberkommt?
Schulmedizin!


melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:46
@LuciaFackel
Nenn es doch einfach "Medizin". ;)
Evidenzbasierte Medizin ist auch eine gangbare Alternative.
Weitere Vorschläge sind durchaus willkommen.


1x zitiertmelden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:48
@emanon
Nein, einfach Medizin geht nicht, da ich in diesem Begriff Reiki, Akupunktur, kolloidales Silber, Homöopathie usw. mit einschliesse. ;)
Eine gewisse Abgrenzung brauchen wir schon, es sei denn, Du akzeptierst gerade ganz spontan in einer weihnachtlichen Laune die von mir genannten Methoden ebenfalls. :D


@Celladoor
Na, jetzt haste Dir aber gerade ins Knie geschossen.


2x zitiertmelden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:53
@CurtisNewton

Ja, das halte ich durchaus für einen Aspekt, der die Heilung begünstigt. Ich schrieb ja, daß ich annehme, die Wirkung besteht in einer Kombination aus Placebo-Effekt, positiver Einstellung und Zuwendung, sowie der Wirkung manueller Behandlung, die eben das Wohlbefinden steigert.

Die Behandlung bei einem traditionellen Mediziner ist eher kalt und steril, zudem kann dort oft nur wenig Zeit auf den jeweiligen Patienten verwendet werden.
Das ist leider so und die Ärzte bedauern das sicher am meisten.

Wenn jemand dann zu einem Heilpraktiker geht, der sein Handwerk versteht, was beinhaltet, daß er Ruhe und Wohlbehagen zu verbreiten vermag, ist schon die Aufmerksamkeit, die ihm zuteil wird von großer Bedeutung.


Übrigens versuche ich wirklich so neutral zu sein, wie es mit möglich ist und - abgesehen davon, daß die wissenschaftliche Komponente wieder größeren Wert erhalten hat, als es gewünscht war - @nocheinPoet war anfänglich sogar sehr sachlich. Angegriffen hat er eher die Verwaltung, aber zum Thema verielt er sich sachlich und angemessen, brachte sogar eigene Erfahrungen ein.
Erst als die Dinge sich hochschaukelten war auch er eher ausfallend.
Und ich bitte doch sehr darum, ihm jetzt nicht aufgrund der Verwendung eines Begriffs, dessen bevorzugten Einsatz er ganz offensichtlich nicht erfasst hatte, eine Gesinnung zu unterstellen, die ganz gewiss nicht zutrifft.

Und auch pauschale Aussagen, wie "Esos werden immer von oben herab behandelt" sind wenig geeignet, eine Diskussion auf Augenhöhe überhaupt zuzulassen.

Die User der realistischen Fraktion sind insofern limitiert, als sie fassbare Belege benötigen, um einer Existenz zustimmen zu können.
Das ist einfach so und wird sich nicht ändern.
Der Disput entsteht durch Aussagen, die etwas als Fakt darstellen, das nicht entsprechend belegt werden kann. Denn da klappen dem Realisten üblicherweise die Fußnägel hoch.

Wenn ich die Aussagen hier so durchlese, entnehme ich ihnen auch nur, daß einige User berzeugt sind, daß eine starke Wirkung durch Reiki erzeugt wird, aber selbst auch nicht wüssten, wie man sie erklären könnte.

Auch das ist ein scherwiegende Unterschied in der Herangehensweise. Der Realist kann nicht einfach akzeptieren, daß es eine Wirkung gibt. Er wiil wissen, warum es diese Wirkung gibt und wie stark sie wirklich ist.


2x zitiertmelden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:55
@LuciaFackel
Vielleicht können wir uns ja auf "Evidenzbasierte Medizin" einigen?


melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:57
@emanon
Zitat von emanonemanon schrieb:"Evidenzbasierte Medizin"
Gehören Placebos auch dazu?


melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:57
Zitat von CommonsenseCommonsense schrieb:Der Realist kann nicht einfach akzeptieren, daß es eine Wirkung gibt. Er wiil wissen, warum es diese Wirkung gibt und wie stark sie wirklich ist.
Der Realist kann durchaus akzeptieren, dass es eine Wirkung gibt. Wenn diese belegt wurde. Erst dann fragt sich der Realist, warum es diese Wirkung gibt.


1x zitiertmelden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 22:58
Zitat von CommonsenseCommonsense schrieb:Auch das ist ein scherwiegende Unterschied in der Herangehensweise. Der Realist kann nicht einfach akzeptieren, daß es eine Wirkung gibt. Er wiil wissen, warum es diese Wirkung gibt und wie stark sie wirklich ist.
Was das angeht, sitz ich sozusagen zwischen den Stühlen. Ich will auch die Erklärung und den Beweis, aber im Grunde brauche ich das nicht, als Praktizierende. Ich erlebe es. Ich meine, ich wär etwas verrückt, es zu tun und zu erleben und dann zu sagen, ich glaub nicht dran, weil es keinen Beweis gibt. ;)
Obwohl... wir haben ja hier im Thread sogar die originelle Variante, dass jemand eine Technik anwendet, damit erfolgreich ist und trotzdem nicht dran glaubt.
Bespricht erfolgreich ne Gürtelrose und sagt dann, Besprechen an sich wirkt nicht. Made my day :D


1x zitiertmelden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 23:00
Zitat von LuciaFackelLuciaFackel schrieb:Bespricht erfolgreich ne Gürtelrose und sagt dann, Besprechen an sich wirkt nicht. Made my day
Hat er nicht gesagt. Nur dass Einzelfälle keine Belege sind. Ich weiss, das versaut dir den Tag, sorry.


melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 23:00
@emanon
`kay
"Evidenzbasierte Medizin" :note:


melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 23:00
@emanon

Ehrlich gesagt wusste ich das mit der Schulmedizin auch nicht, denn der Begriff wird ständig in allen Medien verwendet.

Ich verwende eher "klassische", "konservative" oder "konventionelle" Medizin, wahrscheinlich, weil mir andere Begriffe gerade nicht einfallen...

Ich werfe aber NEP die Nutzung des Begriffs Gutmensch nicht nachhaltig vor und das mache ich auch nicht mit "Schulmedizin".

Vielleicht sollten wir alle wieder etwas herunterkommen und ruhig und ohne unterschwellige Vorwürfe und Vorurteile diskutieren.


melden

Reiki - Erfahrungsaustausch & Erklärungsansätze

25.12.2013 um 23:03
@Commonsense
Ich werfe @nocheinPoet die Benutzung des Begriffs auch nicht vor, ich habe im Grunde nur darauf hindeuten wollen, wie hier die Lutzi abging (nein, ich rede nicht von mir), und wieviel und was dabei unkommentiert und ungerügt blieb.
Ich glaube nicht, dass neP ein Brauner ist. Das wollte ich auch nie unterstellen.

bin mal afk


Anzeige

1x zitiertmelden