Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

20.144 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Atheismus, Religionskritik ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

20.02.2008 um 20:48
@ feanor
das problem beim glauben an ein höheres wesen ist einfach dass wir dabei zuviel in den Himmel gucken.
außerdem fühlen wir uns mit unserem glauben ein wenig den anderen überlegen.
siehst ja selbst, was dabei herauskommt wenn ein paar gläubige mit sprengstoff
und maschinenpistolen ins paradis zu ihren 72 jungfrauen wollen.

dabei war das bei den katolischen und allen davon abstammenden, früher auch nicht anders.

selbst die hindus haben mehr achtung vor den kühen als vor den frauen.

und budha kennt auch nicht vielmehr, als die erleuchtung durch bedingungslose selbstliebe.

dabei wäre ein glaube an flechten, gräser, und bäume eigentlich gar nicht so abwegig,
denn wenn wir das klima dermasen versauen, dass die uns ihren dienst versagen,
dann haben wir samt götterglauben hier auf erden nix mehr zum essen ;)

Anzeige
melden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

20.02.2008 um 21:22
Tja, der Mensch!
Glauben sollt Ihr.
Und zwar an ein(e) höhere(s) Wesen ( Macht).
Wer beweise braucht ist dumm oder ein Ungläubiger.
Genau.
Aber warum den nur?

Ist eigentlich ganz einfach.
Ihr müsst eine Macht über euch akzeptieren, euch einer Hierarchie unterwerfen.
Wer mag da wohl Interesse dran haben?
Das klappt prima bei so Primitivlingen wie Menschen.

Bäume anbeten macht da mehr Sinn.

Chromosome sind verantwortlich für die biologische Entwicklungsstufe.
Und Menschen haben 46. ( sorry mehr sind es nicht )
Das ist mittelmäßig.
Das primitivste tierische Lebewesen ist ein Pferdespulwurm der hat 2.
Bei Pflanzen ist das ein Champignon, der braucht schon mal 8.
Die meisten, bei den Tieren, hat ein Fisch Neunauge 147.
Bei Pflanzen gibt es da die Natternzunge die hat 480.

Hat der Mensch außer Größenwahn, Leichtgläubigkeit und maßlose Selbstüberschatzung eigentlich noch andere Eigenarten?


melden
lolle ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

20.02.2008 um 21:30
kreativität und unermüdliche Ambitionen im Bezug auf Rechthaben :)


melden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

20.02.2008 um 22:53
@Mailo:
Der Champingion ist zwar keine Pflanze, aber sonst hast du recht...


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

21.02.2008 um 10:57
Warum hatte Julius Cäsar keine Luftwaffe?...Die Frage scheint absurd. Wie vieles hier! Und dennoch,warum eigentlich hatten die römischen Kaiser keine Luftwaffe? Wer nun versucht die Frage mit Begriffen wie Entwicklung oder "Fortschritt zu beantworten, gerät in Schwierigkeiten: Seit die moderne Wissenschaft in der Wiege lag, sind kaum fünfhundert Jahre vergangen. Überdies war die Renaissance für die Geburt der Physik eine Epoche mit denkbar schlechten Vorraussetzungen. Denn die vorangegangenen Jahrhunderte des Mittelalters waren kein Boden für Mathematiker und Physiker. Und die Römer vorher auch nicht. Wie wollte man mit ihren Ziffern, Zahlen darstellen,die viel kleiner als eins und viel größer als tausend sind? Aber wenn man weiter zurück geht ins fünfte Jahrh. vor Chr., zu den Naturphilosophen zur Zeit des Perikles, so findet man in deren Werken das Denken eines Leonardo da Vinci oder Galileo Galilei geradezu vorgezeichnet. Demokrit sprach von Atomen und Zenon schuf mit seinen Aporien der Bewegungsvorgänge Vorstellungen, die als Ausgangspunkte für die Differenzialrechnung und die Mengenlehre geeignet sind. Wär in jenem Geschichtsraum einem Demokrit ein Galilei gefolgt, der Weg zu Cäsars Luftwaffe hätte offengestanden!
Kein vernünftiher Mensch wird sich die Überheblichkeit anmaßen, zu sagen, den griechischen Naturphilosophen habe die Intelligenz nicht ausgereicht.
Daß die Wiege der modernen Naturwissenschaft im christlichen Abendland stand, ist kein Zufall. Die kulturgeschichtliche Tatsache wird von materialistischen Ideologen gerne übersehen, wenn sie die positiven Auswirkungen der Beherrschung der Naturgesetze in Betracht ziehen. Sie wird aber betont, wenn sie von der Bedrohung des Lebens durch Anwendung der Technik sprechen. Diese schizophrene Haltung weist darauf hin, daß sowohl die marxistischen als auch die kapitalistischen Ideologen die gemeinsame Grundlage aller materialistischen Weltbilder nicht hinreichend kennen: den auf der Reduktion "Leben= Chemie+ Physik" beruhenden naturwissenschaftlichen Materialismus. Die moderne Naturforschung wurde tatsächlich erst durch die Tatsache des Christusereignisses möglich gemacht.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

