Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

14.468 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Menschen, Nazi, Diskriminierung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 11:54
Zitat von CosmicQueenCosmicQueen schrieb: Nee ist es nicht :D Stell dir mal vor, es soll Menschen geben die sich für eine bestimmte Sache einsetzen. Dazu gehört Zivilcourage und seinen Mund aufmachen, wenn man unrechtes sieht, hört oder liest. ;)
Erzähl mal, was tust Du denn so, ausser hier jetzt schreiben wie schlimm Du das Wort Neger findest
Interessiert mich jetzt echt

Bei mir ist es Zeitvergeudung meine Meinung ändern zu wollen, oder mir was unterstellen zu wollen
Die nützt Du besser in der Praxis sinnvoller


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 11:56
@Aldaris
Ich bin emotional absolut nicht ivolviert, du interpretierst meine Beiträge so. Wir haben zwei verschiedene Ansichten, keine muss richtig sein, aber du hast deine ich habe meine, die ich dir soeben geschrieben hatte. Wenn dich meine Meinung nervt, dann überlese sie halt, so einfach ist das.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 11:58
@.lucy.
Ich mache meinen Mund auf, grundsätzlich immer und überall. Aber das ist OT, denn dann müsste ich dich jetzt auch fragen, warum du das unbedingt wissen willst, wenn dir das Thema scheinbar egal zu sein scheint. ;)


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 12:01
@CosmicQueen

Weißt du, ich glaube, wir haben gar nicht so eine unterschiedliche Meinung. Nur fällt es dir scheinbar manchmal schwer, bei der Sache zu bleiben und du kriegst schnell Dinge falsch in den Hals. Ich glaube mit uns beiden wird das hier in dem Thread nichts mehr. ;)


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 12:03
@Tussinelda
@Puschelhasi
@CosmicQueen
@.lucy.
@Aldaris
@jimmybondy

Ich kann das Wort schwarzer auch abwertend meinen.

Hier habe ich mal ein schönes Beispiel dafür, wie willkürlich Begriffe negativ belegt werden können.
Das Wort Aborigine (von lateinisch ab origine „von Beginn an“) bedeutet im Englischen allgemein Ureinwohner; es war ursprünglich die Bezeichnung für die Ureinwohner im Latium, einer Landschaft im frühen Italien.[8] Als Name speziell für die Ureinwohner Australiens wurde es erstmals 1803 schriftlich dokumentiert;[9] inzwischen gilt Aborigines im Englischen als abwertend und wird durch Aboriginal ersetzt.[10] Selber bezeichnen sich Aborigines meist in ihren jeweiligen Sprachen, zum Beispiel Koori im Südosten Australiens oder Anangu im Zentrum. Die deutsche Sprache benutzt weiterhin den Begriff Aborigine.[11]



melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 12:05
@Aldaris
Wo war ich denn jetzt abweichend zum Thema? Also unterstelle mir nicht ständig irgendwas, das machst du nämlich ständig und wirst persönlich und bleibst nicht Themenbezogen. ;) Aber egal, ich sehe das mit dem Hitlergruß in dieser speziellen Situation schon anders als du, aber darüber lässt sich jetzt lange streiten und es führt auch zu nichts. :)


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 12:12
@Bernddasbrot
Bitte mal den Link dazu..


