Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

13.10.2015 um 22:48
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:und benutz scheinbar auch gerne
...
Zitat von crastrocrastro schrieb:Ohne jeden Beleg ist das eine glatte Lüge.
Lügen fangen erfahrungsgemäß nicht mit "scheinbar" an.

Anzeige
melden

Bürgerkrieg in Syrien

13.10.2015 um 23:04
@Foss
Wer also "scheinbar" dazu schreibt, der lügt nicht?


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

13.10.2015 um 23:50
Während die Armee bei Hama auf dem Vormarsch ist, blieb eine Offensive der Rebellen in Quneitra liegen und wurde zurückgeschlagen.
On 4 October, rebels of the Free Syrian Army captured Tall Ahmar after two days of fighting.[3] One of the leaders of the operation was killed during the battle.[13] The Army backed by pro-government militia launched a counter-attack on the hill[9] but was repelled.[4]

On 10 October, rebels captured the 'UN hill' and resumed their offensive against Tal Qaba’a.[4] The next day, the Army allegedly managed to recapture the hill.[6] Two days later, the military recaptured Tall Ahmar as well,[5] thus reversing all of the rebel's gains.[14] Government forces also advanced in the area of al-Amal farms.[15]



melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 10:13
Zitat von smokingunsmokingun schrieb:"Das Assad-Regime ist hauptverantwortlich für den Tod von 250.000 Menschen und die Vertreibung von Millionen."
@crastro
Zitat von crastrocrastro schrieb:Das Zitat lässt sinnigerweise weg, daß ein sehr grosser Teil der Toten aus Soldaten der syrischen Armee besteht - wie praktisch, nicht wahr?
Frei interpretiert wird Assad vorgeworfen, sich gegen Terroristen zu wehren, unerhört!
Ohne Zweifel trägt Regime die Hauptlast an Opfer, wie verheerend Luftangriffe auf bewohnte Ziele sind, sieht man jetzt im Jemen.
Es lohnt sich aber schon, die Zahl auseinander zu nehmen. Demnach sind 85187 Tote unter Soldaten und Milizen die auf Regime-Seite kämpfen..
Ob Regime wirklich zu 95% an toten Zivilisten schuld ist, bezweifle ich, sich an mehr als der Hälfte, aber nicht 95%.
DAMASKUS/LONDON/BEIRUT dpa/afp | Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte sind in Syrien seit dem Beginn des Bürgerkriegs im März 2011 mehr als 220.000 Menschen getötet worden. „Seit dem Beginn der Revolte gegen den Präsidenten Baschar al-Assad haben wir 222.271 Tote registriert“, sagte der Leiter der Beobachtungsstelle, Rami Abdel Rahman, am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP.

Die Zahl der getöteten Zivilisten beläuft sich demnach auf 67.293, darunter 11.021 Kinder. Unter den getöteten Kämpfern gegen die Regierung macht die Beobachtungsstelle 39.848 syrische Rebellen und 28.253 ausländische Dschihadisten aus.
Bei den toten Kämpfern für die Regierung in Damaskus zählte sie 46.843 syrische Soldaten, 34.872 Milizionäre der Nationalen Verteidigungskräfte, 682 Mitglieder der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah und 2.844 schiitische Milizen aus anderen Ländern.


Nach Angaben der Aktivisten starben allein seit dem 15. März rund 5.000 Menschen als Folge von Gewalt. Die Angaben der in Großbritannien ansässigen Beobachtungsstelle, die in Syrien über ein dichtes Netz von Informanten verfügt, können von unabhängiger Seite kaum überprüft werden.

