Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 00:25
Um mal nochmal auf den Kernpunkt zurückzukommen: Der Thread heisst "Schöpfung oder Evolution?"
Jeder hat das Recht, die Evolution anzuzweifeln, aber trotzdem oder gerade deshalb würde ich schon gerne wissen, wie unser Werdegang ohne die Evolution ausgesehen hätte? Bitte chronologisch..

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 08:14
@kastanislaus
Bedenke bitte auch die Kindersterblichkeit. Von den 12 Kindern des Marc Aurel überlebten 5 ihren Vater und die Bedingungen in Rom mit öffentlichen Bädern und im Palast des Kaiser insbesondere waren wesentlich besser als 3000 Jahre vorher in der Gegend um den Berg Ararat.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:08
@fantasmagorica

Ja, da hatte ich deinen Beitrag ganz offensichtlich falsch gelesen. Und das eine Frau 4 Kinder in 25 Jahren bekommen kann, daran gibt es keinen Zweifel. Ich persönlich kenne Familien, die es sogar auf noch mehr gebracht haben, nur deine Annahme, das jede Frau der Population 4 Kinder bekommt, ist zumindest mal kritisch zu sehen. Rein mathematisch passt das, siehe auch das alte Beispiel mit den Reiskörnern und dem Schachbrett. http://www.mathekiste.de/neu2000/schachbrett.htm (Archiv-Version vom 28.04.2010)

Nur wenn man schon das Beispiel mit dem Schachbrett aufgreift, dann überlege mal, wie hoch die Säule wäre, um die ganzen Reiskörner auf einem der letzten Feder aufzutürmen. Ein ähnliches Problem hätten die Menschen in deinem Beispiel auch.

Des weiteren bleibt natürlich die Gefahren in den ersten Generationen, wo durch einen dummen Zufall vielleicht nur Frauen oder Männer, oder nur eine Frau geboren wird, oder eben eine durch Tod oder Krankheit nicht zum Wachstum beitragen kann. Wobei das natürlich durch zusätzliche Kinder ausgeglichen werden könnte.

In dem Zusammenhang möchte ich aber noch mal auf meine Frage zurückkommen. Du sagtest ja, dass alle Phänotypen von Beginn an vorhanden sind, und sich nur verschiedene Variationen später je nach Umweltbedingungen durchsetzten. (Birkenspanner) Wie war das dann in deiner Starpopulation, Gab es da einen Afrikaner, einen Europäer, den asiatischen Typ, den amerikanischen Ureinwohner, die Aborigines oder haben die sich doch erst später entwickelt? Wie kann sich aus einer Familie mit so engen Verwandtschaftsgrad und unter der Annahmen, das alle Merkmausausprägungen von Beginn an vorhanden waren, eine solche Vielfalt entwickelt haben?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:23
@fantasmagorica
Und als Nachtrag oder auch Erweiterung zu @intruder 's Frage.
Wie kammen die ganzen unterschiedlichen Phänotypen in die verschiedenen Erdteile.
Bei den Tieren stellt sich das Problem natürlich auch.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:26
@intruder
da du weist,dass ich von einem Stammelternpaar für die gesamte Menscheit ausgehe und alle Menschen nur Nachkommen von Adam und Eva sind, ist diese Frage eigentlich ganz leicht für dich selber zu beantworten,alles Nötige um die Vielfalt der heutigen Menschen zu erklären hatten sie schon.
Du und ich wisssen ja gar nicht wie Adam und Eva genau Aussahen und welche Merkmale sie schon hatten.
Solltest du da irgendwelche Schwierigkeiten mit deinen Büchern haben so bedenke ,dass möglicherweise es bei der Sprachenverwirrung auch zu einem Eingriff in das Aussehen gekommen sein kann.
Das Problem ist immer das gleiche bei uns,wir denken nie immer an alle Möglichkeiten die es gegeben haben könnte.
Wenn man von einer engen Sichtweise ausgeht sind auch deren Resultate arg eng gehalten.
Ich hoffe deine Denkweise oder die deren Bücherschreiber halten sich nicht für Allwissend,aber manchmal habe ich den Eindruck, dass sie davon Ausgehen, dabei Überheblich und Arrogant werden und meinen im besitz der alleinigen Wahrheit zu sein,was sie wohl auch denken.
Anders kann ich mir hier die Behauptungen,welche nur leere Philosophie, menschliche Theorie und reine Spekulationen von Menschen sind, oder irgend etwas, das göttlicher Offenbarung oder dem gesunden Menschenverstand zuwider läuft.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:29
Egal ob durch Schöpfung oder Evolution:
Schaut doch mal ab morgen, 22:05 Uhr auf N24, wie gut unsere Erde ohne uns auskommt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:31
@emanon
da darüber nichts in den Heiligen Aufzeichnungen zu finden ist kann ich dir die Frage daraus auch nicht beantworten.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:35
@ramisha
die Medien bringen leider in Punkto Evolution nur Lügen bzw gehen von Evolution als bewiesen aus,achte mal auf den Sprecher wie er eigentlich nurleere Philosophie, menschliche Theorie und reine Spekulationen von Menschen vorbringt, göttlicher Offenbarung auslässt und Modellansichten vorführt die dem gesunden Menschenverstand zuwider laufen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:37
@fantasmagorica
Ich glaube, in der Sendung wird weniger über unsere Entstehung,
sondern vielmehr über unser Verschwinden gesprochen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:38
@fantasmagorica

