Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Brauchen wir Gott?

1.234 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 00:02
Nun, ich hab im Religionsunterricht die ersten Seiten der Bibel durchgenlesen (ichweiß,
ist wahnsinnig viel) und darin steht das Gott den Menschen erschaffen hat, umüber die
Erde zu herrschen. Demnach herrschen wir selber und brauchten Gott umerschaffen zu
werden. Da wir aber bereits existieren.....?

Anzeige
melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 00:08
In meinen Augen sollten diese moralischen Grundsätze eine Selbstverständlichkeit sein,die sich aus den ungeschriebenen Regeln menschlichen Zusammenlebens ergibt, die Figureines Gottes wäre damit irrelevant.


So sollte es sein.

Mankönnte es sich aber auch vorstellen, dass im Lernprozess dieser Moralvorstellungen imKindesalter eine Personifizierung (in dem Fall Gott) benutzt wird, um die Wichtigkeitdieser Werte darzustellen.

Dies sollte aber im Laufe des Erwachsenwerdens danndurch den Gedanken der Selbstverständlichkeit ersetzt werden.


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 05:12
Selbst ungeschriebene Regeln müssen sich notgedrungenermaßen irgendwoher ableiten, geradedann, wenn diese dem menschlichen Miteinander dienlich sein sollen. Ich bezweifele, dassder Mensch aus sich heraus dazu in der Lage gewesen wäre, diese Regeln selbst zudefinieren.

Gerade die Gegenwart zeigt uns doch eklatant auf, inwieweit derMensch sich diesen vermeintlich moralischen Grundsätzen hinzugeben weiß - trotz derangeblich vorgegebenen göttlichen Richtlinien.

Ob wir uns wohl unserer Moralitätbewusster geworden wären fernab besagter Regeln, bzw. diese ohne Vorgabe überhaupt alsanzustrebendes Ziel erkannt hätten?


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 08:36
Dann schau dir doch mal die Regeln des Konfuzianismus (ohne sie bewerten zu wollen) an,die ohne jeden Zweifel von einem Menschen kommen! Wieso soll der Mensch nicht in der Lagesein, seine Gesellschaft selbst zu organisieren?
Wie war es denn in den Zeitalternz.B. der Hochkulturen, bevor "Gott" erfunden wurde?

Wie kann man sich selbst undseine Fähigkeiten zugunsten eines imaginären Wesens so aufgeben?


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 09:31
Da hast Aniki, aber sowas von recht.

Ich finde es auch mehr als schade, wennMenschen sich nicht eingestehen können, dass zumindestens manche von ihnen, Fähigkeitenbesitzen, die man als logisches Denken beschreiben kann.

Echt schade.

Brauchen wir Gott, halte ich für eine sehr schlechte Frage.
Würden wir mal allean das gleiche glauben oder gäb es nur die Wahl zwischen,
Glauben und nichtGlauben...

Jeder schafft sich den Glauben, mit dem er am besten klar kommt. Derkann aus allenmöglichen Richtungen kommen etc. Jemanden anzuklagen, nur weil er nicht anGott glauben kann, finde ich so intollerant wie nur irgendwas.
Genauso sollte niemandjemanden anmachen, weil er voller Überzeugung an irgendeinen Gott glaubt. Dieser Menschbrauch, das nun einmal und es ist schon fies und bösartig jemanden seinen Glauben, wieauch immer der geartet ist, weg zu nehmen.
Es gibt nur eine Ausnahme und das ist dieVerteidung, der eigenen Freiheit.

Genau deshalb ist die Frage, brauchen wirGott, absolut falsch gestellt. So würde mir jemand sein Weltbild aufzwängen, wenn er jaoder nein sagt.

Jeder brauch seinen Glauben.


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 09:41
Bei den von dir erwähnten Hochkulturen Aniki, gab es auch schon Gott und Götter, nur warderen Verehrung mehr in den Lebensalltag mit integriert, so wie es eine Götterhirarchiegab, gab es ein Hierarchie für irdische Vertreter und Diener dieser Götter !

