Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

3.357 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Philosophie, Glauben, Realität ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

04.06.2008 um 20:50
@tornato:

weil der Glaube bestenfalles den Willen steuert

...und die Wahrnehmung, was einen gehörig größeren Teil ausmacht.

und deine Bakterienallergie eigentlich nur beweist, dass du zwar ein großartiger Philosoph zu sein scheinst, aber von dem wie die Dinge wirklich funktionieren, im Grunde genommen keine Ahnung hast.

wie sie 'wirklich' funktionieren? Damit meinst du jetzt, wie DU verstehst, dass sie funktionieren, denn was du hier als 'wirklich' plakatierst, basiert auf einer naturwissenschaftlichen Sicht.

Die mikrobiologische Bedrohung des Lebens und damit die unserer Gesundheit als ein Glaubenskonstrukt zu bezeichnen, bezeugt eigentlich genau wie wenig Ahnung sogar von dem hast, was du den ganzen Tag so schreibst

komm... das sind doch nur dumpfbackige substanzlose Parolen, die du hier vom Stapel lässt. Nicht weiter wert, auf dein Niveau einzugehen! Wenn du nicht anders kannst, als bei kontoversen Diskussionen gleich persönlich zu werden, dann lass es doch gänzlich.

Dann hoffe ich, wenn du nächstes Mal die Grippe hast, dass du sie dir nur vom "glauben" geholt hast

spar dir solch ein Gequatsche für deinen nächsten Wirtshaus-Stammtisch-"Philosophiezirkel" auf, wo solch geistesschwache Reden hingehören - mich beeindruckst du damit nicht :D

Anzeige
melden

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

04.06.2008 um 20:57
ja @ rasco, ich verstehe wie sie funktionieren
und befasse mich sogar beruflich damit ;)


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

04.06.2008 um 21:02
und deshalb hast du natürlich absolut recht, oder wie?

Es ist eine Sicht - nicht DIE Sicht. Ich halte sie für eine unzutreffende Sicht. Und wieso sollte das nichts mit Glauben zu tun haben? Weil Mikroorganismen real sind, und alles was mit Glaube zu tun hat, nicht real ist? Weit gefehlt. Damit hättest du nichts von dem verstanden, was ich hier argumentiere.


1x zitiertmelden

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

04.06.2008 um 21:12
du behauptest dass der Glaube bestimmt was wir wahrnehmen und was nicht
und ich behaupte, dass Ebola, AIDS, Influenza, multiresistente Tuberkulinbacillen sich einen Schmarrn dafür interessieren, was du glaubst oder nicht!

Wenn du also sachliche Gegenargumente in den Raum stellen kannst
dan brauchen wir beide nicht persönlich werden

aber das hier ist bestimmt nicht sachlich:
deine Bakterien kannste wieder einpacken gehen. Was sind sie anderes, als nicht minder eine Wahrnehmung und Schöpfung des Beobachters. Zudem nimmst du da einfach ein eigenes Weltbild ein - ein 'bakerielles Weltbild' nach dem Motto "Bakerien sind die objektive Realität". Die Gottesgläubigen nehmen an der Stelle eben ein 'Gottes-Weltbild' und behaupten Gott in der Weise.
den das heißt eigentlich nichts anderes wie:
Zitat von rascorasco schrieb:und deshalb hast du natürlich absolut recht, oder wie?
womit du wiederum, sagen willst "dass nur DU recht haben kannst

"lachhaft"


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

04.06.2008 um 21:21
@tornato:

nö, das schlussfolgerst du - ich behaupte meines nicht als absolut gültig - das habe ich hier immer wieder gesagt, denn das würde meiner Sicht bereits im Kern widersprechen. Dass ich sie vertrete, ist klar.

Ebola, AIDS, Influenza, multiresistente Tuberkulinbacillen interessieren sich einen Schmarrn dafür was du glaubst? Sehe ich nicht so, denn ich halte sie für eine Schöpfung von uns. Ihre Wechselwirkung zu uns basiert auf Glaube.


melden

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

04.06.2008 um 21:37
ich sagte ja @ rasco

_auch wenn es für dich "persöhnlch" klang_

ich kann nur hoffen, dass du dir die nächste Grippe nicht vom Glauben holst
oder an einer virusbedingten Herzinzuffizenz erkrankst

Selbst Frauen erkranken an Brust und Gebärmutterhalskrebs und es wär mir neu, dass die vorher irgend wie besonders daran geglaubt haben, jedoch ist es erwiesen, dass viele dieser bösartigen Krankheiten durch einfache Viren und Bakterien hervorgerufen werden.

