Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Faszination Auto

27.852 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Auto, Mobil, KFZ ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Faszination Auto

26.05.2015 um 16:18
@suffel müßte einfach mal nen alten Käfer mit dem Motor eines 911ers fahren, nat. auf ner Rennstrecke :D

Anzeige
melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 16:18
@Katori

hab ich kein interesse dran :Y:


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 16:19
@suffel omg du bist einfach so hilflos verloren in deinem Golfwahn :D Herbie hasst dich :D


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 16:21
@Katori

nein ein käfer is aber hässlich also will ich damit auch nicht fahren! :D

dann lieber mal mit nem R32 mit ner f-town drunter :lv:


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 16:22
@suffel deinem R32 fehlt es an jeder Eleganz die ein Käfer noch hat :D, das war nen VW und nicht sowas wie die Golfreihe :D


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 16:31
@Katori

pfffffff da muss ich aber lachen ! :D


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 16:32
@suffel ist ja klar, aber so ein Käfer würde deinen R auch zerlegen :D


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 16:34
@Katori

nein keine sorge :P:


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 17:03
hui, was liest man denn hier wieder fuer lustige beitraege :)
Zitat von RattensohnRattensohn schrieb: so etwas bekommt man auch nur bei einem reinen Saugmotor
aehm, nein, nicht ganz richtig ;)
Zitat von itfcitfc schrieb: Ein Hügel und der kackt ab.
aehm, das glaub' ich weniger :D
Zitat von itfcitfc schrieb: Was denkst du denn warum die Wagen immer mehr Gange haben? Weil das nutzbare Drehmoment Fenster immer kleiner wird bei den kleinen Motoren.
lol, ganz falsch ... :D

und und und.

... wenn ich wieder etwas mehr zeit habe , werd' ich auf die zitierten beitraege & co mal naeher eingehen. mit 1,2 saetzen scheint es nichts zu werden - das steht mal fest!


2x zitiertmelden

Faszination Auto

26.05.2015 um 17:14
hui, was liest man denn hier wieder fuer lustige beitraege :)
Da ist man einmal arbeiten und dann kommen hier gleich 5 Seiten dazu und 4 davon hat alleine @suffel mit seinem Golf R zu verantworten :troll:


1x zitiertmelden

Faszination Auto

26.05.2015 um 17:15
Zitat von CorellianCorellian schrieb:aehm, nein, nicht ganz richtig ;)
Na da bin ich ja mal gespannt wie du erklären willst, was ein handelsüblicher Turbomotor, deren Turbo ab ~2000 Umdrehungen anfängt seine Wirkung zu entfalten in einem Drehzahlbereich von bis zu 8800 Umdrehungen zu suchen hat....
Man braucht doch nur die 991er miteinander zu vergleichen, sämtliche Motoren mit Turboaufladung haben ihre Drehmomentenspitze zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen unterhalb der Sauger.

Wikipedia: Porsche 991#Technische Daten

Und ein Saugmotor ist vom Ansprechverhalten und der Drehzahlfreude über den gesamten Drehzahlbereich immer spritziger und direkter am Gas als ein Turbo, ich dachte das wäre eigentlich allgemein bekannt und wurde mir auch mehrfach so in der Vorlesung vermittelt. :ask:


2x zitiertmelden

Faszination Auto

26.05.2015 um 17:40
@Corellian

genau unterstütze mich mal :Y:

@Tireachan

tja da freust sogar du dich ! :D


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 17:42
@suffel
hab ich wenigstens was zum lachen :troll:


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 17:49
Wenn es nur schnell und geradeaus gehen soll:
Youtube: Перегрузка 40g. Джон Степ (John Stapp)
Перегрузка 40g. Джон Степ (John Stapp)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Im Jahr 1954 beschleunigte (John Paul Stapp) in einem Lauf (mit Blick in Fahrtrichtung) auf 632 mph (ca. 1017 km/h) und ließ sich in 1,4 Sekunden vollständig abbremsen. Dabei wirkte im Augenblick der maximalen Abbremsung die 46,2-fache Erdanziehungskraft (also 46,2 g), sowie für ganze 1,1 Sekunden am Stück 25 g. Dies ist die höchste Beschleunigung, der ein Mensch bisher freiwillig standgehalten hat.


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 18:02
@Rattensohn
ein ganz aktuelles bsp.:
der neue ferrari 488gtb. 3.9l v8 biturbo. 670ps/8000rpm. drehzahlgrenze bei 9000rpm!

beim turbo gibts haupts. eine beschraenkung. das material der turbinenschaufel!

so, dann gibts noch etwas aus dem naehkastchen. bei 1,2 herstellern werden bereits v8 turbo-motoerchen entwickelt mit noch mehr rpm's ;)

das ansprechverhalten bei n/a's ist auf grund der "primitiveren" & kuerzeren ansaugarchitektur im vergleich zu derer von turbos (->free-flow-eigenschaften des luftstroms) besser. aber auch das ist mit variablen ansaugtrakten demnaechst ebenso geschichte.

(ein anderes bsp.. die aktuelle f1 kann problemlos bis 15k rpms drehen, trotz turbo. machen sie aber nicht, da aufgrund der regularien bzgl. fuel-flow bei 10.500rpms eine riegel vorgeschoben wird. schaltpunkte sind zw. 10.5k rpm & 12/12.5k rpm)


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 18:04
@Corellian

hab ich wieder was gelernt :bier:

@Rattensohn

:P: :P:


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 18:08
@Corellian
Da musst du jetzt erstmal unterscheiden wie die Turbos an den Motor gebaut sind.
Ist es wirklich ein richtiger Biturbo oder sind es zwei Turbos die in Reihe geschaltet sind?
Denn wenn es ein richtiger Biturbo ist, glaube ich kaum, dass die Turbos schon vor 3000-4000 Umdrehungen Wirkung zeigen (Großer Wastegate-Lader). Außer es sind VTG-Turbos, kann ich mir bei den Drehzahlen aber nicht vorstellen, das halten die nicht aus behaupte ich mal.


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 18:10
@suffel
Bengel, du hast noch soo viel zu lernen..... :D :D :D


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 18:10
@Rattensohn

tja trotzdem habe auch ich mal recht :P: :D


melden

Faszination Auto

26.05.2015 um 18:13
@Corellian
Und folgende Frage:
Zitat von RattensohnRattensohn schrieb:Na da bin ich ja mal gespannt wie du erklären willst, was ein handelsüblicher Turbomotor, deren Turbo ab ~2000 Umdrehungen anfängt seine Wirkung zu entfalten in einem Drehzahlbereich von bis zu 8800 Umdrehungen zu suchen hat....
bleibt unbeantwortet, denn ein Turbomotor mit einem kleinen Wastegate-Lader wird man wohl kaum in so einem hohen Drehzahlbereich finden. ;)


Anzeige

melden