Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 20:30
@Fritzi

>>So sollte Liebe definiert werden:

füreinander dasein, Verständnis füreinander haben, kein Egoismus, sich für den anderen auch einmal aufopfern können, treu sein und an den anderen glauben, mit ihm durch "dick und dünn" gehen, notfalls auch einmal Kompromisse machen.
Auf jeden Fall ist Liebe nicht mit Sex zu beschreiben, das kommt aber dazu, wenn man den anderen richtig liebt.<<


Hmmm.
Meinte Jup sen kurzen vielleicht das^^^mit „Liebet eure Feinde“?
Ich finde man sollte immer versuchen so ^^ miteinander umzugehen.

Also aus Erfahrung kann ich sagen, wenn ich Jemanden Liebe gehe ich auch noch so mit Ihm um wenn Er mich in den Arsch tritt.
Wollte ich nur mal so am Rande erwähnen.
Gruß
Mailo

Anzeige
1x zitiertmelden
vaf ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 20:36
@viamala

Das alles eins ist, haben Menschen schon vor langer Zeit herausgefunden.

Die Wissenschaft zieht so ganz langsam nach, vielleicht ist sie auch immer noch nicht soweit.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 20:36
@Fritzi
Zitat von FritziFritzi schrieb:Ich habe die Evolution nie abgelehnt oder bezweifelt!
so, du hast hier also etwas ganz anderes sagen wollen?
Hawkins hat gemeinsam mit Frank J.Tipler und Penrose das intellektuelle Instrumentarium zur Analyse eines tatsächlich gegebenen Unendlichen entwickelt.
Die Physik beschränkt sich nicht mehr auf das Endliche; technische Fortschritte innerhalb der Physik haben die Physiker gezwungen, sich auch mit der Physik des Unendlichen zu befassen.
(Quelle: Die Physik der Unsterblichkeit von F.J.Tipler)
Man kommt der "Entdeckung" Gottes näher, oder?
dann lies doch einfach mal, nach um welche Unsterblichkeit es sich hier doch wieder mal handelt :D
http://www.wort-und-wissen.de/index2.php?artikel=info/rezens/b5.html


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 20:40
@Mailo
Zitat von MailoMailo schrieb:Also aus Erfahrung kann ich sagen, wenn ich Jemanden Liebe gehe ich auch noch so mit Ihm um wenn Er mich in den Arsch tritt.
Ja das glaube ich Dir sogar!
Schließlich lernt man (ich zumindest) schon die user hier aufgrund ihrer Beiträge ein wenig einzuschätzen, auch wenn nicht alles echt ist!

Ein wichtiger Faktor zum Thema Liebe ist auch Achtung.
Ich behaupte mal, daß Liebe aus Achtung entsteht.
Wenn Du einen Menschen nicht mehr achten kannst, stirbt auch die Liebe.
Wenn Dich also der geliebte Mensch enttäuscht und in den A. tritt, wird auch die Liebe sterben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 20:43
@vaf
Zitat von vafvaf schrieb:Das alles eins ist, haben Menschen schon vor langer Zeit herausgefunden.
Die Wissenschaft zieht so ganz langsam nach, vielleicht ist sie auch immer noch nicht soweit.
für dich ist alles 1^^
dass es aber nichts gibt, was eins ist und alles ein vielschichtiges und kompliziertes zusammenspiel gegensätzlicher eigendynamiken, was wiederum zu emergenzen führt
welche nichts anderes sind als zufällig, ist dir noch nicht aufgefallen, weil du immer noch vor langer zeit lebst. ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 20:45
@viamala
Hallo, ich habe doch damit aber nicht die Evo in Frage gestellt.
Entweder habe ich mich falsch ausgedrückt, oder es ist mißverstanden worden.
Wenn ich Gott als den Beginn für alles nehme, der die Evo durch den Urknall ins Leben rief, so sehe ich da keinen Widerspruch.


2x zitiertmelden
vaf ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 20:46
@viamala

Das ist die Evolution für dich Zufall?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 20:50
@viamala
Danke für diesen Link.
Ich habe das Buch anders aufgefaßt, aber dann doch so manches mißverstanden.
So, wie es hier besprochen wird, ist das absolut nicht "mein Ding!"


