Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

11.11.2014 um 10:07
Warum wird es den denn nicht als Kombi geben?
Gab es doch bisher auch...

Oder nur nicht als Allrad-Kombi?

Anzeige
melden

Faszination Auto

11.11.2014 um 10:12
@Geisonik
e39 & e61 waren die einzigen m5-touring baureihen.
nach meinem kenntnissstand wird es nicht so schnell wieder einen m5-touring geben. dafür gibt es ja die anderen protagonisten wie x5m & x6m. ist auch marketingtechnisch die richtige & logische schlussfolgerung.
irgendwann wird es auch noch nen x4m geben.

wenn du es genauer nimmst, ist der x5m "dein" m5 touring. nur eben höhergelegt. wer lustig ist, legt jenen eben wieder dementsprechend tiefer ...


melden

Faszination Auto

11.11.2014 um 10:15
... da war aber einer sauer auf seinen 500er:
->
http://www.mirror.co.uk/news/weird-news/accountant-smashes-up-new-car-4572517


melden

Faszination Auto

11.11.2014 um 10:19
@Corellian

Nein, da muss ich widersprechen...
Ich möchte keinen X5 und auch keinen tiefergelegten X5^^
Ebenso wenig nen X6 und auch keinen tiefergelegten X6^^

5er Kombi sieht anders aus, das ist ein anderes Auto...und den will ich mit Dampf :) -> und Allrad ;)


1x zitiertmelden

Faszination Auto

11.11.2014 um 10:21
Zitat von GeisonikGeisonik schrieb:5er Kombi sieht anders aus, das ist ein anderes Auto...
der 5er sieht äusserlich vllt. nicht wie der x5 aus, ist aber im grunde dieselbe kiste!

ps: der m550d xdrive hat doch genug dampf, oder etwa nicht?!


1x zitiertmelden

Faszination Auto

11.11.2014 um 10:49
den gibts nun auch mit awd:
->
2015 Jaguar F-type R AWDOriginal anzeigen (0,3 MB)


melden

Faszination Auto

11.11.2014 um 11:27
@Corellian
Zitat von CorellianCorellian schrieb:der m550d xdrive hat doch genug dampf, oder etwa nicht?!
Ja das stimmt schon. Aber es ist ein Diesel...
Und er sieht einfach nicht aus wie der M5 :N:

Ich will den M5 als Kombi mit Allrad^^
Ich will, ich will, ich will^^

Naja, es gibt ja zum Glück alternativen die diese Anforderungen abdecken ;)

Vorerst bleib ich so oder so bei meinem Hobel...


melden

Faszination Auto

11.11.2014 um 17:09
Kennt jemand die Pedalbox, mit der sich das Problem bei der Gasannahme beheben lassen soll?
http://www.pedalbox.com/ <- Erfahrungen interessieren mich.

Da der Versicherungsschutz nicht erlischt, ist das eine ernsthafte Option. Ich müsste nur noch klären, ob das auch für die Herstellergarantie gilt.


melden

Faszination Auto

11.11.2014 um 18:34
Faszination Brücke,
Faszination Böschung

IMG 3444-e1413385732103Original anzeigen (0,1 MB)


melden

Faszination Auto

11.11.2014 um 21:32
@niurick

selber hab ich damit keine erfahrung, aber ich kann dir in groben zuegen sagen, was es damit auf sich hat. ok?! gut ...

eins vorab - ja, es "verbessert" das ansprechverhalten. aber eher das gefuehlte/subjektiv wahrgenommene. und die art & weise ist von fzg./hersteller zu fzg./hersteller verschieden! dezente verbesserung sind drinnen, quantenspruenge darf man aber nicht erwarten.

