Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

989 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Jesus, Bibel, Wunder ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

16.05.2016 um 10:14
@Micha007
wie der Blau- oder Potwal können schon deshalb keinen Menschen verschlucken, weil sie ihn nicht durch die Barten saugen können.
Sorry, aber der Pottwal ist ein Zahnwal und hat demzufolge keine Barten.
Ich verweis' mal auf wikipedia:
Wikipedia: Buch Jona
Im angelsächsischen Raum wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Fall eines gewissen James Bartley, eines amerikanischen Waljägers diskutiert, der 1892 vor den Falklandinseln von einem Pottwal verschlungen, aber von seinen Kameraden aus dem Magen des erlegten Wals lebend gerettet wurde. Bartley soll bei seiner Rettung bewusstlos und vom Magensaft des Wals angegriffen gewesen sein.
Ansonsten aber ne passende Antwort auf das Geschwurbel von @HeliosMantra .

Weil sich schon einige am Threadtitel festgehalten hatten und mit "OT" argumentierten: es geht in dem Thread im Übrigen nicht nur um die Jonas-Wal-Story, sondern auch ganz allgemein um unglaubwürdige oder gar komplett widerlegte "Tatsachenberichte" in der Bibel.

Anzeige
melden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

16.05.2016 um 12:50
@MrRiveSir
Zitat von MrRiveSirMrRiveSir schrieb:Wer hat denn behauptet, dass das alles ist, was der Mensch macht? Verteidigen und zerstören?
Die Verhaltensweisen der Menschen zeigen es auf. Die ganze Welt der Menschen tickt nach diesen 2 Verhaltensweisen. Es gibt keine Erfindung, die nicht aus diesen 2 Verhaltensweisen stammt.
Zitat von MrRiveSirMrRiveSir schrieb:Und wen meinst du da mit "die Menschen"? Alle Ungläubigen? Oder alle Wissenschaftler? Das fände ich nämlich ziemlich hart, da die jenigen die gläubig sind und einen Gott verehren, sind
Mit alle Menschen meine ich alle Menschen. Ob sie nun religiös sind oder nicht, spielt keine Rolle. Es gibt da natürlich ausnahmen. Ausnahmen, wo vereinzelte nicht nach diesem Abwehr und Angriff Muster Leben. Das sind dann aber auch keine religös oder atheistisch lebende Menschen.
Zitat von MrRiveSirMrRiveSir schrieb:Am aller schlimmsten. Wie viele Kriege finden im Namen von nem Gott statt? Und wie viele Leute schieben Gott vor, um ihre grauenhaften Taten zu rechtfertigen? Das müsstest du bitte genauer ausführen. Gläubige wollen sich oft weise, poetisch und über schlau anhören/ darstellen, um von ihrer absolut schwachsinnigen Argumentation abzulenken. Sorry aber ist häufig so. Ich finde es absolut Unweise an einen Mann Zu glauben, der da oben auf ner wolke sitzt und 100000000.... Menschen beim beten zuhört und der ernsthaft in Konkurrenz zu Charles Darwin steht 😄. Und dann sind das oft noch Führungspositionen, die an so Märchen glauben :D.
Ja, da hast du recht. Doch der religiöse Mensch unterscheidet sich hier nicht von einem Atheisten. Beider Lebensweisen baut auf den Verhaltensweisen, Verteidigung und Angriff auf. Du bist doch das beste Beispiel dafür. Versuchst mit deinen Worten grade deinen Blickwinkel zu verteidigen. Und greifst Religionen an. Bezeichnest sie als Märchen. Das mag alles innerhalb deiner selbst gezogenen Grenzen stimmen. So wie der religiöse innerhalb seiner selbst gezogenen Grenze recht hat. Das beweist aber grade das aufgezeigte Verhalten. Abwehr und Angriff.
Zitat von MrRiveSirMrRiveSir schrieb:Ich finde dieses nachplappern aus der Bibel, alles andere als Gelehrt und weise. "Sapere aude! Bedient euch eures eigenen Verstandes" (Immanuel Kant: " was ist Aufklärung?"). Da ruft schon Immanuel Kant zur Aufklärung auf :) ach, schon die vorsokratiker (vom Mythos zum Logos). Seinen eigenen verstand einsetzen, um sich von der Unmündigkeit der Kirche zu lösen. Natürlich ist es nicht nur da so.
Aber die Kirche hat in Sachen Aufklärung nix verloren und muss sich langsam eingestehen, dass sie veraltet und in Sachen Wissenschaft nix zu melden hat. Sorry ist meine Meinung. Die kann von mir aus Iwo in die Esoterik gehen.
Du hast recht. Das nachplappern eines religiösen Buches, das nichts weiter bringt als sich zu wehren und anzugreifen, ist besser, als das nachplappern eines wissenschaftlichen Buches, denn es ist lebensfreundlicher. Man hat in der Wissenschaft keine Zeit sich um einen imaginären Gott zu kümmern, in dem man ihn verteidigt und den Teufel bekämpft. Es gibt ja genug zu tun.
Krankheiten müssen abgewehrt und bekämpft werden. Länder müssen mit der neusten Technologie ausgestattet werden, damit sie sich wehren und bekämpfen können. Lebensideale und Instanzen müssen aufgebaut werden, um diese zu verteidigen und andere dadurch zu bekämpfen. Grenzen müssen gezogen werden. Atome müssen auseinander genommen werden, um alle möglichen Dinge abzuwehren und zu bekämpfen. Sei es letztendlich der Gedanke, das es keinen Gott geben kann. Deshalb dreht man da jeden Stein um. Deshalb sammelt man wissen und entwickelt daraus Gerätschaften, um jenes abzuwehren und/oder zu bekämpfen.

