Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Gibt es Gott?

8.283 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Religion, Glaube ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:10
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Soso, dass Leben nur aus Leben ensteht ist also nur eine Behauptung? Also bislang habe ich noch nichts anderes feststellen können.

Was in Zukunft eventuell mal alles möglich sein könnte macht diese Feststellung mitnichten zu einer Lüge. Denn ansonsten ist alles was wir als Fakten bezeichnen nichts anderes als eine Behauptung. Denn es könnte ja sein, dass irgendwann mal in der Zukunft alles widerlegt werden könnte...

Nein, also so kann man nicht argumentieren.
So kann man also nicht argumentieren? :D ja is klar ;)

Du durchmischt hier die Begriffe Behauptung Lüge und Fakt. Ich bin von der umgangssprachlichen Bedeutung von Fakt ausgegangen. Das heisst für mich ein Fakt ist etwas das durch unsere vorhergegangenen Beobachtungen so wahrscheinlich geworden ist das es keine sinnvolle Rechtfertigung gibt dem zu misstrauen. Was nicht bedeutet das es nie widerlegt werden kann.

In jedem Fall bleibt es dabei der Satz ist eine Behauptung. Die einzige Möglichkeit wie er keine Behauptung mehr sein kann ist
1. Er stellt sich als falsch herraus
2. Es werden Gesetzmäßigkeiten gefunden und empirisch bewiesen die kategorisch ausschließen das man Leben künstlich erzeugen kann

Anzeige
melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:12
Und was von alledem ist bislang Fakt?

Nichts !

Ausser: Dass Leben nur von Leben kommt :D

Und genau diesen Fakt willst du als reine Behauptung postulieren? Aber die Behauptung, dass es auch eventuell irgendwann in der Zukunft vielleicht mal anders möglich sein könnte, das soll dann ein Fakt sein?

Du bist der, der hier alles durchmischst !

@naas


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:14
@Fabiano

Wenn du meinen Beitrag vorher verstanden hättest
Zitat von naasnaas schrieb:Der einzige Fakt der wirklich übrig bleibt ist das BEIDES Behauptungen sind! Würde sich eines von beiden als wahr herrausstellen wäre das andere automatisch falsch.
Wüsstest du das ich mich nie dazu hinreißen lassen habe künstliches Leben als Fakt hinzustellen.

Es sind beides Behauptungen :)

@JackMarco

Ja ich habe natürlich längst gemerkt das die Diskussion komisch verläuft aber ich sehe es gerade als Herrausforderung :D


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:15
Wie schon gesagt, ich wäre zu einem Kompromiss bereit: Alles was wir wissen nur als Behauptungen zu betrachten. Dann gibt es überhaupt keine Fakten mehr !

@naas


1x zitiertmelden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:17
@Fabiano

So weit kann man gehen auf jeden Fall. Muss man aber nicht. Wie ich oben beschrieben habe kann man auch Dinge als Fakt hinnehmen die ausreichend belegt sind. Wenn es auch Prinzipiell unmöglich ist etwas 100% zu beweisen.

Aus Faulheit müssen dann einfach mal 99.9999999999999999999999999999999999% reichen ;)


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:18
@JackMarco

Ja, ich habe dich damit erreicht und auch Naas und Fabiano.

Shauwang ist irgendwas bei 55+ und kann sein Weltbild nicht mehr ändern.

@Fabiano
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Wir betrachten alles was wir wissen nur noch als reine Behauptungen. Denn es könnte ja sein, dass sich alles irgendwann mal in der Zukunft ganz anders darstellt...
Genauso arbeitet Wissenschaft. Ja!! *freu* du hast es endlich verstanden.

Es ist immer nur ein es KANN so sein, niemals ein es MUSS so sein.

Solange es klappt, dann ist es echt gut. Beobachtungen werden gemacht und Folgerungen entstehen.
Damit sind die Folgerungen aber alles andere als Fakten.

Eine klare Beobachtungen ist es, das Leben nur aus Leben entsteht. Wir wissen aber nicht, wie Leben entsteht.

Es wurde nie ein Gott beobachtet, der Leben auf einem Planeten pflanzt und eben auch nicht, dass es aus toter Materie einfach so entsteht.
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Dann gibt es überhaupt keine Fakten mehr !
Ich würde sagen, dass empirisch erfasste Daten, die fälschungssicher erfasst werden, zu dem zählt, was wir problemlos als Fakten bezeichnen können. Wenn wir allerdings Vorhersagen und Rückschlüsse auf anderes Dinge machen, die wir nicht direkt beobachten können, dann sind wir im Bereich von Spekulation und das kann sich sehr wohl immer als falsch erweisen.


