Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 11:39
@derbote

Du behauptest, es gäbe keinen Beweis für die Evolution. Doch wo sind die Beweise der Schöpfung? Der Mensch und Tiere tauchen nicht "plötzlich" auf, geschaffen von Gott, sondern werden geboren. Man weiß, dass Viren und Bakterien mutieren können, in der Bibel steht jedoch nichts davon.

Und die Bibel eignet sich auch nicht als Beweisstück für oder gegen etwas, vor allem, wenn angebliche "Beweise" hier zum krassen Widerspruch von verifizierten Aussagen stehen.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 11:48
@Lufton

Dann würde ich auch sachlich bleiben ,ich spreche von der Schrift Gottes und nicht "der Kirche".


In vielen Übersetzungen steht bei 1. Mose 1,7 und 1. Mose 1,14+17 gleicherweise "Feste", "Wölbung", "Luftschicht", obwohl das hebräische Wort nicht identisch ist. In der Interlinearübersetzung steht bei 1.Mose 1,7 steht "Feste" und bei 1. Mose 1,14+17 "Firmament". Bei Menge "festes Gewölbe" und "Himmelsgewölbe".


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 11:49
Zitat von derbotederbote schrieb:Der Glaube beruht auf Hoffnung, den mir kein Ungläubiger nehmen kann.
Keiner will dir deinen Glauben oder deine Hoffnung nehmen. Nein, "wir" wollen nur, dass du dich nicht gegen Dinge sträubst, die an deinen Glauben ohnehin nichts ändern würden (oder?)

Zum Beispiel gibt es Menschen, die die Evolutionstheorie mit dem Glauben an Gott oder Götter durchaus für vereinbar halten. Sie wissen aber auch Wissenschaft von Religion oder Glauben zu trennen. Die versuchen übrigens nicht so verkrampft etwas widerlegen zu wollen, was nicht einmal den besten Wissenschaftern gelungen ist.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 11:52
@Pallas
20 Und Gott sprach: Es wimmle das Wasser von lebendigem Getier, und Vögel sollen fliegen auf Erden unter der Feste des Himmels. 21 Und Gott schuf große Walfische und alles Getier, das da lebt und webt, davon das Wasser wimmelt, ein jedes nach seiner Art, und alle gefiederten Vögel, einen jeden nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war. 22 Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und mehret euch und erfüllet das Wasser im Meer, und die Vögel sollen sich mehren auf Erden.
Was soll daran nicht stimmen.
Gibt es je ein Buch in dem ALLES steht.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 11:55
@Pallas

Doch er würde meinen Glauben an Gottes Wort ändern und damit zur Beliebigkeit werden für Ungläubige.
Ich trenne da schon Schriftgemaß sauber zwischen Menschenwerk und Gotteswerk


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 11:59
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:...ich spreche von der Schrift Gottes und nicht "der Kirche".
Eine Trennung, die ich nur zu gut nachvollziehen kann. Genauso wie ich den Glauben/die Religion von der Kirche trenne.

Die Trennung geht nur leider nicht. Wer hat denn die Schrift Gottes über Jahrhunderte editiert, korrumpiert und/oder verheimlicht? Genau. Die Kirche. Insofern stellt sich mir einfach die Frage: welche, nicht von Menschen veränderte, Schrift Gottes meinst du?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:00
@derbote

Sorry, aber manchmal habe ich das Gefühl, dass du dein Hirn ausschaltest, wenn es darum geht die Bibel zu "belegen". -,-