Ja, du hast recht. Der Mensch verhält sich vollkommen anders, wenn er nicht religiös ist. Ich hoffe du bemerkst den Sarkasmus in diesem Absatz.

@Micha007
Zitat von Micha007Micha007 schrieb:Irgendwie vermischst Du die Entwicklung der Menschen, mit bestehende Naturgesetzmäßigkeiten. Sprich: ob wir uns in Medizin und/oder Technik weiterentwickeln, hat mit den Naturgesetzen nichts zu tun
Bestehende Gesetze der Natur brauchen keine Wissenschaftler um erlebt und erklärt zu werden.Bestehende Gesetze der Natur brauchen keine Religiöse um erlebt und erklärt zu werden. Das einzige was man braucht um diese Gesetze zu erleben ist das, was man schon hat bzw ist. Seine Menschlichkeit, sein Wesen.Und wäre man mit dem Leben, das man mit den Naturgesetzen lebt, zufrieden, ja warum dann verteidigen oder angreifen? Wäre man mit dem Wesen zufrieden,das man ist, würde man dann mit den Naturgesetzen nicht auch friedlich leben? Würden dabei die 2 Verhaltensweisen, Abwehr und Angriff, die Entwicklung dieses Wesens dominieren?

Menschen vermischen ihr unzufriedenes Wesen mit der natürlichen, denn es ist nicht die Natur, die dem Menschen befiehlt Atome zu spalten, Kirchen zu bauen, Grenzen zu ziehen, Menschen und Lebewesen allgemein zu bekämpfen und abzuwehren. Die Naturgesetze, die sind genau so bestimmt wie die Entscheidungen der Menschen. Nur, das die Natur dabei das wesentliche bestimmt und sich dadurch frei entfaltet, in seinem ganzen und der Mensch sich für einen anderen Entwicklungsweg entscheidet. Einen, der weitaus begrenzter ist, als das, was das wesentliche ausmacht. Er wählt aus so vielen Verhaltensweisen nur 2.

Abwehr und Angriff.

Also, du hast recht. Es ist etwas vermischt. Worin du jedoch nicht recht hast. Ich bin es nicht, der dabei etwas vermischt. Wissenschaftler vermischen in ihren Reagenzgläsern, Religiöse vermischen in ihrem Verstand. Was dabei rauskommt sehen wir klar und deutlich. Wenn wir aufwachen. Wenn wir essen. Wenn wir zur Arbeit fahren. Wenn wir reisen. Wenn wir den Fernseher einschalten. Uns mit Freunden treffen. Uns mit der Familie treffen.

Abwehr und Angriff. Das ist alles, auf was sich der Mensch in den letzten tausenden Jahren beschränkt hat. Auf 2 Verhaltensweisen. Dabei muss man natürlich auch dazu schreiben. Das hier nur der überwiegende Teil der Menschheit gemeint ist.
Zitat von Micha007Micha007 schrieb:Die Menschen seinerzeit wußten z.B. nichts von der Oberflächenspannung von Wasser. Das heißt doch aber jetzt nicht, weil sie davon (noch) nicht wußten, das z.B. Jesus über Wasser laufen konnte. Denn eines gilt heute wie damals: die Naturgesetze, ob man davon weiß oder nicht.
Warum muss man die Oberflächenspannung von Wasser kennen? Ich denke mal nicht, das eine Echse, die übers Wasser laufen kann, sich mit Oberflächenspannungen des Wassers beschäftigt. Bringe die Antwort dieser Frage weiter bis zum Ende, dann wirst du erkennen, das der einzige Grund, dieser Forschung sich auf den 2 Verhaltensweisen aufbaut.