21.02.2008 um 11:26
Durch diesen Einfluß wurde die Individualität des Menschen befreit von der Gebundenheit an Geschlechts,- Sippen- oder Standeszugehörigkeit. Jeder kann Christ werden und Christ sein, unabhängig von Status und Herkunft, egal ob Freier, Sklave, Untertan, Jude oder Römer.
Man stelle sich vor, was das in jener Zeit bedeutet. Freiheit für jeden Menschen! Und wir wollen auch nicht vergessen was es heute heißt! Da die Menschen sich ja vorzugsweise in der Gefangenschaft des Materialismus befinden.
Der Mensch ist frei, und wenn er in Ketten geboren würde! Der Christ ist mit seinem Gewissen ganz auf sich gestellt: Christ sein heißt frei sein.
Die Taufe des Christus liberator befreit den Menschen von der Materie und bindet ihn zugleich an die Heimat des Lebens, die Erde , durch alchymistische Transsubstantiation des Wassers, durch die Eucharistie des kosmischen Christus mit dem Blut und dem Leib der Erde.
Sowenig Physiker mit ihren Differenzialgleichungen das Wesen der Schwerkraft zu erfassen vermögen, oder sagen können, was die an der schweren und trägen Masse sich äußernde Kraft eigentlich ist, vermögen die Chemiker mit Formeln und Reaktionsgleichungen das Substanzwesen der chemischen Stoffe zu begreifen. Eben jenes Etwas, das Salz zu Salz, Brot zu Brot oder Wasser zu Wasser macht. Den Stoffqualitäten steht die quantisierende Chemie hilflos gegenüber.
Man versucht die Alchymie mit Zahlen zu überwinden und muß- wenn man die Chemie zu Ende denkt- sehen, daß das Wesen der Chemie Alchymie ist.
Die Befreiung des Menschen durch das Christusereignis, dieser entscheidende Schritt auf dem Weg des Menschen zum Menschen hat erst die Möglichkeit des Naturforschens im modernen Sinne gebracht: die Trennung zwischen Subjekt und Objekt im systematisch- reproduzierbaren Experiment der von Galileo als neue Wissenschaft bezeichneten Betrachtung der Natur.
In dem aus griechisch- römischen Weltbild übernommenen Kosmos des Mittelalters war der Mensch untrennbar Teil einer Ganzheit, dessen Prinzip die Schönheit war (griechisch bedeutet Kosmos Schönheit, Ordnung, Ausgewogenheit) Die griechischen Naturphilosophen haben deshalb das Experiment als Erkenntniswerkzeug abgelehnt: Mit einem Teil seiner selbst experimentiert man nicht und wenn schon, dann mit größter Zurückhaltung.


melden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

22.02.2008 um 17:46
ooooooooooooooh leute hört auf hier über die geschichte zu schreiben

ist nicht so mein fall

religiöse fragen sind doch viel interessanter, wenn ihr das anders sieht, dann geht doch zu politischen foren!

ES gibt definitiv einen einzigen Gott...zurück zum thema


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

22.02.2008 um 17:51
@diamantlady
ich habe einen Namen!
schwafler gibts aber schon genug! Und mit Geschichte hatte es nur bedingt etwas zu tun, wenn Du nichts genau lesen willst, warum bist Du dann hier?


melden
sator ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

22.02.2008 um 19:14
@diamantlady

ooooooooooooooh leute hört auf hier über die geschichte zu schreiben

...

religiöse fragen sind doch viel interessanter


das eine kommt ohne das andere aber nicht aus. wer die geschichte der menschheit verfolgt, der versteht, wie es zu den religiösen auswüchsen, die bis ins moderne zeitalter ihre triebe wuchern lassen, gekommen ist... ja, warum selbst heute noch eine vielzahl menschen überzeugt sind und sich zu aussagen hinreisen lassen, wie...

ES gibt definitiv einen einzigen Gott

beweise für deine behauptung?


