Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Hunde

18.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Hund, Thread, Hunde ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Hunde

12.10.2012 um 11:14
@Tussinelda
Ich bin für eine Katzenquote in diesem Strang !!! (... und schon wieder weg ...)

Anzeige
melden

Hunde

12.10.2012 um 11:23
@FF
nee nee, das bleibt mal schön getrennt.......am Ende sind Katzen noch die besseren Hunde :P:


melden
Haret ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Hunde

12.10.2012 um 12:05
@Tussinelda
wollte gestern auch noch einen link mit reinsetzen, war nur am handy aber, da lass ich solche sachen lieber;))

ja, so um die 80 euro; viel find ich es eigentlich nicht, ich finde es vor allem für hundebsitzer gut, die vielleicht so gar keine ahnung haben, was bei ihrem hund mitgemischt hat und viellecuth dazu noch probleme oder schwierigkeiten mit bestimmten wesensmerkmalen oder charakter"schwächen" ihres hundes haben und mit so einem test doch etwas besser den hund einschätzen könnten...

bei mir isses echt (fast) nur neugierde, naja, mal schauen...


melden
ivi82 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Hunde

12.10.2012 um 12:08
@Haret
Ich fände es auch wichtig. Gerade für meine Hündin. Da die Mutter an Krebs gestorben ist. (Milchleiste)
Vielleicht is ja auch das iwi Rassenspezifisch.?
Und man könnte dem schon iwi entgegenfirken.?


melden
Haret ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Hunde

12.10.2012 um 12:19
@ivi82
hm, müsste man sich mal genauer informieren;
aber verkehrt wäre es bestimmt nicht, wenn man die möglichkeit hätte, entgegen zu wirken!


melden

Hunde

12.10.2012 um 12:31
Das ist die Lucy.
Lucy wohnt jetzt vorrübergehend bei mir, weil ihr Herrchen unerwartet wegen Herz- und Lungenproblemen ins Krankenhaus eingeliefert worden ist.
Wir kennen uns aber schon ewig, also hat sie eher keine Probleme damit.

ecf244 FotoOriginal anzeigen (0,7 MB)


1x verlinktmelden

Hunde

12.10.2012 um 12:32
@ivi82

Verhindern kann man sowas nur, indem man sie kastrieren läßt und alles wegschnippeln läßt, was eventuell krank werden könnte. Was weg ist, kann nicht vom Krebs befallen werden!
Wir lassen unsere nicht kastrieren, wir halten beide nichts von solchen Eingriffen, die nicht sein müssen - genauso wie unser Tierarzt.


melden

Hunde

12.10.2012 um 12:33
@Demandred

Och ist die niedlich! Und so schön klein und handlich :D ... frag mal deinen Nachbarn, ob er tauschen würde :D - ich würde aber nur die Größe tauschen, nicht den Hund selber ;) .


melden
ivi82 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Hunde

12.10.2012 um 12:36
@Thalassa
Das verstehe ich jetzt nicht so ganz?
Klar Kastrieren hilft bei Gebärmutter und Eierstockkrebs und so.
Aber an der Milchleiste. Soll man dann die Komplette Milchleiste entnehmen lassen?
Oder meinst du damit, das eine Kastration auch vor Milchleistenkrebs schützt.


1x zitiertmelden

Hunde

12.10.2012 um 12:37
@Thalassa
Behalt dein Reh. :D


melden

Hunde

12.10.2012 um 12:41
@ivi82
Zitat von ivi82ivi82 schrieb:Das verstehe ich jetzt nicht so ganz?
Das war auch ironisch gemeint ... hab vergessen, zu zwinkern :) .
Man kann ja nun nicht alles beim Hund abschneiden und wegoperieren, was eventuell mal krank werden könnte, dann sollte man sich wohl gleich lieber ein Stofftier anschaffen ;) .
So wie ich es erlebt habe, kriegen wohl in erster Linie Hündinnen was mit der Milchleiste, die Junde hatten und gesäugt haben.


melden
ivi82 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Hunde

12.10.2012 um 12:50
@Thalassa
Sie hatte schon 2 mal Jungen.
Ihre Mutter ja klar natürlich auch. :D
Aber vielleicht gibt es ja auch eine Rasse die drinne is, das ganz besonders.? Oder sehr oft?
Dann wüsste man vielleicht, ob ein hohes Risiko besteht oder nicht. Weißt wie ich des mein? :)
Da könnte dann der Arzt das mehr in Augenschein nehmen. Und rechtzeitig handeln.


melden

Hunde

12.10.2012 um 12:56
@ivi82

Hm - ich hab auch schonmal gegooglet, was uns bei Kira eventuell an rassebedingten Krankheiten erwarten würde - bei großen Hunden natürlich die berühmte HD und beim Dobermann leider Herzkrankheiten :( .
Wenn sie älter ist, lassen wir sie röntgen.

