Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

7.697 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Religion, Mensch, Jesus ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

18.02.2011 um 14:25
@Keysibuna
Letztendlich ist der Name des Auferstandenen, ja auch nicht Jesus von Nazareth sondern Christus(Jesus).
Zu diesem Christus soll man ja nach Möglichkeit auch über den anderen Namen finden können, falls man es denn darauf anlegt. :)
Christus ist aber kein Eigenname, sondern eher eine christliche Mysterienbezeichnung welche dennoch vom Christentum nicht alleine gepachtet war bevor derselbe erschienen war....
soll heißen:
So heißt man nicht, das muß man sein!

Anzeige
melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.02.2011 um 12:11
es gibt 2 schöne zitate die die legende von jesus gut erklären.

ein Zitat kommt aus dem orient:
Menschen brauchen Geschichten, noch mehr als Wasser und Brot
ein weiteres aus dem Film BLACK DEATH
Menschen brauchen Wunder
http://www.film-zeit.de/Film/21585/BLACK-DEATH/Kritik/

nimmt man beide zitate zusammen, hat man eine geschichte mit wundern.

Was ich eigentlich erklären will:
Jesus von Nazareth mag wohl gelebt haben und eine sektenführer gewesen sein, jedoch war er ein normaler MENSCH und war deshalb nicht interessant für die damaligen Schreiber.
Fügt man aber hier und da ein wunder in seine Geschichte ein, so wird die Geschichte interesanter und erzählenswert. Dank richtiger "vermarktung" hat man am ende ein Produkt das sich dann sehr gut verkaufen läßt.

Es ist interesant das es mittlerweile Menschen gibt die an Vampire glauben.
da ist es ähnlich. Man nimmt eine person wie Vlad II. Dracul
Wikipedia: Vlad II. Dracul
verändert hier und da noch etwas und verpackt es in eine spannende Geschichte, und schon hat man einen Graf Dracula
Über die Jahrzehnte werden immer wieder neue Geschichten von Vampire erzählt und die hernwachsende Generationen können realität von erfundene Geschichten nicht mehr auseinander halten.
Das gleiche Chema finden wir auch bei den UFOs.
Ich selber glaubte auch dases UFOs gibt, noch heute obwohl die möglichkeit sehr gering ist, könnte ich mir vorstellen das wir von UFO (andere lebewesen) besucht worden sind, bzw besucht werden.
Über die Jahrzehnt oder jahrhunderte vermischen sich wahrheiten mit unwahrheiten so stark das wir nicht mehr wirklich wissen ob es damals so war , oder ob es erfunden ist.

Genau das selbe gilt für die Geschichte um Jesus


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.02.2011 um 12:31
Zitat von UwuschUwusch schrieb:Menschen brauchen Geschichten, noch mehr als Wasser und Brot
Der Grund ist das menschliche Ur- Bedürfnis, etwas unbedingt glauben zu wollen, weil es der Psyche gut tut.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.02.2011 um 14:10
was tut aber die Psyche derer dann, die alles und jedes was mit dem besten Verstand nicht auf dem althergebrachten Wege sofort erreichbar ist ablehnen?
Weder befleißigen sie sich eines genaueren Denkens, noch hören sie auf sich die Nasen über die doch psychisch Gesünderen zu rümpfen.
Statt dessen verniedlichen sie Inhalte die sie kaum verstehen und verfälschen diese...


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.02.2011 um 14:19
Ich denke sie brauchen kein Trost und Märchen, für die Psyche, weil sie auch ohne selbst Betrug ziemlich gesunde Psyche haben.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

19.02.2011 um 16:13
@Keysibuna
du hast da schon mit den Ur-bedürfnisse (ur-instinkte) ins schwarze getroffen.

wir sind eben nur lämmer und damit herdentiere die einen leithammel brauchen der uns schützt.
wir werden uns immer dem anschliesen der uns durch seine stärke schützen kann. Selbsterhaltungstrieb.
als hitler ein sieg nach dem anderen feierte war er für viele der messias. als dann die ersten niederlagen eintrafen und die amis/russen einmarschierten, war die freude groß. alle feierten als wären sie befreit worden.

so stelle ich mir auch das mit dem glauben vor. würde plötzlich eine armee mit dem glauben an den osterhasen alles niedermetzeln, dann würden sich die masse dem glauben des osterhasen anschliesen.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

13.03.2011 um 22:56
Ein liberaler jüdischer Rabbiner :

Rabbiner: "Jesus war Jude"


In der Wochenzeitung "Die Zeit" schreibt der liberale Rabbiner Walter Homolka über die Parallelen zwischen Jesus und einem jüdischen Rabbiner. Auch wenn er der Historizität der Evangelien misstraut - eines sei ganz sicher: "Jesus war Jude".