Nicht enthalten sind in diesen Opferzahlen politische Gefangene, von Dschihadisten verschleppte Menschen und Vermisste mit unklarem Schicksal. In den Gefängnissen des Assad-Regimes vermutet die Beobachtungsstelle 20.000 Häftlinge. 9.000 Menschen befinden sich demnach in der Gewalt der Al-Kaida-nahen Al-Nusra-Front oder der Terrormiliz Islamischer Staat (IS).
http://www.taz.de/!5012256/
The vast majority of Syrian civilians killed – more than 95% according to human rights groups – have been killed by the regime of Bashar al-Assad.
https://diary.thesyriacampaign.org/whats-happening-to-civilians-in-syria/
Verantwortlich für diese Erhebungen sind vor allem die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte (SOHR) sowie das Syrian Network for Human Rights (SNHR). Ihre Zentralen liegen im Umland von London. Beide gelten als oppositionell kritisch gegenüber dem Baath-Regime des Diktators Baschar al-Assad. Geführt wird die SOHR von Osama Suleiman, der jedoch unter dem Pseudonym Abdul Rami-Rahman Informationen veröffentlicht, die häufig von Medien zitiert werden. Doch wie objektiv können die Zahlen sein, wenn ein einzelner Exil-Oppositioneller in London Statistiken von Todesopfern in Syrien publiziert, der selbst vor Jahren vor dem Assad-Regime geflohen ist?
http://www.ksta.de/politik/syrien-wie-korrekt-die-syrischen-todeszahlen-wirklich-sind,15187246,31785758.html (Archiv-Version vom 30.10.2015)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 10:15
Zitat von crastrocrastro schrieb:Ich bin schon alt...........aber Deine unterschwelligen Drohungen passen prima zu Deinem Diskussionsstil - etwas sachlicher wäre besser.
So Sachlich wie "Deutschland ist Besetzt" Die "ISAF hatte kein UN Mandat"? Sicher doch.
Zitat von crastrocrastro schrieb:Ob D "besetzt" ist oder nicht, dürfte eher auf der Schiene einer Ansicht liegen. Fakt ist, die Amerikaner sind da! Fakt ist, die Russen sind seinerzeit abgezogen.
Wie auch immer Du Fakten verbrämen willst, bleibt Dir unbenommen, ändert aber nichts daran.
Nein das ist keine Ansichstsache sondern wir reden über Klare Definitionen und Regelungen wann ein Land "Besetzt" ist.

Und Fakt ist die Russen hatten ja auch keine Verträge mehr warum sie ihre Basen im Ausland halten konnten.

Fakt ist die USA haben eigentlich auch nix Offensives mehr gehabt. In erster Linie geht es um ein Logisitikdrehkreuz und ein riesen Krankenhaus.


2x zitiertmelden
ornis ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 10:31
@Fedaykin
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die "ISAF hatte kein UN Mandat"? Sicher doch.
Wo wurde das hier behauptet?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 10:46
@canales
Ihr traust den Bewohnern in Syrien aber wenig zu, wenn Ihr immer Andere für Proteste und Demonstrationen verantwortlich machst...aber wenn Ihr wissen wollt wie alles begann hab ich einen ganz guten Link für Euch:

http://www.alsharq.de/2013/mashreq/libanon/was-man-uber-den-syrien-konflikt-wissen-sollte/ (Archiv-Version vom 04.10.2015)
Bist es nicht eher du, der den Syrer nichts besseres als eine islamistisch geführte Rebellion zutraut, so als gebs keine Alternative zum erwünschten Regimesturz?
Die moderaten Stimmen in Opposition wurden schlichtweg überhört und übergangen. Das Pushen von bewaffneten ExtremSunni-Milizen wurde tatsächlich sowohl von Golfstaaten wie Türkei wie Westen begünstigt. Eine Katastrophe wie IS konnte dank dem und dank skrupellosem Regime daherwachsen.

Schau dir Opposition einmal an. der SNC besteht aus MB. Denke nicht dass die SNC den Durchschnitt der syrischen Bevölkerung, resp. das, was davon übrigbleibt, vertritt ,
mit Aussagen wie "lieber Daesh als Assad".
During an interview in Brussels Monday, a leader of the opposition's Syrian National Coalition (SNC) said he'd prefer a Syria under Daesh (ISIS) control than one under Syrian President Bashar al-Assad.

SNC Head of the Legal Department in the Haitham Al Maleh told Al Araby TV he and the rest of the opposition were unwilling to enter any peace deal that included Assad.

