Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:13
Ja schon @17 aber diese Beinprotese hat doch sicherlich eine CPU etc.
also, könnte diese doch eines Tages 'das Denken' anfangen und ein Beinstellen?

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:16
Sind wir hier in anderem thread oder bei Evolution? @17 @sasori-sama


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:16
@Niselprim

Warum kannst du einen Cyborg nicht als Ganzes begreifen? Die "CPU" ist immer noch dein eigenes Gehirn. Das macht einen Cyborg aus.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:17
@Niselprim

Der Thread heißt "Schöpfung oder Evolution" und wir besprechen hier Aspekte von Schöpfung und Evolution.

Das Universum und sein Aufbau gehört natürlich auch dazu.

Vergiss es, du kannst nicht ausweichen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:21
Mir ist nicht danach auszuweichen @17 aber dazu habe ich einen anderen thread
und dieses Thema gehört definitiv nicht hier her.

Wie weit geht das mit den Cyborg; welche Teile sind austauschbar?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:23
@Niselprim

Alle bis auf Gehirn und Nervensystem!

Sollte eigentlich logisch sein.

Nach aktuellem Stand der Technik ist natürlich nicht annähernd soviel machbar, aber rein theoretisch liegt die Grenze eben bei diesen beiden Teilen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:24
Und wieso meinst du, das gehöre nicht hierhin?

Evolution = Weiterentwicklung, und der Mensch durchlebt eine technische Evolution


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:27
Ich meinte, dass die Sonne-Erde-Konstellation hier nicht her gehört @17



Nun gut, jedenfalls könnte dann der Mensch beispielsweise schwerere Lasten heben.
Aber man käme so nicht auf natürliche Weise zur Welt! Oder?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:28
@Niselprim

Hallo

Sorry, aber ich dachte glatt, Du würdest die Erde im Zentrum der Schöpfung sehen.
Finde ich gut das Du wohl doch die Wissenschaftliche Sicht auf die Welt bevorzugst.

Bei Tag und Nacht gibt es da auch so ein Problem.
Am ersten Tag trennte dieser Schöpferschlumpf, das Licht von der Dunkelheit.
Er schuf Tag und Nacht.
Am vierten Tag schuf er aber erst die Erde den Mond und die Sonne. Was soll die Sonne also damit zu tun haben das es Tagsüber hell ist?

Ich wusste doch schon immer, die Sonne ist voll unnütz.
Nachts scheint sie nicht, und am Tag ist es sowieso hell. :)

Gruß
Mailo


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:29
@Niselprim

>>Ich meinte, dass die Sonne-Erde-Konstellation hier nicht her gehört<<

Doch, dies ist nämlich ein Aspekt der Schöpfung.

Hat Gott es denn nötig, seine eigenen Naturgesetze auf den Kopf zu stellen, nur um einen Planeten entgegen allen anderen in die Mitte des Universums zu setzen?

Menschen, die sowas glauben, nehmen sich entschieden zu wichtig.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:31
@Niselprim

>>Aber man käme so nicht auf natürliche Weise zur Welt! Oder?<<

Wüsste nicht, wie das gehen sollte.

Mit organischen Teilen ginge es auf gewisse Weise, ich rede hier aber von rein technischen Teilen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:35
Zitat von MailoMailo schrieb:Bei Tag und Nacht gibt es da auch so ein Problem.
Am ersten Tag trennte dieser Schöpferschlumpf, das Licht von der Dunkelheit.
Er schuf Tag und Nacht.
Am vierten Tag schuf er aber erst die Erde den Mond und die Sonne. Was soll die Sonne also damit zu tun haben das es Tagsüber hell ist?
Das liegt vielleicht daran @Mailo
dass Dir noch kein LICHT aufgegangen ist :)
Netter Versuch, aber wie Du siehst, war die Erde vor der Sonne bereits vorhanden :D
Zitat von 1717 schrieb:Hat Gott es denn nötig, seine eigenen Naturgesetze auf den Kopf zu stellen, nur um einen Planeten entgegen allen anderen in die Mitte des Universums zu setzen?
Hää...Wo steht das? @17


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:36
Zitat von 1717 schrieb:Mit organischen Teilen ginge es auf gewisse Weise, ich rede hier aber von rein technischen Teilen.
Also hätte sich der Mensch mit Deinem Cyborg evolutionär betrachtet nicht weiterentwickelt! @17


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:37
@Niselprim

Erstens hast du uns das bereits mehrfach durch die Blume mitgeteilt und zweitens gibt es ziemlich viele Kreationisten, die genau das glauben!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:39
@Niselprim

>>Also hätte sich der Mensch mit Deinem Cyborg evolutionär betrachtet nicht weiterentwickelt!<<

*gnah*

Natürlich hat er sich weiterentwickelt, technisch gesehen. Ich spreche von technischer Evolution. Welche wiederum auf den geistigen Fähigkeiten basiert, die beim Menschen besonders komplex sind, sodass er sich nicht wie ein Tier ausschließlich an seine Umwelt anpasst, sondern die Umwelt an sich anpasst. (auch wenn sich das oftmals als Fehler herausstellt)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:44
Ich denke, Du hast Evolution noch nicht richtig verstanden @17
Ein evolutionäre Änderung wird in den Genen weitergegeben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

10.04.2010 um 23:45
@Niselprim

Ich denke, du weißt nicht, welche Aspekte alles zur Schöpfung und der darin enthaltenen Evolution gehören.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2010 um 01:17
@Tankster
Und woher willst du das wissen, das ich so fragen werde? Ich hab doch eine Sinnvolle mögliche Frage gestellt, das werd ich auch weiterhin stellen, ausser jemand stellt mir gewisse Fragen. :D

Abgesehen davon, würde die Menschheit aufhören zu fragen, wären wir wohl nicht mehr weit gekommen.

@17
Auch wenn man es schaft, ein Chip zu entwickeln, das extrem leistungsfähig ... ach nehmen wir doch einen Quantenchip her. Aber ein Chip reicht nicht, man braucht das entsprechende Programm und jeder. Und auch wenn man das entsprechende Programm hat, wird man einem KI keinen Freien Willen geben können. Nichteinmal das Erfinden von Neuen Sinnvollen Begriffen, geschweige den, etwas erfinden.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2010 um 01:36
@md.teach
Zitat von md.teachmd.teach schrieb:Und auch wenn man das entsprechende Programm hat, wird man einem KI keinen Freien Willen geben können.
Du machst da einen Denkfehler. Es geht bei der Sache eher um ein Programm, dass nicht nach festen Parametern abläuft, sondern lernt. Und das beinhaltet einen freien Willen, da sich das Programm selbst durch das gelernte über die eigentlichen Programmparameter hinaus wagt, bei einer Entscheidung wird es nicht dem Grundprogramm folgen, sondern aufgrund seiner gelernten Vorerfahrungen zu einer logischen Entscheidung kommen (Nach dem Motto: Die Herdplatte hab ich schonmal angefasst, die ist heiß, das mach ich nicht nochmal. :D)

Also ein Programm, dass ein Prozedere ausführt, das nicht Teil des Grundprogramms war, sondern vom Programm selbst erstellt wurde, hat definitiv einen freien Willen, sofern es komplex genug ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

11.04.2010 um 02:47
Schöpfung durch Evolution, Gott benutze die Evolution als Werkzeug und er sah, dass es gut war.


Anzeige

melden