Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 00:39
Seid mal nicht so pessimistisch. Nur die Mängel an der Schöpfung aufzählen, zeugt nicht von neutraler Betrachtung. Es gibt keine Mängel auf der Welt, alles in allem ist in Gleichgewicht und Wechselwirkung zueinander. Das eine hängt vom anderen ab, auch wenn es einen anderen Anschein hat. Nichts überwiegt.
Allein die Tatsache, dass die Wahrscheinlichkeit für Leben auf der Erde so enorm gering war und trotzdem stattgefunden hat, sollte manche hier zum nachdenken anregen. Denn immerhin ist euer Bewusstsein auch in der Lage, diese Fragen überhaupt zu stellen.

Komisch wäre es doch eher, wenn kausalitär betrachtet reine Zufallsprodukte eine Welt schaffen, in der Ordnung herrscht. Doch diese Ansicht vertreten anscheinend zu viele hier.

Anzeige
2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 00:44
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Komisch wäre es doch eher, wenn kausalitär betrachtet reine Zufallsprodukte eine Welt schaffen, in der Ordnung herrscht. Doch diese Ansicht vertreten anscheinend zu viele hier.
Die Ansicht das "reine Zufallsprodukte" die Welt schaffen vertritt eigentlich niemand. Nur die Kreationisten versuchen dies dauernd anderen Leuten unterzuschieben und als deren Aussage auszugeben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 00:48
Die Betonung lag bei der Kausalität. Denn schließlich sind nach "eurer" Aussage die Umstände für die Möglichkeit nach unserer Existenz rein zufällig zu Stande gekommen. Dass sich daraus dann ein Prinzip entwickelt hat, dass nicht zufällig ist, bestreite ich doch garnicht.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 00:57
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Die Betonung lag bei der Kausalität. Denn schließlich sind nach "eurer" Aussage die Umstände für die Möglichkeit nach unserer Existenz rein zufällig zu Stande gekommen.
Falls du dich damit auf die sogenannten "Naturgesetze" berufst. Inwieweit die zwangsläufig oder zufällig sind, ist meines Wissens noch völlig ungeklärt. Ich würde auf jeden Fall nicht behaupten das sie wahllos sein können, das Gegenteil würde ich aber auch nicht behaupten.

Bei solchen Fragen hat man halt ein großes Problem, nämlich das des eigenen Standpunktes in diesem Universum. Wir wissen nicht wie ein "anderes" Universum aussehen könnte, eben weil wir keines beobachten können. Wir wissen aber das nur in solch einem Universum wie in dem wie wir leben, "wir" beobachten können.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 01:21
@PrinceBloody
Zitat von PrinceBloodyPrinceBloody schrieb:Er wird euch alle und natürlich auch mich zur rechenschaft ziehen. :P
Na dann, es gibt sicher eine schier unbegrenzte Flut von Fragen.

@mitras
Zitat von mitrasmitras schrieb:Es gibt auch gläubige Menschen, die sich mit ungläubigen wunderbar verstehen.
Ja natürlich! Es gibt auch keinen Grund, anders Denkende auf Grund ihres anderen Denkens nieder zu machen.
Die Freiheit ist immer die Freiheit des anders Denkenden. (R. Luxemburg)
Auf inhaltlicher Ebene lässt sich vortrefflich streiten und der kann für beide Seiten sogar Spaß machen. Vorausgesetzt es gibt in diesem Streitgespräch eine gewisse kulturelle Übereinkunft, ich nenn es mal Respekt. Nicht zwingend vor den Inhalten des Gesprächspartners, viel mehr vor der Tatsache, dass dieser genau das gleiche Recht darauf hat zu leben und die Welt auf seine Art zu interpretieren, wie man selbst. Und das Recht dazu, sich zu irren, wie jeder.
Und dennoch ist es ein Streit und in meinen Auge auch ein notwendiger. Es bringt ja nichts um "des lieben Friedens willen" eine trügerische Harmonie anzustreben, wenn es auf inhaltlicher Ebene einfach (noch) keinen Konsens gibt.
Wir beide kennen doch solche "Streitvermeider" zu genüge ;)
Zitat von mitrasmitras schrieb:Denn wissen tun sie nichts von dem, was sie sagen, sonst wären sie demütig.
Kannst du den Satz noch etwas ausführen? Ich kann mir zwar irgendwas dazu ausdenken, was du gemeint haben könntest, bin mir aber relativ sicher damit nicht deinen Gedanken zu treffen oder gar nachvollziehen zu können.
Zitat von mitrasmitras schrieb:Verständnis heisst aber, zu erkennen, dass die Übel nicht aus dem Glaube kommen, sondern dem "Naturell" des Menschen.
welches Verständnis von was genau meinst du hier?
Aus dem zweiten Teil kann ich mehr ziehen, auch wenn mir der Begriff "Naturell" etwas zu unspezifisch ist (die mögliche Interpretationsbreite ist mir zu weit). Doch im Kern stimme ich dir da zu. Natürlich ist es nicht die mentale Funktion des "etwas glauben", welche an irgendwelchen Übeln schuld oder ursächlich wäre. Wie auch, es ist eine Funktion und sie ist für den menschlichen Mind
(die Ansicht; die Gedanken; der Geist; das Gemüt; die Psyche; der Verstand; der Sinn. Es gibt im deutschen leider kein entsprechendes Wort, welches diese symbolische Vielfalt wiedergeben kann)
ja auch wichtig!
Wir alle machen bzw. haben ein Weltbild, welches immer über das, was wir wissen können hinausgeht. Egal ob Wissenschaftler oder Schamane.

