Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Unruhen in der Ukraine

34.268 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: USA, Russland, EU ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 11:53
Zitat von waagewaage schrieb:da scheinst ja wohl schon zu hapern, gem. wiener abkommen dürfen nur max. 2 personen je land/mission entsandt werden

der deutschen waren aber schon 4
mmh, in welchen Paragraphen steht das für Bilaterale OSZE Missionen?

Anzeige
melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 11:55
@def
Zitat von defdef schrieb:Bitte quote wie ich diese rechtfertige oder lass das dümmliche Unterstellen. Danke.
Dann eben verteidigen(weil ja Spionagemission :D),so liest sich zumindest das Geschreibsel der Pro Russischen Fraktion.


2x zitiertmelden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 11:56
@Fedaykin

man bezieht sich ja auf das wiener abkommen, wenn ich es richtig im kopf habe §25 ... aber nur aus dem kopf raus .... kannst auf der seite des auswärtigen amtes evt. nachschlagen, da ist das wiener abkommen vorhanden (seite 50 müsste das stehen)


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 11:57
@zidane
Zitat von zidanezidane schrieb:Also, hier die Frage - wie genau haben die USA denn deeskalierend eingewirkt? Dadurch, das sie Biden dort hin geschickt haben?
Durch wirtschsftliche Hilfen die bei dem Besuch zugesichert wurden welche nunmal eine gewisse Stabilität im Lande hervorrufen auch wenn nur derzeit im Westen und Zentralukraine. Auch ein gewisser Rückhalt wurde dadurch der jetzigen Interimsregierung symbolisch deutlich gemacht, denn diese befinden sich in einer gewissen Ohnmachtsposition angesichts des russischen Truppenaufmarsches an der Ost-Grenze sowie der Drohungen aus Russland. Die sollen eben nicht das Handtuch werfen wie Putin es will sondern bos zu den Neuwahlen durchhalten. Würden sie tatsächlich zurücktreten dann wäre die Lage noch angespannter und es würden tatsächlich Bürgerkriegsähnliche Zustände ausbrechen.
Zitat von zidanezidane schrieb: Man stelle sich vor, Lawrow oder Putin würden sich mit Seperatisten im Osten treffen
Diese Terroristen geben nicht politisch verhandlungsbereit. Außerdem sind diese noch "illegitimer" als die jetzige Übergangsregierung zumal es nicht einmal ukrainische Staatsbürger sind und sie absolut keiner gewählt hat.


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 11:57
Zitat von TenthirimTenthirim schrieb: Die USA und Deutschland haben weit mehr gemeinsam als mit Russland. Ein sehr großer Bevölkerungsanteil ist deutscher Anstammung und sind stolz auf ihre deutschen Wurzeln.
Der Großteil der deutschen Kriegefangenen wurde in der Sowjetunion interniert wo auch wiederum der Großteil derjenigen umgekommen ist. Im Vergleich dazu waren Umstände in den USA wie ein Urlaubsetlebnis von der Front. Wer hat denn übrigens die KZ des Dritten Reiches weiterbetrieben??
Zitat von emodulemodul schrieb:Bin mir nicht sicher, was du hier sagen willst.
Das das gemeine amerikanische Volk ident ist mit der US-Administration. So wie das russische Volk hinter Putin steht und wir hinter Mami Merkel und Oma Uschi.


2x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 11:58
Interessant an der Stelle was man bei Wiki zur OSZE findet:


Wikipedia: Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa#Ungekl.C3.A4rter Rechtsstatus
Kritik[Bearbeiten]

In seiner Rede auf der Münchner Sicherheitskonferenz im Februar 2007 kritisierte Russlands Präsident Wladimir Putin, dass versucht werde, die OSZE in ein vulgäres Instrument für die Wahrnehmung der außenpolitischen Interessen eines Landes oder einer Gruppe von Ländern gegenüber anderen Ländern zu verwandeln. Die OSZE entferne sich immer weiter von ihren unmittelbaren Aufgaben.

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen in den USA 2012 schrieb der texanische Generalstaatsanwalt Greg Abbott an den OSZE-Botschafter Daan Everts einen offenen Brief, in dem er eine Wahlbeobachtung in Texas als unerwünscht und als nicht vereinbar mit dem texanischen Gesetz darstellte, Restriktionen festlegte (Wahlbeobachter dürften sich nicht mehr als 100 Fuß/30,5 Meter einem Wahllokal nähern) und Strafe bei Zuwiderhandlungen androhte.[9] „Falls OSZE-Mitglieder mehr über unseren Wahlvorgang lernen möchten, um ihre eigenen demokratischen Systeme zu verbessern, begrüßen wir die Möglichkeit, die Regeln, die Texas implementiert hat, um die Integrität von Wahlen zu schützen, zu diskutieren,“ so Abbott in dem Brief.[10]

Ungeklärter Rechtsstatus[Bearbeiten]

Trotz ihrer Bezeichnung ist es fraglich, ob die OSZE den Charakter einer internationalen Organisation hat, da Artikel 22 der Budapester Erklärung die Hinterlegung beim Generalsekretariat der Vereinten Nationen (gemäß Artikel 102 der Charta der Vereinten Nationen) explizit nicht vorsieht. Problematisch ist daher beispielsweise auch der Status der Mitarbeiter. Entschädigungsforderungen der OSZE gegen Völkerrechtssubjekte können nur dann geltend gemacht werden, wenn die OSZE selbst als ein solches (und somit als Trägerin von Rechten und Pflichten) am internationalen Rechtsverkehr teilnimmt. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen hat daher wiederholt auf eine Klärung der Rechtsnatur der OSZE gedrängt. Eine internationale Expertenkommission hat die OSZE aufgrund ihrer Tätigkeiten auch dahingehend als internationale Organisation eingestuft; die herrschende Meinung in der Lehre sowie auch die weit überwiegende Staatenpraxis behandelt die OSZE jedoch nicht als Internationale Organisation.[11]



melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 11:58
Zitat von Larry08Larry08 schrieb:Also ist die Geiselnahme aus eurer Sicht völlig legitim und in Ordnung?
Das gehört ja wohl zum Berufsrisiko wenn man dort rumkurvt. Ich finde zeitnahe Information über eine Entführung übrigens ehrlicher als Leute verschleppen zu lassen, in Flieger zu stecken, durch halb Europa zu fliegen und dann an geheimen Orten mit Wasser vollzupumpen, damit sie das Maul aufmachen.


