Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

7.673 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Homosexualität, Homophobie, Vorurteile Gegen Schwule Und Lesben ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:31
@Atrox
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Wie viele Kinder hätten wir denn in Deutschland, wenn es nur homosexuelle Paare geben würde? Wie viele, wenn es nur heterosexuelle Paare geben würde? Vielleicht wird das Kinder-Argument dadurch zugänglicher.
Wenn das Homosexuelle Paar aus zwei Frauen bestehen würde, könnten sie sogar doppelt so viele Kinder produzieren. Im Zeitalter der künstlichen Befruchtung ist das ja dann kein Problem.

Mal vorausgesetzt die Ehe wäre tatsächlich dafür da Kinder zu kriegen, was der Staat ja aber nicht nachprüft. Mir sind keine Fälle bekannt wo überprüft wurde ob die Ehe vollzogen wurde oder nach ein Fruchtbarkeitsnachweis verlangt wurde. Auch dürfen Frauen nach der Menopause noch heiraten das ist keine Problem.

Das Kinder Argument finde ich daher halt immer noch nicht nachvollziehbar.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:35
@CarlSagan
@joules

Ihr legt mir Aussagen in den Mund, die ich so nicht getroffen habe. Vielleicht habe ich mich auch missverständlich ausgedrückt.

Natürlich ändert sich die Anzahl an Kindern nicht dadurch, ob es nun eine homosexuelle Ehe gibt oder nicht. Heterosexuelle Ehen tragen aber de facto mehr zur demographischen Entwicklung in Deutschland bei. Bzw. sind die einzigen, die dem Trend der Alterung der Bevölkerung entgegenwirken können. Dementsprechend halte ich eine Sonderstellung, vielleicht nicht in der aktuellen Form, für legitim.

Mal ein Gedankengang:

Die eingetragene Lebenspartnerschaft wird zur "vollen" Ehe erklärt. Da der Verdienst der heterosexuellen Ehe (Kinder-->Gesellschaft wird nicht kleiner, wird vielleicht jünger) honoriert werden soll, werden Steuervergünstigungen beschlossen, die über die aktuellen Freibeträge hinausgehen. Auch wenn homosexuelle Paare diese "Leistung" nicht erbringen können, leben sie eine vollwertige Ehe, jedoch ohne den "können-potentiell-Kinder-machen"-Bonus.

Wäre sowas denkbar? Oder geht es dann wieder von vorne los?


2x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:39
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Die eingetragene Lebenspartnerschaft wird zur "vollen" Ehe erklärt. Da der Verdienst der heterosexuellen Ehe (Kinder-->Gesellschaft wird nicht kleiner, wird vielleicht jünger) honoriert werden soll, werden Steuervergünstigungen beschlossen, die über die aktuellen Freibeträge hinausgehen. Auch wenn homosexuelle Paare diese "Leistung" nicht erbringen können, leben sie eine vollwertige Ehe, jedoch ohne den "können-potentiell-Kinder-machen"-Bonus.

Wäre sowas denkbar? Oder geht es dann wieder von vorne los?
Wenn dann sollte man Vergünstigungen komplett an Kindern fest machen. Egal ob eigene oder adoptierte. Dann wäre das auch komplett gleichgestellt. Denn so würden selbst Heterosexuelle ohne Kinder weniger Vergünstigungen bekommen.


1x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:40
@Atrox
Es gibt schon das Kindergeld. Wieso sollten heterosexuelle Ehepartner dafür belohnt werden, dass sie theoretisch Kinder bekommen könnten. Was homosexuellen ja auch nicht verwehrt bleibt.. :ask:


2x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:41
Zitat von joulesjoules schrieb:Es gibt schon das Kindergeld. Wieso sollten heterosexuelle Ehepartner dafür belohnt werden, dass sie theoretisch Kinder bekommen könnten. Was homosexuellen ja auch nicht verwehrt bleibt.. :ask:
Völlig richtig, Homosexuelle sind ja nicht per se unfruchtbar.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:41
@Atrox
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Ich habe nicht gesagt, dass die aktuellen Regelungen perfekt sind. Bisher sage ich lediglich, dass die traditionelle Ehe ihre Sonderstellung verdient hat. Und mal ehrlich, wenn ich jetzt homosexuell wäre und einen Mann hätte, der ein Kind mit in unsere eingetragene Lebenspartnerschaft bringt. Wer zum Geier hindert mich daran, dies als Familie zu bezeichnen? Ein Fetzen Papier? Da gibt es rechtlich noch ganz andere Baustellen in dem Komplex, wo ich euch auch voll und ganz zustimme.
Ja in unserer Gesellschaft sind es Papierfetzen welche über ein anerkanntes Recht bestimmen.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Natürlich ändert sich die Anzahl an Kindern nicht dadurch, ob es nun eine homosexuelle Ehe gibt oder nicht. Heterosexuelle Ehen tragen aber de facto mehr zur demographischen Entwicklung in Deutschland bei. Bzw. sind die einzigen, die dem Trend der Alterung der Bevölkerung entgegenwirken können. Dementsprechend halte ich eine Sonderstellung, vielleicht nicht in der aktuellen Form, für legitim.
Ich frage mich wie dies nun mit der Selbstbestimmung des Individuums einhergehen soll. Ich habe überhaupt nichts dagegen wenn der Staat Familien unterstützt und ihren Wert für die Gesellschaft erkennt. Ich bin aber dagegen das er heterosexuellen Pärchen eine Bestimmung auferlegt.