Die Frage war ja, wie sie nach deinen gemachten Annahmen ausgesehen haben müssen. Ich war von dem Beispiel nach der Sintflut weiter gegangen, aber das Problem ergibt sich analog bei Ada und Eva. Ausgehend davon, das Er und Sie je nur eine Hautfarbe hatten, konntest du unter Berücksichtigung deines Beispiels mit den Birkenspannern, nun nicht wirklich antworten. Alles in allem liest sich dein Beitrag für mich so: "Irgendwie wird es schon funktioniert haben"

Was dein Bücherbashing betrifft ist es an der stelle fehl am Platze, da ich dir eine einfache Frage stellte, die ich sicher aus einem Buch entnommen habe, sondern sich direkt aus den Kombination deiner Beiträge ergibt. Von daher wäre eine einfache Antwort auf eben diese Frage auch ausreichend gewesen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:46
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:da darüber nichts in den Heiligen Aufzeichnungen zu finden ist kann ich dir die Frage daraus auch nicht beantworten
Beschränkt sich dein Wissen und Interesse nur auf dieses eine Buch?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:48
@intruder
leider sehe ich dass du meine Antworten nicht verstehst oder als minderwertigen Schrott ansiehst,dabei macht du wieder Fehler in deiner Denkweise offenkundig , wer sagt denn , dass Adam und Eva gleiche Hautfarben und Aussehen gehabt haben sollen, wieder offenbart sich deine enge Sichtweise, ich kann da nur den Kopf schütteln, wie denkst du dir da eigentlich eine sinnvolle Diskussion, bei deiner Einstellung


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 10:48
@emanon
nein mir liegen mehrere Heilige Bücher vor.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 11:05
@fantasmagorica
Wenn Du ein bißchen weniger eifern würdest, könntest Du bestimmt mehr
Leute von Dir und Deinen Thesen überzeugen! So hat man den Eindruck,
Du bastelst krampfhaft an Deinem Heiligenschein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 11:06
@fantasmagorica

Du weichst schon wieder aus. Ich habe nicht behauptet, das Adam und Eva die gleiche Hautfarbe hatten, ich habe überhaupt keine Angabe über ihr Aussehen gemacht, das war nämlich genau die Frage die ich dir stellte. Also nochmal, du hattest behauptet, das alle beobachtbaren Phänotypen von Beginn an existent sind. Beim Birkenspanner wäre das der Helle und der Dunkle. Nehmen wir mal einen kurzen Moment an an das stimmt, wie hat das beim Menschen und den heute Beobachtbaren unterschieden funktioniert, wenn wir eine Startpopulation von exakt 2 haben?

Ich habe dir eine zum Thema gehörende Frage gestellt, die sich aus deinen Beiträgen ergibt, die ich gerne beantwortet hätte, ohne den ganzen persönlichen Scheiß, den du darüber ausbreitest.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 11:11
@fantasmagorica
Was ist mit wissenschaftlichen Büchern?
Die Wissenschaft ermöglicht dir mit ihrer unaufhörlichen Suche nach verbesserungen dein momentanes Leben.
Das fängt beim Bett an in dem du schläfst und begleitet dich durch den gesamten Tagesablauf. Auch den Computer den du zur Kommunikation benutzt hat dir die Wissenschaft ermöglicht.
Diese Wissenschaftler deren Erkenntnisse dich kleiden, ernähren und bei Krankheiten heilen waren alles Menschen, die sich nicht mit den Aufzeichnungen einiger Ziegenhirten vor 2000 Jahren zufriedengaben, sondern beständig daran arbeiteten ihr Wissen zu erweitern.
Was ich persönlich interessieren würde ist dein persönlicher Lebenslauf.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, mit dieser Verweigerungshaltung irgendeinen Schulabschluss zu bekommen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 11:21
@intruder
Zitat von intruderintruder schrieb:Ausgehend davon, das Er und Sie je nur eine Hautfarbe hatten
leider verwendest du hier Unwahrheiten,du hast es wohl behauptet .
Etwas mehr Ehrlichkeit bitte
Wie das funktioniert ,ist doch ganz einfach,durch Vermischung.
Kleines Beispiel
Wikipedia: Mendelsche Regeln.

Den " ganz persönlichen Scheiss" hast du angefangen mir vor die Türe zu werfen, wunder dich also nicht wenn ich den nicht liegenlasse.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 11:25
@emanon
off topic


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 11:28
@fantasmagorica

Alle Eigentschaften sollen zwei Menschen besessen haben?
Das ja krass, dann müssten wir es ja schafen, mit nur zwei Tieren ein Art, eine ganze Population wieder aufrecht erhalten zu können.
Aber was machen wir mit dem Inzestproblem und dem Gendrift?
Wieviele Kinder muss Eva produziert haben?
Hat Adam dann auch mit seinen Kindern sex gehabt? Haben Evas Söhne sex mit ihrer Mutter gehabt? Nicht nur das, die Geschwister mussten auch fleißig ran.
Das Genkrankheiten bei den Beiden vielleicht auszuschließen ist, ist ja schön und gut, aber dann ist bis heute ja ganz schön viel Evolution passiert.


Noch einmal @fantasmagorica wenn du ALLE Möglichkeiten erkennen willst, dann beschäftige dich doch einfach mal mit Evolutionsbiologie und Genetik. Die Leute dort lügen nicht, was du ihn auch erstmal nachweisen müsstest, sondern beobachten das hier un jetzt. Es würde dir helfen, deine Thesen besser für Dich selbst zu erklären.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

06.05.2010 um 11:32
@fantasmagorica
Mag für dich bei der Schöpfung noch jedes wissenschaftliche Buch off topic sein, so ändert sich das spätestens bei der Dikussion der Evolutinstheorie.
Wie kannst du über ein Thema diskutieren, von dem du keine Ahnung hast?
Das du dich zum Schulabschluss nicht äussern willst, verstehe ich.


Anzeige

melden