Und ich habe niemals behauptet, das Jesus übers Wasser gelaufen ist. Nur mal so nebenbei angemerkt.
Im Gegensatz zur damaligen Zeit, können wir heute berechnen, welche Fähigkeiten ein Mensch haben müßte, um wie ein Wasserläufer, über Wasser laufen zu können. Das heißt doch aber nicht, weil sie das seinerzeit nicht berechnen konnten, konnten sie über's Wasser laufen. Denn die Gesetzmäßigkeiten die heute vorherrschen, gab es seinerzeit ja auch. So hat sich z.B. die Oberflächenspannung von Wasser von damals zu heute nicht geändert, da ändert auch weder ein anderer Wissensstand, noch ein anderer Blickwinkel nichts dran.
Und damit ein Mensch - wie ein Wasserläufer - über's Wasser laufen könnte, müßte er mit Schwimmflossen über 80km/h laufen, damit ihn die Oberflächenspannung über Wasser halten kann. Das heißt, Jesus hätte über 80km/h laufen müssen, auch wenn er die Naturgesetzen nicht kannte.

Dein Verständnis baut auf das logische Verständnis der heutigen Entwicklung auf. Da ist es doch, vor allem für dich, verständlich, das du denkst, ohne eine Rechnung könnte man nichts erforschen, entdecken, erleben, sein, wissen.


Rechnest du auch mit der Liebe? Das wäre zum Beispiel eine weitere Verhaltensweise, der man gerne intensiv, so wie den Mechanismen, Abwehr und Angriff, nachgehen könnte. Nur, weil heute Wissenschaftler berechnen können, welche Fähigkeiten ein Mensch haben müsste, um übers Wasser zu laufen, bedeutet das nicht, das ihre Rechnung der heilige Gral ist. Es ist nur eine Rechnung. Zahlen sind Entwicklungstechnisch gesehen, innerhalb der eigenen Entwicklung ein Fortschritt. Denn ohne Zahlen könnte der Mensch nicht rechnen. Ohne Rechnungen könnte der Mensch all seine Erfindungen, die auf Abwehr und Angriff basieren, nicht erfinden. Der Mensch rechnet nun mal mit einem Angriff und denkt dabei sich wehren zu müssen. Er hat Angst und seine ganze Entwicklungsphase beruht auf genau diesem einfachem und zerstörerischem Prinzip. :)


3x zitiertmelden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

16.05.2016 um 20:34
@HeliosMantra
Sorry, ich habe Dein Beitrag zunächst ganz normal begonnen zu lesen, merkte dann aber schnell, daß Du in jedem zweiten Satz (überspitzt gesagt) die beiden Worte 'Abwehr und Angriff' verwendest. Daraufhin habe ich den weiteren Text nur spärlich überflogen. Denn es entbehrt jeder Diskussionsgrundlage, wenn mein Gegenüber gar nicht auf den Inhalt meines Textes eingeht, sondern im Grunde nur 'Abwehr und Angriff' im kopf und seinen Aussagen hat.
Und das Thema hier im Thread interessiert Dich ebenfalls nicht die Bohne.


melden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

16.05.2016 um 21:31
@Micha007


Man kann es sich auch leicht machen. Nun gut, dann lassen wir es.


1x zitiertmelden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

16.05.2016 um 21:42
@HeliosMantra
Zitat von HeliosMantraHeliosMantra schrieb:Man kann es sich auch leicht machen.
Richtig, in dem Du nicht auf meinen Inhalt eingehst, sondern eine eigene Diskussion über die Entwicklung des Menschen anfängst.


melden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

16.05.2016 um 22:03
@Micha007


Ich bin auf dein Beitrag eingegangen. Musst nur richtig lesen. Du sagst, schreibst. das ich die Gesetze der Natur mit der Entwicklung der Menschen vermische. Das stimmt so nicht.

Die Gesetze der Natur bestehen. Die Entwicklung der Menschen bestehen. Die Natur entwickelt sich immer wesentlich. Der Mensch tut das nicht. Das man nicht über Wasser laufen kann, hat mit der Entwicklung der Menschen zu tun. Glaub mir, wer es überlebenswichtig übers Wasser zu laufen, dann würde der Mensch schon einen Weg finden, um das zu tun. Ihr Entwicklungsweg war und ist jedoch ein anderer. Da nun zu meinen die Gesetzesmäßigkeiten sind absolut ist nicht richtig. :)


melden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

16.05.2016 um 22:13
@HeliosMantra
Schon das Du Naturgesetze anders definierst, läßt eine Diskussion auf wissenschaftlicher Basis gar nicht erst zu.