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:18
Ihr wollt es nicht, haha :D

Nur bei euren eigenen Thesen, die ihr für die einzigst wahren haltet, da wollt ihr von Fakten reden... Nönö, so nicht !

@naas


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:22
@Fabiano

Du kannst uns ja belehren wo wir falsche Schlüsse ziehen wenn es so nicht geht ;)


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:25
@Freakazoid schrieb:

"Genauso arbeitet Wissenschaft. Ja!! *freu* du hast es endlich verstanden."

Hab ich schon lange, hab ich nie anders gesehen... Aber solche wie DU arbeiten anders: Es ist bewiesen, es ist belegt, es gibt keine Zweifel, es muss so sein !!!

Das ist der Unterschied.


"Es ist immer nur ein es KANN so sein, niemals ein es MUSS so sein."

Eben. Und warum muss es dann unbedingt eine Evolution und einen Urknall gegeben haben???


"Solange es klappt, dann ist es echt gut. Beobachtungen werden gemacht und Folgerungen entstehen.
Damit sind die Folgerungen aber alles andere als Fakten."

Richtig ! Gratuliere, du hast es endlich verstanden !


"Eine klare Beobachtungen ist es, das Leben nur aus Leben entsteht. Wir wissen aber nicht, wie Leben entsteht."

Genau. Aber ist unsere Beobachtung zu widerlegen? Ist sie eine Lüge?


"Es wurde nie ein Gott beobachtet, der Leben auf einem Planeten pflanzt und eben auch nicht, dass es aus toter Materie einfach so entsteht."


Stimmt auch. Aber es gibt alte Schriften über diesen Gott. Ob man diesen Glauben schenkt ist eine andere Frage. Was würdest du sagen, wenn in ein paar tausend Jahren alte Schriften von Menschen gefunden werden über die Welt von heute? - Wenn die Welt in ein paar tausend Jahren völlig anders aussieht, würde man ihnen auch keinen Glauben mehr schenken und sie als Märchenbücher ansehen. Ist das nicht ein Vorurteil?


"Ich würde sagen, dass empirisch erfasste Daten, die fälschungssicher erfasst werden, zu dem zählt, was wir problemlos als Fakten bezeichnen können. Wenn wir allerdings Vorhersagen und Rückschlüsse auf anderes Dinge machen, die wir nicht direkt beobachten können, dann sind wir im Bereich von Spekulation und das kann sich sehr wohl immer als falsch erweisen."

Stimme dir weitestgehend zu. Nur: Welche Daten sind schon fälschungssicher???
Und mal ehrlich: Vieles in der Wissenschaft beruht auf Vorhersagen und Rückschlüssen...


2x zitiertmelden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:26
@naas

Nein, euch kann niemand belehren, weil ihr unbelehrbar seid ! Ihr glaubt ja schon alles zu wissen... Was soll man euch noch beibringen?


3x zitiertmelden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:31
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Nein, euch kann niemand belehren, weil ihr unbelehrbar seid ! Ihr glaubt ja schon alles zu wissen... Was soll man euch noch beibringen?
Wenn es so ist das unsere Argumente auf Glauben und nicht auf objektiv nachprüfbaren Erkenntnissen basieren kannst du uns ja aufzeigen wo dies der Fall ist. Wir haben das bei dir schließlich auch gemacht.

Wir haben dich beide darauf hingewiesen das wir in unserer Sicht nicht alles womit wir argumentieren als 100% Wahrheit verstehen, sondern als vernünftigerweise nach derzeitigem Wissen am sinnvollsten was du aber scheinbar nicht ganz verstanden hast.


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 11:37
@Fabiano
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Nein, also so kann man nicht argumentieren.
Nein Fabiano, DU meinst, dass man so nicht argumentieren kann, da sonst Gott keinen Platz in deinem Argument hat.
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Denn ansonsten ist alles was wir als Fakten bezeichnen nichts anderes als eine Behauptung.
Und genau das ist (malwieder), das was du nicht raffst. Deine Behauptung, Leben könne nicht aus toter Materie entstehen, ist keine Fakt, sondern eine Behauptung, da wir die Antwort nicht kennen.

