Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:09
@Shalom,
ich weis zwischen einem Indiz oder Schluss und einem Beweis zu unterscheiden.
Voreilige Behauptungen zu machen scheint Sache der Wissenschaft zu sein

Anzeige
2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:09
@Schalom

Im Grunde schließe ich mich dir an, wenn du sagtest, dass es eben in Zeiträumen passiert, die wir eben nicht beobachten können. Auf der anderen Seite frage ich mich dann, ob fossile Funde und menschliche Messungen wirklich unweigerlich dazu führen die Evolution zu präferieren.

Das sage ich nur deshalb, weil, wenn es in Zeiträumen passiert, die wir nicht nachvollziehen können, warum sollte es überhaupt so passiert sein?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:16
@Hesher

Weil die ET nicht nur aus Fossilien besteht. Es gibt Nichts, was der ET widersprechen würde. Die ET ist falsifizierbar, das macht eine Theorie aus, da sie bisher nicht falsifiziert wurde, sondern alles, was wir bisher erforscht haben, die ET bestätigt, ist sie weiterhin gültig.

Da kann man natürlich immer sagen, das reicht mir nicht, nur leider wird nichts besseres angeboten als eben Fundamentalopposition, siehe den ersten Beitrag auf dieser Seite. Inhaltlich kommt da nichts, nichts außer Faktenresistenz.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:18
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:ich weis zwischen einem Indiz oder Schluss und einem Beweis zu unterscheiden.
Voreilige Behauptungen zu machen scheint Sache der Wissenschaft zu sein
Im anbetracht der Anzahl der bereits gefundenen Indizien gepaart mit den für uns beobachtbaren evolutionären Prozessen ist eine im Vergleich zu den nicht vorhandnen Indizien die für eine Schöpfung wie in der Bibel beschrieben sprechen könnten die Annahme zu ersterem doch mehr als schlüssig, findest du nicht?

Diese Tatsache zwingt doch keinen Gläubigen dazu nicht mehr an ein Wirken Gottes zu glauben nur erfolgt dies nachweislich nicht so wie in der Bibel beschrieben.

Warum fällt es einigen eigentlich nur so schwer von ihrem Dogma loszulassen?

Als ich anfing mich intesiver mit der Evolution und ihren Theorien auseinanderzusetzen hatte ich auch keine Probleme damit mein damaliges Weltbild nochmal von neuem zu überdenken.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:19
@Schalom

Wie denkst du über folgendes:

Könnte es nicht sein, dass wir, genau wegen unserer beschränkten Lebenszeit,
wir nicht sehen können, das neue Arten plötzlich enstehen. Wir finden sie, oh das kennen wir noch nicht, untersuchen es und reihen es perfekt in unser system ein, denn wir wissen ja nicht, wie lange es schon existiert, denn vorher kannten wir es nicht.
Es schliesst auch nicht aus, dass diese "neuschöpfung" sich von der physischen existenz an, genau so in die Evolutionäre selection eingliedert,
und sich im Rahmen der 76 Mutationsmöglichkeiten der Gene einreiht?


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:24
@intruder
ganz einfach , die Natur kennt keine Evolution, nur Variation.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:27
Zitat von Alibaba02007Alibaba02007 schrieb:Könnte es nicht sein, dass wir, genau wegen unserer beschränkten Lebenszeit,
wir nicht sehen können, das neue Arten plötzlich enstehen. Wir finden sie, oh das kennen wir noch nicht, untersuchen es und reihen es perfekt in unser system ein, denn wir wissen ja nicht, wie lange es schon existiert, denn vorher kannten wir es nicht.
Es schliesst auch nicht aus, dass diese "neuschöpfung" sich von der physischen existenz an, genau so in die Evolutionäre selection eingliedert,
und sich im Rahmen der 76 Mutationsmöglichkeiten der Gene einreiht?
Nein, siehe das Beispiel von jPhys. Das passierte zu einer Zeit zu der es uns schon gelang, unser Wissen aufzuzeichnen. Weiteres Gegenbeispiel wären Populationen mit sehr geringe Generationslänge. Wenn du darüber noch etwas nachdenkst, fallen dir sicher auch andere Beispiele ein. Der Beginn ist aber interessant, denn eins ist mal sicher, der Tod ist von herausragender Bedeutung für die ET. Ohne Tod gäbe es keine Entwicklung.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:27
@Schalom,
es gibt keine evolutionären Prozesse nur variationäre Prozesse, mehr als Schlüssig wäre Beweis.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:29
@fantasmagorica

