Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.03.2010 um 23:48
@Lacanianer


Na klar.
Die hier relevanten Religionen entstanden allesamt in einem "geistigen Vakuum" - vergleicht man die damalige Erkenntnisdichte mit der Heurigen.
Ein Modell der Welt musste die ganze Welt umspannen und alles erklären - auch das unerklärliche- um überhaupt wirksam werden zu können.
Die Menschen waren nicht interessiert an Speziallösungen und an exklusiven Erklärungen für dies und das. Sie wollten das Leben en gros verstehen und nicht den Auftrieb oder die schiefe Ebene :D
Dementsprechend waren auch die damaligen Erklärungsmodelle gut beraten dieses Bedürfnis zu erfüllen zu suchen.
Heute ist es durchaus so, das unser Erkenntnisinteresse über die Säkulen dahingehend modifiziert scheint, das ein Erkläsungsmodell es sich durchaus leisten kann, die Welt in Teilaspekten zu erfassen.
Schwierig in Worte zu fassen.
Vielleicht reicht es so. Sonst: Zum diskutieren san ma ja da ;)




Und das ist noch nicht Alles..

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

27.03.2010 um 23:55
@felixkrull
Ja, danke, dass macht deinen Satz für mich viel verständlicher!
Insofern stimmt es, die damaligen Modelle mussten ja tatsächlich alles erklären können, die Vielfalt der verschiedenen Modelle, die verschiedenen Perspektiven, unter denen man die Welt betrachten und auch untersuchen konnte, die gab es ja noch gar nicht.

Eine schöne Gnade, wie ich meine :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 00:04
@fantasmagorica
Glaubst du eine Art verändert sich von heute auf morgen. Die Evolution ist ein langwieriger Prozess. Und ja ich meine so etwas wie Klima, Lebensraum, Anderes Nahrungsangebot etc.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 00:04
@Lacanianer

Die Evo hat da einen fast schon unfairen Wettbewerbsvorteil :D
Aber eben nur fast.
In realiter sind das ja keine Konkurrenzmodelle, sondern nur Analogien für durchaus diverse Aspekte des uns erreichenden "Ereignishorizonts".


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 00:09
@felixkrull
Naja die Konkurrenz zu anderen arten spielt weniger eine Rolle sondern vielmehr die Anpassung an den Lebensraum.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 00:15
@felixkrull

Eben, es ja keine "Competition". Evolution kann ja nicht (persönlich) erfahren werden, die Evo kann man verstehen oder auch nicht. Erleben kann man sie so sicher nicht :)
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb: ...Aus diesem Grund halte ich jede Missionsarbeit auch für ein Verbrechen am Geist des Anderen: Gott will erfahren und nicht geglaubt werden.
Als modifikation auf die Evolution würde ich hier den satz anbieten:
Die Evolution kann verstanden und nicht geglaubt werden.

Das enthält immer noch genug Offenheit, dass sie nicht verstanden werden MUSS. Nur kann.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 00:28
@Lacanianer
@felixkrull
@Serviel

Ich verabschiede mich mit den Worten:
Wenn des Menschen Denken und Geisteshaltung akzeptieren könnte, dass es jemanden gibt, der ander denkt oder handelt, aber dehalb nicht unser Feind ist; sondern ein Mitmensch, der uns hilft sich selbst zu reflektieren....
Und jeder des anderen Meinung akzeptieren würde, hätten wir etwas gefunden was Frieden schafft!

Toleranz heisst das Zauberwort!

In dem Sinne

good n8


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 01:15
@Thermometer
Natürlich toleriere ich jede Meinung, aber das bedeutet nicht das ich nicht sagen das ich sie nicht für richtig halte oder befürworte.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 14:53
@felixkrull
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Ich kann dir ehrlich gesagt nicht ganz folgen:
Was hat dein augenscheinlich überaus anthropozentrisches Gottesbild damit zu tun, ob es einen Gott überhaupt geben kann oder nicht und was für Eigenschaften der dann haben müsste?
Es ist kein Problem, wenn Du mir nicht ganz folgen kannst.

Antropzentrismus:
Wikipedia: Anthropozentrismus
Davon war nie die Rede.
Doch weil du es selbst ansprichst:

In dieser unserer Welt der Evolution ist ein hierarchischer Anthropozentrismus
nicht vorgesehen. Dieser würde der Evolution des Lebens sogar diametral entgegenwirken
und schlussendlich entweder in einer Sackgasse enden, oder die Entwicklung des Lebens sogar um Millionen Jahre zurückwerfen.
Falls du das noch nicht weißt:
Diese Welt kennt KEINE Überlebenden.
Egal, ob arm oder reich- alle kommen dran.
Gerechter gehts nicht
Freilich, da hast du vollkommen Recht.
Doch das ist mit dem antropozentrischen Wunschdenken menschlicher Dummdenkerei
verankert.
Solange sich der Mensch selbst als Krone der Schöpfung beweihräuchert,
anstatt mit der Welt mitzudenken führt kein Weg daran vorbei, weil schlussendlich hat die Natur des Lebens es ja nicht vorgesehen dass wir unsere Gehirnfähigkeiten einzig und alleine dafür einsetzen, um uns selbst feiern zu können, wenn wir es wieder mal allen bewiesen haben, wer hier der Herr in der Welt ist.

Im Prinzip laufen die Dinge ja gut so wie sie laufen, weil wir uns im Falle unseres Versagens, über die Emotionen denen wir ausgeliefert sind, selber und gegenseitig totschlagen werden und nur einige oder diejenige, die das lange schon vorhergesehen
haben sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen können.

