Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 01:41
Das Problem ist das die meisten gläubigen nicht verstehen das die Argumente von uns Evos alle was mit einander Zutun haben und nur zusammen auch einen unwiderlegbaren Beweis liefern. @Mailo
@Dragonfire

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 01:55
@Mailo
@Dragonfire
Zitat von MailoMailo schrieb:Womit dann Dein Eingott, eine Wahrscheinlichkeit nahe 0 hat.
Zitat von DragonfireDragonfire schrieb:Somit strebt die Wahrscheinlichkeit, dass dein Gott existiert, gegen null.
Nein.

In Wahrheit können wir darüber keine Aussage treffen, da wir nicht wissen, wie wir die unendlich vielen Möglichkeiten, die es gibt, gewichten müssen ;)
Genauso gut könnte es ja mit 40% keinen und mit 40% einen Gott geben, und dann alle anderen Möglichkeiten irgendwie verschachtelt in 20%. Das wissen wir ja nicht.

Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit genauso wenig 50%, wie sie gegen Null strebt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 01:56
(Das waren eigentlich gerade zwei Zitate, das zweite von Dragonfire. Allmystery hat die nur irgendwie geheimnisvoll miteinander verschmolzen ... WAS HABEN DIE ILLUMINATEN DAMIT ZU TUN!?)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 02:25
@sasori-sama


Da könnte man dann natürlich derart Gegenargumentieren das man sagt:

Sobald ich den Raum des Wissenschaftlich nachprüfbaren verlasse, eröffnen sich mir so viele Möglichkeiten, dass 0 Wahrscheinlichkeit für einen Gott schon Hochgestapelt ist.

Objektiv betrachtet haben die meisten Gottesbilder, für den Menschen, eine Aufwertung in der Hinterhand.
Dieses legt nahe, dass es sich um eine Wunschvorstellung handelt.
Was man dann in seine Wahrscheinlichkeitsberechnung mit einbeziehen muss.
Und dann ist die Wahrscheinlichkeit das die Menschen sich das nur Einbilden sehr hoch, was dazu führt das die Eingottwahrscheinlichkeit in den Minusbereich kommen könnte.

Jetz is aber gut Mailo!
Was schreibst du da wider fürn Quatsch?
(Kopfeinzieh)
Is ja gut, OK Nichts genaues weiß man nicht. :)

Gruß
Und gute Nacht
Mailo


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 02:33
@Mailo
Zitat von MailoMailo schrieb:Da könnte man dann natürlich derart Gegenargumentieren das man sagt:

Sobald ich den Raum des Wissenschaftlich nachprüfbaren verlasse, eröffnen sich mir so viele Möglichkeiten, dass 0 Wahrscheinlichkeit für einen Gott schon Hochgestapelt ist.
Nein, so könntest Du nicht dagegen argumentieren.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 02:39
Könnt ich nicht?

Oh, warum denn nicht?

@sasori-sama


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 03:09
@Mailo
Es gibt schon so (abzählbar!) unendlich viele Möglichkeiten.
Das heißt aber nicht, dass jede Möglichkeit unendlich klein ist.

Du kannst behaupten, dass es so sein könnte.
Aber damit würdest Du nichts anderes behaupten wie ein Strenggläubiger, der sagt, Gott gebe es zu 100%.
Die Sache ist die, dass wir nicht wissen, wie die Wahrscheinlichkeitsverteilung aussieht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 03:25
Schöpfung im christlichen Sinne hmm glaub ich kaum.
allerdings anhand eines Schöpfers (Gott) durchaus möglich.
Am vernünftigsten erscheint mir hier doch der Agnostizismus.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 10:00
Was ich am aller lächerlichsten an dieser Diskussion finde ist irgendwie, dass hier Leute reinmarschieren, die nicht an Gott glauben, aber meinen zu wissen wie wahrscheinlich es ist, dass Gott existiert.

Wer ist wohl peinlicher: Jemand, der sein Gottesbild auf alte Schriften gründet oder jemand, der seine Zeit damit verbringt sich zu überlegen wie wahrscheinlich etwas ist, an das er sowieso nicht glaubt?

Aber dann mit Worten wie "Oberblödsinn" herum jonglieren.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 10:19
Was ich noch mehr der Hammer finde ist der Punkt, dass der 'wissenschaftliche' Teil der Diskussionsbeteiligten nur an Darwin denken, die religiösen nur an monotheistische Religionen.

Dabei benehmen sie sich fast alle wie Darwinisten: Survival of the Fittest.
Fast jeder glaubt, als einzige(r) recht zu haben, und die die sagen "es kann auch sein, dass es ein weder-noch oder ein sowohl-als-auch gibt" werden entweder von beiden Seiten totgeschlagen oder einfach ignoriert.

