Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

1.829 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Glauben, Kritik, Muslime ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 14:49
Zitat von against_nwoagainst_nwo schrieb:Deine Versuche mich zu diskreditieren laufen ins Leere denn bezüglich PRO Köln habe ich noch keine konkreten Aussagen gemacht da ich sie selbst noch nicht richtig einzuschätzen weiß.
Bist du dir ganz sicher ?

Überleg dir es nochmal

Anzeige
melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 14:58
Ich heiße sie nicht gut aber ich verteufel sie eben auch nicht. Aber ich verteufel dieses extreme Gesockse auf beiden Seiten. Und aus aktuellem Anlass gerade dieses:
Linksextreme Demonstranten haben im Rahmen der Großdemonstration gegen den rechten "Anti-Islamkongress" in Köln die Polizei angegriffen. Die militanten Gewalttäter versuchten einem Beamten die Schusswaffen zu entwenden. Es fliegen Steine und Knallkörper.
rp-online

Man mag diverse Meinungen von Pro-Köln schlecht finden aber sie sollten dennoch in einer Demokratie das Recht haben ihre Meinung äußern zu dürfen.
Diese Krawallmacher der linken Szene gehören mal einer richtigen polizeilichen Schlagstockbehandlung unterzogen


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 15:08
Wenn dann gehören beide Seiten gestöckelt.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 15:15
Sehe ich anders denn die Staatsgewalt sollte nur der zu spüren bekommen, der aktiv Gewalt anwendet und soweit ich das beurteilen kann, gingen keinerlei Gewaltakte von den Islamkritikern aus


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 18:51
Zitat von against_nwoagainst_nwo schrieb:die allein in Deutschland Hunderte von islamischen "Missionaren" finanziert
Stimmungsmache du wiedersprichst dir selbst bei dem Missionarsvorwurf bei:
Zitat von against_nwoagainst_nwo schrieb:Die DITIB schickt pro Jahr etwa 400 Imame nach Deutschland, von denen die meisten kein Wort Deutsch sprechen.
Missionieren ohne Deutsch zu sprechen aha, ach noch etwas ich möchte dich an etwas erinnern der Missionsbegriff kommt vom Christentum...
Auch dass dieses Amt nur nur streng gläubige Vorbeter nach Deutschland schickt
Deswegen laufen die im Anzug rum und tragen lange Bärte nicht, hast du nicht gesagt das der Islam in jeden Bereich des lebens eingreift, Kleiderordnung...Haartracht??? Komisch bei den Herren ist davon gar nichts zu sehen.
Zitat von against_nwoagainst_nwo schrieb:bezüglich PRO Köln habe ich noch keine konkreten Aussagen gemacht da ich sie selbst noch nicht richtig einzuschätzen weiß.
Auszug aus Wikipedia:
-Der Verein wurde am 5. Juni 1996 in Köln-Dünnwald als Ableger der rechtsextremen Deutschen Liga für Volk und Heimat (DLVH) von ehemaligen Mitgliedern der NPD und den Republikanern gegründet.

-Pro Köln ist seit 2004 unter dem „Verdacht einer rechtsextremistischen Bestrebung“ im NRW-Verfassungsschutzbericht aufgeführt.

Klar aber sicher, den Islam, islamische Verbände, Muslime, die DITIB, Ausländer kannst du alle einschätzen und kennst ihre Ziele aber bei einem Rechtsradikalen Verein der vom Verfassungsschutz beobachtet wird "kannst du es nicht richtig einschätzen".
Klingt nach Selbstbetrug...