(zur info: in fzg.en der neueren art ist die gaspedalstellung adaptiv ausgelegt in der ecu. sprich, die ecu erkennt, auf welche art & weise das gaspedal betaetigt wird, und kann demzufolge aus verschiedenen kennlinien/-kurven eine passende waehlen. so wird z.b. fuer einen sportlichen fahrer bei 50% pedalstellung 75% der moegl. lstg. zur verfuegung gestellt, fuer nen cruiser bei weniger. das wird aber auch bei so einer piggyback lsg. natuerlich beachtet)

bei bmw z.b. - du faehrst doch einen, oder?! - ist ein throttle lag bewusst einprogrammiert, um den antriebsstrang zu schonen, der sicherheit wegen, & den adas zusaetzlich das leben ein wenig leichter zu machen, etc..
hier wird ein remap der tps/tpm durchgefuehrt (tps ... throttle position sensor; tpm ... throttle position mapping), und der lag wird dann je nach programmwunsch eliminiert o. sogar erhoeht.

bei vw z.b. schaut es - meine ich zu wissen - wiederum etwas anders aus. hier wird das tps-signal lediglich verstaerkt. soll heissen, dass eine neue af-ratio kennlinie die "alte" abloest (af ... air - fuel ratio). bei verbesserung des ansprechverhaltens wird z.b. anstelle von 20% fuel nun 40% eingespritzt. das macht sich dann auch in der fahr-1/min bemerkbar (hoeher)! dito im verbrauch ;).
im eco-mode wird der spiess umgedreht. ansprechverhalten wird verzoegert, weniger luft/sprit usw. usf. (das trifft natuerlich auch auf bmw zu. ab einer bestimmten einstellung reicht natuerlich auch hier nicht alleine das aushebeln des lags aus. bis zu einem bestimmten programmwunsch ja, und danach schaut es wie bei vw z.b. aus!)

die verbesserung des ansprechverhaltens/verstaerkung des signals wird aber nicht ueber den ganzen pedalweg angewandt. ueblich sind bis zu 2/3 und evtl. ein ticken noch mehr. ebenso die signalverstärkung (werte zw. 5-50% sind ueblich; ueber die entspreche pedalkennlinie).

ps: eigtl. muesste das gaspedal luftpedal heissen! denn dadurch regulieren wir die luftzufuhr zum motor. die spritmenge wird anhand dessen von der ecu hinzugesteuert ...

fazit: probier es aus. schlimmer wird es nicht. dass das ansprechverhalten sich "verbessert" - da stehen die chancen gut. 60/65% subjektiv, rest koennte tatsaechlich den erwartungen gerecht werden ;) ...


zur veranschaulichung:
->
aps-tpsOriginal anzeigen (0,5 MB)
blau ist der gaspedal-sensor, grau der tps. blau linie soll einen mehr o. weniger linearen anstieg darstellen. zu sehen ist eindeutig der lag des tps im vergleich dazu.
bei 1/2 gps ist der tps erst bei 1/4. bei 3/4 gps knapp ueber 1/2 und bei full ist der tps ebenso beim maximalwert. das nicht-lineare verhalten des tps ist normal.

mit der pedalbox schaut es dann so aus, dass die graue linie ueber der blauen sein wird! und zwar um den verstaerkungsfaktor multipliziert, z.b. bei 25% eben 1.25. nachteil aber an der ganzen geschichte ist dann, dass nach so einer massnahme sich am oberen ende des pedalwegs - je nach verstaerkungsfaktor - nichts mehr tut. ende gelaende, finito ;). logisch, wenn maximum z.b. schon bei 90/95% pedalweg erreicht ist, oder?!