Der Rabbiner Walter Homolka zieht in der "Zeit" Parallelen zwischen Jesus und jüdischen Gelehrten


Jesus habe eindeutig eine Verbindung zum jüdischen Pessachfest hergestellt, als er beim Abendmahl mit seinen Jüngern sagte: "Dies tut zu meinem Gedenken".

Das Pessachfest geht zurück auf das Gebot Gottes vor dem Auszug aus Ägypten an die Israeliten, ein Lamm zu schlachten. Das Schlachtblut sollte ein Zeichen an den Türen des Hauses sein, damit Gott die Erstgeborenen Israels verschone. Der Rabbiner stellt fest: "Pessach ist eng verbunden mit der Hoffnung auf den Retter, der einmal kommen wird: den Messias.

Durch die Verbindung des christlichen Abendmahls mit dem jüdischen Sederabend soll deutlich werden: Jesus sieht sich als dieser Messias."


Jesu Abendmahl könne auf vielerlei Weise gedeutet werden: "Als Vorabend des Pessachfestes, als Gemeinschaftsmahl seiner Jünger, als Kiddusch derer, die sich Jesu weitere Familie nennen." Gerade in jüngerer Zeit sei strittig, ob das letzte Abendmahl Jesu ein Pessachmahl gewesen sei.

"Die Evangelien sind nicht der Polizeibericht. Sie halten Rückschau auf Jesus aus zeitlicher Distanz und auch mit unterschiedlichen theologischen Vorverständnissen. Als Tatsachenberichte sind sie also ungeeignet."



Homolka stellt jedoch fest: "Die Hinrichtung unter Pontius Pilatus geschah nach allen vier Evangelien am Vortag eines Schabbats, also an einem Freitag.
Für die Synoptiker Markus, Lukas und Matthäus war es der Hauptfesttag des Pessach nach dem Sederabend, der 15. Nisan im jüdischen Kalender."


Diese Terminierung habe eine theologische Bedeutung: "Jesus wäre dann nämlich zur Zeit der Schlachtung der Pessach-Lämmer gestorben.

Dem Evangelisten war die Parallelität wichtig: Jesus als Opferlamm."


Der Rabbiner fügt hinzu, dass die vier Evangelien nicht historisch genau zu werten seien, sondern vor allem Wert auf die theologischen Bedeutungen legten. "Nur eines können wir sicher ableiten: Jesus war Jude – und sein jüdisches Umfeld ist kein kultureller Zufall. (...)

Den jüdischen Kontext Jesu darf man gegenüber seinem Heilshandeln als 'Christos' der Kirche nicht vernachlässigen."

Jesus müsse man "ganz und gar in seinem jüdischen Kontext verstehen, aus dem er zeitlebens nicht heraustrat".

Auch sein Predigt- und Argumentationsstil sei "im Wesentlichen rabbinisch", so Homolka. "Genau wie der berühmte Rabbi Hillel, einer der bedeutendsten Lehrer aus der Zeit vor der Zerstörung des zweiten Tempels, räumte Jesus der Nächstenliebe den gleichen Rang wie der Gottesfurcht ein."

Jesus predigte rabbinisch

Zudem ähnelten Jesu Armenfürsorge, Heilungen und die Einheit von Beten und Almosengeben sehr dem späteren Auftreten des Wundercharismatikers Chanina Ben Dosa (um 40–75), eines Vertreters des galiläischen Chassidismus.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

23.04.2011 um 22:12

Und Jesus wurde doch gekreuzigt, für unsere Sünden, um uns die Versöhnung mit Gott zu ermöglichen.

Auch wenn dies der Koran nicht wahrhaben will- oder kann.

ER wurde aber nicht nur gekreuzigt, sondern ER ist auch auferstanden, wie ER es angekündigt hat.

