Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2010 um 20:20
@Plutarch

Man könnte auch sagen, dass die monotheistischen Religionen "das höhere Wesen" instrumentalisiert haben um die Kontrolle über sehr viele Menschen zu erlangen.

Anzeige
melden
Elai ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2010 um 21:03
Guten Abend Allseits *

Guten Abend @Mr.Dextar,

Na, welche Falllstricke hast Du mir denn vorbereitet?

Was willst Du erklärt haben?
Das multidimensionale Puzzle - oder - dass Du ein Teil davon bist.
Ehrlich, das muß ich Dir nicht erklären - Du blitzgescheiter Mensch! :-)

Jetzt sind wir mal gespannt, wer schuld ist an unserer Existenz? Gott, die Evolution, alle oder keiner? Wenn Du nicht verantwortlich bist für Dich und Dein Sein - wer ist es denn dann?
:-) Das versteh´ ich nicht.

Matrix - eine Matrix ist eine Formel, die auf jeder Ebene angewendet werden kann - Du willst bestimmt wieder ein Beispiel, und dann bin ich in Deiner Falle - wenn Du selbst noch keine Matrix in der Evolution gefunden hast, dann erkläre ich Dir meine .... kein Problem.

Organismus - Du stellst mir wieder eine Falle, indem Du Dich weigerst, die Erde als Ganzes u. als Organismus anzuerkennen. Nur damit Du mir wieder eine überbraten kannst .... wie sanft und geschickt von Dir. :-)

Utopie - Es lebe die Evolution!
Dein Evolutions-Experte Darwin ist an dieser "Utopie", die er Evolution nannte, fast gestorben;
zumindest geächtet und krank geworden .... also Du alter Fallensteller :-)) wir sind doch gar nicht so weit auseinander ... was genau willst Du wirklich wissen?

LG
Elai


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2010 um 21:11
@Elai
Zitat von ElaiElai schrieb:Na, welche Falllstricke hast Du mir denn vorbereitet?
Keine? *g*
Zitat von ElaiElai schrieb:Gott, die Evolution, alle oder keiner? Wenn Du nicht verantwortlich bist für Dich und Dein Sein - wer ist es denn dann?
Meine Eltern. :D
Zitat von ElaiElai schrieb:Matrix - eine Matrix ist eine Formel, die auf jeder Ebene angewendet werden kann - Du willst bestimmt wieder ein Beispiel, und dann bin ich in Deiner Falle - wenn Du selbst noch keine Matrix in der Evolution gefunden hast, dann erkläre ich Dir meine .... kein Problem.
Schiess los. ^^
Zitat von ElaiElai schrieb:Organismus - Du stellst mir wieder eine Falle, indem Du Dich weigerst, die Erde als Ganzes u. als Organismus anzuerkennen. Nur damit Du mir wieder eine überbraten kannst .... wie sanft und geschickt von Dir.
Ähm, die Erde ist kein Organismus? Wir sind nur... welche die darauf leben.
Zitat von ElaiElai schrieb:Dein Evolutions-Experte Darwin ist an dieser "Utopie", die er Evolution nannte, fast gestorben;
zumindest geächtet und krank geworden .... also Du alter Fallensteller :-))
Ist er das? Jedenfalls hat er die Menschen vor einer Lüge befreit.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2010 um 21:13
@eyecatcher
welches "höher" Wesen?
Der Mensch ist im Kern ein Affe. Die größte Leidenschaft des Menschen ist es diesen Affen zu bewundern und ihm zu huldigen und jeden zu bekriegen, der die Gefühle für diesen Affen beleidigt.
Gut möglich, dass wir dabei manchmal gar nicht merken, dass wir die Welt eigentlich spiegelverkehrt wahrnehmen und die Fehler die wir bei unserm Gegenüber zu sehen glauben, in Wirklichkeit nur unsere eigenen sind.

Das höhere Wesen könnte also nur eine Fatamorgana sein. Eine Spiegelung unserer Ideale, die in Wahrheit nur unsere eigene Eitelkeit, unseren Narzissmus und unsere krankhafte Gier nach Selbstbestätigung verdecken soll.
Merkwürdiger Weise gibt es kaum Menschen, die von sich selber behaupten würden ein Egoist zu sein. Aber in der Realität sind wir das alle. Müssen wir sein und wir würden wahrscheinlich sogar unser Artgenossen fressen, wenn es ums nackte Überleben ginge und dadurch eine Hoffnung bestünde zu überleben.
Wie wollen wir also von einem höheren Wessen reden, wenn wir noch nicht mal unser eigenen Abgründe kennen.