"A new reform order is being put together by the coalition and other opposition parties that will not accept Assad in any future solution in Syria," he said.
http://www.albawaba.com/loop/syria-under-daesh-better-one-under-assad-says-syrian-opposition-leader-748852


Die FSA, nunja, sollte man diesen Begriff nicht gebrauchen sondern einzelne Gruppen beim Namen nennen.

DWO-Opp-Syrien-NEUNEU


FSA besteht nicht nur aus
Wikipedia: Southern Front of the Free Syrian Army ,
The coalition is "described by Western officials as the best organized of the mainstream opposition".[19] The constituent groups range from secularist groups to moderate religious groups.[18]
sondern aus
Wikipedia: Army of Conquest
Wikipedia: Levant Front

Bsp. der Northern Storm Brigade zeigt, wie verwischt die Grenzen zwischen "FSA" und radikalen Islamisten sind.
The Northern Storm Brigade (NSB: Arabic – Liwa Asifat al-Shamal) has been called many things since it was first formed in the early days of the uprisings in Syria. For some, it is a part of a contingent of secular FSA groups that represent the best chance for the West to counter the Islamification of the revolution. For others, it is a brigade of opportunists – smugglers and kidnappers with an ill-defined agenda willing to revise their ideology in order to maintain their influence and power.

In reality, the NSB is all of the above. In many ways, its story mirrors the story of the revolution; early on it was unable to coordinate effectively with other rebel groups or to secure significant western support, and later its downfall at the hands of the Islamic State of Iraq and al-Sham (ISIS) foreshadowed the expanding role of extremists in the conflict. Because of these parallels, the NSB is to some extent a microcosm of the revolution, making its story essential for a thorough understanding of the war.
http://www.joshualandis.com/blog/northern-storm-brigade-history-current-status-matters-chris-looney/

X-Gruppen die längst unter Jhihadgruppen eingeordnet werden sollten, zählen zu FSA.

Wikipedia: List of armed groups in the Syrian Civil War


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 10:52
Zitat von lilitlilit schrieb:wie verwischt die Grenzen zwischen "FSA" und radikalen Islamisten sind.
Die übergänge sind fliessend.
Ist bei allem so... auch Rechte und Linke haben fliessende Grenzen zum Extremismus.
Irgendwo dazwischen ist dann noch der Konservatismus.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 10:55
@lilit
Zitat von lilitlilit schrieb:Bist es nicht eher du, der den Syrer nichts besseres als eine islamistisch geführte Rebellion zutraut, so als gebs keine Alternative zum erwünschten Regimesturz?
Da musst Du mich wohl verwechseln...
Der Einfluss der Ultras der Islamisten erhöhte sich mit der Dauer der Auseinandersetzung. Zu Beginn gab es eine überwiegend moderate Opposition welche sich aus übergelaufenen Militärs und Selbstverteidigungseinheiten zusammen setzte.


Es gibt jedoch nach wie vor die eher moderaten Kräfte in der FSA und den Kurden.
Mein Vorwurf ging eher dahin, dass zu Beginn der Auseinandersetzung Assad versäumt hat auf die Opposition zuzugehen und Reformen einzuleiten.


2x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 10:57
@canales
Zitat von canalescanales schrieb:Der Einfluss der Ultras der Islamisten erhöhte sich mit der Dauer der Auseinandersetzung.
So sieht es aus.
Zitat von canalescanales schrieb: und Reformen einzuleiten.
Autonomie.. alles andere hätte den Krieg kaum verhindert.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 11:03
@canales
Zitat von canalescanales schrieb:Mein Vorwurf ging eher dahin, dass zu Beginn der Auseinandersetzung Assad versäumt hat auf die Opposition zuzugehen und Reformen einzuleiten.
Die Chance wurde ihm gar nicht gelassen, der eigene Sicherheitsapparat funktionierte z.B. trotz der Reform 2011, Aufhebung Ausnahmezustand., brutal weiter.
Ein wirklicher Umschwung braucht Zeit, Zeit auch für Oppositionsgruppen, sich aufzubauen und zu Wahlen präsentieren.
Dies alles wurde Syrien genommen.
Assad hebt Ausnahmezustand nach 48 Jahren auf
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/naher-osten/syrien-assad-hebt-ausnahmezustand-nach-48-jahren-auf-1621521.html


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 11:31
@lilit
Ich denke die Chance wäre sowohl vor den Protesten gegeben gewesen, als auch kurz danach. Es gab ja Forderungen der Protestierenden ganz zu Beginn, auf die man hätte eingehen können. Als dann die Forderungen nach Rücktritt kamen waren die möglichen Verhandlungsspielräume wohl nicht mehr gegeben.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 11:49
@ornis

du es geht um Aussagen des Users.

