Menschen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

419 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Verhalten, Verkäufer, Kassierer ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

09.09.2012 um 22:30
@Snowman_one

Wenn es unabhängig von der Tageszeit auftritt, kann man eigentlich schon davon ausgehen, dass sie ihr Job ziemlich ankotzt. ;)

Anzeige
melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

09.09.2012 um 22:35
@Lady_Amalthea
Aber solche die immer Unfreundlich sind. Nein das geht nicht.
Schon wirtschaftlich gesehen ist es doch viel besser wenn der Kunde sich wohlfühlt. Kann das echt nicht verstehen.

Ich frage mich dann oft wozu diese Leute so einen Beruf ausüben.

Mit solchen Leute zu arbeiten kann auch zu kotzen sein.
Wir hatten mal einen der schaffte es mit einem Satz alle runterzuziehen.

Min vorher hatte gerade der Chef an einer Sitzung, unsere Motivation gerade wieder gelobt und weiter aufgebaut, da kommt der andere und nach einem Satz sind alle wieder da wo sie mit der Motivation schon vorher waren.

Das war aber ein kleines Team von 4 Mann.


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

09.09.2012 um 22:37
Was beim Shoppen auch immer wieder lustig ist, sind Verkäufer, die genau das Teil, das man gerade anprobiert hat, auch haben.


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

09.09.2012 um 23:47
Mein kuriosester Fall war eine Dame, die mit dem Begriff "Umsatzsteuer" nicht viel anfangen konnte.

Wir hatte eine Aktion zum 20jährigen Jubiläum, dabei gabs auf alle Artikel 20%.

Zwei Tage, nachdem die Aktion beendet war, bekam ich einen Anruf. Ich werde mal versuchen, das hier zu transkribiren:

Dame: Hallo, ihr hattet doch letzte Woche die Aktion mit den 20%
Ich dachte, sie wollte darauf hinaus, ob die Aktion noch läuft.
Ich: Ja, aber tut mir leid, die ist mittlerweile vorbei.
Dame: Jaja, aber ihr hattet doch die Aktion?
Ich: Ja, das stimmt. Bis vor zwei Tagen.
Dame: Genau, und da gab es 20%?
Ich: Ja, auf alle Artikel 20%
Dame *triumphierend* Ich habe bei Ihnen eingekauft, und ich habe keine 20% bekommen! Ich: Oh, das tut mir leid, da ist meiner Kollegin vielleicht ein Fehler passiert. Kommen Sie doch mit der Rechnung mal rein, steht da nichts von 20%?
Dame: Doch, da steht was von 20%, aber ich hab nur 1% Ermäßigung bekommen! Das ist Betrug!

Okay, ab diesem Zeitpunkt war ich verwirrt. Keine Kollegin hätte versehentlich 1% eingetippt...
Ich: Das muss ein Irrtum sein, was steht denn genau auf der Rechnung?
Dame: Da steht schon -20%, aber DANN schlagen sie 19% drauf!

Und ich dachte mir nur: Jesus Christus! Die Umsatzsteuer!
Ich: Meinen Sie die Umsatzsteuer? Aber Ihnen wurden trotzdem von jedem Artikel 20% abgezogen.
Dame: NEIN! Das ist Betrug! Erst ziehen Sie 20% ab und dann schlagen Sie wieder 19% drauf!
Ich: Nein nein, Sie verstehen das falsch, lassen Sie mich-
Dame: NEIN, SIE HÖREN MIR JETZT ZU! ICH MELDE SIE BEIM VERBRAUCHERSCHUTZ!
Ich: *etwas angesäuert über Ihren Ton* Hören Sie mir mal zu, lassen Sie mich doch mal erklären!
Dame: DARF ICH JETZT MAL AUSREDEN?!
Ich: Nein, hören Sie mir doch mal zu.
Dame:*aufleg*