Das ist ganz einfach falsch.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:29
@intruder,
nein das ist ganz einfach die Wahrheit


melden
axa ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:30
Es gibt keine Autorität neben dem Wort Gottes


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:30
@fantasmagorica

Beweise?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:32
@intruder,
die ganze lebende Natur ist Beweis dafür.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:32
@Hesher

Gut, intruder hat sich schon "vorgedrengelt" ;) und er hat auch recht, es gibt nichts das bisher an die Wahrscheinlichkeit einer Evolution herankommen könnte, es passt alles sehr gut ins bisher erforschte Schema und ich glaube auch nicht wirklich das es mal je eines geben wird das dieses falszifizieren könnte...



@Alibaba02007
Zitat von Alibaba02007Alibaba02007 schrieb:Wie denkst du über folgendes:

Könnte es nicht sein, dass wir, genau wegen unserer beschränkten Lebenszeit,
wir nicht sehen können, das neue Arten plötzlich enstehen. Wir finden sie, oh das kennen wir noch nicht, untersuchen es und reihen es perfekt in unser system ein, denn wir wissen ja nicht, wie lange es schon existiert, denn vorher kannten wir es nicht.
Es schliesst auch nicht aus, dass diese "neuschöpfung" sich von der physischen existenz an, genau so in die Evolutionäre selection eingliedert,
und sich im Rahmen der 76 Mutationsmöglichkeiten der Gene einreiht?
Auch da spricht die Paläontologie eine sehr deutliche Sprache, anhand von Fosillien können wir sehr gut ausgehen seit wann eine Art etwa auf diesem Planeten existiert und mit welchen Arten es eine verwandtschafliche Beziehung besitzt, all das ist zu Aussagekräftig als das man von "plötzlichem Auftauchen" ausgehen sollte.

Aber das hängt auch davon ab inwieweit man sich an Wahrscheinlichkeiten, Indizien und Beobachtungen orierntieren möchte.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:35
@fantasmagorica

Und was ist mit der toten Natur? dem was war? Wie ordnest du das ein? Und eigentlich noch wichtiger für die Diskussion, hast du inhaltlich was zu bieten, was über pauschale, unbeholfene Einzeiler hinausgeht?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:37
@fantasmagorica

Kennst du das? http://www.mindspring.com/~mfpatton/sketch.htm (Archiv-Version vom 31.01.2010)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:39
@inruder
Vergangenes dient nur zu Indizien , dass liegt schon in der Natur der Sache,so unbeholfern können sie nicht sein, da du kein Gegenargument hast,nur Polemik


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:41
@intruder,
~gähn~

du solltest in der Lage sein deine Argumente mit eigenen Worten zu beschreiben und nicht ablesen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:43
@fantasmagorica

Was bringen Argumente, es sind hier seitenweise Argumente vorgetragen worden, die du ignorierst oder einfach widersprichst. Dir geht es doch nur um Fundamentalopposition die du ohne Fachwissen vortragen kannst, mit einem Wortschaft der nicht über 10 Worte hinausgehen darf. Detailliert kannst du keine Kritik vortragen, da dir es dafür entweder an Fachwissen mangelt, oder du dieses, da es deinen religiösen Überzeugungen widerspricht, nicht anwenden darfst. So etwas nennt man dann wohl kognitive Dissonanz.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

30.03.2010 um 14:47
@intruder
ganz einfach weil eure Argumente keine Beweise sind,im übrigen interresieren mich deine psychologischen Einschätzungen über meine Person nicht, sind auch nicht zur Sache,also bitte unterlass solche Bemerkungen in Zukunft.Danke!


Anzeige

melden