Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

513 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Essen, Natürlich ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:11
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:wieso die konsumierte menge reduzieren
Hier verweise ich nochmals auf den Aspekt Lebensmittelverschwendung / -vernichtung

Es wird nicht die gesamte produzierte Menge konsumiert.....warum blendest Du immer wieder Teilbereiche aus....Deine Argumentation bezieht sich immer wieder nur auf Teilaspekte.
Du drehst Dich im Kreis und weichst dem Gesamtbild aus!

Reduziert werden soll nur in dem Bereich der nicht konsumiert wird, also die 44% der jährlich "verschwendeten / vernichteten" produzierten Menge!

Anzeige
1x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:14
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Hier verweise ich nochmals auf den Aspekt Lebensmittelverschwendung / -vernichtung
ja, dabei war ich auch, wenn wir den flächerverbrauch mit wneiger konsum nicht verringern hat die reduzierung der lebensmittelverschwndung keinen sinn, das ist doch kein selbstzweck...
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Es wird nicht die gesamte produzierte Menge konsumiert.....warum blendest Du immer wieder Teilbereiche aus.
tue ich doch gar nicht...
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Deine Argumentation bezieht sich immer wieder nur auf Teilaspekte.
das liegt daran das wir hier 2 teilbereiche haben die relativ wenig einfluß aufeinander haben.
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Reduziert werden soll nur in dem Bereich der nicht konsumiert wird, also die 44% der jährlich "verschwendeten / vernichteten" produzierten Menge!
ich weiß... und er wird trotzdem konsumiert, nur halt nicht verspeißt...


1x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:15
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:das liegt daran das wir hier 2 teilbereiche haben die relativ wenig einfluß aufeinander haben.
Das sehe ich eben nicht so, weil ich nicht der Meinung bin, dass man den menschlichen Aspekt (Kaufverhalten, Konsumverhalten) mit einem Taschenrechner ausrechnen kann! Deswegen benutzte ich eben auch das Wort "attraktiver"


melden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:18
weil ich nicht der Meinung bin, dass man den menschlichen Aspekt (Kaufverhalten, Konsumverhalten) nicht mit einem Taschenrechner ausrechnen kann!
das konsumverhalten hat aber doch keinen wirklichen einfluß auf die effiziens der anbaumethoden...

der konsum bestimmt wie viel produziert werden muss und die effizienz der anbau methode bestimmt wie viel fläche für diese menge benötigt wird.


1x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:18
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Man wirft das Obst in der Regel weg wenn es nicht mehr geniessbar ist ...
Nein, schon viel früher. Nämlich dann, wenn es nicht
mehr SCHÖN aussieht.
Schaut euch Bananen an. Schon wenn die ersten brau-
nen Pünktchen darauf zu sehen sind, werden sie weg-
geschmissen, weil viele der Meinung wären, sie wären
schlecht oder nicht mehr genießbar. Das ist aber völlig
falsch. Denn es handelt sich um Fruchtzucker und die
Banane wird um so süßer, je mehr Pünktchen sie hat.
Haben sie braune Druckstellen, schneidet man sie her-
aus und der Rest ist weder schlecht noch nicht mehr
genießbar und es besteht nicht der geringste Grund,
die ganze Frucht wegen einer Druckstelle wegzuwerfen.

Ebenso mit Pfirsichen, Tomaten, etc. Haben diese Druck-
stellen meint der gemeine Konsument, sie wären nicht
mehr genießbar und kauft sie deshalb nicht.
Jährlich werden in Pamplona (E) hunderte Tonnen Toma-
ten vernichtet, in dem sie auf die Straßen gekippt werden
und eine volksfestähnliche Tomatenschlacht daraus ge-
macht wird.

Noch viel schlimmer finde ich es, wenn ein Naturprodukt
in eine Norm gepackt wird. Z.B. müssen Salatgurken
bestimmten Maßen Durchmessern und Neigungen auf-
weisen und die dem nicht entsprechen werden weggewor-
fen.
Hallo? Das ist ein Naturprodukt und wächst auch so und
nicht nach ausgedachten Maßen.