Nicht nur in diesem Thread, als Beispiele bzgl Sachlichkeit und selbständiger Recherchearbeit.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 11:53
@canales
Zitat von canalescanales schrieb:die möglichen Verhandlungsspielräume wohl nicht mehr gegeben.
Und warum nicht?
Es gab effektiv von anfang an islamistische Kräfte, die jede s machtvakuum ausnutzten.
Bombenanschläge wie jetzt in Türkei sind nicht lustig, und leider begann so syrische r Aufstand, unter anderem , darum hatten syrische Oppositionelle, die keinen bewaffneten Widerstand wollten, dermassen Angst vor Bewaffnung. Irak war genug schlechtes Bsp., und jeder wusste dass Bewaffnete Sunni-Kämpfer Konfessionskrieg heraufbeschwören in Multireligiösem Land.
Regime hingegen ging auch gegen friedliche Demonstranten und politisch Oppositionelle mit üblicher Regimegewalt vor.
In Syrien wars andere Situation als Tunesien. Die MB hatten dort enorme Rachgelüste seit dem Massaker Hama unter Vater Assad.
Als das Massaker von Hama (arabisch ‏مجزرة حماة‎ Madschzarat Hama, DMG maǧzarat Ḥamāh; in Syrien mit Ahdath Hama / ‏أحداث حماة‎ / aḥdāṯ Ḥamāh / „die Ereignisse von Hama“ umschrieben) bezeichnet man den Angriff der syrischen Streitkräfte unter dem Kommando von Verteidigungsminister Mustafa Tlas auf die mittelsyrische Stadt Hama im Jahr 1982. Er war eine Reaktion auf den gewalttätigen Islamischen Aufstand, bei der zahlreiche Anschläge von den regierungsfeindlichen Muslimbrüdern verübt wurden.

Beginnend am 2. Februar des Jahres wurde die 350.000 Einwohner zählende Stadt von syrischen Spezialkräften unter Führung des Präsidentenbruders Rifaat al-Assad unter Granatenbeschuss genommen, nachdem die syrische Luftwaffe die Ausfallstraßen systematisch zerstört hatte. 20.000 bis 30.000 Menschen wurden je nach Schätzung während des Angriffs getötet, viele andere flohen aus der Stadt.
Wikipedia: Massaker von Hama
Ein attraktiver Partner

Der Chef der parlamentarischen Verteidigungs- und Sicherheitskommission, Hakim al-Zamili, sagte der Agentur Reuters, der Irak werde bald gezwungen sein, Russland um Luftangriffe auf den IS zu bitten. Von dieser Möglichkeit hat auch schon Ministerpräsident Haidar al-Abadi gesprochen. Putins spektakuläres Eingreifen in Syrien macht Russland für alle nahöstlichen Regime, die sich von Islamisten bedroht sehen, als Bündnispartner zusehends attraktiver.
http://www.nzz.ch/international/naher-osten-und-nordafrika/asad-regime-wagt-offensive-gegen-rebellen-1.18626153 (Archiv-Version vom 14.10.2015)


2x zitiertmelden
ornis ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 12:20
@Fedaykin
du es geht um Aussagen des Users.

