Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

14.908 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Klima, Generation, Letzte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 12:26
Zitat von gastricgastric schrieb:Die justiz behält auch das "warum" im hinterkopf und das ist absolut wichtig
In engen Grenzen.
Wenn Nötiger starffrei ausgehen, dann fallen der Justiz irgendwann die Präzedenzfälle auf den Kopf.
Und, man kann kaum glauben, dass man es immer noch erklären muss,

der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Zitat von gastricgastric schrieb:Dann lass es doch.
Ist eine menschliche Schwäche. Ich ärgere mich über Asis, Mitmenschen die so etwas verteidigen und ein paar andere Dinge.
Zitat von gastricgastric schrieb:Dafür müssten alle mitziehen und das ist nicht der fall.
Alle wirst du nie ins Boot kriegen, noch nicht einmal mit Freikarten fürs Fussballstadion. Rechtfertigt keine Nötigungen und keine Sachbeschädigungen.
Zumindest nicht bei den Menschen mit einer gesunden Auffassung vom Zusammenleben.
Zitat von gastricgastric schrieb:nun ich glaube eher nicht.
Musst du ja auch nicht.
Auch aus dem Unglauben lassen sich die Aktionen der LG nicht rechtfertigen.
Zitat von gastricgastric schrieb:... auf sozialverträgliche lösungen.
Wenn dir das nicht wichtig ist, wie viele sollen denn hinten runterfallen?
Wo liegt deine Schmerzgrenze?


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 14:07
Zitat von emanonemanon schrieb:Wenn Nötiger starffrei ausgehen, dann fallen der Justiz irgendwann die Präzedenzfälle auf den Kopf.
Wer spricht von straffrei? Wieviele aktivisten sind bisher straffrei rausgegangen? Die motivation kann sich strafmildernd auswirken.
Zitat von emanonemanon schrieb:Und, man kann kaum glauben, dass man es immer noch erklären muss,

der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Habe ich das denn irgendwo durchblicken lassen? Ist die 100ste wiederholung wirklich notwendig?
Zitat von emanonemanon schrieb:Ist eine menschliche Schwäche. Ich ärgere mich über Asis, Mitmenschen die so etwas verteidigen und ein paar andere Dinge.
Und das führt dich wieder in eine diskussion, die wir bereits mehrfach geführt haben?
Zitat von emanonemanon schrieb:Alle wirst du nie ins Boot kriegen, noch nicht einmal mit Freikarten fürs Fussballstadion.
Nichteinmal einen großteil wirst du ins boot kriegen, aber genau das wäre zwingend erforderlich.
Zitat von emanonemanon schrieb:Wenn dir das nicht wichtig ist, wie viele sollen denn hinten runterfallen?
Wo liegt deine Schmerzgrenze?
Es ist mir wichtig.... sagen wir vielmehr: es war mir wichtig, als die klimakrise noch solzial verträglich hätte angegangen werden können. Der klimawandel scheisst auf soziale verträglichkeit und die folgen des klimawandels werden weit mehr menschen "hinten runterfallen lassen", als es bei radikalem klimaschutz der fall wäre. Es ist zu spät, um allein auf sozial verträgliche maßnahmen setzen zu können. Der zug ist ganz einfach abgefahren und wir standen am bahnsteig und haben gewinkt. Uns bleibt nur noch eine starke beschleunigung in sachen emissionsminderung und das wird NICHT mehr sozialverträglich funktionieren, würde uns (bzw nachfolgenden generationen) aber langfristig besser bekommen. Jetzt kann man sich natürlich darüber unterhalten, welche und wieviele generation(en) man den abgrund hinunterstoßen möchte.

Wo liegt diesbezüglich deine schmerzgrenze? Bis zu 3,6mrd menschen werden besonders hart vom klimawandel getroffen werden.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/neuer-weltklimabericht-zu-den-folgen-des-klimawandels-milliarden-menschen-leben-in-klima-risikogebieten-a-23da68c1-a691-49a8-a378-3355db12a3c0

Wieviele menschen sind es durch radikalere klimaschutzmaßnahmen und inwieweit werden sie betroffen sein?