* Uns geht es eindeutig VIIIEL zu gut. *



Ich hätte nichts dagegen, wenn europaweit mal eine Hun-
gersnot ausbricht und die Menschen die Lebensmittel wie-
der zu würdigen wissen


2x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:19
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:das konsumverhalten hat aber doch keinen wirklichen einfluß auf die effiziens der anbaumethoden...
Aber auf die "Attraktivität" der Anbaumethoden! Um das zu ermitteln und einschätzen zu können, braucht es die Betrachtung & Berücksichtigung ALLER Teilaspekte, die in diesem Punkte eng miteinander verzahnt sind! Und da reicht ein Taschenrechner eben nicht aus!


1x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:24
Zitat von der-Ferengider-Ferengi schrieb:Schon wenn die ersten brau-
nen Pünktchen darauf zu sehen sind, werden sie weg-
geschmissen
ich lege sie dann weg bis sie richtig braun ist, dann kommt sie in den mixer und wird mit milch aufgefüllt.
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Aber auf die "Attraktivität" der Anbaumethoden!
und genau deswegen muss es eine sonder steuer geben auf biolebensmittel, am besten 20%(da sie 20% mehr fläche brauchen) dann hat es sich ganz schnell mit der attraktivität es biolandbaus.
Zitat von der-Ferengider-Ferengi schrieb:Jährlich werden in Pamplona (E) hunderte Tonnen Toma-
ten vernichtet, in dem sie auf die Straßen gekippt werden
und eine volksfestähnliche Tomatenschlacht daraus ge-
macht wird.
wenn sie spaß dran haben, wieso nicht.
Zitat von der-Ferengider-Ferengi schrieb:Noch viel schlimmer finde ich es, wenn ein Naturprodukt
in eine Norm gepackt wird.
ich glaube die EU normen gibts nicht mehr, außerdem kann man was außerhalb der norm liegt ja noch ans vieh verfüttern.
Zitat von der-Ferengider-Ferengi schrieb:* Uns geht es eindeutig VIIIEL zu gut. *
das will ich aber nicht wirklich ändern.


3x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:25
@der-Ferengi

Da mag was dran sein aber die Hungersnot, das würde mir eher nicht zusagen.


1x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:25
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb: dann hat es sich ganz schnell mit der attraktivität es biolandbaus.
Ja, deswegen lassen wir das besser, schliesslich wollen wir ja eine Änderung am Ist-Zustand erreichen, nicht wahr?


1x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:28
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Ja, deswegen lassen wir das besser, schliesslich wollen wir ja eine Änderung am Ist-Zustand erreichen, nicht wahr?
nicht bei den produktionsmethoden. da ist der normale landbau doch ziehmlich gut.
flächenverbrauch ist der größte feind des naturschutzes, nicht pestizide oder dünger(auch sind die nur bei falschem einsatz ein wirkliches problem)


1x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:38
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:nicht bei den produktionsmethoden.
Dann beim Konsumverhalten? Fänd ich auch super....egal wo man anfängt....ich sagte dies ja bereits...worauf Du dann meintest, warum nicht beides gleichzeitig?
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:wieso eins nach dem anderen wenn beides gleichzeitig geht?
Du begründetest sogar, dass dies mit einer Sondersteuer ginge...
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:biolebensmittel mit höheren steuern belegen und biomülltonnen halbieren
damit sollte man den ersten schritt gegen beide arten der ineffiziens getan haben
Dem stimmte ich zu und liess mich auf diese Herangehensweise ein, und zeigte Ansätze auf.

Jetzt allerdings sagst Du aus, dass diese Steuer den Tod des Biolandbaus bedeuten würde
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:nd genau deswegen muss es eine sonder steuer geben auf biolebensmittel, am besten 20%(da sie 20% mehr fläche brauchen) dann hat es sich ganz schnell mit der attraktivität es biolandbaus.
Das ist doch mehr als widersprüchlich, ein Schelm wer das "geschicktes Trollen" nennt!

Wie auch immer....das hab ich nicht zu entscheiden, aber wenn Du Dich nun wieder darauf zurückziehst, DORT (an der Produktion) DOCH nichts zu ändern
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:nicht bei den produktionsmethoden.
bitteschön, fine with me....dann gehen wir also, wie ich anfangs direkt sagte (vor Deinem Einwand) die Sache halt zuerst von nur EINER Seite an.