Ein Fakt ist etwas, was man auch in Zukunft nicht wiederlegen kann. Das auf der Erde rote Tassen existieren ist ein Fakt. Das Gravitation existiert ist ein Fakt. Wie Gravitation funktioniert ist kein Fakt. Das ist eine Theorie und kann sich jederzeit in der Zukunft ändern. Das Leben aus Leben entsteht ist ein Fakt. Das Leben ZWINGEND aus Leben entstehen muss, ist kein Fakt.

Springen wir mal 10000 Jahre zurrück.

Behauptung: Die Sonne dreht sich um die Erde.

Antwort: Das ist nur eine Behauptung.

Behauptung: Da es keinen Gegenbeweis gibt ist das Fakt.

Das ist falsch.
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Was würdest du sagen, wenn in ein paar tausend Jahren alte Schriften von Menschen gefunden werden über die Welt von heute? - Wenn die Welt in ein paar tausend Jahren völlig anders aussieht, würde man ihnen auch keinen Glauben mehr schenken und sie als Märchenbücher ansehen.
Woher weisst du das? Wenn sie Schriften aus unserer Zeit finden, werden sie keine übernatürlichen Botschaften finden, sondern lediglich Informationen über unseren damaligen Wissensstand.
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Nein, euch kann niemand belehren, weil ihr unbelehrbar seid ! Ihr glaubt ja schon alles zu wissen..
Ein weiterer arroganter Kommentar. Ich habe Recht, du nicht und wenn du das nicht akzeptierst, bist du unbelehrbar. Wie oft höre ich das von Moslems, wenn ich sage, dass ich nicht an den Koran glaube oder von 9/11 Verleugnern.

Ich habe dich eigentlich immer für einen der "besseren" religiösen Mitgliedern in diesem Forum angesehen, aber du beweist nur, dass du nicht besser bist als shauwang. Du besitzt keine Kenntnisse der Astrophysik, Chemie und Biologie und meinst trotzdem ein Wissen in diesen Bereichen zu haben, das nicht einmal Fachleute vorweisen können.

Es gibt keine Einzige logische Schlussfolgerung, noch gibt es irgendeinen Beweis für eine Gottesexistenz. Die einzigen Hinweise, die es gibt, sind alte Schriften, deren Glaubwürdigkeit fraglich ist. Das ist etwas, was ihr Gläubigen akzeptieren müsst. Aber hey, ich klaue jetzt einfach mal eins deiner Kommentare
Zitat von FabianoFabiano schrieb:euch kann niemand belehren, weil ihr unbelehrbar seid !



melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 12:03
@Fabiano
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Hab ich schon lange, hab ich nie anders gesehen... Aber solche wie DU arbeiten anders: Es ist bewiesen, es ist belegt, es gibt keine Zweifel, es muss so sein !!!

Das ist der Unterschied.
Nope, offensichtlich bekommst du das was durch einander.
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Eben. Und warum muss es dann unbedingt eine Evolution und einen Urknall gegeben haben?
Unbedingt? Sie sind nur sehr wahrscheinlich. Weder Evolution noch Urknall haben bis jetzt bei Rückschlüssen versagt. Vorhersagen sind da etwas schwerer.

Das kann auch alles ganz anders abgelaufen sein, nur müsse die Erklärung, schlicht soviel besser sein, als die von den beiden.

Aber warum sollte unbedingt ein Erschaffer für das Universum verantwortlich sein?
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Genau. Aber ist unsere Beobachtung zu widerlegen? Ist sie eine Lüge?
Unsere Beobachtung ist durch die Zeit, schlicht unvollständig. Unvollständigkeit ist keine Lüge.
Zu sagen, was z.B. shauwang macht, dass es der biblische Gott sein muss, der das gemacht hat. Er redet hier klar von einem Fakt, dass es so ist.
Warum schreibst du ihm eigentlich nicht, dass dies so nicht geht?
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Stimmt auch. Aber es gibt alte Schriften über diesen Gott. Ob man diesen Glauben schenkt ist eine andere Frage. Was würdest du sagen, wenn in ein paar tausend Jahren alte Schriften von Menschen gefunden werden über die Welt von heute? - Wenn die Welt in ein paar tausend Jahren völlig anders aussieht, würde man ihnen auch keinen Glauben mehr schenken und sie als Märchenbücher ansehen. Ist das nicht ein Vorurteil?
Ja, es gibt auch Schriften über die nordischen und griechischen Götter, ebenso über die Ägyptischen. Indianer gibt es auch noch. Dann gibt es noch den Buddhismus uvm.