Wasuns vielleicht in gewisser Weise fehlt um den Sinn des Glaubens an einen oder mehrereGötter verständlicher zu erkennen, ist die Tatsache, dass wir keine wirklichen Bezug mehrzu der Gottesverehrung im Alltag haben...

Eben sollte man sich nicht aufgebenfür ein solches Wesen, sondern eher seine Fähigkeiten für dieses Wesen einsetzen. Ebendiesen Hintergrund hat der Glaube an Gott/Götter, seinem eigenen Leben Sinn und Erfüllungzu schenken. Es mag sein, dass ihn manche Menschen nicht brauchen, aber vielen von unsgibt Gott auf seine Weise Halt und Struktur in unser chaotisches Alltagsleben aus Sorgen,Erwartungen, Verpflichtungen und jedermenge Einschränkungen im emotionalen Bereich.

Wer sich selbst verleugnet duch eine Religion, der ist Gott ebensoweit entfernt, wiederjenige, der seine Eigenverantwortung gegenüber seinem Leben ablegt.

Egal wiedas Gottesbild des Einzelnen aussehen mag, wenn es einem wenigstens Struktur und Haltgibt, dann hat der Glaube an Gott für diesen schon seinen Sinn erfüllt...

GrussSis


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 10:10
Am 23.10.06 hat der Pate geschrieben:

"Jahwe ist der aller aller einzigeGott,danach kommt der kleine Bruder Allah,der geblendete..."

Wenn er sowasdarf,dann ich auch!!!

ALLAH ist der aller aller einzige Gott,danach kommt keinernicht mal Jahwe, der geblendete...


*** AT_liban ***


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 10:14
Der aller aller einzige! Donnerschlag, einziger oder auch "einzigster" geht's nicht mehr.So einzi ist nicht mal Heinzi!
Einzig ist bereits einzig und somit nicht mehrsteigerbar.
Alles andere ist nicht einzigartig, sondern nur noch eigenartig.


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 10:45
"Bei den von dir erwähnten Hochkulturen Aniki, gab es auch schon Gott und Götter, nurwar deren Verehrung mehr in den Lebensalltag mit integriert, so wie es eineGötterhirarchie gab, gab es ein Hierarchie für irdische Vertreter und Diener dieserGötter !"

Richtig. Und ich hätte mich auch nicht auf die damaligenHochkulturen beschränken sollen. Betrachten wir uns die Völker und Gesellschaftenweltweit, überall finden wir Strukturen und Regeln des Zusammenlebens, die recht gutfunktionieren, auch (und gerade?) bei Naturvölkern, die nie etwas von Gott gehört haben!

Wozu brauchen wir Gott, wenn es nachweislich auch ohne ihn geht?
Wenn esdagegen andere Gottheiten geben sollte, die das Leben der Völker bestimmen wir "Gott" dasunsere, würde das doch bedeuten, daß unser "Gott" nur einer von vielen ist, denn auchunsere Gesellschaft ist nur eine von vielen!
Wie man es auch drehen und wenden mag,Gott ist irrelevant!


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 11:01
Also verstehe ich es richtig, du gehst vom monotheistisch, christlich, jüdisch odermuslimischen Gottesbild aus ?

Nun ich sehe in dem Begriff Gott mehr auch einphilosopisches Bild und insofern denke ich es gibt durchaus ein Bedürfnis im MenschenGott einen Stellenwert in seinem eigenen Leben zu geben. Ich glaube wie gesagt, dassmanche durchaus ohne Gottesverständnis auch ihr Leben erfüllt führen können.

Gott war und ist (gild im überigen auch bei Naturvölker, die zwar andereVorstellungen und Avatare haben wie die grossen Weltreligionen) schon immer eineMöglichkeit gewesen Halt und zumindest in etwa eine Ordnung im leben halten und erhaltenzu können.

Gottesglaube und die Existenz von Gott mag kein berechenbare Grössesein, aber er ist und war nie für alle irrelevant ;)

Mir ist egal woran und objemand anderes glaubt, solange er sich und seinen Idealen wie auch Fehlern bewusst istund er ein ehrlicher Mensch bleibt...