1x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:44
Was machen wir denn eigentlich mit Heteropaaren, die zwar Kinder haben aber nicht verheiratet sind? Ich würde Kinder mit meiner Partnerin nicht ausschließen, halte aber vom Konzept der Ehe nicht viel.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:52
@slider

Die heiraten dann halt einfach nicht wenn sie nicht wollen.

Edit: würde ich als Homo selbst wohl auch nie.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:53
@Bone02943
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Wenn dann sollte man vergünstigungen komplett an Kindern fest machen. Egal ob eigene oder adoptierte.
Dann wären wir beim Kindergeld :) Erwähnt @joules ja auch.

Wir leben leider in einer Gesellschaft in der wir Anreize schaffen müssen, Kinder in die Welt zu setzen. Das Kindergeld ist da gemessen an den Geburtenzahlen ein wenig witzlos. Ich gebe aber zu, dass dies vielleicht ein Punkt wäre, den man gesondert betrachten müsste und mit der homosexuellen Ehe primär gar nicht mal so eng zusammenhängt.
Zitat von joulesjoules schrieb:Was homosexuellen ja auch nicht verwehrt bleibt.
Wie kommen denn zwei homosexuelle Männer gemeinsam zu einem Kind? ;)
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Ja in unserer Gesellschaft sind es Papierfetzen welche über ein anerkanntes Recht bestimmen.
Muss jeder selber wissen, worauf er sein Selbstverständnis stützt.
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Ich bin aber dagegen das er heterosexuellen Pärchen eine Bestimmung auferlegt.
Bezieht man den Anteil an verheirateten heterosexuellen Paaren mit Kindern ein, ergibt sich da garkeine staatliche Bestimmung oder gar ein Zwang. Es wird lediglich belohnt, was schon da ist.


2x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:55
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Wie kommen denn zwei homosexuelle Männer gemeinsam zu einem Kind? ;)
Zu meist bringt wohl einer schon ein oder zwei Kinder mit.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Dann wären wir beim Kindergeld :) Erwähnt @joules ja auch.
Wobei da rechtlich wohl noch nicht alles gleichgestellt wäre. Eben gerade bei Todesfälle oder dergleichen.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:55
@Atrox
Da deiner Ansicht die Priorität des Staates die Förderung des Nachwuchses ist, solltest du dich eigentlich für die künstlich Befruchtung, das Adoptionsrecht etc. stark machen. Es sei denn, die Priorität bezieht sich auf die sexuelle Orientierung der Eltern..


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:57
@Atrox
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Bezieht man den Anteil an verheirateten heterosexuellen Paaren mit Kindern ein, ergibt sich da garkeine staatliche Bestimmung oder gar ein Zwang. Es wird lediglich belohnt, was schon da ist.
Ja Du beziehst Dich auf folgende Analogie.
Rein statistisch ist bewiesen das Leute mit Werkzeug damit arbeiten. Deshalb gibt man jetzt allen Leuten mit Werkzeug einen Lohn weil nicht das arbeiten selbst belohnt werden soll sondern allein die statistische Tatsache das Werkzeugbesitz zu Arbeit führt. -.-


1x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:58
Zun meist bringt wohl einer schon ein oder zwei Kinder mit.
Das wäre aber traurig, wenn man sich erst nach längerer Zeit dazu entschließt, sich zu outen und den Bedürfnissen nachzugehen, die man eigentlich schon immer hatte.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 21:59
@Aldaris

Vielleicht geht das auch zurück wenn Homosexualität einfach mal als völlig normal angesehen wird. So lange dies aber nicht passiert, wird es immer Männer geben, die schon Kinder haben und sich dann erst so spät outen und dazu stehen Homosexuell zu sein.


1x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 22:00
@Bone02943

Dann werden aber auch keine Kinder mit in die Beziehung gebracht.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 22:00
@Aldaris

Ja das wird dann sicherlich weniger werden.


1x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 22:03
@Bone02943
Zitat von Bone02943Bone02943 schrieb:Ja das wird dann sicherlich weniger werden.
und es trotzdem eine rechtliche Grundlage dafür braucht. Wenn zwei Frauen oder zwei Männer aus solch einer "Vorehe" ein Kind miteinbringen und ihren Beitrag dazu leisten das es ihm gut ergeht und es wohlwollend erzogen wird dann gibt es keinen Grund für den Staat die Rechte dieser Familie einzuschränken.


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 22:04
@wichtelprinz

So ist es. :ok:


melden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 22:04
@joules

Wenn ich es von der sexuellen Orientierung abhängig machen würde, dann lediglich in dem Kontext, ob ein Kind vernünftig aufwächst, wenn der männliche oder weibliche Bezug fehlt. Bzw. beide Eltern einen ähnlich charakterisierten Bezugspunkt bieten. Ich weiß, es gibt Studien. Die sind aber zum Teil haarsträubend in ihrer Methodik. Falls das gut klappt, spricht gegen Adoption und künstliche Befruchtung nichts.

@wichtelprinz
Zitat von wichtelprinzwichtelprinz schrieb:Ja Du beziehst Dich auf folgende Analogie.
Ne, eher in einer Bestärkung das Werkzeug zu benutzen, dass man hat. Wenn ich dich dafür belohne Nägel in die Wand zu hauen, ist Wand bald voll.


1x zitiertmelden

Wieso halten so viele Menschen Homosexualität für unnormal?

27.05.2015 um 22:05
@Bone02943

Mal sehen, ob das klassische Familienmodell in ein paar Jahren verwässert ist. Wir bewegen uns, trotz viel Intoleranz, ja schon in eine Art neue Gesellschaft. Wobei immer noch die Gefahr besteht, dass das alles rückgängig gemacht wird.


melden