7 Milliarden Menschen, die alle von dieser Krankheit befallen sind und nur das wahrhaben wollen, was den eigenen Affen nicht kränkt, sondern nur lobpreiset sind auf Dauer zuviel für den Planeten, oder zumindest für jenen Teil davon der unseren Hunger und Durst sättigt. Eine mittlere Naturkatastrophe oder ein paar wenige Leute, die ihren fanatischen Gottesglauben in ein ewiges Reich Gottes umsetzen wollen und bei der Wahl der Mittel nicht zimperlich sind, währen ausreichend, eine Situation herbei zu führen, in der wir wie hungrige Wölfe übereinander herfallen,
in der letzten Hoffnung zu den Überlebenden zu zählen.
Vielleicht ist dieses höhere Wesen in Wirklichkeit nur ein ziemlich niederes, das uns befähigt Problem und Polemiken dort zu projizieren wo eigentlich gar keine sind, und wirklichen Probleme und Konflikte so zu verlagern, dass wir uns nie wirklich selbstkritisch damit befassen müssen.


melden
Elai ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2010 um 21:30
@Mr.Dextar

Also gut, Deine Eltern sind schuld und tragen Dich bis an´s Ende der Welt und Deine Verantwortung zu Grabe .... solche Kinder zahlen nie und nimmer unsere Rente ... . :-)
Ja, es lebe die Evolution ....

Organismus - Weiter mit dem einfachen ... wir sind das reudige Fell, das sich über den "Hund" namens Erde ausbreitet und in unserem Fell sitzen Zecken, die sowohl den Menschen als auch der Erde zu schaffen machen.

Darwin hatte solch utopische Schwierigkeiten mit seiner utopischen Erkenntnis, daß er sich heute bestimmt fragt, wen er verantwortlich machen kann für diese verd.... S.... - egal - er hatte es schwer.

Und jetzt die schwierigste Frage - Matrix. Darf es bitte ein einfaches Beispiel sein, so für jedermann verständlich?!
z. B. Dreck zieht Dreck an - auf jede Ebene anwendbar
Wohnung - Haus - Wohnviertel - Stadt - Geist - Freunde - das geht immer ganz schnell!

Reinheit zieht Ordnung an - auf jede Ebene anwendbar
Wohnung (putzen) - Haus (renovieren) - Körper (waschen) - Geist () usw.
das geht langsam und da darf man nicht locker lassen - echt gemein!

Das sind Regeln, die in allen Ebenen ihre Gültigkeit haben, auch wenn ich sie Dir jetzt nicht beweise.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2010 um 21:37
@Elai
Zitat von ElaiElai schrieb:Also gut, Deine Eltern sind schuld und tragen Dich bis an´s Ende der Welt und Deine Verantwortung zu Grabe .... solche Kinder zahlen nie und nimmer unsere Rente ... . :-)
Heyhey, ICH bin sicher nicht für meine Existenz selbst verantwortlich. Ebensowenig wie jemand, der im Elend geboren ist!
Zitat von ElaiElai schrieb:Organismus - Weiter mit dem einfachen ... wir sind das reudige Fell, das sich über den "Hund" namens Erde ausbreitet und in unserem Fell sitzen Zecken, die sowohl den Menschen als auch der Erde zu schaffen machen.
Ja, aber das macht die Erde nicht selbst "organisch". Weisst, was ich meine?
Zitat von ElaiElai schrieb:Darwin hatte solch utopische Schwierigkeiten mit seiner utopischen Erkenntnis, daß er sich heute bestimmt fragt, wen er verantwortlich machen kann für diese verd.... S.... - egal - er hatte es schwer.
Aha. :|

Und das andere Geschreibsel von Dir ist... nunja, wie soll ich sagen, äußerst ominös. ^^


melden
Elai ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2010 um 21:43
@Mr.Dextar
Sind wir nun am Ende unserer kreativen Auseinandersetzung angelangt, so darf ich mich bei Dir bedanken.

Schnelle, geistige Wendigkeit im Sinne der Evolution kommt mächtig gut an! Das hat sie gut gemacht - die Evolution. Und Deine Eltern.

Wenn wir aber noch mehr, als nur depperte Evolutions-Kekse sein wollen, so sollten wir uns mit dem Begriff "Freiheit" etwas vertrauter machen.