Es gibt ja auch Studien in denen die Daten darauf hinweisen, dass ein Glaube dabei hilft, schneller wieder gesund zu werden (wenn dieser positiv mit einer Genesung assoziiert ist). Dieser Part wird gerne von "Gläubigen" (hier explizit im Sinne von religiös gemeint) als Argument angeführt.
Dabei wird dann auch gerne "vergessen" zu erwähnen, dass es in diesen Studien NICHT um den Inhalt des Glaubens ging und die Inhalte (die verschiedenen Religionen) an den Ergebnissen nichts änderten. Es ist, so scheint es, dem Organismus schlicht egal, WAS geglaubt wird. Wichtiger ist WIE.
Als ich das mal bei einem solchen Streitgespräch erwähnte, wurde ich recht unfreundlich darauf hingewiesen, dass es nicht hilfreich sei, allzu analytisch zu sein ^^

Insofern finde ich den Glauben (als psychische Funktion) äußerst spannend.
Religiöse, also Inhaltliche Glaubenssysteme finde ich aus verschiedenen anderen Gründen spannend, das reicht von persönlichen biographischen Aspekten über historische bis zu soziologischen, psychosozialen und teils aktuellen, politischen Aspekten.
Zitat von mitrasmitras schrieb:- sind nichts anderes als Gläubige des Gegenteils, also genauso eingebildet und im Kopf nicht ganz dicht.
Nein, sehe ich anders. Nicht zu glauben im Sinne eines A-theismus (kein persönlicher Gott) heißt zwar, die Vorstellung eines Gottes nicht zu teilen, dennoch sollte nicht vergessen werden, dass die teils positiven Werte (Mitgefühl, Liebe, Verantwortung [die erwachsene Form der Schuld] und so weiter) durch diesen "Nicht-Glauben" ja nicht verneint werden.
Eingebildet und irgendwie nicht ganz dicht, mag hinkommen. Ich meine, hey, egal wer hier mit wem redet, wir sind gerade hier alles Allmy-User :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 01:30
@mr.dragon
Kausalität contra Zufall klingt irgendwie nach einer falschen Dichotomie.

Ein Ereignis wird zunächst ursächlich ausgelöst, also kausal, und dann kommt die Entscheidung ob das Ergebnis zufällig oder deterministisch ist.

Ein Beispiel: Wir nehmen mal an der Wurf mit einem Würfel wäre tatsächlich zufällig. Ich muss ihn allerdings erstmal würfeln bevor er irgendwas erwürfeln kann.

Sprich der Wurf ist die Ursache. Das Ergebnis ist dennoch zufällig.