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 14:29
Zitat von gastricgastric schrieb:Wer spricht von straffrei?
Du antwortest auf einen Konditionalsatz.
Zitat von gastricgastric schrieb:Ist die 100ste wiederholung wirklich notwendig?
Ist sie.
Und das ist das wirklich beschämende.
Zitat von gastricgastric schrieb:Und das führt dich wieder in eine diskussion, die wir bereits mehrfach geführt haben?
Ich leiste mir diese menschliche Schwäche ganz bewusst. Falls du der Meinung bist hier ständig etwas Neues zu erzählen solltest du dich dahingehend auch mal überprüfen.
Zitat von gastricgastric schrieb:Es ist zu spät, um allein auf sozial verträgliche maßnahmen setzen zu können.
OK. Wie viele Menschen sollen denn deiner Meinung nach in Deutschland hinten runterfallen?Eine gewisse Vorstellung wirst du doch haben. Wie viele für die paar Minuten, die Deutschland den Klimawandel rauszögern kann?
Oder wird einfach mal drauf geschissen?


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 14:45
Zitat von emanonemanon schrieb:Falls du der Meinung bist hier ständig etwas Neues zu erzählen solltest du dich dahingehend auch mal überprüfen.
Du hast mich angesprochen. Ich arbeite mit dem, was du mir lieferst. Über die bindung von einsatzkräften habe ich mich noch nicht sonderlich hier ausgelassen.....
Zitat von emanonemanon schrieb:OK. Wie viele Menschen sollen denn deiner Meinung nach in Deutschland hinten runterfallen?
Klimaschutz ist eine globale sache. Klimaschutz kann nur global funktionieren, daher agieren auch klimaaktivisten und klimaschutzorganisationen global und nicht nur in deutschland...... Nichteinmal LG ist ein rein deutsches phänomen. Ansonsten gilt... soviele, wie nötig. Sie fallen hierzulande weicher, als diejenigen, die der klimakrise besonders ausgesetzt sind/ sein werden. Es ist klar und fakt, dass menschen schon jetzt unter der klimakrise leiden, während wir hier gerade über wohlstand und sozialverträgliche anpassungen sprechen. Entschuldige, aber da bin ich raus. Ich werde nicht anfangen darüber zu diskutieren, dass wir hier unsere klimaschutzanpassungen sozial verträglich durchführen müssen, während anderswo existenzen wegbraten und in den fluten wegschwimmen. Mehr tempo und radikalerer klimaschutz hilft langfristig allen, sozial verträglicher klimaschutz hilft langfristig niemandem.


2x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 14:51
Zitat von gastricgastric schrieb:Ansonsten gilt... soviele, wie nötig
Geil.
Na ja, im Wissen, dass man selbst nicht dazugehört, lässt sich locker jemand über Bord werfen?
Ich geh dann mal brechen.

Bin schon gespannt wann die ersten Rechnungen aufgemacht und Leben gegen Leben gerechnet wird.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 14:54
Zitat von emanonemanon schrieb:Geil.
Na ja, im Wissen, dass man selbst nicht dazugehört, lässt sich locker jemand über Bord werfen?
Warum sollte ich nicht dazugehören? Ich fahr immernoch nen halben verbrenner, heize immernoch mit gas..... muss immernoch einiges erledigen und das wird einiges an geld kosten und ich habe keinen geldscheißenden esel im keller. Weißt du, was mich nicht in vollem ausmaß trifft? Der klimawandel. Dafür bin ich mit meinen 37 jährchen ein wenig zu alt.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 15:00
Zitat von gastricgastric schrieb:Mehr tempo und radikalerer klimaschutz hilft langfristig allen, sozial verträglicher klimaschutz hilft langfristig niemandem.
Letzlich eigentlich ein KO-Kriterium, weil wahrscheinlich nur eine kleine Minderheit so einen radikalen und rücksichtslosen Klimaschutz befürworten dürfte. Liest sich ehrlich gesagt in seiner Härte auch nicht viel anders als viele AfD-Verlautbarungen. Am Ende geht es um das Thema "Wir verlangen die Erfüllung unserer Forderungen, und zwar möglichst radikal, auch wenn Menschen darunter leiden müssen oder zu Schaden kommen."