Okay, also hatte die gute Frau aufgelegt. Sie hat wohl nochmal angerufen, aber ich war in dem Moment zu genervt, um gleich wieder ans Telefon zu gehen.
10min später kam ein Fax:
Der Kassenzettel und die Preisetiketten von den gekauften Sachen. Hatte natürlich alles seine Richtigkeit.
Darunter eine handschriftliche Notiz, gespickt von Rechtschreibfehlern. Inhalt: Wenn wir uns nicht in einem gewissen Zeitraum (ich glaube eine Stunde oder so war es) bei ihr melden, zeigt sie uns beim Verbraucherschutz an. Die Peinlichkeit wollte ich ihr dann doch ersparen und habe sie nach weiteren 10min nochmal angerufen.
Habe ihr dann in Ruhe die Sache mit der Umsatzsteuer erklärt und mit ihr zusammen am Taschenrechner nachgerechnet, damit sie merkt, dass sie tatsächlich 20% auf den ausgeschriebenen Preis nachgelassen bekommen hat.
Dann war sie wieder glücklich, aber entschudligt hat sie sich nicht.
Dame: Das ist aber auch sehr verwirrend geschrieben auf ihrem Beleg! Da ist es kein Wunder, wenn man durcheinander kommt!
Ich: Ja, das ist schon kompliziert, da kann man schonmal durcheinander kommen...

Würde mich interessieren ob die Dame berufstätig ist und wie sie reagiert, wenn sie die Lohnsteuer entdeckt :)


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

09.09.2012 um 23:55
Verkäufer sind die Fussabtreter der Kundschaft, gewöhnt euch daran. :D


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:17
@univerzal
Naja, das kommt bei mir total selten vor. Bins ja auch nur hobbymäßig. Aber es gibt auch total nette und dankbare Kunden, und sowas ist dann wieder schön :)


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:21
@Ahiru
Und wohlgemerkt, die machen wohl den Löwenanteil aus bzw. kümmern sich nicht weiter um den Verkauf und die Verkäufer. Man liest halt hier seit ein paar Seiten überwiegend Ausgekotze im grossen Stil, aber mei, es sei den Betroffenen gegönnt.


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:22
@univerzal
Muss mal etwas mehr durchlesen :)
Aber wer kanns auch verübeln, dem Kunden gegenüber darf man ja nicht wirklich patzig sein, umso ärger fällts dann anonym im Thread aus :)


1x zitiertmelden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:28
@Ahiru
@univerzal

Das ist ja nur ein Erfahrungsaustausch und jeder hat auch positive sachen geschrieben! die negativen bleiben einem halt länger im Gedächtnis...


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:28
@univerzal
Wenn ich sage ein Kunde war nett, versteht jeder worum es geht.

Eine negative Erfahrung ist etwas schwieriger mit einem Wort zu erklären, deshalb wirkt es wohl so das hier mehr Platz für diese Sachen gebraucht wird.


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:31
@Ahiru
Zitat von AhiruAhiru schrieb:dem Kunden gegenüber darf man ja nicht wirklich patzig sein
Man darf schon, aber dass kann dann eben Konsequenzen nach sich ziehen. :)


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:35
@Snowman_one
@Lady_Amalthea
@Ahiru
Wenns euch danach besser geht, meinetwegen. Ich muss in meinem Job an die Kunden rangehen, also im Gegensatz zu euch erstmal ein Bedürfnis wecken. Allerdings halten sich da die negativen Erfahrungen in einen sehr überschaubaren Rahmen, ist halt ein anderes Niveau. Wenn ich mich aber so umschaue, was da alles an Kompetenzen im Einzelhandel rumrennt, dann stellt es einem teilweise schon die Nackenhaare auf. Daher bin ich für jeden fähigen Verkäufer dankbar.


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:36
@Snowman_one
Ja, aber wenn man sein Unternehmen mag, dann will man ja auch glückliche Kunden. Außer sie haben einen Dachschaden.

Erlebnis einer Kollegin:

Eine Dame kommt in den Laden gestürmt, kein "Hallo", kein nichts:

Dame: Ich suche einen BH in Baumwolle, ohne Bügel!
Kollegin: Tut mir leid, sowas haben wir nicht.
Dame: Ich brauche so einen! Der Professor von der Uni Leipzig hat nämlich gesagt, von dem Metallbügel in Zusammenhang mit der Kunstfaser bekommt man Brustkrebs! Sie können doch nicht nur solche BHs führen!


Meine Kollegin ist da etwas abgebrühter.