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:04
Zitat von derbotederbote schrieb:Doch er würde meinen Glauben an Gottes Wort ändern und damit zur Beliebigkeit werden für Ungläubige.
Das ist schade, denn viele Menschen sehen darin keinen Widerspruch. Natürlich vor 150 Jahren, als die Evolutionstheorie noch ganz "neu" war, hatten die Menschen sicher auch Probleme sich daran zu gewöhnen. Doch heute sollte das doch längst erledigt sein, finde ich.
Ach, ich werde Fundamentalisten wohl nie verstehen. :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:05
@Lufton
Kannst du deine Behauptungen erst mal belegen,dass die Schrift verändert wurde , dann kann ich dazu auch was sagen,so auf allgemeine Verunglimpfungen geht das nicht.
Sprachst du nicht eben noch von sachlichkeit,bitte, dann halt dich auch dran.
@Pallas
Bleib sachlich und sag mir was ich falsch schreibe.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:06
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:20 Und Gott sprach: Es wimmle das Wasser von lebendigem Getier, und Vögel sollen fliegen auf Erden unter der Feste des Himmels. 21 Und Gott schuf große Walfische und alles Getier, das da lebt und webt, davon das Wasser wimmelt, ein jedes nach seiner Art, und alle gefiederten Vögel, einen jeden nach seiner Art. Und Gott sah, dass es gut war. 22 Und Gott segnete sie und sprach: Seid fruchtbar und mehret euch und erfüllet das Wasser im Meer, und die Vögel sollen sich mehren auf Erden.
Was soll daran nicht stimmen.
Wäre irgendetwas daran falsch, wenn Gott es so eingerichtet hätte, dass sich das eine aus dem anderen entwickeln könnte? Wäre damit auch nur ein Satz davon unwahr? Wäre er nicht selbst dann noch der wahre Schöpfer? Der seiner Schöpfung einfach nur etwas "Spielraum" gegeben hat? Ohne dabei die Fäden wirklich aus der Hand zu geben?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:08
@derbote

Und ich sprach, das Universum wurde ausgeniest, aus den Rotzpartikeln enstanden Galaxien, Sterne und Planeten. Die große Nase sprach:"Oh, ein wenig langweilig, das Ganze! ich erschaffe nun Lebewesen. In den flüssigen Rotzteilen, das fortan den Namen Wasser tragen soll, sollen nun Fische, Wale und leckere Meeresfrüchte leben. Die festen Bröcken sind nun Land. Dort erschaffe ich Säbelzahntiger, Elefanten und denganzen Rest. Ach ja und die Menschen. Damit diese auch in göttlicher Symbiose mit mir leben, erschaffe ich Viren und Bakterien auf das auch sie Niesen müssen. Wohlan, es soll ein wohliges Kribbeln durch ihre Nasen gehen, auf das sie wissen, ich bin der Herr."

Diese frei erfundene Schöpfungsgeschichte ist genauso widerspruchsfrei wie die biblische. Bei Bedarf kann ich jegliches Faktum dazu erfinden und so interpretieren, das sie zu meiner Schöpfungsgeschichte pastst.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:11
@derbote
Wo habe ich behauptet, dass du etwas falsch schreibst? Gut, du glaubst an die Schöpfung, wie sie in Genesis steht. Meinetwegen, ich kann das zwar nicht nachvollziehen, aber niemand kann daran was ändern, außer du, wenn du willst.

Vielleicht kommst du mal zur "Erkenntnis", dass Gottglaube und Wissenschaft sich nicht gegenseitig ausschließen.

Damit haben übrigens nur deinesgleichen ein Problem.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:12
@Obrien

Deine Schöpfungsgeschichte erinnert mich an "Per Anhalter durch die Galaxies" :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:15
@Lufton
Sorry lufton,les mal richtig ,es sollte sich alles nach seiner ART vermehren, von Vermischung oder weiterentwicklung (EVO) steht da kein Wort.
also bitte sachlich bleiben.
@Obrien
Du glaubst doch nicht wirklich dass ich auf so eine Spam eingehe


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:16
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Kannst du deine Behauptungen erst mal belegen,dass die Schrift verändert wurde , dann kann ich dazu auch was sagen,so auf allgemeine Verunglimpfungen geht das nicht.
Es lag mir völlig fern irgendwenn oder -was zu verunglimpfen. Ich habe jetzt nicht die Zeit dass zu recherchieren, was ich während meines Konfirmandenunterrichts (ist auch schon gute 30 Jahre her) gelernt habe. Aber allein der Inhalt des AT schwankt von Ausgabe zu Ausgabe. Nimm doch bitte mal eine heutige Bibel. Ist es eine der Zeugen Jehovas? Eine lutherische? Eine Kinderbibel? Oder eine der neuapostolischen Kirche? Es gibt so viele verschiedene Ausgaben, die sich nicht nur in den enthaltenen Kapiteln (z.B. Apokryphen) unterscheiden, sondern (wie wir ja eben schon festgestellt haben) durchaus unterschiedlich übersetzt wurden und werden.

