Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:05
@Biologic
"Was sind Deiner Meinung nach "qualifizierte" Sachantworten?"
Dass man sachlich auf Fragen antwortet und nicht die Psyche des Fragenden beurteilt.

Anzeige
1x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:14
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:kann es sein ,dass du in deiner ersten Ausführung Variationen meinst und nicht neue Artenbildung
In meinem Erste Teil deute ich an wie sich arten Aendern.
Und warum man die Hoffung hat es koennte eine VEraenderung zum besseren sein.

In meinem Zweiten Teil deute ich an wie die Veraenderung
zu mehreren Arten fuehren kann
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:zur Zweiten Ausführung,kann es sein ,das du meiner Frage nach neuen Arten geschickt durch "Arten Teilen" sich ausweichst.
Ich weiss ja nicht wie du glaubst dass neue Arten enstehen.
Aber die wissenschaftliche Theorie ist das eine Art sich teilt und die Teile sich dann ausseinader entwickeln bis sie irgendwann nicht mehr untereinader Fortpflanzungsfaehig sind...

Aus eins mach zwei...
Dann sind es mehr als vorher...

Schaumal wenn du es nicht besser wuesstest
wuerdest du dann glauben dass Pudel und Schaeferhunde zur gleichen Art gehoeren?

Ist es so schwer Vorzustellen dass sie vielleicht in ein paar Duzent Generationen keine Gemeinsamen Nachkommen mehr kriegen koennen?

Und dann sind sie biologisch in jeder Hinsicht zwei Arten..


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:16
@fantasmagorica

Wenn du den Unterschied zwischen Artbildung und Anpassung kennen würdest, könntest du deine Fragen selbst beantworten.

Nochmal für dich das führt nicht zur Artbildung ->
Zitat von eyecatchereyecatcher schrieb:"Bei Anpassung sterben einfach die, die weniger angepasst sind, weg und so werden Merkmale der besser angepassten Tiere weitervererbt und dadurch entsteht die Anpassung einzelner Tiere an ihren Lebensraum."
Dein Theater hier ist mir zu doof, hör bitte auf mit dem Quatsch oder such dir Hilfe, denn wenn das von dir aus kein Spaß mehr ist, biste echt kaputt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:18
@JPhys

Die nächste Antwort von fantasmagorica wird folgende sein:

"Dann zeig mir den Beweis für die Entwicklung von Einzeller zum Menschen"

;)


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:25
@eyecatcher
Die nächste Antwort von fantasmagorica wird folgende sein:
/ZITAT]

Ich schlage vor du laesst sie selbst entscheiden was ihre naechste Anwort sein wird.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:26
@JPhys

Also bei mir war es fast jedes Mal diese Antwort ;)
da sind Hopfen und Malz verloren glaub mir.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:28
@JPhys
kannst du mir eine Art nennen wo man beobachtet hat wie sich eine Art geteilt hat
und dann nicht mehr fortpflanzungsfähig war zur ungeteilten Art.

Hunde werden schon seid tausenden Jahren gezüchtet,also mehr als ein paar Generationen,vorstellen kann man sich vieles ein beweis ersetzt das wohl nicht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:30
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:"Was sind Deiner Meinung nach "qualifizierte" Sachantworten?"
Dass man sachlich auf Fragen antwortet und nicht die Psyche des Fragenden beurteilt.
Das ist aber die einzig faire und anständige Möglichkeit auf jemanden sachlich einzugehen
und vor allem dann wenn der oder diejenige noch nicht mal "Subjektiv" von "Objektiv"
sachlich zu unterscheiden weis :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:35
@Biologic
es reicht mir wenn du auf meine Frage eingehst,nach meiner Psyche habe ich nicht gefragt.
Scheinst mich Misssverstanden zu haben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:37
Naja @fantasmagorica

Auch die Psyche ist eine Angelegenheit der Evolution, gerade deswegen
gibt es keine gültigen Zweifel mehr an der Evolution.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:40
ganz klar, Evolution.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:41
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:dir ist aber klar,dass diese Zivilisation schon einige tausend Jahre besteht und ist es möglich,mir zu zeigen welche neue Arten sich da gebildet haben.
Und kann es nicht eher sein, dass viele Tierarten auf Grund der Zivilisation schlicht aussterben.
Die unantastbare Heiligkeit des ICH ist das Grundkonzept des Glaubens an Gott.
Es ist also nicht die Zivilisation welche die Arten sterben lässt, sondern die Massen von Dummdenkern, welche den größten Teil der sogenannten Zivilisation ausmachen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:41
@ryusaki

Schließt sich nicht aus :P


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:47
@Biologic
die Masse an Dummdenkern,dann hätte es kein Artensterben gegeben,denn Massgeblich am Austerben der Arten sind die medizinischen und technichen Errungenschafte,welche erst diese Memenschenmassen entstehen liessen und zur technich bedingten Umweltverschmutzung führten,also grade der Intelligenz haben wir den heutigen Zustand zu verdanken.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:50
@fantasmagorica

Die Dinosaurier sind auch durch die Schuld der Menschen ausgestorben^^

Arten kommen Arten gehen... da spielt meist das natürliche Klima eine große Rolle.

Sicher rottet der Mensch auch viele Tierarten aus, aber Artensterben gab und gibt es auch unabhängig vom Dasein der Menschheit.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 19:54
eyecatcher
in der Tat Arten gehen


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 20:00
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:denn Massgeblich am Austerben der Arten sind die medizinischen und technichen Errungenschafte,welche erst diese Memenschenmassen entstehen liessen und zur technich bedingten Umweltverschmutzung führten,also grade der Intelligenz haben wir den heutigen Zustand zu verdanken.
Du darfst es mit bitte nicht übel nehmen, wenn ich nun wirklich langsam an deiner Psyche zu zweifeln beginne.

Seit über 20 Jahren ist die Bevölkerung der Industrieländer rückläufig, während gerade dort,
wo man eine besonders irrationale und ideologisch geprägte Weltanschauung pflegt
gerade zu versessen ist auf Kinderreichtum.

Und ebenso ist die Ausbeutung und Verarmung dieser Länder durch die sogenannte Christianisierung und heutzutage durch die Islamisierung vorangetrieben worden.

Wer also und bitteschön, sind nun die wahren Dummdenker dieser Welt?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 20:02
Also ich denke ja dass ''Schöpfung'' meines empfindens nach ein Teil der Evolution ist, weil im laufe der Evolution sich jemand die ''Schöpfung'' ausgedacht hat der offensichtlich an der Evolution aktiv beteiligt war...

Die ''Schöpfung'' ist ein niedliches Kindermärchen das einem von Anfang an glauben machen will, dass Menschen obermächtig sind...
ganz schön eingebildet wenn man sich vorstellt, dass ein
Tyrannosaurus Rex so ein Menschlein als Zahnstocher benutzen könnte >;]


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 20:11
@eyecatcher

Wie kommst du auf die heldenhafte Idee das Dinsoaurier durch Menschen ausgestorben sind? oO


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

29.03.2010 um 20:18
wenn jemand einen roten Faden sucht... ich hab ihn noch >:D


Anzeige

melden