Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.05.2007 um 03:10
hallo skylab;

" ich will dir nicht zu nahe treten aber wer hindert dichdaran
woanders hinzugehen wo nicht gequalmt wird .
"

Niemand hindertmich daran,
nur ich gehe eben gerne in Pubs und irgendwelche Kaschemmen ;)

Woes schön dunkel
und gemütlich ist.. und da wird leider überall geraucht..

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.06.2007 um 00:17
Mal anders gefragt, woanders kann man denn hingehen, wo nicht gequalmt wird?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

08.07.2007 um 17:25
Rauchverbot jetzt auch unter freiem Himmel?

So will es die Grünen-Abgeordnete Hiltrud Breyer laut Presseberichten.

Zitat: Nichtrauchen soll der Normalfall sein.Auch in Biergärten werden Gäste von Rauchern mit Qualm belästigt.

Es geht alsonicht um Schutz von Nichtsrauchern vor Passivrauchern, es geht um die Ächtung derRaucher.

Geht’s noch?


1x zitiertmelden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

08.07.2007 um 17:29
Zitat von derDULoriginalderDULoriginal schrieb:Geht’s noch?
Wahrscheinlich nicht! Die drehen ja voll am Rad!Sollen Sie doch die komplette Tabakeinfuhr stoppen. Dann haben Sie ihr Steuerloch hoch 3!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

08.07.2007 um 17:30
diese an falschen stellen angesetzte "ich-rette-die-welt"-mentalität vieler deutscherpolitiker kostet das volk noch sehr viel..


melden
fuzzy ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

08.07.2007 um 17:33
Die Welt retten, ist ja schön und gut, aber dabei müssen einige mal auf dem Teppischbleiben. Das ganze nimmt schon diktatorische Züge an. Wer sind wir denn?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

08.07.2007 um 19:01
Deutsche,
ein Volk das alles hinnimmt ohne sich zu wehren und sich von denselbsternannten Demokraten alles sagen lässt.

Tabak bzw. Zigarreten sind eine sehrwichtige Einnahmequelle für unsere Wirtschaft bzw. für unseren Staat, weiterhin auch fürEigenständige. Wird diese Quelle zum erliegen gebracht wird es erstmal ein großen schlaggeben.
Aber wozu gibts denn noch die Polen und die Tschechen?
Wobei man dortaufpassen sollte, da die Zigarreten meist nur gefälscht und deshalb sehr... "ungesund"... sind.

Aber letztendlich sollte jeder selber über seine Gesundheit bestimmen.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

08.07.2007 um 19:03
Zitat von under_siegeunder_siege schrieb:Aber letztendlich sollte jeder selber über seine Gesundheitbestimmen.
Right!

Rauchverbot unter freiem Himmel, so einQuark.
Es soll doch um den Schutz der Nichtraucher gehen, und nicht um eineDiskriminierung der Raucher.


melden
varus ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.07.2007 um 10:58
Ich bin gegen ein Rauchverbot, zum einen schädigt es die deutsche Wirtschaft (wenigerEinnahmen durch Tabaksteuer weil der Konsum zurück geht). Darüber hinaus sind GaststättenPRIVATE Einrichtungen, wo der Betreiber in SEINEM Eigentum selbst bestimmen sollte obgeraucht werden darf oder nicht, das geht den Staat nichts an! Vielmehr hat derKonsument/Kunde zu entscheiden, wo er essen geht oder auch nicht.

Das Argument der"Gesundheit" und "Nichtraucherschutz" halte ich für weit übertrieben. Krebs istüberwiegend genetisch bedingt - man bekommt es so oder so, egal ob man dann passivmitraucht oder nicht.

Und zur "Geruchsbelästigung": kann man vielleicht dannauch mal nen Gesetz dann einführen, dass sich bestimmte Leute mal täglich waschen sollen,damit sie nicht nach Schweiss oder sonstigen Unrat müffeln?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.07.2007 um 11:34
varus

Hierzu ein paar Anmerkungen. Gaststätten sind mitnichten privateEinrichtungen. Wenn das so wäre, müsste ein Gastwirt keine Genehmigung erwerben und sichnicht an gewisse Vorlagen halten. Beispiel Hygienerichtlinien oder Lärmvorgaben.
EinGastwirt erwirbt die Berechtigung, eine Wirtschaft zu betreiben, Getränke auszuschenkenusw.