Denn wollte ich Deine Frage beantworten,
Zitat von HeliosMantraHeliosMantra schrieb:würde man dann mit den Naturgesetzen nicht auch friedlich leben?
müßte ich mit der Gegenfrage antworten:"würde man dann mit Gravitation nicht auch friedlich leben?
würde man dann mit Lichtgeschwindigkeit nicht auch friedlich leben?
würde man dann mit Magnetismus nicht auch friedlich leben?
etc."
Denn Naturgesetze stellen für Dich ja scheinbar was Anderes dar.


melden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

17.05.2016 um 11:54
@Micha007


Und......ja, man kann mit der Gravitation, der man ausgesetzt ist, friedlich leben. Die Frage ist nur, warum der Mensch das nicht tut.

Ich weiß gar nicht wie du drauf kommst, das ich die Naturgesetze anders definiere? Das habe ich nie geschrieben und diese Definitionen auch nie in frage gestellt. Das was ich in frage stellte ist das Verhalten der Menschen, nicht die Gesetze der Natur.


1x zitiertmelden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

17.05.2016 um 14:46
@HeliosMantra
Zitat von HeliosMantraHeliosMantra schrieb:ja, man kann mit der Gravitation, der man ausgesetzt ist, friedlich leben. Die Frage ist nur, warum der Mensch das nicht tut.
Weil weder die Gravitation noch der Magnetismus Einfluss auf das Temperament, den Charakter, die Intelligenz oder den Intellekt eines Menschen haben.
Andere Naturgegebenheiten, zB chemische Prozesse, durchaus. Es ist u.a. auch eine Frage von Hormonen, ob jemand fröhlich, depressiv, (un)geduldig, (in)tolerant, cholerisch oder friedlich ist.


2x zitiertmelden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

17.05.2016 um 23:11
@off-peak
Also wenn Hormone fuer das menschliche Gemuet zustaendig sind, dann ist der Hahn dafuer verantwortlich, dass morgens die Sonne aufgeht. :D


1x zitiertmelden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

17.05.2016 um 23:15
@Kotknacker

Was für eine blöde Analogie.


melden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

17.05.2016 um 23:23
@off-peak
Gar nicht. Passt perfekt zu deinem Beispiel. ;)


melden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

17.05.2016 um 23:56
@Kotknacker
Zitat von KotknackerKotknacker schrieb:Also wenn Hormone fuer das menschliche Gemuet zustaendig sind, dann ist der Hahn dafuer verantwortlich, dass morgens die Sonne aufgeht.
Aah ja - und was ist Deiner Meinung nach für das menschliche Gemüt zuständig?


melden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

18.05.2016 um 00:09
@Micha007
Man ist was man isst. Geistige Speisen mit inbegriffen.


melden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

18.05.2016 um 00:16
@Kotknacker
Und das soll jetzt die Antwort auf meine Frage sein? Wohl eher nicht, denn Deine Antwort wirft eine weitere Frage auf.
Wie sollen denn (geistige) Speisen für das Gemüt zuständig sein?


Vielleicht solltest Du - bevor Du antwortest - erst Folgefragen aus den Weg räumen.


1x zitiertmelden
Ur ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

18.05.2016 um 07:23
@off-peak
Zitat von off-peakoff-peak schrieb:Weil weder die Gravitation noch der Magnetismus Einfluss auf das Temperament, den Charakter, die Intelligenz oder den Intellekt eines Menschen haben.
Ganz sicher?
Was ist mit dem Mond. Ebbe, Flut, Herbst, Frühling... Gezeiten eben. Die Natur samt ihren physikalischen Gesetzen wirkt auf den Körper. Der Geist folgt, wenn man dem nicht entgegenwirkt. In der Psychologie spricht man auch von ganz normalen saisonalen (leichten) Depressionen. Astronauten haben ebenfalls u.a. wegen der Gravitation zu kämpfen. Körperlich sowie auch geistig. Tiere, so geht man davon aus, verirren sich wegen Veränderungen im magnetischen Feld der Erde. Eine Verwirrung ist nicht grade ein zuwachs der Intelligenz. Also so ganz ausblenden würde ich das nicht.


1x zitiert1x verlinktmelden

Ist es möglich 3 Tage in einem großen Fisch zu überleben?

18.05.2016 um 07:41
Zitat von UrUr schrieb:. Astronauten haben ebenfalls u.a. wegen der Gravitation zu kämpfen. Körperlich sowie auch geistig. Tiere, so geht man davon aus, verirren sich wegen Veränderungen im magnetischen Feld der Erde. Eine Verwirrung ist nicht grade ein zuwachs der Intelligenz. Also so ganz ausblenden würde ich das nicht.
muss man sich mal vorstellen ,wenn analog dazu die erde nen loch hat :D

image-682102-hpcpleftcolumn-pqrg-682102

analog dazu würde bedeuten : geistig nicht ganz dicht....


Anzeige

1x zitiertmelden