Das ist keine Verunglimpfung, das ist Fakt. Ich besitze alleine 4 Bibeln in meinem Haushalt. Und keine ist wie die andere. Und nun möchte ich einfach wissen: welche ist die richtige? Welche das Wort Gottes? Und welche die redaktionell überarbeitete, die durch Übersetzung tendentiös gemachte?


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:17
@derbote

Bitte, bleib doch selbst mal sachlich. Du beschimpfst hier indirekt jeden, der nicht deinen Glauben teilt.

Und mit seinen Beitrag verdeutlich Obrien eigentlich nur, dass man so alles behaupten kann, ohne auf einen Wahrheitsgehalt zu achten. ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:20
@Pallas

Wann kommst du mal zu der Erkenntnis dass Gotteswort und Menschwort sich durchaus auschliessen können.
"Hirn einschalten"

Im Entscheidungsfall glaube ich Gottes Wort
Wo dich das dran erinnert ist ist wohl deine eigen Sache ich hab da nix gegen.


2x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:21
Glaube wird in der Bibel grundsätzlich anders bewertet! So schon im AT, aber auch bei Johannes, denn es geht immer um das Wort das wahrgenommen wird. Es kann oberflächlich GEGLAUBT werden es handele sich um ein gehörtes oder geschriebenes Wort, sowie denn im AT immer auf die Tatsache hingewiesen wird, daß man es aufzeichnen solle und verwahren . Aber im Hinblick auf den zu prüfenden Glauben, geht man davon aus, daß dieses Wort selbstverständlich Christus selber ist und er alles Gewußte zu Wissende und zu Erfahrende beinhaltet. Man kann eben vom Wort herleiten, daß die Möglichkeit der Erkenntnis überhaupt gegeben ist.
Keine Besonderheit noch in Zeiten des Realismus, aber mit dem Nominalismus verabschiedet sich die Bedeutung von Wort und Begriff zunehmend, oder verändert sich zumindest bis zur Unkenntlichkeit. Mit dem Wort ging der Glaube als Erkenntnisorgan verloren.
Faust zu Mephisto:
Wie nennst du dich?

Mephisto:
Die Frage scheint mir klein
Für einen der das Wort so sehr verachtet,
Der weit entfernt von allem Schein,
Nur in der Wesen Tiefe trachtet! usf.

Faust: Du nennst dich einen Teil und stehst doch ganz vor mir?
Mephisto:
Bescheidne Wahrheit künd ich dir.
Wenn sich der Mensch, die kleine Narrenwelt,
Gewöhnlich für ein Ganzes hält.

Mephisto weiter:
Der Pudel merkte nichts als er hineingesprungen.
Die Sache sieht jetzt anders aus,
Der Teufel kann nicht aus dem Haus.
s`ist ein Gesetz der Teufel und Gespenster,
Wo sie hereingeschlüpft da müssen sie hinaus.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:25
@Lufton
Belegen kannst dus nicht aber behaupten. Zeig mir wo die Schrift verändert wurde,also vorher und nachher, und ich geh gern drauf ein.
@Pallas
Ach ne und was machst du "Hirn einschalten "


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 12:26
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:Sorry lufton,les mal richtig ,es sollte sich alles nach seiner ART vermehren, von Vermischung oder weiterentwicklung (EVO) steht da kein Wort.
also bitte sachlich bleiben.
Ich weiß nicht, was die Nummer soll, dass du mir bei jedem Post Unsachlichkeit vorwirfst. Ich habe den Begriff zwar als erstes benutzt, meinte aber leider etwas anderes. Ich meinte eigentlich Inhaltlich und nicht kleinkrämerisches am Wort hängen. Offensichtlich ist aber genau das deine Absicht und Attitüde. D'accord. Dein Ding.

Ich nehme also aus der Diskussion mit: es gibt keine Mutationen in der Tierwelt, es gibt keine Gendefekte wie Trisomie 21 oder Albinismus. Denn davon steht auch nichts in der Bibel. Deckt sich zwar nicht mit den Fakten, aber das Wort Gottes ist den "Konstrukt" der Wirklichkeit ja unbedingt vorzuziehen...

Sorry, aber da komme ich nicht mehr mit.

Wenn du so wortwörtlich an der Bibel hängst, gehe ich dann Recht in der Annahme, dass die Welt für dich gerade mal so 6000 Jahre alt ist?


Anzeige

melden