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 15:09
Zitat von martenotmartenot schrieb:Am Ende geht es um das Thema "Wir verlangen die Erfüllung unserer Forderungen, und zwar möglichst radikal, auch wenn Menschen darunter leiden müssen oder zu Schaden kommen."
Wer verlangt das? LG fordert die einhaltung der durch die regierung gesetzten klimaziele. Die sind nachweislich zu lasch. Wissenschaftler "fordern" mehr tempo im klimaschutz, um die klimaneutralität noch rechtzeitig erreichen zu können.

Ich sage, dass der zug abgefahren ist, um sozial verträglichen klimaschutz durchzuführen. Damit kommen wir nicht mehr ans ziel. Wir versuchen es mit einigermanen sozial verträglichem klimaschutz und was sagen wissenschaftler?
Dekarbonisierung der Wirtschaft viel zu langsam für Klimaschutz-Ziele
Quelle:
https://www.solarserver.de/2023/10/26/pwc-studie-dekarbonisierung-wirtschaft-langsam-klimaschutz-ziele/
Tempo der Emissionsminderung verdreifachen
Quelle: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/oecd-wirtschaftsbericht-2023-100.html

Wir sind zu langsam, wir müssten mehr machen, das funktioniert nicht mehr sozial verträglich. Wir haben die wahl: entweder wir bleiben zu langsam, dafür einigermaßen sozialverträglich und nehmen in kauf, das zukünftige generationen keinen anspruch auf einen sozialverträglichen klimawandel haben oder aber wir legen jetzt mehr tempo in sachen klimaschutz hin, nehmen in kauf, dass das nicht so sozialverträglich ablaufen kann, sorgen aber bei späteren generationen für bessere bedingungen. Sozialverträglich hätte das ganze vor 20 jahren ablaufen können. Die chance haben wir eben verpasst. Wir können jetzt in den sauren apfel beißen oder ihn weiter reichen. Ich komm mit beidem klar.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 15:13
Zitat von gastricgastric schrieb:Ich sage, dass der zug abgefahren ist, um sozial verträglichen klimaschutz durchzuführen.
Wie sieht also aus deiner persönichen Sicht "sozial unverträglicher" Klimaschutz aus, was wären also die primären Maßnahmen, die Du befürwortest, und mit welchen Härten müssen die Menschen also rechnen? Ich frage nicht, was manche Wissenschaftler fordern, sondern welche Maßnahmen du persönlich für adäquat hältst und mit welchen Härten wir aus deiner Sicht quasi zu Recht klarkommen werden müssen.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 15:23
Zitat von Frau.N.ZimmerFrau.N.Zimmer schrieb:Es sei denn man will die Leute bewusst zum Lachen bringen.
zum lachen ist sowas schon lange nicht mehr!

keine ahnung, was in deren schädeln abläuft - auch wenn's teilweise lächerlich wirkt,
es ist schädlich was diese typen da ablassen.
hat mit protest und/ oder unwillensbekundung nix mehr zu tun, aber schadet m.E.
der sache, um die es eigentlich geht, drastisch.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 15:31
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wie sieht also aus deiner persönichen Sicht "sozial unverträglicher" Klimaschutz aus, was wären also die primären Maßnahmen, die Du befürwortest, und mit welchen Härten müssen die Menschen also rechnen? Ich frage nicht, was manche Wissenschaftler fordern, sondern welche Maßnahmen du persönlich für adäquat hältst und mit welchen Härten wir aus deiner Sicht quasi zu Recht klarkommen werden müssen.
Die grßten "dreckschleudern" konsequent und schnell verringern. Das betrifft den energiesektor (ausstieg aus fossilen), den verkehrssektor (ausstieg aus fossilen), den gebäudesektor (ausstieg aus fossilen, dämmen, sanieren, modernisieren) und die landwirtschaft (mehr ökologische landwirtschaft, ausstieg aus massentierhaltung ectp).