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 12:16
@Tussinelda
In den ersten 200 Jahren bezeichneten sich Schwarze in den Vereinigten Staaten üblicherweise als Afrikaner. In Afrika identifizierten sich die Menschen primär anhand ethnischer Gruppenzugehörigkeit (eng verbunden mit ihrer Sprache) und nicht anhand der Hautfarbe. Der Einzelne wäre Aschanti, Igbo, Bakongo oder Wolof. Doch als Afrikaner nach Amerika gebracht wurden, waren sie aus Angst vor Aufständen dazu gezwungen ihre ethnischen Verbindungen aufzugeben. Daraus resultierend vermischten sich Afrikaner mit Afrikanern anderer ethnischer Gruppen. Dies ist wesentlich, da die Afrikaner aus einer weitläufigen geographischen Region kamen, die sich entlang der westafrikanischen Küste von Senegal bis Angola erstreckt. Vereinzelt kamen sie auch von der Ostküste, wie zum Beispiel aus Mosambik. Eine neue Identität und Kultur, die Elemente aller verschiedener Ethnien und europäischer Kultur beinhaltete, war geboren. Hieraus entstanden unter anderem afroamerikanische Kirchen und ein spezielles afroamerikanisches Englisch. Diese neue Identität basierte nun auf Hautfarbe und afrikanischer Abstammung anstatt auf ethnischer Zugehörigkeit.[15]
Im März 1807 erklärte das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland den atlantischen Sklavenhandel für illegal (nur den Sklavenhandel, nicht die Sklaverei selbst). Noch im gleichen Jahr folgten die Vereinigten Staaten mit einem entsprechenden Gesetz, welches am 1. Januar 1808 in Kraft trat (dem für den Kongress der Vereinigten Staaten frühest möglichem Datum nach Artikel I, Abschnitt 9 der Verfassung der Vereinigten Staaten.)
Zu diesem Zeitpunkt war die Mehrheit der Schwarzen in den Vereinigten Staaten geboren und der Begriff „Afrikaner“ wurde problematisch. Obwohl er ursprünglich ein Wort des Stolzes war, fürchteten viele Schwarze, dass sein weiterer Gebrauch ihren Kampf um volle Bürgerrechte behindern könnte. Außerdem befürchteten sie, dass er den Befürwortern einer Rücksiedlung der Schwarzen nach Afrika zusätzlichen Aufschwung geben könnte. Im Jahr 1835 riefen schwarze Wortführer die Schwarzen dazu auf, den Begriff „African“ („Afrikaner“/„afrikanisch“) aus den Namen ihrer Organisationen zu streichen und ihn durch „Negro“ oder „Colored American“ zu ersetzen. Einige wenige Institutionen entschieden sich jedoch dafür ihren alten Namen nicht zu ändern, wie beispielsweise die African Methodist Episcopal Church. „Negro“ und „Colored“ behielten bis Ende der 1960er Jahre ihre Popularität.[47]
Die Bezeichnung „Black“ („Schwarze“) war in kontinuierlichem, aber nicht häufigem Gebrauch, da sie eine gewisse Stigmatisierung transportierte. In seiner Rede „I Have a Dream“ von 1963 verwendete Martin Luther King, Jr. das Wort „Negro“ 15 Mal und „black“ vier Mal. Jedes Mal als er „schwarz“ benutzte stand es in parallelem Zusammenhang zu „weiß“ (zum Beispiel schwarze Menschen und weiße Menschen).[48] Mit dem Erfolg der Bürgerrechtsbewegung wurde ein neuer Begriff benötigt, um eine deutliche Trennlinie zur Vergangenheit zu schaffen und den Bezug zur legalen Diskriminierung abzulegen. An Stelle von „Negro“ wurde „Black“ als Synonym für Stolz, Wehrhaftigkeit und Kraft beworben. Einige dieser Wendepunkte waren der Gebrauch des Begriffs Black Power durch Stokely Carmichael und die Veröffentlichung von James Browns Song „Say It Loud – I’m Black and I’m Proud“.
Jesse Jackson drang die Amerikaner 1988 zur Verwendung der Bezeichnung „African American“ da sie eine historische kulturelle Basis hat. Seitdem haben die Worte „Afroamerikaner“ und „Schwarze“ einen im Wesentlichen gleichwertigen Status. Es herrscht allerdings weiterhin eine Kontroverse darüber, welcher Begriff angemessener ist. Autoren wie Maulana Karenga und Owen Alik Shahadah argumentieren dass Afroamerikaner passender ist, da es genau den geografischen und historischen Ursprung artikuliert.[15] Andere argumentierten, dass „Schwarze“ der bessere Begriff sei, da „Afrikaner“ Fremdheit suggeriere, ungeachtet der langen Geschichte von Schwarzen in den Vereinigten Staaten.[49] Dennoch glauben andere wiederum, dass der Begriff "Schwarze" ungenau sei, da Afroamerikaner eine Vielzahl unterschiedlicher Hauttöne haben. Umfragen zeigen, dass die Mehrheit der schwarzen Amerikaner weder "Afroamerikaner" noch „Schwarze“ als Bezeichnung für sich bevorzugen,[50] obwohl sie auch zeigen, dass eine leichte Bevorzugung von "Black" im persönlichen Bereich vorherrscht, während African American dahingegen im öffentlichen oder formalen Gebrauch bevorzugt wird.[51] Die Angemessenheit des Begriffs "African American" ist weiterhin wegen steigender Einwanderungszahlen aus Afrika, der Karibik und Lateinamerika umstritten. Die in jüngerer Zeit eingewanderten Afrikaner sehen sich manchmal selbst, und werden so gesehen, als kulturell verschieden von den einheimischen Nachfahren der afrikanischen Sklaven.[52]



melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 12:18
@CosmicQueen
Wikipedia: Aborigines


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 12:24
@Bernddasbrot
ja und, was davon verstehst Du nicht?


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 12:27
Zitat von BernddasbrotBernddasbrot schrieb:Ich sehe da keine Bestätigung deiner Thesen.
Ja ich kann Dich nicht zwingen, ist aber Dein Prob. Glaubwürdigkeit und so^^


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 12:29
@Tussinelda
Ich verstehe alles. Ich wollte damit nur aufzeigen, daß das Wort Neger nicht per se schlecht ist, sondern nur in der derzeitigen Mode grade wieder negativ ist. Auch das die Worte black, was ja nichts anderes als schwarz oder negro bedeutet, oder auch Farbiger oder Afroamerikaner nicht Kritikfrei sind.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 13:06
@Tussinelda
@Puschelhasi
"Dass die Hautfarbe zur Selbst- und Fremdbezeichnung dient, ist auch Eigenheit afrikanischer Sprachen. So heißt der Europäer in der Bambarasprache Malis „farajè“ („Weißhaut“) oder „tulobilènin“ („kleines rotes Ohr“), der Afrikaner jedoch „farafin“ („Schwarzhaut“); in der San-Sprache Burkina Fasos bedeutet „seeci“ „schwarzer Mensch“ für Afrikaner und „seefu“ „weißer Mensch“ für den Europäer.[10] In den Bantu-Sprachen Ost-, Süd und Zentralafrikas bedeutet „Muzungu“ (auf Swahili mzungu, im Kikongo mundele) „Mensch mit weißer Hautfarbe“ und „Mweusi“ „Mensch mit schwarzer Hautfarbe“.

Der Begriff „Schwarzafrikaner“ beziehungsweise „Schwarzafrikanerin“ wird heute im deutschsprachigen Raum nach wie vor von Behörden, Sachbuchautoren, Journalisten und Politikern verwendet. Manche dunkelhäutige Menschen afrikanischer Herkunft empfinden dies allerdings - vor allem bei Auslandsaufenthalten - teilweise als Stigmatisierung, da sie eine pejorative Konnotation des Begriffes und eine darin implizierte Ausgrenzung im Zusammenhang mit Klischeeassoziationen wie Drogenkriminalität und Asylmissbrauch sehen.[11]

Auf der anderen Seite fehlt es an einem als wertneutral empfundenen Begriff für den offenkundigen äußerlichen Unterschied in der Hautfarbe. Eine Untersuchung in Wien hat ergeben, dass Menschen aus Afrika am ehesten mit ihrem Eigennamen, sonst als „Afrikaner“ oder als Staatsbürger ihres Landes bezeichnet werden wollen.[12] Alternativ werden aus den USA übernommene Ausdrücke wie Afroamerikaner (engl. African American) bzw. das Pendant Afrodeutsche verwendet. Dies klärt aber nicht die Frage, wie in Afrika lebende Menschen dunkler Hautfarbe sachlich angemessen zu bezeichnen wären. Derzeit wiederentdeckt und verwendet wird der Begriff Schwarze (engl. black people bzw. im Singular black person). Er dient gleichermaßen als Selbst- und Fremdbezeichnung.