Wären es auf der ganzen Welt, die mehr oder weniger gleichen Geschichten, würden ich hier nicht mit dir schreiben.
Aber auf der ganzen ganzen Welt, gibt es Geschichten, die sich gegenseitig Ausschließen.
Welche davon sind dann Märchen und welche davon wahr?

In erster Linie sind es Geschichten und genau so sollten sie auch betrachtet werden.
Ihren Wahrheitsgehalt also erstmal nicht all zu hoch bemessen.

Und sonst kann ich nur auf eine Sache hinweisen.
Du hast es nicht akzeptiert, dass die Möglichkeit, dass wir in der Zukunft künstliches Leben erschaffen könnten, weil es reine Spekulation ist.
Damit ist deine Aussage, was Menschen in 1000+ Jahren über uns sagen werden, wenn sie alte Texte finden auch keine Argumentation.
Ich persönlich hoffe, dass die Menschen mit größter Skepsis an die ran gehen.
Es wäre zwar Lustig, wenn sie die Geschichte von Harry Potter als Real ansehen würden und versuchen würden, die versteckten Magier in ihrer Gesellschaft zu finden, aber da ich dann schon tot bin, habe ich davon nichts.
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Stimme dir weitestgehend zu. Nur: Welche Daten sind schon fälschungssicher???
Und mal ehrlich: Vieles in der Wissenschaft beruht auf Vorhersagen und Rückschlüssen...
Immer wieder überprüfte Daten, von anderen Wissenschaftlern. Ich finde es gerade super, dass andere Leute immer wieder versuchen, die Thesen und Theorien von anderen zu widerlegen, schaffen sie es nicht, werden die Daten immer sicherer.

Fast alles beruht in der Wissenschaft darauf.
Daher haben wir ja auch soviel geschafft. Der PC vor deiner Nase, ist aus diesen Vorhersagen und Rückschlüssen entstanden. Rückschlüsse, die zu getroffen haben und ebenso Vorhersagen.
Finde ich super nice.
Das ist der Grund warum wir Raketen bis in den Weltraum schießen konnten.

Ich finde das richtig gut.
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Nein, euch kann niemand belehren, weil ihr unbelehrbar seid ! Ihr glaubt ja schon alles zu wissen... Was soll man euch noch beibringen?
Nur mal so eine Frage. Woher willst du das wissen?
Und warum solltest du in der Lage sein, uns oder jemand anderen belehren zu können?


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 12:47
@naas
Als Tatsachen können wir nur von Dingen sprechen, für die gilt:

1. sie sind testbar,
2. sie haben sich aber bisher nicht widerlegen lassen
Genau so ist es


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 12:50
@shauwang

Danke schön, dass du meine wichtigste Hypothese hier bestätigt hast.

DU WILLST NICHT DISKUTIEREN!


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 13:02
Zitat von shauwangshauwang schrieb:Leben entsteht nur aus Leben,
eine naturwissenschfatliche tatsache? nein!
leben ensteht aus dem tod.
es ist immer noch das gleiche chema bei dir. du versuchst mit deinem verstand, der nur zum linearen denken geeignet ist, etwas zu begreifen, das nicht linear ist.

vondaher ist es nicht verwunderlich, dass du zum schluss kommst, dass es ein allmächtiger gott sein muss.


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 13:04
@Malthael

lass es einfach.

@shauwang, will nur das hören, sagen und sehen, was ihm noch gefällt.


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 13:15
wissen ist etwas, dass überprüfbar, beweisbar und reproduzierbar ist. nichts davon ist gott.

gläubige sind selten auf der suche nach der erkenntnis oder der wahrheit, denn sie wollen nur ihren glauben bestätigt wissen.


melden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 13:22
...arme verblendete Wissenschaftler?