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 20:59
@Fritzi
Zitat von FritziFritzi schrieb:Wenn ich Gott als den Beginn für alles nehme, der die Evo durch den Urknall ins Leben rief, so sehe ich da keinen Widerspruch.
das heißt aber dann, dass es dafür keinen gott benötigen würde und schon gar keinen, der
dann im nachhinein die steine in der gerölllavine zur rechenschaft ziehen müsste weil sie nicht dort gelandet sind, wo er sie haben wollte.

ergo glaubst du doch an schöpfung. aber schöpfung und evolution sind nicht vereinbar,
weil dann das ganze leben nur eine tragikkomödie wäre, ohne eigene dynamik und ohne
eigenen sinn, nur mit dem unterschied, dass die darsteller glauben sie hätten einen freien willen.
ein solcher gott wäre der selbe kranke psychopat, wie der der ihn erfunden hat.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 21:05
@viamala
Dem kann ich nicht zustimmen. Das sehe ich halt anders.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 21:23
@Fritzi
ist ok mit dem buch. ich dachte mir schon, dass da etwas nicht richtig verstanden wurde.
aber das ist beim glauben immer so, weil es da nicht ums verstehen von reellen zusammenhängen geht, sondern um interpretation im sinne der prioritären und übergeordrdetien identifikation des gläubigen, was ja schlussendlich sinn und zweck
des glauben ist.

@LL

so liebe kumpel und almyfreunde,
ich denke dass ich den psychologischen hintergrund des glauben in all seinen verschiedenen
aspekten und varitäten einiger maßen verstanden habe.

ich bin mir absolut sicher, dass die menschheit und auch die welt daran zugrunde gehen
wird, weil menschen deren gott das ich ist und das sie sich mit der selbsttäuschungstrategie
die sie glaube nennen auch noch zusätzlich zu einem identifikativen überich
modellieren können, sich einfach gegenseitig totschlagen werden, wenn sie die kritische masse erreicht haben.
mit einem wirklichen gott kann das dann allerdings nichts zu tun haben, weil ein solcher gott der das zulassen würde viel zu blöde und naiv wäre, ein solche schöne WELT zu bauen, in der man einfach nur ein bisschen auf sich aufpassen muss, um zu leben und leben zu lassen.

ich werde nun wieder für länger in die anonymität abtauchen und ihr müsst euch nicht mehr über mein provokativen attacken aufregen oder ärgern.

solong Geobacter


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 22:32
@viamala
Zitat von viamalaviamala schrieb:achte doch bitte auf deinen eigenen östrogenspiegel.
Mal sehen. Alles noch in Ordnung mit meinem Östrogenspiegel.

Was, so schnell wieder ehemaliges "Mit-Glied"?

Dann auf einen besseren Neustart, denk dir mal einen Namen aus der weniger an italienische Verhältnisse erinnert, weniger via usw.

Viel Erfolg!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 23:08
@viamala: Nichts, aber auch gar nichts hast du verstanden ! Und ich finde das ehrlich gesagt sehr traurig !


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

22.06.2010 um 23:55
Na er hat doch da u. A. auf das Problem der Theodizee aufmerksam gemacht... das konnte seit über 2'000 Jahren kein Papst lösen... credo quia absurdum...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.06.2010 um 00:07
@Fritzi
Zitat von FritziFritzi schrieb:Wenn ich Gott als den Beginn für alles nehme, der die Evo durch den Urknall ins Leben rief, so sehe ich da keinen Widerspruch.
Das wäre dann ein deistisches Gottesbild, nicht?

Das beisst sich mit dem Naturalismus schon weniger (siehe natürliche Theologie - ob das Sinn macht, ist ein anderes Thema), aber wie kannst du das mit dem Christentum (du bist doch Christ, oder?) vereinbaren? Der Gott der Bibel greift ja in seine Schöpfung ein; inkarniert als Mensch, erhöht Gebete etc.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.06.2010 um 08:22
@arikado @Fritzi

" Deismus " wäre es wenn wir davon ausgehen , das Gott den Anstoss gab und alles ins rollen gebracht hätte und dann, sich sein Werk selbst überlassend nicht weiter drum kümmen würde.

Ich sehe das ehe so,das er den Anstoss gab und gleichzeitig innerhalb und auserhalb steht.
Innerhalb heißt der Anstoss ,der Gedanke ist in allem enthalten was " IST " , ausserhalb ist der Teil von Gott, den wir nicht erfassen können --ausserhalb " unseres " Erfassungsvermögens.
Wenn er in allem enthalten ist hat er uns nie verlassen. GOTT IST DIE EVOLUTION !

Theodizee --> „Rechtfertigung Gottes“

credo quia absurdum...

" Denn das Törichte an Gott ist weiser als die Menschen und das Schwache an Gott ist stärker als die Menschen.“

Ich denke er hat dieses System gewählt,weil es sich entwickeln ,es ist die Idee vom Leben vom " SEIN " Eine Vorwärtsentwicklung beinhaltet immer auch die Möglichkeit der Degeneration.
Wenn wir unser System der Duallität , besonders das Gesetz der Resonans richtig verstehen ,bietet es uns ungeahnte Möglichkeiten.
Der Mensch hat in technologischer Hinsicht riesen Fortschritte gemacht aber im Erkennen
der Zusammenhänge der gedanklichen / emotionalen Welt ist er degeneriert.

....ich denke ,das wenn die Menschen bereit sind,werden sie erkennen das Gott ihnen das Ruder für alles überlassen hat und nicht Gott sondern sie die Verantwortung tragen.