Das Leben ist etwas mehr als bloss Darwinismus und Christentum.

Gruss


Shade


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 10:20
@The_Shade

Das unterschreibe ich.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 14:34
Da Du keine wirklichen Beweise hast @herzbetont
bleibt die Annahme, wie Du zu sagen pflegst, eine möglicherweise nicht-existente Ebene
Ach, Niselprim. Wenn du nur ein wenig Ahnung von Astronomie hättest, dann würdest du diesen Scheiss für dich behalten.

Wenn man den Himmel beobachtet, dann sieht man nur immer einen kleinen Ausschnitt der Laufbahnen der Himmelskörper. Interessant und kniffelig werden diese Beobachtungen dadurch, dass man sie von einem rotierendem Körper macht.

Wenn man der Mathematik ein wenig mächtig ist (oder zumindest ein minimales Denkvermögen besitzt), dann kann man aus diesem Abschnitt, den man ja sieht das Gesamtbild errechnen. Manche Ausgangsannahmen würden zum unlogischen Chaos führen und die Beobachtungen nicht bestätigen.

Darüber haben sich Menschen früher den Kopf zerbrochen, bis sie zu einer richtigen Ausgangsannahme gekommen sind, aber erst nachdem man sie aufgehört hat dafür zu steinigen.

Zudem würde sich ein so grosser Himmelskörper, wie die Sonne niemals um die Erde drehen können. Es gibt einfach zu viele physikalische Zusammenhänge, die das bestätigen.

Aber ich meine, wenn du das als keinen Beweis siehst, dann kannst du alle Physik und Mathebücher verbrennen und einen neuen Vorschlag machen, wie man denn sowas besser herausfinden kann.

Du machst das schon!

@Niselprim


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 14:55
@herzbetont
Zitat von herzbetontherzbetont schrieb: wie man denn sowas besser herausfinden kann.
Hast Du denn fantasmagorica nicht zugehört?
Na mit der Bibel, die doch die einzige Wahrheit hält! :D


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 14:56
Zitat von md.teachmd.teach schrieb:Genau diese Wand bricht man durch, wenn man einen Schöpfer akzeptiert, der auch wirklich Existiert.
Da fragen dann manche: Wer hat Gott erschaffen?
Diese Frage zeugt nur von Unkenntnis bezüglich den Attributen Gottes, die ja erst einen Gott zu Gott machen.
Auf diese Frage antworte ich immer mit: Wenn Gott von jemand anderem Erschaffen wurde, ist Gott nicht mehr Gott, sondern dieser jemand andere, das aber würde bedeuten, das es Ungendlich viele Schöpfer gäbe, was Schwachsinnig ist.

Und eines der Attribute Gottes ist es, aus sich Selbst heraus zu Existieren, sonst wäre Gott nicht Gott!
Das immer das, was dir die Prediger eintrichtern wollen, damit du ihnen schön ihre Schwachsinngeschichtlein abkaufst.

Ihr habt nur den abgefuckten Vorteil, dass ihr nichts beweisen müsst.

Ich könnte jetzt auch hingehen und einfach daher sagen, dass diese Welt keinen Schöpfer braucht, weil es eines ihrer Attribute ist.

Dann wäre ich schliesslich im Vorteil, weil ich diese Welt beweisen kann, im Gegensatz zu dir und deinem Schöpfer.


@md.teach


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 15:02
Zitat von sasori-samasasori-sama schrieb:Hast Du denn fantasmagorica nicht zugehört?
Na mit der Bibel, die doch die einzige Wahrheit hält!
Ich uriniere auf die Bibel.

@sasori-sama


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 15:02
@sasori-sama
fanta ist mal wieder gesperrt ( incl. da!)
da hilft die absolute Wahrheit der Bibel auch nicht darüber hinweg ;)
Zitat von HesherHesher schrieb:Was ich am aller lächerlichsten an dieser Diskussion finde ist irgendwie, dass hier Leute reinmarschieren, die nicht an Gott glauben, aber meinen zu wissen wie wahrscheinlich es ist, dass Gott existiert.
Aber die Leute die an Gott glauben dürfen dann am besten die Pascalsche Wette anführen um zu zeigen, dass das Glauben doch Sinn macht?
Dieselben die wie mdteach genauso sinnlos Wahrscheinlichkeiten rumposaunen?
Also bitte....
Zitat von HesherHesher schrieb:Wer ist wohl peinlicher: Jemand, der sein Gottesbild auf alte Schriften gründet oder jemand, der seine Zeit damit verbringt sich zu überlegen wie wahrscheinlich etwas ist, an das er sowieso nicht glaubt?
Beides ist ziemlich genauso peinlich - da gibts keinen so grossen Unterschied^^