Wenn also die Wechselwirkung zu uns auf Glaube basiert, woher kommen dann diese Krankheiten.
Vielleicht weil wir glauben, dass die Neandertaler am Ende der Eiszeit ausgestorben sind,
weil sie zu blöd waren das richtige zu glauben?
Nein die sind ausgestorben, weil sie an den giftigen Stoffwechselprodukten von Krankheitserregern gestorben sind, die sich durch die Erwärmung des Klimas plötzlich ungefragt ausgebreitet haben und gegen die das Immunsystem der sonst so Starken, keine Abwehrkräfte ausgebildet hat.
Der Homo sapiens hat überlebt, weil er aus wärmeren Gedilden eingewandert ist
und daran gewähnt war hahlbfaules Fleisch zu fressen.


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

04.06.2008 um 21:52
@tornato:

ne, das meinte ich nicht mit 'persönlich werdend', sondern das hier: "bezeugt eigentlich genau wie wenig Ahnung sogar von dem hast, was du den ganzen Tag so schreibst "

...aber egal; wir brauch nicht ellenlang über die Diskussion zu diskutieren, sonst verfehlen wir das eigentliche thema.

Ich kann nur hoffen, dass du dir die nächste Grippe nicht vom Glauben holst
oder an einer virusbedingten Herzinzuffizenz erkrankst


Ich sehe die Ursache da nicht primär in den Krankheitserregern. Sie mögen in unserem naturwissenschaftlichen (Glaubens-)Weltbild eine bestimmte sekundäre Erklärung darstellen.

Selbst Frauen erkranken an Brust und Gebärmutterhalskrebs und es wär mir neu, dass die vorher irgend wie besonders daran geglaubt haben

sie müssen nicht notwendigerweise glauben, dass sie speziell das bekommen, um es zu bekommen. Der Glaube mag vielschichtig sein, und individuell. Es ist ein genereller Glaube an Krankheitserreger, ein Glaube, der mit Sexualität und Geschlechtsidentität zu tun hat.... es ist individuell.

jedoch ist es erwiesen, dass viele dieser bösartigen Krankheiten durch einfache Viren und Bakterien hervorgerufen werden.

...was eine Wahrheit innerhalb eines Glaubens ist. Und Wahrheit ist wahr - ich rede im Zusammenhang mit Glaube nicht über Illusionen.

Wenn also die Wechselwirkung zu uns auf Glaube basiert, woher kommen dann diese Krankheiten.

Wir erschaffen sie.

Vielleicht weil wir glauben, dass die Neandertaler am Ende der Eiszeit ausgestorben sind, weil sie zu blöd waren das richtige zu glauben?
Nein die sind ausgestorben, weil sie an den giftigen Stoffwechselprodukten von Krankheitserregern gestorben sind, die sich durch die Erwärmung des Klimas plötzlich ungefragt ausgebreitet haben und gegen die das Immunsystem der sonst so Starken, keine Abwehrkräfte ausgebildet hat. Der Homo sapiens hat überlebt, weil er aus wärmeren Gedilden eingewandert ist und daran gewähnt war hahlbfaules Fleisch zu fressen.


Das halte ich ebenso für Glaube; für evolutionistischen Glauben.
Nochmals in dem Zusammenhang: ich sage damit nicht, dass es nicht wahr ist, weil es Glaube ist, aber es ist nicht absolut wahr, sondern an den Glauben und denjenigen, der ihn zum Ausdruck bringt, gebunden.


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

04.06.2008 um 21:54
@sarasvati23
ich kann mich erinnern!