Wirklich weiterhelfen kann dir da nur der Tierarzt deines Vertrauens :) .


melden

Hunde

12.10.2012 um 15:14
@ivi82
eine Kastration vor oder spätestens nach der ersten Läufigkeit verringert das Risiko von Mammatumoren stark. Außerdem gibt es keine Scheinschwangerschaften, Eierstock- und Gebärmutterentzündungen oder -krebs. Ist also ein wirklicher Vorteil, insbesondere dann, wenn der Hund sowieso keine Nachkommen haben soll, was heutzutage ja wohl selbstverständlich ist, dies zu verhindern.


melden

Hunde

12.10.2012 um 15:35
Kastrationen lassen wir nur noch im äußersten Notfall durchführen, wenn also wirklich das Leben der Hündin bedroht ist. Eine Hündin von uns hatte eine Eierstockentzündung, eitrig. Nach der kompletten Ausräumung kam dann die Intkontinenz. Ist ja auch klar, wenn der Bauch so leer wird, senkt sich der Rest wie Blase usw und das kann dann recht unangenehm werden! In der Nacht zogen wir unserem Püppy Pampers an!
Unsere Gina z.B., mittlerweile fast 10 Jahre alt, nicht kastriert, bis auf die Scheinschwangerschaften keine Probleme mit den Milchleisten. Wichtig hierbei, das während der Zeit alles an Ersatzwelpen (Gummihuhn, Socken) im Schrank verschwindet und wir den Hund mit spielen ablenken.
Zum Thema Futter, wir verfüttern Dosenfutter, was recht hochwertig ist! Also nicht unter 80% pures Fleisch. Wir haben viel ausprobiert in den jahrzehnten mit unseren Hunden. Es gibt viel Schrott (auch nahmenhaftes Futter), wo eigentlich nur noch eine Pampe in der Dose schlummert, wo alle natürlichen Vitamine rausgekocht wurden und durch künstliche Ersatzstoffe angereichert wird. Das ist für den Hund, auch Katzen, nicht gut! Zu unserem Dosenfutter gibts einen Flockenmix, einen kleinen Löffel geriebene Gelantine. Auch nach 10 Jahren keine Probleme mit HD, Bänder oder sonst was. Natürlich achten wir auf das Gewicht der Hunde und viel Bewegung!
Resultat: Der vielleicht schnellste Neufi in der Eifel ;-)

12135793ik


melden
ivi82 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Hunde

12.10.2012 um 15:39
@nordeifel
Wow habe wirklich noch nie einen Pfundi so rennen gesehen.
Da die meisten ja doch etwas schwerfälliger sind wenn man nicht aufpasst.
Is ja ein toller Anblick. Blacky wäre da nach 10 Metern zsm gebrochen. :D


melden

Hunde

12.10.2012 um 15:40
@nordeifel
ich hab 2 Hündinnen kastrieren lassen ... nicht eine war /ist inkontinent geworden.

Ich halte eine Kastration für notwendig, wenn man keinen Nachwuchs haben will. Die Tiere leiden unter der Hitze/Läufigkeit.
Außerdem stimmt es, dass das Risiko von Tumoren wesentlich höher ist, als bei kastrierten Hündinnen.


melden

Hunde

12.10.2012 um 15:49
@ivi82 , ja , Pina ist eine POWERFRAU!

@skeptikerin , Nun, wir haben im Verein einige, die durch Kastration inkontinent geworden sind! Klar, nicht alle Tiere sind gleich, aber alleine vom "schnellen" Operieren halten wir gar nichts! Ausser das es viel Geld kostet. Oder ist es nicht so, das es für´s Herrchen halt sauberer ist? Und ich kann nicht sagen, das unsere Hündinnen, oder andere, die wir im Verein haben oder die wir so noch kennen, leiden, weil sie nicht kastriert sind!
Aber das sind unsere Erfahrungen nach 30 Jahre mit Hunden. Aber OK, jeder muss für sich selbst entscheiden, was für seinen "Liebsten" gut ist! (ist ja ein freies Land ;-) )


melden

Hunde

12.10.2012 um 15:54
@nordeifel
meinen ersten Hund hatte ich vor 44 Jahren ^^

Und natürlich stimmt es .... jeder muß/soll selbst entscheiden, was er meint, was gut für seinen Liebling ist :)


melden

Hunde

12.10.2012 um 16:35
@nordeifel
Inkontinenz tritt bei größeren Hunden und bestimmten Rassen (Boxer zum Beispiel) gerne mal auf, was aber mit einer Minimalinvasiven Kastration durchaus vermeidbar ist, wenn sie rechtzeitig durchgeführt wird. Aber große Hunde sind immer mit mehr Risiko behaftet, als Kleine. Schon bei der Narkose (ich meine natürlich keine Zwerglein, da sind die Risiken auch groß). Ich denke es ist für die Hündin, sowie jeden Rüden der unkastriert ist, eine unnötige Belastung, wenn sie nicht zeugen, gebären dürfen. Und ich finde regelmäßige Scheinschwangerschaften durchaus problematisch für den Hund, dessen Hormonhaushalt ja dann völlig aus den Fugen ist.


Anzeige

melden