Es tut mir Leid, aber dieser ganze Nebenzweig, den Du da gestartet hast, und den Du hinterher wieder geschlossen hast, war reine Zeitvergeudung, wenn Du darüber nicht wirklich sprechen wolltest, bzw. nicht wirklich dahinter gestanden hast.

Ich ziehe mich daher aus einem weiteren Gespräch mit Dir zurück, da ich keine Lust habe, nocheinmal in eine Idee oder einen Ansatz von Dir einzusteigen, um dann hinterher festzustellen, dass Du das gar nicht Ernst gemeint hast.


1x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:38
@25h.nox
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:ich lege sie dann weg bis sie richtig braun ist, dann kommt sie in den mixer und wird mit milch aufgefüllt.
Soweit wollte ich es nicht ausführen, um den Ekelfaktor hier
nicht zu überschreiten. Aber auch ich mache das so. Schmeckt
wesentlich leckerer, als wenn man in der Stadt an so'nem Obst-
saftstand einen Bananenshake trinkt.

@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Da mag was dran sein aber die Hungersnot, das würde mir eher nicht zusagen.
Doch, das würde die Leute mal wieder in die Realität rütteln
und die "Extrawürstchen" wie FF-Ketten, vegetarisch/veganisch
würden aufhören. Dann hört auch dieses rumgemäkel am Essen
auf.Dieses mag ich nicht, jenes sieht komisch aus und das riecht
so komisch, etc. pp.


1x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:44
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb:Jetzt allerdings sagst Du aus, dass diese Steuer den Tod des Biolandbaus bedeuten würde
das war aber doch immer das ziel... deswegen doch grad ie sondersteuer auf diese ineffektive anbaumethode
Zitat von CurtisNewtonCurtisNewton schrieb: wie ich anfangs direkt sagte (vor Deinem Einwand) die Sache halt zuerst von nur EINER Seite an.
nein nein, wir sollten auch den biolandbau gleichzeitig verteuern. sonst hat das mit dem geringerem konsum doch gar keinen sinn, wenn die freiwerdenen flächen direkt durch ineffektive anbau methoden aufgefressen werden.
Zitat von der-Ferengider-Ferengi schrieb:und die "Extrawürstchen" wie FF-Ketten, vegetarisch/veganisch
würden aufhören.
sicher? in indien gibt es hunger, fastfood und veganer...


melden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:45
@der-Ferengi

Ich muss das nicht verdammen, einfach essen zu können was ich will.
Wenn sich jemand gerne vegetarisch ernährt, warum eigentlich nicht?

Ob ich nun die letzte halb angematschte Banane esse oder nicht macht für die Hungernden in armen Ländern aber letztlich ohnehin keinen Unterschied.

Da wäre eher geholfen, wenn keine Bürgerkriege statt finden würden, wenn kein Land geklaut würde, wenn nicht auf Nahrungsmittel spekuliert würde usw.


2x zitiertmelden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:47
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb: wenn kein Land geklaut würde
da kann der afrikanische staat doch einfach ne steuer einführen, wenn die 20% ihrer erträge abgeben müssten wäre die ernährungsläge dort besser als wenn kleinbauern dort dinge anbauen würden...


melden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:49
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:... Da wäre eher geholfen, wenn keine Bürgerkriege statt finden würden, wenn kein Land geklaut würde, wenn nicht auf Nahrungsmittel spekuliert würde usw.
Ja, das ist auch so ein Problem. In armen Ländern gibt
es riesige Getreidefelder um für die I.Welt zu produzie-
ren und die Bevölkerung in dem Land selber ist am Ver-
hungern.


melden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:50
Ich empfehle euch allen heute abend ab 20:15 Arte zu gucken
Zuerst:
Preiskampf-Was ist unser Essen Wert?
danach
Gemeinsame Agrarpolitik-Fluch oder segen?


melden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:52
@blutfeder

Vielen Dank für den Hinweis!


melden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:52
@blutfeder
Ah - danke. Muß ich gleich mal programmieren.
Sowas zeichne ich doch gerne auf.


melden

Ich will gar kein "natürliches Essen" !

25.06.2013 um 15:55
@der-Ferengi
@CurtisNewton
bitte sehr
viel spass dabei


Anzeige

melden