1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 18:54
karakan
Das was ich beschrieb, ist aus dem Video. Und das Video ist eine ARD Reportage


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 19:01
Zitat von karakankarakan schrieb:Pro Köln ist seit 2004 unter dem „Verdacht einer rechtsextremistischen Bestrebung“ im NRW-Verfassungsschutzbericht aufgeführt.
Ich will Pro-Köln hier nicht in Schutz nehmen (ihre Bestrebungen gehen auch mir zu weit) aber es herrscht nur ein Verdacht und solange der nicht ausreichend nachgewiesen ist, gilt auch hier die Unschuldsvermutung


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 19:22
Wenn schon Hunderte kahlgeschorene Neonazis (Glatze, Bomberjacken, Springerstiefel...du wirst jetz sagen es könnte ja auch ne Modenschau sein) anreisen um zu pro Köln zu kommen und an den Kassen/Ständen der Pro Köln ebenso kahle Gestalten sitzen zudem noch der Verdacht des Verfassungsschutzes und die Tatsache, dass da Ex NPDler und REPs als große Kader drinne sind, dann sollte man schon mal die Augen aufmachen oder muss man dich erst mit der Nase in den Haufen drücken, damit du glaubst, dass es Kacke is?


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 19:28
@nwo

Kann GilbMLRS nur zustimmen warum sollte nur eine bestimmte seite Polizeischlagstöcke kennen lernen??


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 19:35
Keine Toleranz: Muslime wollen Nicht-Muslimen das Essen im Ramadan verbieten
Im Ramadan dürfen Moslems von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nicht essen.
Das ist fester Bestandteil der Islam-Ideologie. Überall dort, wo es in Europa
Schulspeisungen gibt, üben beispielsweise inzwischen muslimische Schüler gegenüber
ihren nicht-muslimischen Mitschülern großen Druck aus, damit auch diese nichts
essen. In vielen europäischen Ländern - etwa in Dänemark - führt das inzwischen zu
großen Problemen an den Schulen - Moslems fordern, im Ramadan die
Schulspeisungen ganz abzuschaffen. (Quelle: Kristeligt Dagblad September 2008). Nun
haben arabische Medien eine Umfrage veröffentlicht, die aufhorchen läßt. Und danach
wollen Muslime in muslimischen Ländern das Ende der Toleranz gegenüber Nicht-
Muslimen. Sie wollen Nicht-Muslimen in mehrheitlich islamischen Staaten generell
tagsüber das Essen verbieten. Nicht-Moslems sollen sich an die Sitten der Moslems
anpassen.



So weit ist es schon gekommen in Europa!


1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 20:03
@gambler777

Ich glaub, wenn das in Deutschland passiert, dann is Polen offen, da werden einige rennen und eins weiß ich, Nicht-Moslems werden es nich sein :D


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 20:06
Zitat von gambler777gambler777 schrieb:So weit ist es schon gekommen in Europa!
Frechheit , wer sowas fordert der gehört zurück nach saudi arabien oder andere strengen islamischen staaten


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 20:19
@gambler777

Hast du da eine Quelle??


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 20:21
(Quelle: Kristeligt Dagblad September 2008).


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 20:22
@ferdi_tayfur

So Deutsch wie ich es gerade gelesen habe, ich kann kein dänisch.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 20:29
@gambler

Lesen ist wohl nicht deine stärke , es heist die arabischen staaten wollen nichtchristen das essen zu ramadan verbieten , aber sowas erwähnt man ja nicht ,
typisch PI prediger.


Hier die Richtige Quelle http://www.waz-online.de/newsroom/weltimspiegel/zentral/weltimspiegel/art699,685235

und hier die von diesem PI heini http://www.akte-islam.de/3.html (Archiv-Version vom 26.09.2008)


1x zitiertmelden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 20:34
@ferdi_tayfur

Danke, dachte ich mir schon, die Lügen-Rhetorik kam mir irgendwie bekannt vor.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 20:39
Zitat von ferdi_tayfurferdi_tayfur schrieb:Lesen ist wohl nicht deine stärke , es heist die arabischen staaten wollen
nichtchristen das essen zu ramadan verbieten , aber sowas erwähnt man ja nicht ,
typisch PI prediger.
Zeug wirklich von Toleranz!


es heist die arabischen staaten wollen nichtchristen das essen zu ramadan
verbieten



melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 20:41
@gambler

Du kannst damit die PI heinis ins irrlicht führen aber mir machst du nix vor.


melden

Dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen?