Ich habe niemals die Existenz Gottes verneint. Ich glaube, dass die Entwicklungstheorie absolut versöhnlich ist mit dem Glauben an Gott. Die Unmöglichkeit des Beweisens und Begreifens, dass das großartige über alle Maßen herrliche Weltall ebenso wie der Mensch zufällig geworden ist, scheint mir das Hauptargument für die Existenz Gottes.
Charles Darwin (1809-1882), englischer Naturforscher, Begründer der Evolutionstheorie

Die wunderbare Einrichtung und Harmonie des Weltalls kann nur nach dem Plane eines allwissenden und allmächtigen Wesen zustande gekommen sein. Das ist und bleibt meine letzte und höchste Erkenntnis."
Isaak Newton (1643-1727), englischer Mathematiker, Physiker und Astronom

Die Größe und unendliche Weisheit des Schöpfers wird nur derjenige erkenne, der sich bestrebt aus dem gewaltigen Buche der Schöpfung, das wir Natur nennen seine Gedanken herauszulesen.
Justus von Liebig (1803-1873), deutscher Chemiker, Begründer der Agrarchemie

Das Auge, der Flügel eines Schmetterlings genügen, um einen Gottesleugner zu zermalmen.
Denis Diderot (1713-1774), französischer Schriftsteller und Philosoph

Die Naturwissenschaften braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln.
Religion und Naturwissenschaft schließen sich nicht aus, wie heutzutage manche glauben und fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander. Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang,
für den Wissenschaftler am Ende aller Überlegungen.
Max Planck (1858-1947), deutscher Physiker, Begründer der Quantentheorie

Die Naturwissenschaft ohne Religion ist lahm, die Religion ohne Naturwissenschaft aber ist blind.
Albert Einstein (1879-1955), deutscher Physiker, Begründer der Relativitätstheorie, Nobelpreisträger


3x zitiertmelden

Gibt es Gott?

05.06.2012 um 13:27
@shauwang
Sag mal shauwang, woher stammt eigentlich dein "Alles Leben [kommt] aus dem Leben.“?
Bist du dir dem eigentlich bewusst? Oder könnte es sein, dass das alles nur geklaut ist? Abgeschrieben und für den eigenen Nutzen verwendet?

Weisst du eigentlich, dass Pasteurs Ergebnisse keinerlei Schluss auf die Umstände zur Entstehung des Lebens zulassen? Vielmehr widerspricht sein Erkenntnis: Sie zeigten, dass Leben in seinen gegenwärtigen Formen nicht aus Nicht-Lebendigem spontan entsteht. eurer Überzeugung das der Liebe Gott einfach mal so die Dinge spontan zum Leben erweckt hat.

Wenn du nicht gewillt bist die Dinge konkret zu besprechen und dich stattdessen immer wieder in deine schwammigen Aussagen flüchtest wird die Sache nicht besser. Ich habe dich und Fabiano darauf hingewiesen, dass das beim Miller-Urey-Experiment und Folgeexperimenten
unter abiotischen Bedingungen im Prinzip alle organischen Komponenten die zum späteren Zeitpunkt essenziell für die Entstehung von Leben waren, ohne göttliche Einwirkung entstehen konnten.
ich habe ich euch Beispiel für die synthetische Erzeugung eines Bakteriums gegeben
Synthetisches bakterielles Genom [Bearbeiten]
Einer Forschergruppe am J. Craig Venter Institute (JCVI) gelang es 2007 erstmals, das Erbmaterial eines Bakteriums komplett synthetisch herzustellen. Vorbild für den Nachbau war das Bakterium Mycoplasma genitalium mit dem kleinsten bisher bekannten Genom von 582.970 Basenpaaren; als Name des synthetischen Nachbaus wurde Mycoplasma genitalium JCVI-1.0 gewählt.[4][5][6]
2010 gaben Forscher um Craig Venter die Herstellung des künstlichen Bakteriums Mycoplasma mycoides JCVI-syn1.0 bekannt. Zuvor hatten sie erfolgreich das 1,08 Millionen Basenpaare umfassende Erbgut eines Laborstammes von Mycoplasma mycoides aus chemischem Rohmaterial synthetisiert und in ein zuvor von der DNA befreites Bakterium von Mycoplasma capricolum übertragen.
Wird von euch gekonnt ignoriert, dabei weisen Bakterien mit z.B. Stoffwechsel, Reizbarkeit, Vermehrung etc. alle Kriterien des Lebens auf.

Ich habe euch Links gegeben die belegen, dass wir uns immer noch in einem kontinuierlichem Evolutionärem Prozess befinden, WAS VON EUCH JA VEHEMENT ABGESTRITTEN WURDE!!
http://www.nature.com/nrg/journal/v11/n9/full/nrg2831.html
http://www.pnas.org/content/108/41/17040
http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.0014-3820.2001.tb01304.x/abstract;jsessionid=3F9B4D95EEE94CE6FCA7848064880DC1.d03t04
http://www.pnas.org/content/109/21/8044
ignoriert!


Anzeige

1x zitiertmelden