Das ist wichtig für die Evolution, denn es scheint ja, dass die grad macht mit uns was sie will ...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2010 um 21:44
@Elai

Nun ja, ich nehme an, dass Dir Freiheit wichtig ist.

Wie Du sie mit einem Schöpfergedanken kriegen willst, bleibt mir wohl für immer ein Rätsel... aber für mich ist wahre Freiheit... Freiheit vor kosmischen Tyrannen und Halbgöttern. :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.08.2010 um 00:17
@Plutarch

Danke für die Zusprache. Ich finde Deine Gedanken dazu sehr konstruktiv.
Allmy ist eine dieser Plattformen, auf der sich die angesprochene rechthaberische Hässlichkeit ungehemmt austoben kann (was auch gut ist). Ich konnte hier auch bereits interessante Rückschlüsse aus dem einen oder anderen (unsinnigen) Wortgefecht ziehen, die mich schwer an die im Essay beschriebenen Charakteristika erinnerten.
Zitat von PlutarchPlutarch schrieb:Freie und unabhängige Menschen sind eine Demütigung und Beleidigung, weil sie Selbstlügen entarnen.....sie müssen mit allen Mitteln missioniert oder bekämpft werden... sie sind die schlimmsten und gefährlichsten Feinde der Psychopathen
Grauenhaft aber anscheinend entspricht das der Realität.
Robert Hare:
Wenn sie beim Lügen erwischt und zur Rede gestellt werden, so sind sie selten verwirrt oder verlegen - sie ändern einfach ihre Geschichten oder versuchen die Tatsachen zu überarbeiten, so dass diese mit ihrer Lüge übereinzustimmen scheinen. Die Resultate sind eine Serie von widersprüchlichen Aussagen und ein ziemlich verwirrter Zuhörer.
Sie werden die Realität verleugnen, bis ihre Opfer einen Nervenzusammenbruch erleiden. Oft wird der Psychopath sich gegen das Opfer wenden, indem er sagt, dass es unter "Wahnvorstellungen" leidet und mental labil ist.
http://quantumfuture.net/gn/zeichen/psychopathie/psychopath4.html

Ich schätze, diese Über-Reaktion kommt dem einen oder anderen "Konspirations-Hypothetiker" (oder abfälliger: Verschwörungstheoretiker) sowie auch der Gegenpartei bekannt vor.
Hier offenbart sich oft der eigentliche Kern einer Diskussion.

"Bei denen ist Hopfen und Malz verloren", hätt ich beinahe geschrieben ;P
Mich beschleicht der Verdacht, dass gerade auch jener allgegenwärtige ungehemmte Umgang mit Alkohol und anderen Drogen den "psychopathischen Niedergang" - sprich die De-Evolution - der Gesellschaft extrem anheizt. Der Meinung des Essays, Psychopathen/Soziopathen/Antisoziale seien derart (geistig verstümmelt) geboren, kann ich mich deswegen nur bedingt anschliessen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 18:12
Dass sich alles Leben aus einer Zelle entwickelt hat und dadurch die Vielfalt der Arten entstanden sind gibt es keinerlei Beweise.
Es gibt darüber eine Theorie,es gibt aus der Natur entnommene Abläufe die als Fakten dieser Theorie dienen.
Dies sind Indizien.Beweise für die Entstehung der Arten so wie wir die Arten heute vorfinden,lebend oder als Fossiel, sind sie nicht.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 18:28
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Dass sich alles Leben aus einer Zelle entwickelt hat und dadurch die Vielfalt der Arten entstanden sind gibt es keinerlei Beweise.
Es gibt darüber eine Theorie,es gibt aus der Natur entnommene Abläufe die als Fakten dieser Theorie dienen.
Dies sind Indizien.Beweise für die Entstehung der Arten so wie wir die Arten heute vorfinden,lebend oder als Fossiel, sind sie nicht.
Das ist einfach eine Falschinformation.

Evolution lässt sich beobachten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 18:33
@derbote
Da hast Du recht, es sind nur Indizien. Jedoch haben wir sehr viele davon und viele sind auch sehr stark (z.B. das Vorkommen von Rhodopsinen und Cytochrom C in allen uns bekannten Reichen des Lebens, zusammen mit Unterschieden und Ähnlichkeiten deren Sequenzen, die die anderweitig bestimmten Verwandtschaftsverhältnisse der Organismen widerspiegeln). Zusammen mit den beobachtbaren Aussagen der modernen Evolutionstheorie, deuten diese stark auf ein Common Origin hin.