Leben ist übrigens nicht höchstgeordnet, sondern irgendwo zwischen Chaos und Ordnung.
Wären wir höchstgeordnet, dann wären wir wohl ein lustiger Mischkristall aus Carbonaten (Kalk, Soda, Pottasche, Magnesit usw.), oder anderen Verbindungen mit ner Menge Kristallwasser ;)


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 01:57
@Zotteltier
@UffTaTa
@mr.dragon
Nicht Kausalität vs. Zufall, auch die sog. Korrelation ist zu bedenken!
Die Mutter von Johannes Kepler wurde der Hexerei angeklagt, weil ihr Besuch bei einer Nachbarin mit einer schweren Erkrankung dieser Besuchten zusammen fiel ^^

Das ist in etwa so, als würde man behaupten, Zahnspangen seien die Ursache der Pubertät ><

Die kaum zu bezweifelnde Tatsache, dass die Korrelation der glücklichen Umstände, welche unsere Existenz erst möglich machen muss ja eben nicht bedeuten, dass dies alles einer kausalen Erklärung bedürfe ;)
Und mr. dragon, ich bin nicht pessimistisch! Manchmal Ratlos, manchmal traurig, manchmal Ohnmächtig. Aber in der Regel bin ich ein froher und eher optimistischer Mensch. Kausal kann ich das nicht erklären, zufälliger Weise trifft mein Leben mit einem positiven Gefühl diesem gegenüber korrelativ zusammen :D

LG und gute Nacht.

PS. Noch 11 Seiten bis zur 1000sten Seite!


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 02:11
Zitat von mr.dragonmr.dragon schrieb:Es gibt keine Mängel auf der Welt, alles in allem ist in Gleichgewicht und Wechselwirkung zueinander. Das eine hängt vom anderen ab, auch wenn es einen anderen Anschein hat. Nichts überwiegt.
Jede andere Welt stünde intern auch in einer perfekten Wechselwirkung zueinander. Zumindest würde das zumindest ein kleiner unbeachtlicher einer solchen Welt das von sich "denken". Was macht also unsere Welt so besonders?

Ich nehme stark an, dass aus anderen Ausgangsgesetzen völlig andere Formen und Strukturen enstehen. Es ist zu abstrakt, um sich das vorzustellen, weil wir eben ein Teil unserer bestehenden Naturgesetze sind und auch nichts anderes kennen.

Ich stelle mir Naturgesetze sinnbildlich als Hände mit einer einseitigen Aufgabe vor und der Rest ist Knetmasse. (nicht wirklich als Hände, aber ich weiss nicht wie ich mein visuellen Gedankengang anders erklären soll) Je länger nun diese Hände in der Knetmasse rummatschen, desto eher kristalisiert sich eine feine strukturierte Welt daraus.

Wenn man ein Blick in unser Universum wirft, erkennt man eigentlich nur ein langweiliges Bild voller runder Kugeln und lauter Galaxien, weil auch hier die Hände ihrer einseitigen Knetarbeit nachgegangen sind.

@mr.dragon


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 02:13
Kleine Korrektur:

- zumindest
+ ein unbeachtlicher "Teil"

Ich glaub ich muss pennen. n8 zusammen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 10:07
@Thermometer

Du hast zwar recht, Mekka befand sich da wo man heute jerusalem nennt,... aber einst mitten in der Gebet hat Gott Muhammad (s.a.v.s) in den gedanken geflüstert das er sich unverweigerlich richtung mekka richten solle. Gott wollte Muhammad (s.a.v.s) zeigen lassen wie gut seine Leute hin vertrauen und dass haben sie auch, ohne jeglichen zweifel zu haben wandten sich die leute auch in richtung mekka.Als das Gebet ertig war hat sollte Muhammad seinen leuten eine frohe botschaft bringen.Sie alle haben einen freiticket nach paradis erhalten :D

Alles wurde schon vorbestimmt. Und falls das nicht so wäre dann gäbe es vielleicht ein anderes wunder. ;) der goldene schnitt ein zufalll? die logik will sich wohl nicht anstrengen und darum sagt sie immer es ist zufall? langsam wird mir langweilig.

@herzbetont

Ihnen wird ein neues weg gegeben.Gott wird kein staubkörnchen gutes oder schlechtes absehen. Und die leute die niemals was vom Islam erfahren haben (die ur-einwohner von brasilien oder nord-amerika) dann wird ihnen nichts schlechtes getan. warum denn auch, wir muslims sind daran schuld das sie ohne den wahren wissen sterben. Ihnen wird dann ein neues weg offenbart.Und wenn menschen im ungerechtikeit leiden müssen (kleine kinder und frauen) dann ist es keine sünde und nein sie werden nicht in die hölle geschickt.