Was die Tabaksteuer angeht ist das so eine Sache. Sie dient zum einen dazu,Raucher zu schröpfen, zum anderen, um eifnach den Konsum etwas einzuschränken.Verschiedene Studien haben ergeben (wobei es da auch Gegenstimmen gibt), dass Tabakkonsumgesellschaftlich gesehen mehr kostet als er durch Steuern einbringt. Sprich derGesamtwohlstand fällt durch eben dieses Rauchen.

Zum Thema Krebs. Krebs istauch8!) genetisch bedingt, richtig. Aber es gibt verschiedene Faktoren (Mutagene), diesich nachteilig darauf auswirken. Wenn jemand im Bergbau arbeitet oder verstrahlt wird,dann kann man hier nicht von genetischen Ursachen sprechen.
Beispiel Lungenkrebs. Voneiner zufälligen statistischen Masse an Lungenkrebspatienten sind 95% Raucher. Rauchenerhöht das Risiko an Lungenkrebs zu erkranken umgerechnetum einige 100%! Die Gene sindnur ein Faktor. Es kommt immer auch auf die Umstände an. Auf das Immunsystem usw. Diemeisten Lungenkrebspatienten würden ohne das Rauchen niemals an Lungenkrebs erkranken,genetische Disposition hin oder her.

Zur Geruchsbelästigung: Hier sollte mannatürlich noch unterscheiden. Sich nicht zu waschen ist ein Vorgang, der keiner Handlungbedarf. Sprich jemand, der sich nicht wäscht, stinkt eben. Das liegt in der Natur derSache. Umgekehrt stinkt jemand, der raucht, eben WEIL er raucht, also weil er aktiv etwastut.
Ich glaube nicht, dass man das gleichstellen kann.

Ob das Rauchverbot nunein sinnvolles Gesetz ist oder nicht, lasse ich hier mal offen. Ich halte eine solcheArgumentation aber nicht für geeignet um eine Contra-Position zu rechtfertigen.


melden
varus ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.07.2007 um 11:38
@Xedion65

Gaststätten sind private Gewerbe, daher die Genehmigungs-Vorschriften.Es sind keine staatlichen Institutionen!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.07.2007 um 11:57
varus

Aber eine Gaststätte hat sich an eben diese Vorlagen zu halten! DerBetreiber hat eben NICHT beliebig zu bestimmen, was in seiner Gaststätte getan wird undwas nicht. Gerade was gesundheitliche Aspekte anbelangt muss er sich an gesetzlicheRichtlinien halten. Beispiel Hygiene, Beispiel Ausschank, Beispiel Lärm.


melden
varus ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.07.2007 um 12:02
@Xedion65

in aktuellen Vorschriften gibts solche Auflagen nicht - und das ausguten Grund. Es ist Privateigentum und so soll es bleiben


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.07.2007 um 12:04
varus

In aktuellen Vorschriften gibt es keine Auflagen, die gewisse Richtlinienin Hygiene, Ausschank und Lärm beinhalten? :)


melden
varus ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.07.2007 um 12:07
@Xedion65

Quatschkopf ;-)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.07.2007 um 12:09
varus

Naja es war eben noch nie so, dass ein Gaststättenbetreiber völlig freidarüber entscheiden kann, wie er sein Gewerbe betreibt. Rein juristisch gesehen stehteinem Rauchverbot in Gaststätten hier zumindest nix im Weg, es gibt ja auch ganz andereBedingungen :)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

18.07.2007 um 10:37
Kommt es jetzt oder nicht? Man hört nichts mehr darüber!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

18.07.2007 um 10:44
Krungt es wird kommen. Wenn nicht was da zwischenkommt


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

18.07.2007 um 10:47
Mich wundert es nur, weil in den Medien nichts mehr darüber berichtet wird!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

18.07.2007 um 10:51
Ist doch interessanter von Marco auf Türkeiurlaub zu berichten.

Ne es liegt jetztnicht mehr beim Bund. Das Rauchverbot ist jetzt Ländersache geworden. Und wir alleswissen doch wie die einzelnen Länder arbeiten.


Anzeige

melden