Für die bevölkerung bedeutet das unweigerlich kurzfristig: Verteuerung im bereich energie, fortbewegung, wohnen und lebensmittel. Das kann die regierung einigermaßen auffangen mit förderungen, klimageld, umlagerung von subventionen ectpp, aber unter garantie nicht vollständig.

Langfristig sinken die preise hingegen wieder.

Aber: Die höheren kosten treffen uns auch dann, wenn wir mit dem aktuellen tempo weiter machen, nur eben später und langfristig, dafür sind wir kurzfristig nicht ganz so gebeutelt.

Das problem ist, dass wir diese kosten nur nach hinten verschieben und gleichzeitig unsere situation in sachen klima dann auch noch verschlimmert haben, was unweigerlich dazu führt, dass wir auch noch höhere ausgaben haben, wenn es darum geht die folgen des klimawandels zu bekämpfen. Dieses jahr war an extremwetterereignissen.... unangenhem und sowas soll standard werden.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 16:07
Zitat von gastricgastric schrieb:Dieses jahr war an extremwetterereignissen.... unangenhem und sowas soll standard werden.
Und das bleibt auch genauso standard, wenn Deutschland diese „Dreckschleudern“ schnell und konsequent verringert.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

26.10.2023 um 18:14
Zitat von SchnapspralineSchnapspraline schrieb:Extinction Rebellion hat es durch ihre Blockaden geschafft die Bevölkerung auf ihre Seite zu bringen und die Regierung der Niederlande zum handeln zu zwingen. Es ist also möglich, aber in Deutschland sind die Menschen meiner Meinung nach wohl einfach zu egoistisch...
Nein, die Deutschen sind nicht zu egoistisch, die Aktionen der LG sind zu idiotisch.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

30.10.2023 um 16:13
Uiuiuiui….und sowas von der LG….da kann man sich ja mit Gauland auf eine Stufe stellen.
Henning Jeschke: „Nur eine scheiß Wortwahl“

So auch der deutsche Klimaaktivist und Mitbegründer der „Last Generation“, Henning Jeschke. Im Vorfeld der Gründung der „Last Generation“ verwies Hallam in einem Video auf ein Dokument, das der „Last Generation“ zugeschrieben wird und eine Art Gründungsdoktrin der Bewegung darstellt. Jeschke sei als Unterzeichner dieses Dokuments identifiziert worden, berichtet die „Welt“. Der Inhalt erinnere an Verschwörungstheorien und ziehe Parallelen zu antisemitischen Narrativen.
Jeschke bestätigte intern die Inspiration durch Hallams Arbeit und wies die Kritik an Hallams angeblichem Antisemitismus zurück. Im Mai dieses Jahres sagte er, man habe sich auch in Deutschland an Hallams „praktischer und theoretischer Arbeit“ orientiert und seine Überlegungen in die Praxis umgesetzt. Und: Die Antisemitismus-Kritik an seinem britischen Kollegen sei „komplett entkräftbar“. Schließlich habe auch eine Gruppe von Juden bei „Extinction Rebellion“ gesagt, „dass das keinerlei Antisemitismus ist, sondern nur eine scheiß Wortwahl“.
Quelle: https://m.focus.de/panorama/thunberg-oezbay-hallam-holocaustleugner-antisemiten-judenhasser-so-kaputt-ist-die-klimabewegung_id_235330544.html


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

31.10.2023 um 14:16
das Kanzleramt haben diese Dummen nun auch schon beschmiert!

jetzt müsste man aber endlich dieser scheisse ein ende bereiten und den kram verbieten.
wundert mich 'eh, wie lange das so gehen darf.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

31.10.2023 um 14:34
Zitat von Alienpe.Alienpe. schrieb:wundert mich 'eh, wie lange das so gehen darf.
Deswegen Knast, Knast und nochmals Knast.
Bei Wiederholung immer einen Monat drauf.
Sie werden danach wenigstens gut putzen und Kaffe kochen können.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