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 11:59
@Makavelii
Zitat von MakaveliiMakavelii schrieb:Und was genau gibts es nun an "Militärbeobachter" auszusetzen?
Grundsätzlich nichts. Nur muss man sich bei sowas vorher zumindestens mal anmelden, damit man nicht versehendtlich für einen Spion gehalten wird.

Das Wiener abkommen erstreckt sich auf die Streitkräfte der Ukraine. Diese dürfen sie legal inspezieren. Sie waren aber in einem von Rebellen kontrolliertem Gebiet unterwegs. Die Rebellen haben keine Mitgliedschaft bei OSCE unterschrieben, und gehören auch nicht zur ukrainischen Armee. Daher ist es auf sie nicht anwendbar. Außerdem sind in den besetzten Gebieten auch offizielle internationale Beobachter mit OSCE Mandat tätig. Es wäre also gar nicht notwendig neben der offiziellen Beobachtungsmission noch irgendwelche geheime Aufklärungsmissionen durchzuführen. Die offiziellen Beobachter haben auch so ungeschränkten Zutritt.


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 11:59
Zitat von MakaveliiMakavelii schrieb:Dann eben verteidigen(weil ja Spionagemission :D),so liest sich zumindest das Geschreibsel der Pro Russischen Fraktion.
Sicher gehst du von der offiziellen Version aus dass man sich in Slawjansk Sehenswürdigkeiten ansehen wollte.


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:00
@Tenthirim

So viel Unsinn auf einem Haufen habe ich selten hier gelesen. Keine Zeit oder Lust darauf einzeln einzugehen, muss jetzt auch los. Ukrainer sind das aber trotzdem dort, auch wenn du's nicht wahr haben willst.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:00
Zitat von MakaveliiMakavelii schrieb:Dann eben verteidigen(weil ja Spionagemission :D),so liest sich zumindest das Geschreibsel der Pro Russischen Fraktion.
Ich habe mich zur Gesielnahme an sich garnicht geäußert, nur zu dem Umstand, dass unsere Quantitätsmedien die Tatsachen wieder verdrehen.


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:00
@Pfeifenphysik
Zitat von PfeifenphysikPfeifenphysik schrieb:Das das gemeine amerikanische Volk ident ist mit der US-Administration. So wie das russische Volk hinter Putin steht.
Wenn dem so wäre, dass das amerikanische Volk für die politische Kriegstaktik ihrer Administration wäre, und das russische Volk hinter der politischen Friedenstaktik steht, ja, was dann?

Da wären dann die Europäer - und für was haben sich die Europäer entschlossen? Für den Krieg oder für den Frieden? Für was entschließt du dich?


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:01
@clubmaster

Nö,Militärbeobachter beobachten das Militär.

Mehr auch nicht. Militär war ja eh keins vorhanden,sagt Russland zumindest :D


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:01
Zitat von clubmasterclubmaster schrieb:Sicher gehst du von der offiziellen Version aus dass man sich in Slawjansk Sehenswürdigkeiten ansehen wollte.
Das haben die Geiselnehmer als Aussage der Beobachtermission dargestellt.

Das ist nicht die offizielle Version.

Aber das du das einfach so als die Wahrheit übernimmst verwundert mich nicht.


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:02
Zitat von MakaveliiMakavelii schrieb:Nö,Militärbeobachter beobachten das Militär.
Und ein Zitronenfalter faltet Zitronen.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:03
@clubmaster

Hatten wir doch heut schonmal:

Wenns nicht vom State Departement kommt ists gelogen...


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:05
@emodul
Zitat von emodulemodul schrieb:Dafür hätte ich jetzt gerne einen Beleg, also einen Namen von einem SS-Verbrecher, welcher hunderte von US-Soldaten hinrichten liess und dafür nicht belangt wurde, obwohl man von der Tat wusste.
Joachim Peiper


1x zitiertmelden
waage ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:05
@Larry08

hat die "militärbeobachtermission" unter dem osze deckmantel für dich nicht eine gewisse anrüchigkeit?

nach den akt. erkenntnissen ist sie doch schon etwas dubios,oder?


1x zitiertmelden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:07
@clubmaster

Haha der war gut :D

Gut,dann einigen wir uns auf Spionagemission.

In Zukunft muss man dann nichtmehr mit regelmässigen "Gästen" rechnen
die in der Ostukraine ein und ausgehen.

Die Isolation ist tatsächlich gewollt ^^


melden

Unruhen in der Ukraine

28.04.2014 um 12:10
Zitat von TenthirimTenthirim schrieb:Wer hat denn übrigens die KZ des Dritten Reiches weiterbetrieben??
Guantanamo?! Abu ghraib ... ?!!?

Youtube: Sascha Lobo: Jüngste Erkenntnisse der Trollforschung
Sascha Lobo: Jüngste Erkenntnisse der Trollforschung
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Sascha Lobo. Neueste Erkenntnisse aus der Trollforschung. Trolltheorie und -praxis ....


Anzeige

melden