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 16:38
@Dragonfire
>>>>Dummerweise gibt es nicht nur einen Gott, denk nur an die vielen römischen, griechischen Götter und an alle übernatürlichen Wesen, die es sonst noch so geben soll. Somit strebt die Wahrscheinlichkeit, dass dein Gott existiert, gegen null.>>>>

Ein guter Einwand, man geht immer nur von den Monotheistischen Gott aus, aber im laufe der Menschheitsgeschichte hatten die Menschen viele Götter. Die Atzteken, die Germanen, die Römer und von daher ist die Wahrscheinlichkieit des Biblischen Gottes eher gering. Ich bin zwar kein Atheist aber die Vorstellung eines Personisierten Gottes mit der Menschheit als Krone der Schöpfung die nach sein Ebenbild erschaffen sind halte ich für recht Naiv. Die Evolution ist für mich richtig und gerade weil es sehr gute Argumente gibt die man durch Fakten widerlegen kann.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 19:22
Vielleicht ist es besser wenn manche Menschen sich selbst in geistigen Ketten halten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 19:27
@herzbetont
Zitat von herzbetontherzbetont schrieb:Das immer das, was dir die Prediger eintrichtern wollen, damit du ihnen schön ihre Schwachsinngeschichtlein abkaufst.

Ihr habt nur den abgefuckten Vorteil, dass ihr nichts beweisen müsst.
Ich wüsste nicht, wo ich dich gereizt habe, aber du fühlst dich anscheinend gereizt. :D

Wenn du es nicht Glaubst, dann lies halt das was ich schreibe nicht.

Aber bitte behalte folgendes im Kopf (wird hilfreich sein, über mich etwas zu sagen):

Was ein Prediger zu mir sagt, geht mir am Arsch vorbei! :D
Ich denke selbst, ich lasse mich nicht von irgendwelchen Leuten beeinflussen und ich wiederhole nicht etwas, was andere mir erzählen oder ich lese, ausser es passt mir. ;)
Zitat von herzbetontherzbetont schrieb:Ich könnte jetzt auch hingehen und einfach daher sagen, dass diese Welt keinen Schöpfer braucht, weil es eines ihrer Attribute ist.
Das geht gar nicht, sonst wäre Gott nicht Gott, wenn es Gottes Attribut wäre, das diese Welt keinen Schöpfer braucht. :D

Und falls es ein Attribut des Universums wäre, das dieser Kosmos keinen Schöpfer braucht, wo müsstest du es beweisen können, oder etwa nicht? ;)
Zitat von herzbetontherzbetont schrieb:Dann wäre ich schliesslich im Vorteil, weil ich diese Welt beweisen kann, im Gegensatz zu dir und deinem Schöpfer.
Kannst du wirklich diese Welt beweisen?
Wie willst du das machen, vor Gerecht einbisschen Erde, ein paar Würmer und paar Formeln aus dem Mathebuch mitnehmen? Hahah. :D

Wie kannst du dir sicher sein, das es keinen Schöpfer gibts? Nur weil du diesen Schöpfer nicht sehen kannst? Nicht Wissenschaftlich Messen kannst? Du kannst ja noch nichteinmal wissen, ob der Schöpfer es lieber vorzieht, sich allen Messungen zu entziehen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 19:45
@kulam
Zitat von kulamkulam schrieb:Damit gehst du davon aus, dass dieser Gott blinden Glauben der Vernunft vorzieht. Dass dieser Gott, den, der aus Angst vor der ewigen Verdammnis an Gott glaubt, dem der ehrlich und moralisch ist, aber nicht an Gott glaubt, vorzieht. Ein widerliches Gottesbild.
Allein das Zweifel an die Existenz ist Schlimmer als die Hölle.

Du willst doch auch nicht, das die Gesamte Welt dich Leugnet, deine Existenz abspricht, dich nicht beachtet?
Warum soll Gott es akzeptieren, das ein Mensch, den er selbst aus größter Liebe und Gnade erschaffen hat, ihn leugnet, seine Existenz leugnet und sich von Gott abkehrt?

Es gibts 3 Arten von Menschn, die Nicht Glauben:
1. Jemand, der Bewusst nicht an Gott glaubt.
2. Jemand, der Unbewusst nicht an Gott glaubt. (also der, der sich nie mit Gott und die Welt auseinander gesetzt hat).
3. Jemand, der Ohne Wissen nicht an Gott glaubt. (ohne Wissen = ohne Erkenntnis).


Anzeige

2x zitiertmelden