Gott kann von manchen gebraucht werden, ermuss es aber nicht...(weisst ja dass ich im Grunde mein eigenes Gottesbild habe, denn zufinden ist er überall in allen Religionen und Glauben der Welt ;) )


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 11:50
So gar die Naturvölker glauben an Ihn an den Gott ihrer Vorstellung und da kommst Duwichtig macher und sagst ich brauce keinen .weil ich es bin oder was. Ich hoffe ich seheDich nicht im Jenseits .denn dann wäre ja was schief gegangen .


Er war undwir immer sein
Es ist Vollbracht .


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 11:55
"So gar die Naturvölker glauben an Ihn an den Gott ihrer Vorstellung..."

...genau, unsere grossen Vorbilder, wenns mal gewittert ist gleich ein G*tt erzürntund will ihnen ein paar Volt in den Allerwertesten jagen...


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 11:58
So hatte ich es nicht gemeint .Denn sie glaubten an Muttererde und so .Es war nichts vonAnfang an und sie hatten noch eine heile Welt .Sie ehrten ihren Ernährer und jetztscheißen sie dauf weil sie glauben sie hätten alles erschaffen .So war es gemeint .dennvon nichts kommt nichts .

Oh ihr unwissenden .


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 12:07
Browndon, was hast DU denn für ein Problem? :D
Wenn es dir zuviel Mühe macht, meinenGedanken intellektuell zu folgen, ist das nicht weiter schlimm, aber halte dich mitdeinen stümperhaften Angriffen zurück. (Wichtigmacher wird übrigens nicht getrenntgeschrieben... :))

@Sis
Stimmt, für JEDES EINZELNE VOLK war ihreGottesvorstellung nie irrelevant, aber denken wir doch mal allumfassend! Entweder sinddiese Vorstellungen von den Menschen selbst erschaffen worden, womit es real keinenallgemeingültigen Gott gibt, oder aber jedes Volk HAT tatsächlich seine realexistierenden Götter, womit aber die monotheistische Vorstellung ziemlich dumm dasteht!

Wie würden Sie entscheiden? ;)


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 12:14
aniki
//die monotheistische Vorstellung ziemlich dumm dasteht! //

soso alsogoette aus skupturen wie von menschhand gemmacht sind sind das wahre, soso.... wenn esmehre goetter geben wuerde dann wuerden die goeter sich untereinander erheben .

gott ist bei uns nicht einer der auf denn stuhl sitz und einen langen bart hat undneben ihn jesus auf einen kleineren stuhl sitzt, flasch gott ist das alles umfassendeihn kann man nicht personifiezieren, er ist hinter das licht, der alles erschafene, undkeine ist im gleich.

das versteht du nie , das sagt mir schon dein avtar


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 12:15
Ja es ist toll das sich immer die Verkehrten angesprochen fühlen .Aber danke für DeinenHinweis .
Ich habe kein Problem nur eine eigene Meinung und das Fehlt bei den meisten.
Und die darf ich Kund tun .Ohne das ich jemand rechenschatf ab legen muß .Nichtsgegen Dich Aniki aber ich glaube wir brauchen einen ,,Gott''.


Es istvollbracht


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 12:16
Lol, und DU, Greenline, erzählst was von "nie verstehen"?
Mann, du Vogel hast dochnicht mal im Ansatz eine Ahnung, worüber ich geschrieben hab! :D


melden
aniki ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 12:17
und welchen Gott brauchen wir, browndon?


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 12:21
Zitat greenline: "wenn es mehre goetter geben wuerde dann wuerden die goeter sichuntereinander erheben ."

Und wodurch würde sich das für uns bemerkbar machen?Erdbeben? Gewitter? Höhere Erdbeerpreise?


melden

Brauchen wir Gott?

10.11.2006 um 12:32
...es gibt da so´ne Redensart, die da lautet: es gibt nur ein schönstes Kind undjede Mutter hat es...

...hhmmm, streiche Kind setze G*tt, streiche Mutter setzeReligion...


hähähähääää, passt...ähm vergesst es...


Anzeige

melden