☆☆☆ all hail drive by wire ☆☆☆


2x zitiert1x verlinktmelden

Faszination Auto

12.11.2014 um 07:31
@Corellian
Hab ich das jetzt richtig verstanden das diese Box nichts weiter tut als so zu tun als hätte ich das Pedal weiter durchgetreten?


melden

Faszination Auto

12.11.2014 um 09:24
@Geisonik
das ist im grunde der vorgang.

der lag wird ausgehebelt, weiter noch, wie schon beschrieben, je nach pedalkennlinie & -weg (& programmierung) die throttle-position über die eigentliche gaspedallinie gelegt. bingo.

ein weiterer aspekt ist die sensibilisierung der interaktion gaspedal - throttleposition/-geber.

die pedalbox wird grob gesagt solch einen algorithmus anwenden. anders funktioniert so ein system nicht.


melden

Faszination Auto

12.11.2014 um 09:56
@Corellian
Hm, dann kann man sich das ja sparen...prinzipiell...
Zitat von CorellianCorellian schrieb:(zur info: in fzg.en der neueren art ist die gaspedalstellung adaptiv ausgelegt in der ecu. sprich, die ecu erkennt, auf welche art & weise das gaspedal betaetigt wird, und kann demzufolge aus verschiedenen kennlinien/-kurven eine passende waehlen. so wird z.b. fuer einen sportlichen fahrer bei 50% pedalstellung 75% der moegl. lstg. zur verfuegung gestellt, fuer nen cruiser bei weniger. das wird aber auch bei so einer piggyback lsg. natuerlich beachtet)
Ich wusst es irgendwie, ohne es zu wissen^^

Ich hatte schon öfter das Gefühl, dass mein Getriebe und das Auto im Bezug auf Gas usw anders reagiert nach einer rasanten fahrt. So zu sagen "gelernt" hat...und sich dann, wenn ich normal fahre erst wieder "dran gewöhnen" muss.
Hab da auch das Gefühl das die Automatik anders schaltet...


melden

Faszination Auto

12.11.2014 um 12:08
@Corellian
Zitat von CorellianCorellian schrieb:du faehrst doch einen, oder?!
Ja, stimmt genau, es ist der E71.

Wunder erwarte ich keine, darum soll es mir auch nicht gehen. Es reicht schon aus, wenn bei der Gasannahme die Schweigeminute in der Reaktion wegfiele. :D

Die Kombination aus Leergewicht (über 2 t) und meiner Ungeduld sorgt dafür, dass ich das Gaspedal meist viel zu sehr betätige. Getreu dem Motto: Viel hilft viel.
Wenn die Gasannahme dann aber endlich einsetzt, bin ich mit der Pedalstellung viel zu schnell unterwegs.

Ich nehme eben stark an (und hoffe das auch), dass ich durch eine optimierte Gasannahme meinen Fahrstil besser in den Griff kriege.


1x zitiertmelden
Kaito ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Faszination Auto

12.11.2014 um 15:59
Japanische Tuner sind meine Favoriten ;)


melden

Faszination Auto

13.11.2014 um 08:33
Dacia SolenzaOriginal anzeigen (0,3 MB)

Geiler Hobel :vodka:


1x zitiertmelden

Faszination Auto

13.11.2014 um 09:12
also gestern nochmal mit nem kumpel nachgerechnet,
ein neuer R kostet im monat mit allem drum und dran 646€ darin enthalten sind neben den monatlichen kosten

-rate
-versicherung
-sprit

auch die kosten enthalten die man sich beiseite legen muss für

-kfz steuer
-inspektion
-reifen

:Y:


1x zitiertmelden

Faszination Auto

13.11.2014 um 09:53
@suffel

Nimm den Dacia :Y:


melden

Faszination Auto

13.11.2014 um 09:57
@Geisonik

niemals ! :D


melden

Faszination Auto

13.11.2014 um 10:03
@suffel
Zitat von suffelsuffel schrieb:ein neuer R kostet im monat mit allem drum und dran 646€
Zitat von suffelsuffel schrieb:-rate
-versicherung
-sprit

auch die kosten enthalten die man sich beiseite legen muss für

-kfz steuer
-inspektion
-reifen
Leg noch mal 50€ drauf für unvorhergesehene Reparaturen und ähnliches.

Der Dacia steht doch gut da. Ne Augenweide :Y:


Anzeige

melden