Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 13:35
Das nichts schneller sein soll, als das Licht, findet man sicher auch nicht so in der Bibel, also irrt Einstein. Zumal und das muss berücksichtigt werden, es keinen Stern oder Planeten gibt, der älter als die Erde ist.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 13:36
Übrigens für den findigen Scholastiker gibt es durchaus Hinweise auf "Evolution" in der Bibel im Sinne von fortschreitender Veränderung:

"Und Gott, der HERR, sprach zur Frau: Was hast du da getan! Und die Frau sagte: Die Schlange hat mich getäuscht5, da aß ich. 14 Und Gott, der HERR, sprach zur Schlange: Weil du das getan hast, sollst du verflucht sein unter allem Vieh und unter6 allen Tieren des Feldes! Auf deinem Bauch sollst du kriechen, und Staub sollst du fressen alle Tage deines Lebens!" Gen1,3

"15 Und ich werde Feindschaft setzen zwischen dir und der Frau, zwischen deinem Samen und ihrem Samen; er wird dir den Kopf zermalmen, und du, du wirst ihm die Ferse zermalmen. 16 Zu der Frau sprach er: Ich werde sehr vermehren die Mühsal deiner Schwangerschaft7, mit Schmerzen sollst du Kinder gebären! Nach deinem Mann wird dein Verlangen sein, er aber wird über dich herrschen! 17 Und zu Adam8 sprach er: Weil du auf die Stimme deiner Frau gehört und gegessen hast von dem Baum, von dem ich dir geboten habe: Du sollst davon nicht essen! - so sei der Erdboden deinetwegen verflucht: Mit Mühsal sollst du davon essen alle Tage deines Lebens; 18 und Dornen und Disteln wird er dir sprossen lassen, und du wirst das Kraut des Feldes essen!" Gen 15 ff

Was da steht ohne in Lettern gegossen zu sein, ist folgendes:
Die Schlange hat davor noch nicht auf dem Bauch über die Erde kriechen müssen (also eine Mutation).
Das Geschlechterverhältnis ändert sich : psychogene Mutation, sehr wahrschnl. einhergehend mit auch anatomischen Veränderungen wenigstens der Zusammenarbeit der Hirnstruktur, denn jene bestimmt (heute weiß man das) einen Großteil der Geschlechterdiversität.
Er wird das Kraut des Feldes essen deutet auf eine Änderung der "Fressgewohnheiten" hin, es sind also sehr wahrscheinlich auch hier Mutationen des Nahrungstraktes anzunehmen.

Zu Artvermischungen: Die Bibel ist ein sehr plakatives Buch und leifert darauf einen sehr drastischen Hinweis:
Die Vermischung der "Engel" mit den Menschentöchtern, was zu den Riesen führt.

Wie wäre also folgendes: Eine geschaffene Evolution ?
Oder dem Threadtitel angepasster: Schöpfung UND Evolution. ;)

Und das ist noch nicht Alles..


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 13:37
@Pan_narrans

Darf ich mal fragen welche Religion du vertritts und was ist deine Wahrheit.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 13:38
@derbote
Sicher darfst Du das fragen :)


melden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 13:43
"Im ganzen haltet euch an Worte.
Dann geht ihr durch die sichre Pforte,
Des Glaubens zur Gewissheit ein!
Nochmals Goethe mit einem superzynischen Meph.