Kollegin: Unsere Stammkundinnen haben keinen Brustkrebs, und ich trage die BHs auch seit über 20 Jahren und habe keinen Brustkrebs.
Dame: SIE SIND JA VERRÜCKT!
*rennt aus dem Laden*


@univerzal
Ich bin superfähig :)


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:41
@Ahiru
Ja klar, glückliche Kunden sind viel besser.

Die mit dem Dachschaden scheinen mich manchmal ganz bewusst zu suchen an manchen Tagen, wenn du verstehst was ich meine.

@univerzal
Ich bin natrülich der beste Verkäufer der Welt.


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:42
@Ahiru
@Snowman_one
Das war mir klar, hier tummelt sich natürlich nur die Elite der Verkäuferwelt. :D


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:49
Der Job macht ja mehrheitlich Spass. Bin ja kein Masochist (mache das ja seit 20 Jahren mit nur wenigen Unterbrüchen).
Auch von anderen zu Erfahren wie sie in einer Situation reagierten, hilft, sein Verkaufsgeschick zu verbessern.

Man lernt ja aus solchen Fehlern auch immer etwas.

Gute Nacht


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 00:54
@Snowman_one
Das stimmt und gilt nicht nur für den Verkäuferjob, Lernen durch Handeln.


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 01:42
Keine Verkäufer im klassischen Sinn, und eigentlich fühle ich mich immer gut beraten und behandelt, aber was ich nicht leiden kann, und ich weiß die Angestellten haben einen festen Verhaltensplan, aber der Shell-Tankwartservice ist der Grund warum ich versuche diese Tankstellen zu meiden.

Ich meine, da kommen dann diese 16-jährigen Kids und fragen ob sie dir dieses 20 cent teurere Edel-Gemisch volltanken dürfen, und nach dem Öl etc. schauen sollen. Wenn man schon auf die Tankstelle fährt, sieht man schon wie sie einem langsam zur Zapfsäule folgen. Außerdem habe ich gehört dass die diesen Euro "Trinkgeld" den man dafür bezahlt gar nicht bekommen, gibt es hier einen Shell-Tankwart der das besser weiß?


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 01:49
Schonmal im Vertragskundenservice eines großen Internetzanbieters am Headset gesessen? Auch harter Tobak. Die Leute rufen da nur an, wenn sie Probleme an, dementsprechend haben 100% der Anrufer ein Problem und Kunden, die ein Problem haben sind der absolute Hass. Was ich mir da schon anhören durfte. Und wie viele Leute sich meine Kulanz dann am Arsch abwischen konnten, weil sies so lange übertrieben haben bis jegliche Kooperationsbereitschaft meinerseits erschöpft war und der nächste Vorgesetzte das Gespräch übernahm.

Selber schuld....wer zu blöd ist, nen Vertrag rechtzeitig und zu faul diesen auch noch formgerecht zu kündigen, der zahlt halt noch nen Jahr. Und wer dann noch pampig wird, der kriegt auch keine Sonderkündigung. War ein geiles Gefühl, am langen Hebel zu sitzen.

Naja...die Zeit is vorbei. Hat auch gereicht.


melden

Verkäufer: Lust und Frust im Arbeitsalltag

10.09.2012 um 08:04
Ich arbeite ja in einer Buchhandlung......da kommen dann so Fragen wie: "Entschuldigung, wo haben Sie denn Literatur?" Ist immer wieder schön :-)
Oder die Kunden, die trotz Buchpreisbindung einen Rabatt wollen, weil sie doch 3 Bücher kaufen.....es gibt immer die, die sowieso und über alles meckern, dann gibt es die, die ums verrecken nicht verstehen, was man ihnen erklärt, dann die, die nur das Klo suchen oder Geld wechseln wollen, die, die sich nicht mit Verkäufern sondern anderen Kunden streiten und die ganz normalen, durch nichts negativ auffallenden Kunden......selten dann noch der über fröhliche, witzige, super nette Kunde, der im Grunde mit seinen Witzchen auch nervt, aber wenigstens gut gelaunt ist.....es ist eben der Querschnitt der Gesellschaft, da hat man alles dabei......


Anzeige

melden