Nicht Gott muß sich rechtfertigen sondern wir.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.06.2010 um 08:35
Ich glaube, dass im All irgendwo eine Teekanne rumschwebt, die die ganze Erde (inkl. das Leben auf ihr) erschaffen hat, um mit russel zu sprechen.

Solange niemand diese Annahme wiederlegen kann, ist sie als wahr zu nehmen (und zwar von allen!)

Noch eine Frage. Wie kann ein Gott so abgrundtief fies sein, dass er Menschen erschafft, die über ihren tod hinaus diesen gott nicht erkennen können! die eine natürliche Ablehnung gegen die Idee eines gottes hegen. Ich habe selbst auch Jahre damit verbracht eine Kommunikation zu einem gott zu finden, aber was nicht ist, kann nicth sein.

Da scheint es mir logischer, dass in der Evolution der Kulturen das Bedürfnis nach Wissen zum Schluss auf religionen gekommen ist, diese aber jetzt leider nicht überwinden kann = Religion ist die Wissenschaft der Vergangenheit; ein erklärungsversuch, der vor 2000 Jahren sicherlich gereicht hat, aber spätestens seit der Aufklärung nicht mehr hinreichend ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.06.2010 um 09:55
Zitat von FritziFritzi schrieb:Was soll denn das heißen?
Die Basis ist stets die Tatsache des Glaubens, daß es überhaupt einen Gott gibt. Und dann gilt:
Eigentlich ist die Tatsache des Glaubens, dass der Mensch sich eine Frage stellt, auf die es glaubenstechnisch unendlich viele Antworten gibt.
Die eigentliche Basis ist die Überlegung, dass unsere Welt eine Ursache haben könnte. Punkt.
Zitat von FritziFritzi schrieb:Ich GLAUBE nicht, wie er genau zu sein hat, diesen Umstand kann man ja wohl aus allen "Berichten" über ihn entnehmen.
Auch die genaue Vorstellung ist überflüssig, denn das kann man ebenfalls aus den Schriften und den zehn Geboten entnehmen.
Falsch. Es gibt tausende Berichte, die alle eine andere Auffassung haben.
Folglich müsstest allen Berichten glauben, aber du entscheidest dich gezielt auf einen
bestimmten Bericht. Selbst diesen nimmst du nicht an allen Stellen wörtlich.

Du glaubst nicht an eine Ursache, sondern hinzu kommen tausende Details, die man ebenfalls erst glauben muss. Und je umfangreicher diese kleinen Details sind,
desto unwahrscheinlicher erscheint mir der Wahrheitsgehalt.

Dein Glaube besteht aus zu vielen geglaubten Annahmen, die die Basis für weitere Annahmen bilden, usw... Stimmt nur eine Annahme nicht, erübrigt sich der Rest.
Zitat von FritziFritzi schrieb:Meinen "Triple Glauben" kannst Du auch nicht verstehen, denn Glauben ist nicht Wissen und nicht Verstehen, einfach nur Glauben.

Ganz schön hart, was?
Du sagst es. "Einfach" nur glauben. Das ist nichts für mich Wahrheitsinteressierten.

@Fritzi


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.06.2010 um 10:29
@arikado
Zitat von arikadoarikado schrieb:wie kannst du das mit dem Christentum (du bist doch Christ, oder?) vereinbaren? Der Gott der Bibel greift ja in seine Schöpfung ein; inkarniert als Mensch, erhöht Gebete etc.
Ich denke nicht, daß man die Bibel wörtlich nehmen soll.
Vor langer Zeit schon, begann ich die Bibelaussagen zu hinterfragen. Mit jeder Erkenntnis kamen auch wieder neue Fragen auf.
Wenn ich Fragen habe, sage mir, wer sie mir beantworten soll/kann? Ein kirchlicher Studierter, also ein Theologe? Der wird schwerlich neutrale Antworten haben, und der ist auch nur ein Mensch und kein aktueller Zeitzeuge. Also bleibt einzig die Möglichkeit, möglichst viel zu lesen, von anderen Ansichten einzuholen, und sich letztendlich für eine eigene Meinung zu entscheiden.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

23.06.2010 um 10:39
@herzbetont
Zitat von herzbetontherzbetont schrieb:Das ist nichts für mich Wahrheitsinteressierten.
*lächel*
Mein Freund, ich habe ja auch nie den Versuch unternommen, Dich zu bekehren!
Und: das, was ich glaube, muß ja keine Unwahrheit sein, es ist lediglich nicht beweisbar!

Ansonsten kann ich Deinem "mich auseinandernehmen" nur zustimmen, das ist richtig!
Doch wie es zu meiner Einstellung kommt, kannst Du bitte der Antwort von mir an Arikado (10:29) entnehmen.
Es ist ein ständiger Kampf zwischen Für und Wider.


Anzeige

melden