Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Autismus-Diagnose am Arbeitsplatz

43 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Arbeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Autismus-Diagnose am Arbeitsplatz

17.05.2024 um 15:17
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:Ebenso ist eine Frage nach sexueller Orientierung, Erkrankungen, finanzieller Situation genauso unverschämt.
Die Themen sind m.E. nicht automatisch tabu - es geht um das "wie" und den Kontext.
Vgl.:

"Worauf stehen Sie?", "Sind Sie schwul?"
vs.
normale Nachfrage um wen es sich bei oft erwähnter Person handelt; Nachfrage beim Eintrag einer Notfall-Kontaktperson welches Verhältnis besteht


"Wie hoch ist Ihr Kontostand?", "Haben Sie Schulden?"
vs.
* "Ich habe im Mailverteiler gesehen, Sie und Ihr Mann suchen eine Wohnung. Meine Schwester vermietet zufällig, Warmmiete X Euro. Falls das in Frage kommt, melden Sie sich doch einfach!"
* Hinweise an Azubis, (Austausch-)Studenten, neue Mitarbeiter (aus dem Ausland) wie man hier günstiger durchs Leben kommt (so schon in mehreren Unternehmen, Instituten bei Einführungsveranstaltungen gesehen - Flyer, Präsentationen, private Tipps)

ebenso
"So wie Sie sich anstellen können Sie nur Autist sein!", "Haben Sie sich jetzt endlich mal auf Autismus testen lassen?"
vs.
* "heute ist dieser und jener Vortrag, evl. interessiert Sie da auch"
* "mir ist aufgefallen dass Sie lärmempfindlich zu sein scheinen, kenne ich von mir selber, mir helfen als Autistin noise-cancelling-Kopfhörer"

Der Unterschied zwischen der schlechten und der vernünftigen Variante ist stets: Es wird nicht nachgebohrt, es wird nichts aufgezwungen, der Grund der Frage wird klar kommuniziert.
Auch als introvertierter, zurückhaltender Mensch der Menschen selten auf etwas anspricht bin ich der Meinung:
Es wäre m.E. schade wenn man normale hilfsbereite zwischenmenschliche Themen komplett aussparen müsste.

Anzeige
melden

Autismus-Diagnose am Arbeitsplatz

17.05.2024 um 15:34
Zitat von IlluminatiNWOIlluminatiNWO schrieb:Sondern eher den Eindruck, dass ein möglicher Autismus in den persönlichen Bereich eines Menschen fällt, der ein rein kollegiales Gegenüber einfach nichts angeht.
Erzwingt das kollegiale Miteinander Arbeit im Team, halte ich es für sinnvoll, allgemeine oder besondere Aspekte der Persönlichkeit, Ambition und Neigung der Mitarbeitenden zu berücksichtigen, um quasi durch optimale Arbeitsverteilung bessere Arbeitsergebnisse wie auch flüssigeres Arbeiten zu ermöglichen.

Offenheit daher meines Erachtens wünschenswert.


melden

Autismus-Diagnose am Arbeitsplatz

17.05.2024 um 15:48
@Bundesferkel

Stimme dem sehr deutlich zu!


Anzeige

melden

Neuen Beitrag verfassen
Dies ist eine Vorschau, mit den Buttons am Ende der Seite kannst du deinen Beitrag abschicken.
Bereits Mitglied?  
Schriftgröße:
Größe:
Dateien Hochladen
Vorschau
Bild oder Datei hochladen

Bleib auf dem Laufenden und erhalte neue Beiträge in dieser Diskussion per E-Mail.


Oder lad dir die Allmystery App um in Echtzeit zu neuen Beiträgen benachrichtigt zu werden:

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Menschen: Ortswechsel innerhalb des Unternehmens nach 7 Monaten
Menschen, 28 Beiträge, am 26.03.2022 von DexterM
DaHe am 22.03.2022, Seite: 1 2
28
am 26.03.2022 »
Menschen: Warum ist bei Menschen immer „alles in Ordnung“, wenn man fragt?
Menschen, 298 Beiträge, am 17.11.2022 von Laura_Maelle
somnipathy am 20.12.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 12 13 14 15
298
am 17.11.2022 »
Menschen: Eifersucht auf Freundin des Partners
Menschen, 30 Beiträge, am 10.01.2021 von Kältezeit
Maximus21 am 05.01.2021, Seite: 1 2
30
am 10.01.2021 »
Menschen: Bindungsängste und Angst in Beziehungen
Menschen, 5 Beiträge, am 26.07.2020 von SophiaPetrillo
Maximus21 am 26.07.2020
5
am 26.07.2020 »
Menschen: Richtungen der Sozialen Arbeit & Sozialpädagogik
Menschen, 15 Beiträge, am 01.04.2020 von Zerox
Zerox am 16.02.2020
15
am 01.04.2020 »
von Zerox