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

04.06.2008 um 22:46
Der Hauptzirkelschluß der materialistischen Naturwissenschaften von welchem alle Nebenzirkel, mit ihren Verfeinerungen zweiter, dritter und höherer Ordnung ausgehen, beruht auf jener Verkennung der Sinneswahrnehmungen. mit welcher Immanuel Kant in seiner Kritik der reinen Vernunft, das durch ihn berühmt gewordene "Ding an sich" gesetzt hat. Arthur Schopenhauer, der die Droschkenkutscher verwünscht hat, weil sie mit ihren Peitschen so manchen Gedanken aus der Welt geknallt haben, hat das "Ding an sich" weitergesponnen. In "Die Welt als Wille und Vorstellung" leistet er einem Materialismus Geburtshilfe dessen Maschinenlärm heute den lärmpfindlicheren Philosophen evt. seinen verhängnisvollen Zirkel nicht denken lassen.
Die Marxisten schimpfen Schopenhauer einen einen bourgoisen Philosophen des deutschen Idealismus statt ihm für seine Schützenhilfe dankbar zu sein.Bereits mit den Einführungsworten von o.A. schmiedet er den Hauptzirkelschluß der Materialisten der- weiter im Kreise gedacht- unweigerlich zum Primat der Materie führt. Nämlich: Die Wahrnehmung des Objekts ist subjektiv und ( zu Ende gedacht was Schopenhauer und die Materialisten nicht tun!) die Wahrnehmung des Subjekts ist objektiv, d.h., der "wirklichen" Wirklichkeit der Materialisten entsprechend.
Nun stehn aber einem Materialisten zur Wahrnehmung seines Körpers keine andren Mittel zur Verfügung als seine Sinnesprgane. Auge und Hand sind nicht weniger Wahrnehmungen, als Erde und Himmel bsw.
Also meine Hand die fühlt und mein Auge das sieht, sind hier genauso Vorstellungen wie die ertastete Erde oder der geschaute Himmel.
Das ich damit aber den Satz wieder aufhebe ist ersichtlich. denn nur meine wirkliche Hand und mein wirkliches Auge können die Vorstellung Erde und Himmel als Modifikation an sich haben, nicht aber meine Vorstellungen Auge und Hand. Der Erkenntnisprozess besteht offensichtlich im Hin und Herweg des Denkens zwischen Wahrnehmung in der Sinneswelt und der Begriffsbildung in der denkerischen Betätigung.
Durch die Tätigkeit des zwischen der Geistes und Sinneswelt wirkenden Denkens werden sowohl Begriff als auch Wahrnehmung entwickelt und verfeinert.
Durch die heute gängige natiuwisenschaftlich materialistische Betrachtungsweise wird zuerst das Wesen des Menschen- seine Verankerung im Geistigen- und dann der Mensch selbst ausgeschlossen. Denn diese Wirklichkeit ist eine Welt ohne Menschen. Eine solche Welt aber ist das Unwirklichste, das es gibt.
In dieser Wirklichkeit gibt es weder Farben noch Töne, sondern nur elektromagnetische bzw. akkustische Schwingungen. da die Menschen es in der Hand haben, nach ihrem Weltbild zu handeln, ist es nicht verwunderlich, daß eine materialistische Innenwelt, eine farbenwirre und unmusische Umwelt zur Folge hat.
Die tragische Verkennung der Sinneswahrnehmung wird durch ein Zitat des bereits verstorbenen Wissenschaftstheoretikers Sir Arthur Eddington deutlich: "Um praktisch verwertbare Erkenntnisse von der Welt zu gewinnen war der Mensch genötigt, auf den Gebrauch aller Sinne zu verzichten und im Sehvorgang selber sich auf das Sehen mit einem einzelnen farbenblinden Auge zu beschränken."


melden

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

06.06.2008 um 12:51
@ Rasco

Hast Du aufgegeben? :)



melden

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

06.06.2008 um 14:09
Ich denke nicht das man alles herbei zaubern kann. Dies wäre rein physikalisch nicht möglich.

Aber der glaube kann einen Menschen so Blind machen das er nur das zu glauben vermag woran er selbst glaubt. Der Glaube ist meiner Meinung nach etwas sehr wichtiges. Jeder Mensch glaubt an irgendwas,( muss nicht Religiös sein) Der glaube formt den Charackter und gibt dem Mensch Kraft. Bei mir ist der Glaube gleichzeitig ein starker Wille der mir neue Wege öffnet... aber wie schon oben erwähnt er kann den Menschen blind machen, sein Leben einschränken und alles zunichte machen. Versucht man jedoch einen überblick zu behalten und flexibel zu bleiben in Kombination mit seinem Glauben, so kann das das eigene Lebenen extrem positiv verändern.


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

06.06.2008 um 14:43
@myaku:

Interessant.... du schreibst einerseits:

Aber der glaube kann einen Menschen so Blind machen das er nur das zu glauben vermag woran er selbst glaubt.

und bringst im selben Beitrag eingangs deinen Glauben genau in der Weise zum Ausdruck, nämlich damit:

Ich denke nicht das man alles herbei zaubern kann. Dies wäre rein physikalisch nicht möglich.

;)


melden

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

06.06.2008 um 14:57
Rasco

Tut mir leid, aber ich verstehe nicht was du mir sagen möchtetst ich glaube du hast was falsch verstanden?