31.10.2023 um 14:35
@Alienpe.
Sie haben „ Olaf lügt“ an die Wände geschmiert. Also Herrn Scholz hat man ja nun schon einiges unterstellt, aber lügen? Wenn sie wenigstens geschrieben hätten „ Olaf ist manchmal vergesslich“.
Morgen sehen wir die Herrschaften dann wieder im Gerichtssaal rum heulen und übermorgen kleben sie wieder. Was soll man dazu noch sagen? Junge Menschen, haben den Feuerlöscher für sich entdeckt, so wie sie vorher den Gebrauch diverser Klebstoffe exerziert haben. Jugend forscht, war früher. Jugend nervt ist heute.


1x zitiertmelden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

31.10.2023 um 14:41
Zumindest finde ich, dass der Begriff "Ziviler Ungehorsam" mal genauer angeschaut werden (und ggf. deutlicher definiert) werden könnte. Farbe gegen Gebäude schütten und andere Sachbeschädigungen würde ich normalerweise nicht dazu zählen. Ich finde auch nicht, dass man das als "friedlichen Protest" im engeren Sinn bezeichnen kann, auch wenn man selbst anscheinend häufig betont, stets friedlich zu bleiben.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

31.10.2023 um 14:44
Zitat von emanonemanon schrieb am 26.10.2023:In engen Grenzen.
Da muss ich widersprechen. Das "warum" ist entscheidend.
Die objektive Handlung ist das eine. Aber das "warum" bestimmt in gleichem Maße die Schuld oder Verantwortlichkeit mit.

Einfaches Beispiel: Ich töte X. Das ist die objektive Handlung.
Aber meine Strafe richtet sich danach, warum ich X töte. Töte ich aus Notwehr, bin ich straffrei. Töte ich aus Habgier bin ich lebenslang im Gefängnis.

Der Spruch "der Zweck heiligt nicht die Mittel" hat eine andere Bedeutung. Er besagt nur, dass man nicht beliebig vorgehen kann, wenn nur das Motiv gut genug ist. Dieser Spruch soll nur einen Absolutismus verhindern, nicht aber die Einbeziehung des Zwecks in eine Bewertung.

Die Frage hier ist einfach nur, ob die Mittel (objektiver Tatbestand der Nötigung) durch den Zweck gerechtfertigt sind oder nicht. Kann man in meinen Augen beides belastbar vertreten. Z.B. ist jede Demonstration objektiv betrachtet eine Nötigung. Da muss man eben schauen, was überwiegt.
Zitat von gastricgastric schrieb am 26.10.2023:Der klimawandel scheisst auf soziale verträglichkeit und die folgen des klimawandels werden weit mehr menschen "hinten runterfallen lassen", als es bei radikalem klimaschutz der fall wäre.
Das ist eben der Punkt.
Die Menschen streiten sich über Nachteile, die heute entstehen (und die man auch gar nicht wegdiskutieren kann). Aber die echten Nachteile kommen erst noch. Und nur wenn wir heute bereit sind, Einbußen hinzunehmen, können wir die morgigen Einbußen etwas abmildern. Das ist leider die die Situation. Da gibt es keine gute und schlechte Lösung. Sondern nur schlechte Lösungen. Von denen manche je nach Betrachtungsrahmen mehr oder weniger schlecht sind. Das zu akzeptieren, wäre schon mal der erste wichtige Schritt.


melden

Wie findet ihr die Aktivistengruppe "Letzte Generation"

31.10.2023 um 15:14
Zitat von calligraphiecalligraphie schrieb:Also Herrn Scholz hat man ja nun schon einiges unterstellt, aber lügen? Wenn sie wenigstens geschrieben hätten „ Olaf ist manchmal vergesslich“.
Oder: "Olaf sagt nix"

Wenn die das immer wieder machen, wäre aus meiner Sicht statt Gefängnis eher BKH angesagt. Vielleicht finden Ärzte raus was mit denen nicht stimmt.


1x zitiertmelden