Jeder, der es will, kann sich mit Gott versöhnen lassen.

Wer hat was zu verlieren, der dies nicht wahrnimmt ????



1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

23.04.2011 um 22:22
@bekchris
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Und Jesus wurde doch gekreuzigt, für unsere Sünden, um uns die Versöhnung mit Gott zu ermöglichen.
:no:
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Auch wenn dies der Koran nicht wahrhaben will- oder kann.
:ok:
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:ER wurde aber nicht nur gekreuzigt, sondern ER ist auch auferstanden, wie ER es angekündigt hat.
:no:
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Jeder, der es will, kann sich mit Gott versöhnen lassen.
Anstatt mich mit einem Trugbild zu versöhnen ..
trink ich lieber was :trollbier: ftw!
Zitat von bekchrisbekchris schrieb:Wer hat was zu verlieren, der dies nicht wahrnimmt ????
:D Kognitiv wahrgenommen - argumentativ ists aber ignorierenswert!


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

25.04.2011 um 11:08
@Thermometer
da stellt sich sofort die Frage, warum wurde es dann von Dir nicht einfach ignoriert, oder welcher Punkt in Deiner Seele wurde derart schmerzlich berührt, daß du dieses nicht vermochtest, denn auf einen weiteren gedanklichen Inhalt muß man wohl in der Tat nicht eingehen?


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

25.04.2011 um 18:44
Jesus war ein Idiot...sich ans Kreuz nageln zu lassen....um Liebe zu verbreiten....

wie Schwachsinnig war der Typ eigentlich???


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

25.04.2011 um 18:54
Sicher war er ein Mensch...Josef und Maria hatten doch Sex zusammen....


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

25.04.2011 um 20:47
Also ich lese grad die Bücher:

Der heilige Gral und seine Erben
von Lincoln, Baigent und Leight

http://www.amazon.de/Heilige-Gral-seine-Erben-Gegenwart/dp/3404770021

und den Nachfolger:

Die Gottesmacher

Die Wahrheit über Jesus von Nazareth und das geheime Erbe der Kirche
Baigent


http://www.amazon.de/Die-Gottes-Macher-Wahrheit-Nazareth-NAZARETH/dp/3404642260/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1303757236&sr=1-2


ziemlich interessant!!!!


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

25.04.2011 um 23:31
ob am Kreuz oder nicht am Kreuz, davon mache ich meinen Glauben nicht abhängig.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

26.04.2011 um 01:47
@f.william
Ich glaube einfach. Weiß noch nicht so genau, wovon ich es abhängig machen soll, müsste ich überlegen. Weiß aber noch nicht so genau, wo oder wie ich Jesus einordnen soll, an Gott glaube ich aber schon.


melden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

26.04.2011 um 01:59
@f.william
Ob es Gott gibt oder nicht kann keiner Beweisen aber auch keiner widerlegen. Wissen tue ich es erst, wenn ich mal sterbe. Das ist Glaubensache. Ich lasse dir auch deinen Glauben.


1x zitiertmelden

Jesus war ein Mensch - und starb nicht am Kreuz

26.04.2011 um 02:04
@Saphira
Zitat von SaphiraSaphira schrieb:Ob es Gott gibt oder nicht kann keiner Beweisen aber auch keiner widerlegen.
Stimmt schon...

Aber was widerlegt werden kann sind einzelne Gottesbilder ...
Und damit meine ich nicht nur zb das Gottesbild des 7Tage-kreationisten (was trivial ist dass das Unsinn ist^^)
sondern auch das Gottesbild zb eines Wesens was "allwissend" ist .. aber den menschen ein " freien Willen" zugestanden hat...
logischerweise beisst sich das!
Also kann ein Gott nicht beide Faktoren bedienen!

So kannst du schön Schritt füpr Schritt an dein eigenes Gottesbild herangehen!
Was ist möglich ...
Was ist als Gottesbild unmöglich ...

Du musst ja nicht alle Schritte auf einmal nehmen :D

Aber Ungewissheit bei einem so wichtigen Thema ist andererseits blöd ..
Darum sollte man versuchen so viel wie möglich hier am eigenen Gottesbild zu feilen ...


Anzeige

melden