Nicht nur in diesem Thread, als Beispiele bzgl Sachlichkeit und selbständiger Wissenaneignung.
Verstehe.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 13:02
@SouthBalkan
Zitat von SouthBalkanSouthBalkan schrieb:Es ist den Kurden zu wünschen dass sie eine Autonomie oder noch besser ihren Staat in Nordsyrien erhalten. Zwischen den ganzen Regimen in der Region sehe ich die Kurden als die demokratischte bzw toleranteste Ethnie bzw Gruppe an.
Setze auch grosse Hoffnung, das es kurdisch autonom gehaltenen Gebieten möglich ist, sich aufzubauen, und demokratische säkulare offene Gebiete, auf jeden Fall haben sie Existenzberechtigung.

Berichte über ethnische Säuberungen durch Kurdenmilizen gibts auch aus Irak,
Ethnische Säuberungen, verübt von kurdischen Peschmerga? Um diesem Verdacht nachzugehen, besuchte die Krisenbeauftragte von Amnesty International noch eine andere Ortschaft, eine, die bis 2014 von Kurden und Arabern gemeinsam bewohnt gewesen war. Zurückgekehrt nach der Vertreibung des IS waren aber nur die Kurden.

"Und die nahmen kein Blatt vor den Mund. Sie sagten mir: Wir werden alle arabischen Häuser in die Luft sprengen, damit die Araber nicht zurückkommen. Sie waren dabei, alle leer stehenden kurdischen Läden zu beschriften, damit niemand sie plünderte. Was mit den arabischen geschehen würde, ergab sich aus dem Umkehrschluss. Die Araber sind bisher zu keinem Dorf zurückgekehrt, das die Peschmerga wiedererobert haben. Grundsätzlich hat kein Araber im Augenblick die Möglichkeit, wieder in sein Heimatgebiet zurückzukehren."
http://www.deutschlandfunk.de/kurden-im-nordirak-die-fragwuerdigen-methoden-der-peschmerga.724.de.html?dram:article_id=325533

Nur war in Syrien keiner von uns vorort und man muss relativieren,
die vielbenutzte SOHR relativiert, die von IS-besetzten und rückeroberten Dörfer sind oftmals Minenbesät,
In einem Interview am 24. Juni 2015 mit Julia Schlüns, Praktikantin im Nahostreferat, und Kamal Sido, Leiter des Nahostreferates, dementierte Rami Abdulrahman die Vorwürfe, wonach die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) nach der Befreiung der strategisch wichtigen Grenzstadt Girê Spî (Tal Abyad) ethnische Säuberungen gegen arabische und turkmenische Bevölkerung begannen habe.

„Von ‚ethnischen Säuberungen‘ in Til Abyad gegen die Araber oder Turkmenen kann keine Rede sein. Wenn die YPG Araber und Turkmenen vertreiben wollte, hätte sie dies bereits bei der Befreiung von den Dörfern getan“, sagte Rami Abdulrahman.

„Es kommt jedoch vor, dass – wenn der IS vertrieben ist – die Bewohner aufgefordert werden, wegen Minengefahr nicht sofort wieder in ihre Dörfer zu gehen. In einigen Dörfern, wie in Dogan oder Al Bajela, wurden die Bewohner länger daran gehindert, zurückzukehren, weil in den Dörfern noch IS-Kämpfer vermutet wurden“, fügte er hinzu.
http://kurdischenachrichten.com/2015/06/leiter-der-sohr-ypg-begehen-keine-ethnische-saeuberungen/ (Archiv-Version vom 14.12.2015)
Araber unter Generalverdacht In den Quellen lässt sich keine Antwort darauf finden, ob die Kurden in Syrien willkürliche Menschenrechtsverletzungen an Arabern und Turkmenen begangen haben oder die Maßnahmen "militärisch notwendig" waren. Klar ist aber: In Syrien herrscht Krieg. Und die verschiedenen Kriegsparteien verfolgen allesamt eigene Interessen. Sie lassen sich auch nicht uneingeschränkt beeinflussen von mächtigen Mitspielern von außen, wie den USA, Russland oder Europa. Die Kurden in Rojava kämpfen in erster Linie für die Kurden in Rojava und somit gegen die Terroristen des IS. Zwar bemüht sich die regierende PYD, offiziell ein gemäßigtes, pluralistisches und demokratisches Parteiprofil zu wahren, faktisch agiert sie gerade – gezwungenermaßen – als Kriegspartei. Ihre Einheiten kämpfen allenfalls mit, aber niemals für die USA oder den Rest des Westens, der Waffen auf die eine und Bomben auf die andere Seite des Konflikts werfen lässt in der Hoffnung, er möge sich auf diese Weise lösen.
Sehr zum Ärger der Türkei und vieler syrischer Rebellengruppen, aber sehr zur Freude Russlands positioniert sich die kurdische Partei PYD auch nicht gegen den syrischen Diktator Baschar al-Assad. In einem Interview mit Al-Monitor sprach sich Salih Muslim, der Co-Vorsitzende der PYD, sogar für eine "Periode des Übergangs" aus, in der Assad im Amt bleiben solle, bis die verschiedenen Konfliktparteien im Dialog eine Lösung gefunden hätten. Die Linie der PYD ist einheitlich: Sie kämpfe an der Seite aller, die sie im Krieg gegen den IS unterstützten, so Muslim.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-10/syrien-kurden-vertreibungen-analyse