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

06.06.2008 um 15:34
@myaku:

Nein, ich wollte damit eigentlich nur aufzeigen, dass du einerseits zwar aufzeigst, dass Glaube einen Menschen so blind macht, dass er nur das zu glauben vermag woran er selbst glaubt, aber andererseits davon gleich selber ein Beispiel präsentierst, wenn du aufgrund deines Glaubens feststellst, man könne nicht alles herbeizaubern weil das rein physikalisch nicht möglich sei.


melden

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

06.06.2008 um 15:49
ok verstehe jetzt


melden
rasco ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

06.06.2008 um 17:00
@myaku:

:) war nicht als Kritik gemeint, sondern wollte damit nur aufzeigen, wie sehr sich der eigene Glaube tarnen kann, und meist nicht als Glaube erscheint, sondern als mehr oder weniger absolute Wahrheit.


melden

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

07.06.2008 um 01:04
@nocheinPoet

Ich bin durch Zufall auf deinen Thread zu ,, Burkhard Heim" gestossen . Da mir der Name nicht unbekannt ist aus alten Zeiten und auch die von Dir genannte Site RoDiEhr auch bei mir eine gewisse bekanntheit hat möchte ich aus einem Interview von dieser Website etwas hierher kopieren .

_______________________________________________________
Burkhard Heim

Als Mensch hat man immer nur die Raumzeit der Physis, also materieller und energetischer Strukturen, im Sinn, die jedoch ebenso wenig real ist wie die Raumzeit dieser Abbildungen. Die reale Raumzeit ist stets eine Verschränkung der physischen Raumzeit mit der Raumzeit solcher Wahrscheinlichkeitsfelder; ein Sachverhalt, aus dem die gesamte Quantentheorie herleitbar ist. Diese so hergeleitete Theorie hat jedoch einen wesentlich höheren Informationswert als die aus historischen Gründen von der Erfahrung her entwickelte gegenwärtige Quantentheorie, die auf keinen Fall fundamentaler Natur ist. Aus dem G4 stammende Wahrscheinlichkeitsfelder steuern ohne energetischen Aufwand in der physischen Raumzeit vorhandene energetische oder materielle Strukturen.
______________________________________________________________


Kann ich das so interpretieren das laut B.H. die Realität nur eine Wahrscheinlichkeit ist die sich aus Warscheinlichkeitsfeldern stammen ?

Kann ich Wahrscheinlichkeitsfelder mit Bewusstsein gleichsetzen ?




___________________________________________________________
Burkhard Heim

Immerhin erscheint, so betrachtet, die Abbildungskette der G4-Strukturen in die physische Raumzeit als eine Steuerung, durch welche die Raumzeitlinien verknüpft werden. Aus diesem Grunde bezeichne ich gern die unbekannten zeitlosen G4-Strukturen als den 'zeitlosen Webstuhl der Zeit'.
_______________________________________________________________


Redet er hier etwa von einem Bereich ohne Zeit aus dem Zeit erst entsteht ?




Da Du ja viel von Burkhard Heim hällst und ich dem nicht wiederspreche auch ich finde ihn intressant möchte ich doch das hier mal einbringen . Da es vieleicht gut zu dem Thema passt und auch etwas zur Zeit aussagt das dem wiederspricht was Du mir einmal sagtes in bezug auf Zeit !

Leider muss man ein Mahtematiker sein um B.H. vollenden's nachvollziehen zu können was ich leider nicht bin ,so bleibt mir nur die wenigen teile seines schaffens die man auch ohne fundierte Mathematik kenntnisse vertstehen kann herauzunehmen und darüber nachzudenken...

Man sollte vieleicht mal ein Buch schreiben mit dem Titel ,,Burkhard Heim für Dummies" ;)


melden

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

07.06.2008 um 01:45
Habe gerade mal in einem Erfahrungsbericht über ein Getränk gelesen, wo er schreibt das dieses zwar 80% Bier beinhaltet, aber nicht nach Bier schmeckt. So wie ich es auch empfinde.
Ist das universelle subjektive Wahrnemung?


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

07.06.2008 um 04:49
Es geht letztlich doch darum die Richtigkeit der Gleichung "Qualitäten= Summe von Quantitäten" zu beweisen. Gold besteht z.B. aus Goldatomen, ein Goldatom läßt sich mit quantenmechanischen Quantitäten beschreiben, also besteht Gold aus einer Summe dieser Quantitäten. Der Pferdefuß der diese Beweiskette zu einem Zirkel schließt, entpuppt sich innerhalb der Tatsache, daß ein Goldatom nicht aus Gold besteht.
Die Qualität Gold wird innerhalb quantenmechanischer Betrachtungen stillschweigend mitgenommen, die Quanten werden gewissermaßen vergoldet! :)
Daß das was mitgenommen wurde, auch am Ende noch vorhanden ist, ist nicht erstaunlich. Das Atommodell bzw. nachfolgende Modelle können von Qualitäten ebensowenig befreit werden, wie von Geist, der sie sich als Modell der Materie denkt. Geist und Qualität erscheinen am Anfang und am Ende jeder Theorie, eine Tatsache die Physikern sehr wohl Anlaß geben könnte, zu untersuchen, ob diese Unzertrennlichkeit möglicherweise auf einer Verwandtschaft beruht.


melden

Erschafft jeder Realität selber allein durch Glauben?