Auf deinen anderen beiträge reagier ich nicht mehr. Aber ich kann dir eins sagen.

Nur wer gott liebt ,wird von gott auch geliebt. Nur wer sich von gott abwendet verliert sich bei Satan ;)

Unser Leben auf dieser Erde hat im grunde 0 Sinn. Denn im wahren weg müssen wir uns auf den richtigen leben im paradis vorbereiten.Nur wer liebe geduld und menschlichkeit zeigt wird belohnt werden.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 10:13
@PrinceBloody
Zitat von PrinceBloodyPrinceBloody schrieb:der goldene schnitt ein zufalll? die logik will sich wohl nicht anstrengen und darum sagt sie immer es ist zufall? langsam wird mir langweilig.
schones Beispiel einer kompletten Strohmann-Argumentationskette in einem sehr, sehr kurzen Absatz.

Erst wird eine Frage gebracht (der goldene schnitt ein zufalll?), dann diese These dem Gegenüber untergeschoben (die logik will sich wohl nicht anstrengen und darum sagt sie immer es ist zufall? ) und das Gegenüber dann noch für die, von ihm selbst erzeugte These verhöhnt ( langsam wird mir langweilig).

So schnell und klar erklennbar hats aber bis jetzt noch keiner geschafft. ;-)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 10:46
@Lacanianer
Zitat von LacanianerLacanianer schrieb:Banal ausgedrückt: Wenn ich behaupte, im Kühlschrank sei bestimmt noch Bier UND dann auch nachschaue ist dieses Vorgehen "wissenschaftlich". Dasselbe behaupten und nicht nachsehn könnte theologisch genannt werden (und immerhin könnte die Behauptung richtig sein).
ja das drückst du natürlich so aus wie sich dir das darstellt.

Das große Problem bei deinem Vergleich ist nur, dass viele Dinge leider nicht mal annähernd so leicht kontrolliert werden können wie Bier im Kühlschrank.
Deshalb kann man nicht pauschal sagen die einen sehen nach die anderen nicht.
Vielleicht gibt es nichts was man so genau nachsehen kann, bzw. weiß man nicht genau wo nachsehen.
Auf Materieller Ebene ist es noch vergleichsweise einfach, aber alles andere wird schon extrem schwierig.

@UffTaTa
Zitat von UffTaTaUffTaTa schrieb:Na, so kann es ablaufen. Ideal wäre aber das man "zuuerst" was findet und sich dann die Erklärung dazu sicht.
Ja, aber meistens finden eben nur die Menschen etwas neues heraus die auch nach etwas (bestimmtem) suchen.
Die Zahl der Menschen die nach nichts suchen und denen etwas außergewöhnlich interessantes zufällig über den weg läuft, ist eher gering.

@zotteltier.
Ja genau wolfram alpha.
Einfach genial diese Idee!!

@PrinceBloody
Zitat von PrinceBloodyPrinceBloody schrieb:Als das Gebet ertig war hat sollte Muhammad seinen leuten eine frohe botschaft bringen.Sie alle haben einen freiticket nach paradis erhalten
Nicht schlecht wer hätte nicht gern ein Ticket fürs Paradis?!
Die Frage ist nur ob der Kontrolleur vorm Paradis das Ticket nicht als ungültig oder gefälscht in den Mülleimer wirft.
Wer so großzügig so unfassbar wertvolle Dingen wie Tickets fürs Paradis verteilt muss schon genau unter die Lumpe genommen werden.


1x zitiertmelden
kore ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 11:03
JPhys
und das nennst Du wissenschaftlich?
Jeder weiß, das ein Bildschirm Farben sozusagen schluckt! Durchaus ein technisches "Problem" . Ich werde das Problem bewußt nicht dezidierter darstellen, als Du Goethe widerlegst...:)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 11:04
@kastanislaus

Bei einer genauen Altersbestimmung muss ich leider passen. Ich kenne nur die radiologische Bestimmung der Knochenkerne der Hand von Kindern. So kann ein erfahrener Untersucher das Alter recht genau bestimmen. Wie man das bei Erwachsenen macht ist mir nicht bekannt.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 11:22
@PrinceBloody
"Du hast zwar recht, Mekka befand sich da wo man heute jerusalem nennt,... "

Ich merk schon, du hast die Plattentektonik echt verstanden.
Mekka war mal da, wo früher Jerusalem war und heute ists plötlich anders, ne?
eine zweistufige Plattentektonik?
alle paar Jahrhunderte hüpfen hl. Städte weiter?... wie geil Oo


"Alles wurde schon vorbestimmt. Und falls das nicht so wäre dann gäbe es vielleicht ein anderes wunder. der goldene schnitt ein zufalll? die logik will sich wohl nicht anstrengen und darum sagt sie immer es ist zufall? langsam wird mir langweilig."