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 13:48
@lilit
Zitat von lilitlilit schrieb:Es gab effektiv von anfang an islamistische Kräfte, die jede s machtvakuum ausnutzten.
Es gab seit Jahren eine intellektuelle Schicht, welche gegen die Alleinherrschaft Assads und seiner Clique opponierte. Für einen kurzen Moment, nach der Machtübernahme des jetztigen Präsidenten gab es eine Zeit, Damaszener Frühling genannt bei dem Reformen eine Liberalisierung der Macht in Aussicht stellten.
Als jedoch freie Wahlen in einem demokratischen Mehrparteiensystem gefordert wurden, setzten sich wieder jene Strukturen durch, welche auch als stalinistisch bezeichnet werden.
Natürlich spielte bei einem Bevölkerungsanteil von 75% Sunniten die Glaubensausrichtung eine Rolle, aber es ging nicht um einen Islamismus, sondern um eine gerechtere Verteilung der Machtstrukturen und um eine Demokratisierung. Hier sehr gut beschrieben...

http://www.welt.de/politik/ausland/article133907187/Assad-ist-laengst-der-grosse-Profiteur-des-IS-Terrors.html

Natürlich waren in Tunesien die Voraussetzungen Andere...aber die Forderungen der Bevölkerung ähnelte sich schon. Es zeigt aber auch, dass man besser mit den moderaten sunnitischen Kräften regiert hätte, als sie von vorneherein zu Extremisten zu erklären und zu unterdrücken...die Folge war eine Radikalisierung und das Ergebnis, das wir Heute haben.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 14:38
Ebenso skurril, wie erschreckend:

Wikipedia: Islamischer Staat (Organisation)#Scharia
Im Juni 2015 wurde das im Nahen Osten beliebte Taubenzüchten verboten, weil es die Muslime vom Beten abhalte und der Anblick von Taubengenitalien ihre Sittlichkeit verletzte. Bereits vor dem Verbot wurden drei Männer wegen Taubenzüchtens hingerichtet.[59]
Was stimmt bei diesen Leuten nicht?

,,Anblick von Taubengenitalien verletzt Sittlichkeit"... Wer kommt auf so einen Scheiß?
Die Chefideologen des IS haben offensichtlich entweder eine Überdosis von ihnen selbst verbotenen Drogen konsumiert oder sie sind einfach nur geisteskrank.
Vielleicht auch beides.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 14:49
@Kc
Dschihad gegen die Tauben!!!


melden

Bürgerkrieg in Syrien

14.10.2015 um 14:58
@Kc

öh ... dass die Tauben nicht auch noch hingerichtet werden, weil die schliesslich in aller Öffentlichkeit vögeln, oder soll man besser sagen: taubeln ^^

Bei Taubengenitalien kann es sich ja nur um Winzigkeiten handeln, was haben dann wohl Hunde, Pferde - usw Züchter zu befürchten?

Skurril und erschreckend ja, aber ich denke man darf nie vergessen, dass solche Haltungen nur bei extrem radikalen Menschen vorzufinden sind, schon als krankhaft einstufbar.


Anzeige

melden