07.06.2008 um 10:12
@ falkex3

Ich bin durch Zufall auf deinen Thread zu Burkhard Heim gestoßen. Da mir der Name nicht unbekannt ist aus alten Zeiten und auch die von Dir genannte Seite Rodiehr auch bei mir eine gewisse Bekanntheit hat möchte, ich aus einem Interview von dieser Website etwas hierher kopieren: Burkhard Heim - Als Mensch hat man immer nur die Raumzeit der Physik, also materieller und energetischer Strukturen, im Sinn, die jedoch ebenso wenig real ist wie die Raumzeit dieser Abbildungen. Die reale Raumzeit ist stets eine Verschränkung der physischen Raumzeit mit der Raumzeit solcher Wahrscheinlichkeitsfelder; ein Sachverhalt, aus dem die gesamte Quantentheorie herleitbar ist. Diese so hergeleitete Theorie hat jedoch einen wesentlich höheren Informationswert als die aus historischen Gründen von der Erfahrung her entwickelte gegenwärtige Quantentheorie, die auf keinen Fall fundamentaler Natur ist. Aus dem G4 stammende Wahrscheinlichkeitsfelder steuern ohne energetischen Aufwand in der physischen Raumzeit vorhandene energetische oder materielle Strukturen.

Kann ich das so interpretieren das laut B.H. die Realität nur eine Wahrscheinlichkeit ist die sich aus Warscheinlichkeitsfeldern stammen? Kann ich Wahrscheinlichkeitsfelder mit Bewusstsein gleichsetzen?

Gute Frage, das ist gerade der Part der mir sehr zu denken gibt. Ich habe dazu einiges gelesen, und bin mir nicht sicher, ob er da wirklich richtig klar war, wenn man das eine oder andere Interview von ihm dazu liest. Aber immerhin versucht er sich da wissenschaftlich an Etwas, wo andere die Segel streichen.


Burkhard Heim: Immerhin erscheint, so betrachtet, die Abbildungskette der G4-Strukturen in die physische Raumzeit als eine Steuerung, durch welche die Raumzeitlinien verknüpft werden. Aus diesem Grunde bezeichne ich gern die unbekannten zeitlosen G4-Strukturen als den 'zeitlosen Webstuhl der Zeit'.

Redet er hier etwa von einem Bereich ohne Zeit aus dem Zeit erst entsteht ?

Kann gut sein das er dieses so verstanden wissen will. Um hier wirklich ernsthaft weiter zu diskutieren, müssen wir erstmal einige Begriffe so klar und einheitlich definieren, das diese für alle klar sind, und man nicht weiter um diese tanzt, soweit bin ich mit Rasco schon überein gekommen, man kann dann auch Heim mit zunehmen, und über die Zeit philosophieren, was aber nicht leicht werden wird.


Da Du ja viel von Burkhard Heim hältst und ich dem nicht widerspreche auch ich finde ihn interessant möchte ich doch das hier mal einbringen. Da es vielleicht gut zu dem Thema passt und auch etwas zur Zeit aussagt das dem widerspricht was Du mir einmal sagtest in Bezug auf Zeit!

Leider muss man ein Mathematiker sein um Heim vollständig nachvollziehen zu können was ich leider nicht bin, so bleibt mir nur die wenigen teile seines Schaffens die man auch ohne fundierte Mathematik Kenntnisse verstehen kann herauszunehmen und darüber nachzudenken.

Ich glaube nicht, das es reicht ein Mathematiker zu sein. Was die Zeit angeht, das halte ich für sehr zentral, ich habe zur Funktion der Zeit schon einiges geschrieben, bisher kommt von Dir und Rasco kein wirklich klares Bild dazu rüber. Wenn ich denn Widerspruch benenne, was das entstehen von Zeit betrifft, lese ich immer nur, das man sich das eben nicht vorstellen kann, das ist aber nun wirklich keine befriedigende Erklärung.



Anzeige

melden