Also der Teufel hier ist purer Nominalismus! Was soll das sein? Nicht daß ich anzweifel daß einer guten Kraft eine schlechte entgegensteht, aber was hat das mit Adam und Eva zu tun. Sie konnten genau dieses ja erst nach dem Verlassen des Paradiesgärtleins erkennen, also war es nicht der Teufel, sondern der anstachelnde und zur Selbsterkenntnis antreibende Luzifer, der doch nicht das Böse an sich repräsentiert, sondern einen gefallenen Erzengel, der für die Wegnahme der bis dahin bloßen Marionette die Quittung erhielt. Dagegen bei Goethe: wird auch hinsichtlich des Teufels ein bloßer Nomialismus vermieden. Gott selbst läßt verlauten:
Drum geb ich gern ihm den Gesellen zu,
Der reizt und wirkt
Und muß als Teufel schaffen!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 13:47
@felixkrull
Die Schlange ist doch nur ein Sinnbild für den Teufel,in Wahrheit ist der Teufel das geblieben was er war und die Schlange auch,auf dem bauch kriechen ist symbolisch auf den Teufel gemünzt ,dass er immer der Untergebene der Verlierer sein wird.
Engel waren das nicht, sondern Gottessöhne, wir sind alle Gottessöhne.
Gottessöhne und Menschentöchter sind Synonyme für Menschen, aber netter Versuch.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 13:47
Gen 3,14 und Gen 3,15 ff sollte das heißen.
Doofes Text hin- und hergeschiebe... :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 13:57
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:...auf dem bauch kriechen ist symbolisch auf den Teufel gemünzt ,...
Das ist jetzt aber deine Interpretation. Das steht so nicht in der Bibel. Also gibt es Stellen, die müssen wörtlich genommen werden und wieder andere nicht? Und woran erkenne ich, welche welche sind?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 13:58
@felixkrull
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Wie wäre also folgendes: Eine geschaffene Evolution ?
Oder dem Threadtitel angepasster: Schöpfung UND Evolution.
Genau so und nicht anders. In meinen Augen steht eine Evolution in keinster Weise in einem Gegensatz weder zur Bibel, noch zu meinem Glauben.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 14:00
@derbote

Die Schlange ist Symbol und der Rest der Bibel nicht?
Die Schlange ist KEIN Symbol, sondern die Schlange. Ganz einfach.
Da wäre es sogar sinnvoller zu behaupten die Schlange sei Jesus. Da gibt es wenigstens ganz direkte innerbiblische Hinweise drauf ;)
Und: wenn die Schlange Symbol für den Teufel ist, wie kommt es dann dazu, daß die Israeliten sie sich als "Banner" ins Lager hängen sollen und sie "anbeten" um Heilung?
Gott- ein Satanist? :D

Und die Gottessöhne sind Menschen? DARUM verurteilt Gott sie und schickt ihnen einen ordentlichen Fluch hinterher: weil gleich und gleich sich paaren! :D
Aber immerhin:
Zitat von derbotederbote schrieb:netter Versuch
.

Allein die Überschrift schon sollte reichen deinen Faux Pas evident zu machen;)
Für Interessierte also zum Nachlesen und Meinungbilden:
Gen 6, 1ff

Gottessöhne und Menschentöchter

1 Als aber die Menschen sich zu mehren begannen auf Erden und ihnen Töchter geboren wurden, 2 da sahen die Gottessöhne1, wie schön die Töchter der Menschen waren, und nahmen sich zu Frauen, welche sie wollten. 3 Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht immerdar im Menschen walten, denn auch der Mensch ist Fleisch. Ich will ihm als Lebenszeit geben hundertundzwanzig Jahre. 4 Zu der Zeit und auch später noch, als die Gottessöhne zu den Töchtern der Menschen eingingen und sie ihnen Kinder gebaren, wurden daraus die Riesen auf Erden. Das sind die Helden der Vorzeit, die hochberühmten.


1Gottessöhne sind keine leiblichen Söhne Gottes, sondern gehören zur Umgebung Gottes (vgl. Hiob 1,6), wie das Gefolge zu einem König gehört.

Aus der Lutherbibel. Nicht, das du mir anhängst, es wäre die Bibel von La Vey oder so... :D

Und das ist noch nicht Alles...


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 14:01
@Lufton

Ha! Endlich mal ein Mensch, der sein Urteilsvermögen nicht als Lesezeichen auf der ersten Seite der Bibel hat kleben lassen :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 14:09
@Lufton
Zitat von LuftonLufton schrieb:Genau so und nicht anders. In meinen Augen steht eine Evolution in keinster Weise in einem Gegensatz weder zur Bibel, noch zu meinem Glauben.
Das sich Gott und Evolution gegenseitig ausschließen ist nichts als ein falscher Dualismus, der von einigen fundamentalistischen Kreisen dazu eingesetzt wird um ein Deutungshoheit über gleichsam die Bibel wie auch das Universum an sich zu erlangen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 14:30
@felixkrull

@Lufton


Offb 12,9 Und es wurde hinausgeworfen der große Drache, die alte Schlange, die da heißt: Teufel und Satan, der die ganze Welt verführt, und er wurde auf die Erde geworfen, und seine Engel wurden mit ihm dahin geworfen.
Offb 20,2 Und er ergriff den Drachen, die alte Schlange, das ist der Teufel und der Satan, und fesselte ihn für tausend Jahre
klarer gehts nun wirklich nicht.