Wie du siehst, bin ich also ganz zufrieden wenn du mir nicht ganz folgen kannst.
Wäre ja noch schöner. :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 15:40
@Biologic

Ich verstehe.
Du willst nicht diskutieren nur reden (und das aneinander vorbei^^).
Habe ich kein Problem mit.
Suum cuique.



Und das ist noch nicht Alles...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 16:53
@felixkrull
es ist eben das Problem in den Diskussionen,
dass jeder seine eigene Sichtweise auf die Dinge hat.

Hier in dieser Diskussion geht es darum, ob es nun Schöpfung oder Evolution war.
Da es aber eine dringende Voraussetzung wäre, dass es einen Schöpfer gibt, falls es sich um Schöpfung handelt, so muss man sich wohl oder übel zuerst damit befassen.

Einen Schöpfergott nach biblischen oder anderweitigen heiligen und spirituellen Vorstellungen
kann es nach den vorliegenden Fakten nun mal schlichtweg nicht geben, da einfach die nachweisbaren Zusammenhänge in eine ganz andere Richtung zeigen.

Die Frage ist also:
warum muss es nach menschlichen Vorstellungen ein Schöpfergott sein oder gewesen sein?

Die einzige ehrliche Antwort darauf kann demnach nur lauten:
Weil es um hierarchische Identifikationen geht, welche nicht mit den wirklichen geistigen Fähigkeiten des Menschseins vereinbar sind, sondern sich nur auf primatenhafte Machtkämpfe
innerhalb von Rangordnungseben bezieht.

Das könnte dann für uns alle ganz schön dumm ausgehen, weil ja die, die sich eigentlich am wenigsten mit der Realität unserer Lebensgrundlage befassen, lieber in ihre Dummdenkerei versenken und dabei auch noch darüber bestimmen wollen, wie nun die Welt gesehen werden muss, kann, oder darf.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:08
Eine Frage, ich würde hier ganz gerne ein Kapitel aus einem Buch zitieren, darf ich das, oder gibt es da urheberrechtliche Probleme?

Gegrüßt


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:09
@Biologic

Zusammenhänge sind menschliche Konstrukte, um sie nachzuweisen bedarf es eines Versuchsaufbau bzw einer Aparatur die dies bestätigt.
Der Evolutionsanhänger kommt damit um den praktischen Beweis weiterhin nicht herum.
Da nützen ihm auch keine retorischen Wortspielereien um diesen Tatbestand zu kaschieren.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:18
@fantasmagorica
Gibt es überhaupt Evolutionsanhänger?
Vielleicht gibt es Schöpfungsanhänger, aber die können noch viel weniger beweisen,
also sollen sie glauben was sie wollen.

In der Biologie und vor allem in der Evolutionsbiologie gibt es solche Menschen, welche sich tatsächlich mit den Dingen befassen
und im Übrigen ist die Fähigkeit der Aufmerksamkeit, wie auch die der Intelligenz
ziemlich unterschiedlich verteilt,
so dass es sich bei den Schöpfungsanhängern ohne weiteres um solche handeln könnte, die einfach nicht dafür können, wenn ihnen die Evolution nicht begreiflich ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:26
@Biologic
dir ist aber schon bewusst das deine letzter Beiträge nur Sekundärrhetorik ist und kein Sachbeitrag zum Thema.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:32
Ich hoffe es ist mir erlaubt nochmal auf die Grundkonflikt "Schöpfung vs. Evolution" zurückzukommen.

Ich zitiere hier einmal frei aus einem Buch:

Der Gedanke, dass Gott und die biologische Evolution einander ausschließende Alternativen sind, setzt zunächst voraus, dass Gott und die Evolution zu derselben Erklärungkategorie gehören. [...] Hier wird ein Kategoriefehler begangen. Evolution gibt vor, ein biologischer Mechanismus zu sein, und alle die an Gott glauben, sehen in ihm einen persönlichen Verursacher, der unter anderem Mechanismen plant und erschafft. Wie wir bereits gesehen haben, ist das Verständnis des Mechanismus, durch den ein Ford funktionier, kein Argument dafür, Herrn Ford selbst als nicht existent anzusehen. Die Existenz eines Mechanismus ist nicht an sich ein Argument für die Nichtexistenz eines Verursachers, der den Mechanismus konstruiert.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:37
@fantasmagorica
nein ist mir nicht bewusst.

Primär geht es ja darum dass es schon entscheidend ist, ein bisschen davon zu verstehen,
wie die Mechanismen unserer Lebensgrundlage im Zusammenhang funktionieren.
Menschen die sich damit in unserer heutigen Zeit nicht befassen wollen, weil sie ja eh schon
glauben alles besser zu wissen sind ein schwerwiegendes Problem, denn schließlich geht es
um das Überleben der ganzen Menschheit.

7 Milliarden Ego-Individualisten sind ca. 3 Milliarden mehr als die Welt zu verkraften im Stande ist und wenn wir weiterhin so fruchtbar sind, wird es auch bald schon nichts anderes mehr zum Futtern geben, als Menschenfleisch.

Ich möchte das meinem Kind nicht zumuten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:39
naturel lässt grüßen ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:41
@FallenLeave
Dein Argument in allen Ehren!
Aber hat Gott den Ford gebaut oder war es ein gewisser Herr Ford der es gebaut hat
und überhaupt:
Hat Ford den Ford gebaut, oder hat er nur ein Auto konstruiert,
das eigentlich auch nur ein Produkt der Evolution ist?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

28.03.2010 um 17:42
@Biologic,
aha,kann es sein,dass du darauf hinaus willst,wenn Gott der Schöpfer ist hat er zugelassen ,dass es heute zuviel Menschen gibt?
Das ist ja auch ein beliebtes Thema unter Atheisten.
@FallenLeave
und was willst du damit ausdrücken ?


Anzeige

melden