@kore

Die moderne Naturforschung wurde tatsächlich erst durch die Tatsache des Christusereignisses möglich gemacht.

ist das nicht 'n ziemlich blödsinn? denn die entwicklung, hätte dieses ereignis nicht stattgefunden, ist ungewiss, geschweige die rückständigkeit, in die das abendland verfallen ist, was es zum teil auch dem christentum zu verdanken hatte, geschweige der erkenntnisse die vorfahren, auf die die "moderne naturforschung" aufbauen konnte und musste, um überhaupt fortschritt erzielen zu können.


melden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

23.02.2008 um 15:22
das problem des glauben ist doch:
wenn man glaubt, dann glaubt man doch zu verstehen
und wer würde dann an sich selbst zweifeln?
wobei wahrscheinlich, der selbstzweifel die meisten probleme
der menschheit ratzeputz lösen würde.
aber die welt ist voll von gläubigen.

die, die an den persöhnlichen Gott glauben
die, die an andere Götter und das all umfassende universum glauben
und am meisten, gibts die, die hauptsächlich an sich selbst und den damit verbundenen erfolg glauben und die, die glauben um in den himmel, bzw ins paradies zu kommen.

eigentlich ist glaube eine art entschuldigung für ignoranz.
also wäre selbstzweifel, der beste weg zu Gott


melden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

23.02.2008 um 15:29
@ damit jetzt nicht alle glauben, ich würde über den dingen stehen ;)
wenn ich nicht manchmal an mir selbst zweifeln würde, wäre ich gar nicht hier im
forum :)


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

23.02.2008 um 18:40
@Satyr

DIe Schulen von Athen wurden geschlossen und die griechischen Philosophen nach Osten abgedrängt! Wir haben unsere gesamte Naturwissenschaft über arabische Impulse von Aristoteles her erhalten in den Grundzügen und diese wurde zunächst in der Abgeschiedenheit der mittelalterlichen Klöster gepflegt, dessen bin ich mir durchaus bewußt. Dies ist aber kein Rückschritt und erhärtet meine These eher.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

23.02.2008 um 18:41
Tschuldigung! Meinte natürlich Sator! Wär mit Y besser gewesen! :)


melden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

24.02.2008 um 11:50
@ Mailo

der mensch hätte außer größenwahn auch einen verstand
aber der nützt offensichtlich nur seinem größenwahn

wenn die Chromosome das einzige sind, das der mensch von der natur verstehen will
ist das so, als wenn bei einem gläubigen die Bibel das einzige ist, was er von Gott verstehen will.

und tatsächlich sind die verhältnisse die gleichen, denn was die kreuzritter und missionare nicht geschaft haben, schaffen bestimmt die Chromosomen - Schnipsler


melden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

24.02.2008 um 20:16
man kann ja über geschichte schreiben aber dann bitte kurz gefasst


1x zitiertmelden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

24.02.2008 um 20:19
Zitat von diamantladydiamantlady schrieb:man kann ja über geschichte schreiben aber dann bitte kurz gefasst
who died and made you king?


melden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

24.02.2008 um 20:20
meine behauptung ist ein handfestes Argument und keine behauptung wie du es haben willst
ist es dir nicht beweis genug, dass du überhaupt lebst?
was denkst du wer dich und die welt und uns und alles andere geschaffen hat?
begründe deine antwort so , dass es für mich ein gegenbeweis ist dessen was ich glaube!nimm dir die zeit und lass dir von einem muslimischen gelehrten erklären,dass es definitiv einen und die betonung liegt auf EINEN gott gibt


1x zitiertmelden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

24.02.2008 um 20:30
Zitat von diamantladydiamantlady schrieb:ist es dir nicht beweis genug, dass du überhaupt lebst?
Nein keinesfalls, das beweist gar nichts.
Zitat von diamantladydiamantlady schrieb:was denkst du wer dich und die welt und uns und alles andere geschaffen hat?
Niemand.
Zitat von diamantladydiamantlady schrieb:begründe deine antwort so , dass es für mich ein gegenbeweis ist dessen was ich glaube!
Man kann die Nichtexistenz Gottes nicht beweisen, die Beweislast liegt bei den Theisten.
Zitat von diamantladydiamantlady schrieb:nimm dir die zeit und lass dir von einem muslimischen gelehrten erklären,dass es definitiv einen und die betonung liegt auf EINEN gott gibt
nimm dir die zeit und lass dir von einem atheistischen gelehrten erklären,dass es definitiv keinen und die betonung liegt auf KEINEN gott gibt. ;)


melden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

24.02.2008 um 21:11
Zitat von holzerholzer schrieb am 27.12.2007:Niemand
Niemand?

Setz dich mal an eine Stelle, an der der Mensch noch nicht rumgepfuscht hat. Meinetwegen auf eine Wiese in einem Wald. Guck dir die ganze prächtige Natur an, wie wunderbar das alles ist. Die Vögel, der Himmel und die Pflanzen, wie schön das alles ist. Und das alles soll Niemand gemacht haben? Kann durch Zufall so etwas geniales entstehen? Ich denke nicht.


1x zitiertmelden

Es gibt keinen Gott und es wird auch keinen Gott geben!

24.02.2008 um 21:20
Zitat von SamuraiduckSamuraiduck schrieb:Und das alles soll Niemand gemacht haben?
Richtig. Blos weil du etwas als schön und angenehm empfindest, ist das doch kein Hinweis auf einen schöpferischen Willen der dafür verantwortlich ist.


Anzeige

melden