Wurde schon bewertet. Gibt von meiner Seite aus nicht mehr viel dazu zu sagen.



PS: Laut Video ist alles an Mekka genau 1,618!!!!
Es gibt da aber ein klitzkleines Problem:
Der goldene Schnitt ist EBEN NICHT 1,618 sondern 1,618033...............
Somit liegt dem Video ein grundsätzlicher Fehler zugrunde, der die gesamte Theorie von Mekka und goldenem Schnitt im Fundament stark wackeln lässt.

Und wo ich grad dabei bin:

http://www.fragenohneantwort.de/fragen/frage75.htm (Archiv-Version vom 18.01.2010)

Im Link steht recht nett drin, wieso Mekka weder in der Breite der Welt im goldenen Schnitt liegen kann, noch in der Diagonalen!!!
Viel Spass


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 11:23
@PrinceBloody

Du argumentierst mit Hölle und Satan, selbst wenn man die Hölle und Satan in Frage stellt. Es dient dir als heiligstes Werkzeug, um Recht zu behalten. Auf solche Spielchen lasse ich nur ungerne ein.

Aus diesem Grunde werde ich versuchen auf deine Beiträge nicht mehr einzugehen!

Leb wohl!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 11:54
@Lacanianer
Ist schon klar. Vor dem Wurf des Würfels kann man nur sicher sagen, dass die Bewegung des Würfels mit der meiner Hand korreliert. Kausalität wird immer hineininterpretiert. Halte ich aber bei dieser Korrelation durchaus für angebracht ;)

@PrinceBloody
Wer hat denn Dir gegenüber schonmal behauptet eine Legostadt würde sich zufällig selbst zusammenbauen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 13:55
Wissenschaft. Was ist eigentlich Wissenschaft? Forschung, Messung, Ergründung. Es gibt nichts, was wir ausschließen können: Es gibt nur etwas neues zu entdecken ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 13:57
@herzbetont

Also ich sehe den Gedanken an Himmel und Hölle eher als eine Art reflektieren. Man sollte sich halt schon mal überlegen, ob das, was man selbst als gut und richtig bezeichnet wirklich gut und richtig ist ;)
Aber bitte jetzt nicht mit der Grundsatzdiskussion kommen was gut und richtig ist, ja? ;)


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

21.01.2010 um 14:42
@kore
"und das nennst Du wissenschaftlich?"

Nein das nenne ich nicht wissenschaftlich...

Wissenschaftlich wuerde man wohl kaum beim Monitor anfangen da es ein Erklaehrungsdefizit bei Goethes Theorie bei hunderten von Phneomanen gibt...
Ich habe den monitor gewaehlt weil er ein teil deines Taeglichen lebens ist...

Wissenschaftlich war Goethe ja nun schon Zu Goethes zeit von Newton widerlegt.
Da gab es keine Monitore..
Und wenn du ihn wider ins Gespraech bringen wolltest muesstes DU erst mal sagen was an Newtons Argumentaion falsch war...

Wenn du Goethes Theorie konkurenzfaehig machen willst erkalehre bitte die Ablenkwinkel
der Farben fuer optsiche Gitter ohne Wellenlaengen zu benutzen....
Erklaehre bitte warum man verschiedenes farbiges Licht zu weissem zusammenfassen kann..

Auch das kann man ausprobieren man braucht nur eine Blaue eine rote und eine Gelbe Lampe mit verstellbare Lichtstaerke...



"Jeder weiß, das ein Bildschirm Farben sozusagen schluckt! Durchaus ein technisches "Problem" .

Aendert nichts daran dass er mit drei Arten von Pixel arbeiete aus denen Weis zusammengeset wird..
Wenn du es nicht glaust du koenntets einfach mal feststellen wie ein Farbbild in digirtal gespeichter wird...
Fuer jeden Punkt drei Zahlen...eine fuer jede Primaerfarbe...


Anzeige

1x zitiertmelden