20.09.2008 um 20:44
Offensichtlich dürfen Muslime ihre Religion kritisch hinterfragen, wie die Notiz über Prof. Kalisch hier zeigt :



Professor Sven Muhammad Kalisch Eklat, Leiter des „Centrum für religiöse Studien“ der Uni Münster. Vor vier Jahren startete an dem Institut der bundesweit erste Studiengang für Islamlehrer.
Kalisch ist Deutscher, mit 15 Jahren konvertierte er zum Islam. Nach seiner Aussage zogen sich die vier größten muslimischen Verbände aus dem wissenschaftlichen Beirat des Centrums zurück.

Er sagt:

„Ich habe mich sehr intensiv mit der Entstehungsgeschichte des Frühislam auseinandergesetzt, und die Ergebnisse sind die, dass man nach meiner Überzeugung nicht beweisen kann, ob Mohammed gelebt hat oder nicht, wobei ich neige eher zu seiner Nichtexistenz.“



Quelle Pro Kompakt 36/2008


Die Meldung finde ich sehr interessant, vor allem auch, dass sich die vier größten muslimischen Verbände aus dem wissenschaftlichen Centrum zurückgezogen haben.

Es wird uns doch immer wieder hier auf Allmy und sonst wo versucht, klar zu machen, dass der Islam die Wissenschaft nicht scheut, ja sogar wissenschaftlich nachprüfbar sei.


Das wäre ja die Höhe, wenn es Mohammed tatsächlich nicht gegeben habe und alles, der Koran und die Hadithen arabische Märchen sind. Dann wären ja Millionen Gläubige diesen „auf den Leim“ gegangen.

Die Gläubigkeit der Muslime wäre trotzdem nicht zu bestreiten, allerdings das „recht geleitet sein“ !

Habe ich nicht schon manchmal darauf hingewiesen ?:


1 Johannes 2

22: Wer ist ein Lügner, wenn nicht, der da leugnet, dass Jesus der Christus sei? Das ist der Widerchrist, der den Vater und den Sohn leugnet.

23: Wer den Sohn leugnet, der hat auch den Vater nicht; wer den Sohn bekennt, der hat auch den Vater.

Dieser Text ist von Johannes, dem Jünger Jesu, der sogar noch in der Verbannung vom auferstandenen und erhöhten Jesus die Offenbarung empfing.

Hier kommt noch ein Zitat von Jesus:

Johannes 8

42: Jesus sprach zu ihnen: Wäre Gott euer Vater, so liebtet ihr mich; denn ich bin ausgegangen und komme von Gott; denn ich bin nicht von mir selber gekommen, sondern er hat mich gesandt.

((( Hier bezeugt Jesus, dass er von Gott ausgegangen ist und dieser ihn gesandt hat. )))

43: Warum kennet ihr denn meine Sprache nicht? Denn ihr könnt ja mein Wort nicht hören.

44: Ihr seid von dem Vater, dem Teufel, und nach eures Vaters Lust wollt ihr tun. Der ist ein Mörder von Anfang und ist nicht bestanden in der Wahrheit; denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er von seinem Eigenen; denn er ist ein Lügner und ein Vater derselben.

((( Das „ihr seid“ wurde damals zu den ungläubigen Juden gesagt, sie hatten die Thora, woraus sie Jesus hätten erkennen können.

Mit den Muslimen ginge er wohl nicht so sehr ins Gericht, denn sie sind irregeleitet durch den Koran. Doch sie hätten heute die Möglichkeit, sich im NT über Jesu Leben zu informieren, wenn sie dieses ohne „koranische Brille“ tun würden. Das würde aber die Diagnose des Vers 44 nicht schmälern.

45: Ich aber, weil ich die Wahrheit sage, so glaubet ihr mir nicht.

Jesus sagt von sich, dass er der Weg, die Wahrheit und das Leben ist und dass niemand zu Gott kommen kann, außer über ihn.



Anzeige

melden