Für Deine Idee, dass Gott ein erleuchteter Außerirdischer ist (sofern Du im letzten Jahr nicht Deine Meinung geändert hast), hast Du gar nichts, außer Deiner sehr eigentümlichen Interpretation einer Sammlung bronzzeitlicher Mythen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 18:36
@sasori-sama
Was sich beobachten lässt ist,dass jedes Lebewesen was geboren wird etwas anders aussieht als seine Erzeuger.
Daraus den Schluss zu ziehen ,das Leben hätte sich aus einer Zelle langsam zu dem entwickelt was wir in der Natur sehen,ist nichts weiter als eine Annahme.
Wenn noch soviele Fakten für eine theorie sprechen ist damit noch nicht bewiesen , dass es so war.
Es kann immer noch anders gewesen sein.
Ein Beweis ist damit nicht erbracht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 18:47
@derbote

Und damit ist im selben Atemzug der Beweis für den ominösen Schöpfer aus dem Nichts erbracht, oder wie?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 18:54
@Pan_narrans


Das Verwandschaftsverhältnis wird gebildet Aufgrund der Ähnlichkeit der Lebewesen.Eine tatsächliche Abstammung des einen aus dem andern beweist das nicht.



@Mr.Dextar

Von einem Beweis für Schöpfung sprechen meine Aussagen nicht.Also kein Diskussionsbedarf darüber meinerseits.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 18:56
@derbote

Ja und nun?
Nur weil es für dich nicht den absoluten Beweis seitens der Naturwissenschaften gibt, schwingst du deinen Gott auf zum absoluten Ultimum, das unumstößlich ist?
Mag sein, dass an den Theorien der Wissenschaft noch einige kleine Ungereimtheiten vorhanden sind, die im Laufe der Forschung allerdings veschwinden werden.

Aber, dass alles was bisher herausgefunden wurde Mumpitz sein soll, ist völlig daneben.
Denn was bisher herausgefunden wurde hat irgendwo auch Gültigkeit.
Ich habe das Gefühl, dass manche meinen es könnte in ein paar Jahren eine 180° Wende geben und alles bisher in Erfahrung gebrachte Wissen würde damit sofort unbrauchbar und falsch...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 18:58
Zitat von derbotederbote schrieb:Von einem Beweis für Schöpfung sprechen meine Aussagen nicht.Also kein Diskussionsbedarf darüber meinerseits.
Typisch. :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 19:03
@eyecatcher
ich bezweifle keinesfalls die Fakten.was ich anzweifle , dass man auf Grund von Fakten, die zwar Indizien bilden für eine Entstehung der Arten,dies als Beweis für die entstehung der Arten ausgibt.
Selbst wenn die Wahrscheinlichkeit,nach menschlichem Ermessen, noch so hoch ist, ist sie kein Beweis.
Auf Grund von Fakten wurden im Mittelalter Hexen in Prozessen verurteilt, noch heute gibt es , besonders in den USA, Aufgrund von Indizienbeweisen zahlreiche Justizirrtümer.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 19:10
@derbote

Jetzt wirfste aber einiges durcheinander.
Erstmal welcher Wissenschaftler gibt das, was er erforscht oder gelernt hat, als "Beweis" an?
Ich kenne da auf die schnelle keinen und tue es selbst auch nicht. Es ist einfach die für uns den Umständen entsprechend bestmöglichste Erklärung, die auf Forschungsarbeit basiert.
Darum hat dein Beispiel mit den Hexen nichts damit zu tun. Forschungsarbeit sieht nunmal so aus da muss man sich mit zufrieden geben, so wie sie ist.

Können wir uns darauf einigen das Wort Beweis an dieser Stelle nicht weiter zu verwenden? Denn für mich gehört das Wort ins Rechtwesen oder die Mathematik/Logik. Ich finde es in dieser Diskussion unpassend.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2010 um 19:19
@eyecatcher
leider ist der großteil der Menschheit nicht so aufgeklärt wie du und es wird kräftig in Schulen und Medien erklärt,dass die Arten sich entwickelt haben wie es die Evoluthionstheorie erklärt.
Dass es sich hier um eine Theorie handelt,wird meist nicht erwähnt.
Der Beweis ist die endgültige Bestätigung einer Tatsache.
Dass Körper sich anziehen kann man beweisen, ist auch zahlreich bewiesen worden.Der Abschluss einer Forschung ist die Beweisführung,ohne diesen Beweis bleibt es eine Theorie,welche Aufgrund menschlicher Schlussfolgerungen gezogen wird.


Anzeige

3x zitiertmelden