Zumeist im Englischen wird auch der Begriff „people of African heritage“ („Menschen afrikanischer Herkunft“ bzw. wörtlich „Menschen afrikanischen Erbes“) verwandt und stellt ebenfalls eine Selbstbezeichnung im Sinne des gemeinsamen kulturellen Erbes dar."

Quelle: Wikipedia: Schwarzafrikaner



melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 13:08
Da lag ich wohl falsch. Das Wort Schwarzer scheint grade mal wieder salonfähig zu sein, bis sich der nächste wieder diskriminiert fühlt.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 13:12
@.lucy.

Du hast doch bestimmt etwas gegen Umweltverschmutzung ... In welcher Organisation setzt du dich dafür ein?

Du bist doch auch bestimmt gegen Gewalt an Kindern ... Wo engagierst du dich da? Wie heißt die Organisation?


Das soll dir nur als Beispiel dienen, dass sich jeder sehr wohl für etwas aussprechen bzw. auch dafür handeln kann, ohne gleich belegen zu müssen, dass er in irgendeinem Verein tätig ist.

Zivilcourage bzw. das Eintreten für Menschen ist schon sehr viel und etwas, was jederzeit und jeden Tag praktiziert werden kann.
Dafür braucht es kein "besonderes Tun". Für mich und auch für einige hier wohl eine Selbstverständlichkeit.


3x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 13:33
@Bernddasbrot
späte Einsicht, aber immerhin, es ist immerhin seit einigen Jahrzehnten "salonfähig"


1x zitiertmelden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 13:36
@Tussinelda
Zitat von TussineldaTussinelda schrieb:späte Einsicht, aber immerhin, es ist immerhin seit einigen Jahrzehnten "salonfähig"
Eigentlich nicht. Zu meiner Zeit war es Farbiger, was ja auch nur ne sinnlose Umschreibung ist.


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 13:39
Zitat von skeptikerinskeptikerin schrieb:Du hast doch bestimmt etwas gegen Umweltverschmutzung ... In welcher Organisation setzt du dich dafür ein?

Du bist doch auch bestimmt gegen Gewalt an Kindern ... Wo engagierst du dich da? Wie heißt die Organisation?
Ist das das Thema hier ?
Du darfst mich gern mal danach fragen in den passenden Threads dazu

Es geht hier um das Thema Neger und um Rassismus.
Wenn jemand so dagegen ist, ist die Frage, was die Person denn dagegen im RL so tut doch ganz normal, oder nicht ?


Ich könnte die Frage auch an Dich stellen @skeptikerin


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 13:45
@.lucy.
Ich denke, dass haben sie hier schon mehrfach gepostet. Wenn das für dich keine Aktionen sind, kann man da wohl nix machen und es dir auch nicht mehr verdeutlichen.

Ich kann dir von mir berichten, dass es nicht nur einmal vorgekommen ist, dass ich rassistische Ansichten in meinem Geschäft nicht dulde und so mancher Kunde den Laden verlassen "durfte"


Meine Fragen hatten sehr wohl etwas damit zu tun, wenn es darum geht, dir zu verduetlichen, dass sich jeder auch ohne Zugehörigkeit zu einer Organisation/Verein einsetzen kann.
Mehr wollte ich doch gar nicht!


melden

Umstrittene Bezeichnungen diverser Ethnien - diskriminierend oder rassistisch?

12.04.2013 um 14:05
Man kann sich hier engagieren, man kann sich in der RL Welt engagieren, da die Frage ja ganz normal ist frag ich:

Was tust Du denn so um das rassistische Wort Neger wieder zu etablieren, ausser Dich hier aufzuregen? ^^

@.lucy.


melden