@felixkrull

1 Als aber die Menschen sich zu mehren begannen auf Erden und ihnen Töchter geboren wurden, 2 da sahen die Gottessöhne1, wie schön die Töchter der Menschen waren, und nahmen sich zu Frauen, welche sie wollten. 3 Da sprach der HERR: Mein Geist soll nicht immerdar im Menschen walten, denn auch der Mensch ist Fleisch. Ich will ihm als Lebenszeit geben hundertundzwanzig Jahre. 4 Zu der Zeit und auch später noch, als die Gottessöhne zu den Töchtern der Menschen eingingen und sie ihnen Kinder gebaren, wurden daraus die Riesen auf Erden. Das sind die Helden der Vorzeit, die hochberühmten.

Also der Herr sprach nicht da ist was schlimmes passiert,sondern ers etzte die lebens zeit runter,jedoch später ging das Paaren weiter, daraus gingen die hochberühmten Helden hervor.Wenn du meinst dass da ein munters Treiben zwischen Engeln und Menschen stattfand glauibs meinetwegen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 14:36
transformanu schrieb:

"Sag mal, in welcher Welt lebst du eigentlich?"

Was sind denn das für Methoden? Wenn die meisten Menschen heute die Existenz eines Gottes abstreiten und nur eine kleine Schar noch glauben, leben also deswegen diejenigen, die an einen Gott glauben hinter´m Mond, klar.

Ich lebe in derselben Welt wie du, ich habe nur zu manchen Dingen eine andere Ansicht. Ist das etwa verboten?

"Weisst du überhaupt, wieviel Knochen sich in den letzten Tausenden, Zehntausenden, Hunderttausenden, ja gar Millionen Jahren auf der ganzen Welt verteilt haben??"

Nein, weiß ich nicht. - Weißt du es? Dann nenne mir bitte die genaue Zahl und hoffentlich lässt sich das auch nachprüfen :D

"Dieses Bindeglied zwischen Affe und Mensch zu finden ist wie nach der Nadel im Heuhaufen zu suchen."

Ganz recht. Man wird es auch nicht finden, weil es dieses wahrscheinlich auch gar nicht gibt ! Und so lange bleibt es eine Theorie, weil das Faktum nämlich fehlt.

"Trotzdem wurden schon viele interessante Knochenfunde entdeckt, immerhin wissen wir jetzt, dass es mal einen sogenannten Frühmenschen namens Homo Erectus und später den Neandertaler gab, ein Verwandter des Menschen, der noch vor einigen Zehntausend Jahren gelebt hat."

Es mag schon sein, dass es trotzdem recht viele interessante Knochenfunde gab. Aber das entscheidende Bindeglied fehlt trotzdem, das machen die vielen anderen Knochenfunde nicht besser.

"Interessant ist, dass Homo Erectus bereits aufrecht ging und dass der Neandertaler KEIN Vorfahr des Menschen war! Jedoch stammen beide aus der Gattung Homo."

Wir können aber nicht mit absoluter Gewissheit sagen, ob dies ein Mensch war, oder ein Vorfahre des heutigen Menschen oder eine eigene, inzwischen ausgestorbene Spezies war.

"Ich zitiere mal Wiki: 'Sowohl die Fossilfunde als auch in jüngster Zeit vorgenommene DNA-Analysen BELEGEN, dass der Neandertaler kein Vorfahre des heutigen Menschen ist, sondern dass beide unabhängig voneinander aus einer gemeinsamen afrikanischen Vorläuferart hervorgegangen sind.'"

Wiki ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Immerhin kann man belegen, dass der Neandertaler KEIN Vorfahre des heutigen Menschen ist und beide unabhängig voneinander existierten. Dass sie einen gemeinsamen afrikanischen Vorläufer haben, halte ich für eine zu frühe Schlussfolgerung, die Beweise hätte ich gerne dazu. Das glaube ich nicht.

"Nicht zu vergessen, es werden hier keine Thesen einfach so in den Raum geworfen, es sind KNOCHENFUNDE, die ANALYSIERT worden sind. Anscheinend hatte der liebe Gott den Nerv, 2 Menschenspezies zu 'erschaffen'."

Durchaus möglich, dass der liebe Gott zwei Spezies erschaffen hat von denen eine ausgestorben und die andere überlebt hat, was den heutigen Menschen ausmacht. Durchaus möglich, dass diese Neandertaler sogenannte Voradamiten waren, die mit dem Menschen aus Adam aber nichts gemeinsam haben, sondern nur gewisse Ähnlichkeiten aufweisen.

Den Rest deiner Ausführungen in Bezug auf Erde = Scheibe und Holocaustleugnern spare ich mir, das hat mit dem Thema nichts zutun.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 14:43
@Fabiano
Excellent formuliert.
Wir leben zwar in der Welt aber nicht mit der Welt, wie Paulus sagte.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 15:03
@felixkrull
Zitat von felixkrullfelixkrull schrieb:Die Schlange ist Symbol und der Rest der Bibel nicht?
Die Schlange ist KEIN Symbol, sondern die Schlange. Ganz einfach.
Da wäre es sogar sinnvoller zu behaupten die Schlange sei Jesus. Da gibt es wenigstens ganz direkte innerbiblische Hinweise drauf
Und: wenn die Schlange Symbol für den Teufel ist, wie kommt es dann dazu, daß die Israeliten sie sich als "Banner" ins Lager hängen sollen und sie "anbeten" um Heilung?
Gott- ein Satanist?
Der Teufel kann sich auch Menschen oder Tiere bemächtigen das gibt es öfters in der Bibel.
Ja das Mose eine Schlange aufgerichtet hat, ist ein wunderbares Beispiel für Jesus der für uns starb. Das weiß eigentlich fast jeder Christ.
2. Kor.21 Denn er hat den, der von keiner Sünde wusste, für uns zur Sünde gemacht, damit wir in ihm die Gerechtigkeit würden, die vor Gott gilt.
Gott wurde zum Sünder zum Ungerechten zum Feind Gottes für uns.
Die SChlange in der Wüste und wer auf sie sah und glaubte wurde errettet. Ein traumhaftes Thema als Gleichnis für Jesus am Kreuz.

@Fabiano
Nein wieso sollte Gott 2 Menschentypen schöpfen und uns das nicht mitteilen.
Der Neandertaler ist sicher auch ein Mensch. Vielleicht gehörte er ja zu einem Volk das letztendlich wirklich ausgestorben ist, aber das heißt noch lange nicht dass es keine Menschen waren.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 15:04
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Gott wurde zum Sünder zum Ungerechten zum Feind Gottes für uns.
O Moment hab einen Fehler gemacht: JESUS wurde zum Sünder, zum Ungerechten...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 15:11
@kastanislaus
Neandertaler
"Menschen" schon aber keine Söhne und Töchter der Elohim ^^.
Sie sahen wohl nur uns änlich.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 15:23
@kastanislaus
"Die SChlange in der Wüste und wer auf sie sah und glaubte wurde errettet. Ein traumhaftes Thema als Gleichnis für Jesus am Kreuz."

Und dann sind die Israeliten auf den Irrtum verfallen die Schlange sei Gott haben sie angebtet und wurde dafuer bestraft...

Das traumhafte Gleichnis darf man aber nicht zu genau angucken....


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

19.06.2009 um 16:10
Deinen Freud´schen Versprecher in Bezug auf:

"Gott wurde zum Sünder zum Ungerechten zum Feind Gottes für uns. - O Moment hab einen Fehler gemacht: JESUS wurde zum Sünder, zum Ungerechten..."

macht aber eines deutlich: Gott selbst kann nicht zum Sünder werden - Aber wenn Gott und Jesus ein und derselbe sein sollen, wie es viele Christen ja glauben, dann haben wir letztlich einen Gott, der zum Sünder wurde. Und das geht nicht !

Und dein Einwand:

"Nein wieso sollte Gott 2 Menschentypen schöpfen und uns das nicht mitteilen.Der Neandertaler ist sicher auch ein Mensch. Vielleicht gehörte er ja zu einem Volk das letztendlich wirklich ausgestorben ist, aber das heißt noch lange nicht dass es keine Menschen waren."

Wieso sollte Gott nicht? Und wieso sollte er es uns mitteilen, es ist der Voradamit für uns Menschen nämlich uninteressant, weil wir mit diesem nichts gemeinsam haben. Er mag eine gewisse Ähnlichkeit haben von seiner Gestalt her. Aber genau genommen ist er uns eher wesentlich unähnlicher als ähnlich. Vielleicht war es eine ganz anderes Spezies, sagen wir mal im religiösen Sinne gesprochen, Menschen ohne den Geist Gottes, ohne das Ruach, ohne den Gottesfunken?


Anzeige

3x zitiertmelden